Am Montag die harte, aber wohl kaum vermeidbare Entscheidung, Pablo Laso von seinem Traineramt zu entbinden, am Dienstag folgt die nächste Mitteilung: der Nachfolger der königlichen Trainer-Legende steht fest – sein Assistent!
Chus Mateo fungiert seit 2014 als Lasos Assistent, wird nun das Amt des Cheftrainers übernehmen. Dieses hatte seit 2011 der 54-jährige Laso inne und das maximal erfolgreich dank 22 Titeln. Nach dem Herzinfarkt des Spaniers Anfang Juni leitete bereits Chus Mateo das Training, stand so auch bei den Finalspielen um die Meisterschaft an der Seitenlinie. Und nachdem er bereits von 1990 bis 2004 im Verein aktiv war, bekommt er nun die große Gelegenheit, in die riesigen Fußstapfen des Pablo Laso zu treten.
Comunicado Oficial. #RMBaloncesto
— Real Madrid Basket (@RMBaloncesto) July 5, 2022
Der hatte zwar ebenfalls am Dienstag etwas zu verkünden, nämlich dass er „von den Ärzten, die mich behandelt haben, die volle und ausdrückliche Bestätigung habe, dass ich jeden Basketballverein professionell trainieren“ könne, wird an der finalen Entscheidung aber nichts mehr ändern: der Schüler ersetzt den Lehrer. Genauer unterschreibt Chus Mateo bei Real Madrid Baloncesto für zwei Jahre bis Sommer 2024.
Feliz de compartir con todo el mundo que tengo la confirmación plena y expresa de los médicos que me han atendido de que puedo entrenar profesionalmente a cualquier club de baloncesto.
— Pablo Laso (@pablolaso) July 5, 2022
Der Schatten des Trainers mit den meisten Spielen (860), meisten Siegen (659) und zweitmeisten Titeln (22, hinter Pedro Ferrándiz‘ 27) in der Historie der königlichen Basketballabteilung könnte aber kaum größer sein für Chus Mateo.

Community-Beiträge