
Vinícius und Vázquez jetzt schon Dauerbrenner
Nach drei Testspielen ist schon fast wieder Schluss, die Vorbereitung praktisch beendet. Mit Blick auf eine lange Saison 2022/23 beim Champions-League-Sieger haben Real Madrid und Carlo Ancelotti nur drei Partien in den USA vorgesehen. Immerhin steht nach Barcelona (0:1), Club América (2:2) und Juventus (2:0) schon das Super-Cup-Finale gegen Eintracht Frankfurt (10. August, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV) auf der Agenda.
Einige Spieler konnten sich nach der Sommerpause so schon etwas einspielen. Speziell Vinícius Júnior: Mit 178 Minuten hat kein Feldspieler mehr Einsatzzeit erhalten als Real Madrids Dauerbrenner, auch wenn Allzweckwaffe Luzcas Vázquez mit 163 dicht dahinter folgt.
Odriozola, Mariano und Mayoral die Verlierer?
Drei Spieler dagegen hat die harte Erkenntnis ereilt, dass Carlo Ancelotti kaum bis gar nicht auf sie setzt: Álvaro Odriozola und Mariano Díaz wurden nur in einer Partie eingesetzt (jeweils 20 Minuten), Borja Mayoral gar nicht. Mayoral steht ohnehin vor einem Wechsel nach Getafe, ob Odriozola und Mariano so ebenso noch „überzeugt“ werden konnten, sich lieber nach einem neuen Verein umzusehen?
Neuzugänge immer eingesetzt
Auch die (einzigen) beiden Neuzugänge wurden ordentlich rangeführt, so kamen Antonio Rüdiger (150 Minuten) und Aurélien Tchouaméni (117) in allen drei Partien zum Einsatz, Rüdiger sogar zwei Mal von Beginn an, während Tchouaméni „nur“ im Clásico startete. Auf drei Mal Startelf kommt ohnehin keiner, dafür viele auf zwei, beispielsweise Toni Kroos, Karim Benzema und Vázquez.
Von den beiden mitgereisten Canteranos wurde nur Vinícius Tobias ein Mal für 24 Minuten eingesetzt, Juan Miguel Latasa musste sich aufs Training konzentrieren und bleibt mit Mayoral der einzige Akteur, dessen Uhr eine Null anzeigt.
Community-Beiträge