Stimmen zum Spiel

Real Madrid enttäuscht und verliert in Paris: „Ergebnis noch das beste“

Real Madrid hält im Parc de Princes lange die Null, wird am Ende aber noch durch Kylian Mbappé bestraft und verliert das Achtelfinal-Hinspiel bei PSG verdient mit 0:1. Mit der eigenen Leistung zeigen sich die Real-Akteure im Anschluss an die Begegnung überhaupt nicht einverstanden.

741
psg real madrid
Toni Kroos und Co. hatten gegen Paris des Öfteren das Nachsehen – Foto: Movistar+, Amazon Prime

PSG – Real Madrid: „Wenig Lösungen, um nach vorne zu kommen“

DAVID ALABA über…

…den Verlauf der Partie: „Es war kein einfaches Spiel, das kann man schon so sagen. Aber wir wussten, dass wir bis zur letzten Minute aufmerksam sein müssen, gerade gegen so eine Offensive wie sie Paris hat. Am Schluss ist es uns aber nicht gelungen, das 0:0 mit nach Hause zu nehmen.

…Paris’ Matchwinner Kylian Mbappé: „Er ist ein Spieler, der den Unterschied machen kann, der sehr gefährlich ist, speziell mit dem Ball. Das hat man in der letzten Sekunde dann auch gesehen.

…die enttäuschende offensive Vorstellung: „Wir hatten wenig Lösungen, um nach vorne zu kommen. Paris hat in unserem Drittel sehr gut Druck gemacht und wir haben da sehr schwer Lösungen gefunden, um uns zu befreien. Dann ist es natürlich schwierig, speziell hier in Paris. Wir müssen trotzdem nach vorne schauen. Es gibt noch ein zweites Spiel und das ist in Madrid. Da sind wir schon selbstbewusst. Das hat man auch heute gesehen, dass wir, obwohl wir so tief standen, nicht nervös wurden, dass wir unseren Plan durchziehen wollten. Aber am Ende hat Paris dann schon verdient gewonnen.

…das Elfmeterfoul von Daniel Carvajal: „Ich glaube schon, dass das ein Elfmeter war und Dani auch weiß, dass er das auch anders lösen kann. Aber es ist nicht einfach gegen Mbappé und den kann man nicht 90 Minuten unter Kontrolle haben.

Kroos: „Mit Ballbesitz schlecht umgegangen“

TONI KROOS über…

…die Frage, ob Paris das bessere Team gewesen sei: „Ich glaube, das hat man heute gesehen. Auch wenn es am Ende aufgrund der Spielminute unglücklich ist, ist noch das Ergebnis das beste heute.

…die Ideenlosigkeit in der Offensive: „Wir sind mit dem Ballbesitz unheimlich schlecht umgegangen. Bevor wir überhaupt gefährlich werden konnten, war der Ball schon wieder weg. Das hat nicht unbedingt damit etwas zu tun, (bestimmte Spieler; d. Red.) einzusetzen, sondern in gewissen Situationen auch mal einfach zu spielen. Wenn du merkst, du hast nicht die Kontrolle – was okay ist –, dann musst du mit den Momenten, die du hast, wie zehn Minuten vor der Halbzeit und ein bisschen in der zweiten, besser umgehen. Du musst nicht direkt zu einer Chance kommen, aber ihnen das Gefühl geben, dass sie mal länger hinterherlaufen. So wie wir es oft gemacht haben. Aber der Ball war viel zu schnell weg und da fehlt dann hinten raus hier und da auch mal die Kraft.

…die Klasse von Kylian Mbappé: „Es ist jetzt nicht überraschend, dass er Chancen kreieren kann. In der ersten Halbzeit war er der gefährlichste Mann, dann holt er den Elfmeter raus und macht am Ende das Tor. Es ist nicht alles zu verteidigen, das ist klar, aber in der einen oder anderen Situation hätten wir es besser machen können. Teilweise waren wir mit zwei Leuten drauf und haben es trotzdem nicht geschafft.

Zusammenfassung | Alle Videos

Vinicius PSG Real Madrid

Video-Highlights: PSG 1:0 Real

93 Minuten hielt ein sehr passives Real Madrid einem sehr aktiven Paris Saint-Germain stand.... weiterlesen

PSG – Real Madrid: „Effizient sein, um Spiele zu gewinnen“

CASEMIRO über…

…die Partie: „Es war ein sehr schönes Spiel, beide Mannschaften sind Weltklasse. Uns fehlte etwas die Präzision bei den Pässen im Konterspiel. Wir wussten, dass es schwer werden würde, PSG macht viel Druck. Am Ende ist es eine individuelle Aktion eines Spielers. Wir haben gearbeitet und dagegengehalten, (Thibaut) Courtois hielt einen Elfmeter. Das ist der Fußball. Man muss effizient sein, um Spiele zu gewinnen. Wir haben einen großartigen Kader, um Titel zu gewinnen.“

…sein Fehlen im Rückspiel: „Derjenige, der spielt, wird es bestmöglich machen. Wir bitten um die Unterstützung der Fans, das Bernabéu ist unser Zuhause. Wir wollen das Publikum spüren, müssen ein Tor machen. Uns fehlte das Tor hier. Wer trifft, der gewinnt Spiele.“

…Kylian Mbappé: „Wir sind müde, über Mbappé zu reden. Für die Liebhaber des Fußballs ist es eine Ehre, über so einen Spieler mit viel Qualität und Talent zu reden. Ich wünsche ihm alles Gute.“

PSG – Real Madrid: „Unser Konterspiel war nicht gut“

THIBAUT COURTOIS über…

…die Begegnung: „Du weißt, dass du gegen eine große Mannschaft spielst, die offensiv viel zu bieten hat. Die Spiele in der Champions League sind anders als die in der Liga. Wir haben gut begonnen, aber es nicht geschafft, Ruhe zu bewahren. Unser Konterspiel war auch nicht gut. Wir haben den Ball sehr dumm verloren, es stand 0:0. Sie treffen mit einem Mann gegen zwei Männer von uns. Es ist schade, aber es ist im Rückspiel noch alles offen. Es wird sehr hart. Wenn du mit einem 0:0 ins Rückspiel im Bernabéu gehst, wäre es besser gewesen. Man muss nun aber genauso gewinnen. Hoffentlich schaffen wir das mit der Unterstützung des Publikums.“

…seine eigene starke Leistung: „In solchen Spielen weißt du, dass du als Torwart Arbeit haben wirst. Es ist ein harter Schlag, aber wir müssen weitermachen.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Sry ich verstehe einfach Ancelottis Strategie nicht. Was war der Plan? Sich verstecken und auf einen Konter hoffen? Klar ist PSG gut, aber Real hat doch auch offensive Qualitäten?! Wieso einen Rodrygo, der eine schlechte Phase hat, einem Bale oder einem Hazard vorziehen, obwohl diese CL Erfahrung haben?! Casemiros gelbe Karte gibt genauso viel Sinn wie Reals Spiel… Egal abhaken, HOFFENTLICH daraus lerne und Hala madrid!
 
Heute mittag noch den mutmachenden Kommentar von Nils gelesen und schon ein ungutes Gefühl bekommen. Obgleich die Analyse mit den fünf aufgezählten Gründen schon stimmig war. Jetzt haben wir den Salat. P$G hat uns in allen Belangen gedemütigt, vernichtet und zerstört. An das Rückspiel glaube ich nicht mehr. Vielleicht sind wir Romantiker und wünschen uns nur, dass Geld keine großen Titel holt. Dann noch extrem wichtige Spieler gesperrt im Rückspiel..
Doch alles egal, das Ergebnis spricht Bände und wenn ich an die letzten Spiele in La Liga denke, sieht der Schwarzmaler in mir auch noch die Gefahr, dass wir die Meisterschaft auf den letzten Metern verspielen :(
Irgendwie hat mir dieser Auftritt die Augen geöffnet. In La Liga konnte ich mir die Leistung irgendwie noch schön reden, die Copa hat für die Spieler ohnehin leider keine große Bedeutung. Kann ich auch schweren Herzens akzeptieren. Auch die Argumente fürs Rückspiel von wegen eigenes Stadion, Real Madrid ist eine Champions League Mannschaft, diese Mannschaft/dieser Verein lebt für die großen Abende...all das ist m.M.n Makulatur. Ich habe heute etwas gesehen, dass ich eine sehr lange Zeit nicht mehr gesehen habe: die vollständige Zerstörung des größten Klubs der Welt. Gute Abwehrleistung hin oder her, Courtois Fussballgott hin oder her, im Moment schäme ich mich zum ersten Mal in 35 Jahren Madridista zu sein. Mit dem Ergebnis und dem Ausscheiden kann ich leben, mit dieser Leistung aber nicht.
 
Danke Kroos, scheint zumindest noch Leute in dieser Mannschaft zu geben, die nicht komplett an Realitätsverlust leiden.
 
Casemiro: "...Es war ein sehr schönes Spiel,...."
What?
Das kann ich definitiv nicht unterschreiben. Da sind Tonis Aussagen wesentlich reflektierter und zurecht kritischer.

Ich hoffe nur, dass wir am 9. März im Rückspiel mit einer anderen Taktik ins Spiel gehen. Wegen der beiden gelben Karten sehen wir zumindest nicht komplett dieselbe Aufstellung.
Ich wünsche mir einfach einen schönen offensiven Fußball, das ist doch nicht zuviel verlangt.
Und bis dahin erwarte ich von Real 9 Punkte in der Liga.
Es wäre sehr traurig, wenn wir gerade gegen P$G rausfliegen würden......
 
Ohne die Leistung von Paris schlecht machen zu wollen, habe ich das Gefühl dass mit der statischen und passiven Spielweise Reals, Paris erst richtig stark gemacht wurde.
Hohes Pressing kann ja immer Druck erzeugen und Fehler erzwingen aber dagegen gibt es auch Mittel. Das effektivste und einfachste bei hohem Druck ist es selbst Überzahl zu erzeugen, den ballführenden Spieler permanent Anspielstationen zu bieten. Dann kann es, wie Kroos es sagte, es auch mal einfach Spielen. Das Ganze mit dem Ziel, den Gegner mal laufen zu lassen und sich selbst Sicherheit zu holen.

Das erfodert eigene Laufbereitschaft und variable Laufwege und ein Verständnis wie sich die eigenen Spieler bewegen. Ich denke, die Jungs bringen das mit

Ich fand das Pressing vom PSG war jetzt keines der besten das ich je gesehen habe. Da sind Lücken entstanden, ich fand die waren nicht so kompakt im Kollektiv wie andere Teams.

Mit der richtigen taktischen Ausrichtung, mehr Dynamik und mehr aktives Spiel gegen den Ball kann das Rückspiel auch zu unseren Gunsten ausgehen. (Auch wenn es schwer wird Casemiro's Wegfall auszugleichen)
 
Ohne die Leistung von Paris schlecht machen zu wollen, habe ich das Gefühl dass mit der statischen und passiven Spielweise Reals, Paris erst richtig stark gemacht wurde.
Hohes Pressing kann ja immer Druck erzeugen und Fehler erzwingen aber dagegen gibt es auch Mittel. Das effektivste und einfachste bei hohem Druck ist es selbst Überzahl zu erzeugen, den ballführenden Spieler permanent Anspielstationen zu bieten. Dann kann es, wie Kroos es sagte, es auch mal einfach Spielen. Das Ganze mit dem Ziel, den Gegner mal laufen zu lassen und sich selbst Sicherheit zu holen.

Das erfodert eigene Laufbereitschaft und variable Laufwege und ein Verständnis wie sich die eigenen Spieler bewegen. Ich denke, die Jungs bringen das mit

Ich fand das Pressing vom PSG war jetzt keines der besten das ich je gesehen habe. Da sind Lücken entstanden, ich fand die waren nicht so kompakt im Kollektiv wie andere Teams.

Mit der richtigen taktischen Ausrichtung, mehr Dynamik und mehr aktives Spiel gegen den Ball kann das Rückspiel auch zu unseren Gunsten ausgehen. (Auch wenn es schwer wird Casemiro's Wegfall auszugleichen)

das Pressing der kleinen Mannschaft funktioniert ja aus den genannten Gründen von dir ebenfalls so leicht bei uns. Wir erzeugen kein Überzahlspiel. unsere Flügel und Stürmer rennen nach vorne, unsere MF lassen sich von Gegenspielern decken und laufen sich nicht frei und unsere Verteidiger müssen dann blind rausspielen. Genau deswegen gefielen mir ja in der Vergangenheit Camavinga und Valverde. Viele haben immer rumgeheult wegen ihrer Passsischerheit, aber die ist in der Form irrelevant. Sie schaffen Räume, bieten sich an und erzeugen Überzahlsituationen. Das liegt alles am Coach. Wenn diese jungs auch noch paar Jahre unter Ance oder Zidane verbleiben, dann werden auch sie irgendwann ihre taktische Raffinesse verlernen. So ist es in den letzten Spielern jedem bei uns ergangen. Selbst ein Modric der in der Fußballwelt eigentlich mit Iniesta oder Zidane hätte verglichen werden können. Das wird niemals (zumindest unstreitig in der Fußballwelt anerkannt) passieren. Daran sind einzig die Trainer und auch der Verein schuld.

Am Ende sollte die Vergangenheit nicht Thema sein. Aber sie ist halt noch so aktuell und prägend, weil wir keinen Schritt in Richtung Zukunft wagen. Das ist ganz einfach der Preis für die 4 Champions League Titel. Den nehme ich gerne in Kauf und bin dankbar für die Titel. Aber jetzt gilt es etwas Neues zu wagen und mit der Zeit zu gehen oder der Zeit wieder voraus zu sein!
 
das Pressing der kleinen Mannschaft funktioniert ja aus den genannten Gründen von dir ebenfalls so leicht bei uns. Wir erzeugen kein Überzahlspiel. unsere Flügel und Stürmer rennen nach vorne, unsere MF lassen sich von Gegenspielern decken und laufen sich nicht frei und unsere Verteidiger müssen dann blind rausspielen. Genau deswegen gefielen mir ja in der Vergangenheit Camavinga und Valverde. Viele haben immer rumgeheult wegen ihrer Passsischerheit, aber die ist in der Form irrelevant. Sie schaffen Räume, bieten sich an und erzeugen Überzahlsituationen. Das liegt alles am Coach. Wenn diese jungs auch noch paar Jahre unter Ance oder Zidane verbleiben, dann werden auch sie irgendwann ihre taktische Raffinesse verlernen. So ist es in den letzten Spielern jedem bei uns ergangen. Selbst ein Modric der in der Fußballwelt eigentlich mit Iniesta oder Zidane hätte verglichen werden können. Das wird niemals (zumindest unstreitig in der Fußballwelt anerkannt) passieren. Daran sind einzig die Trainer und auch der Verein schuld.

Am Ende sollte die Vergangenheit nicht Thema sein. Aber sie ist halt noch so aktuell und prägend, weil wir keinen Schritt in Richtung Zukunft wagen. Das ist ganz einfach der Preis für die 4 Champions League Titel. Den nehme ich gerne in Kauf und bin dankbar für die Titel. Aber jetzt gilt es etwas Neues zu wagen und mit der Zeit zu gehen oder der Zeit wieder voraus zu sein!

Dein letzter Abschnitt trifft den Nagel auf den Kopf. Stillstand kann sich keine Mannschaft leisten. Camavinga, Blanco, Valverde, sie alle brauchen ihre Minuten. Ich würde vermuten gegen schwächere, tiefstehende Gegner helfen diese jungen Wilden genau so wie gegen starke und offensivausgerichtete Mannschaften wie P$G. Verstehen kann ich Carletto ja durchaus, dass er auf Altbewährtes setzt, doch das Altbewährte wird nicht jünger und braucht mal Ruhephasen. Das gezielte durchwechseln kann ja auch durchaus dazu beitragen den Gegner zu überraschen. Auch was die Motivation angeht, sind die Jungs bereit.
Und lieber verliere ich mal ein, zwei Spiele aber gebe den Jungs eine Chance. Klar, als Fan gemütlich von der Couch aus lässt es sich leicht reden. Vielleicht routieren Carletto und Zidane so wenig, weil sie wissen wie leicht man bei Perez seinen Job verliert, wenn es mal eine kurze Zeit nicht so läuft wie gewünscht. Umbruch benötigt Zeit und die hat man bei Real Madrid leider nicht. Wie dem auch sei, hoffen wir einfach das Beste und dass wir die 35. Meisterschaft bald feiern dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...