
Vinícius: „Jetzt kommt das, was uns am meisten gefällt“
VINÍCIUS JÚNIOR über …
… die Partie: „Wir nehmen ein gutes Gefühl mit. In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt, in der zweiten waren wir ein wenig nachlässig. Jetzt müssen wir uns für das Achtelfinale ausruhen, wir dürfen nicht versagen.“
… seine beendete „Torflaute“: „Es ist normal, dass ich seit April nicht getroffen habe, schließlich hatten wir ja einen Monat auch keine Spiele (lacht). Ich bin sehr zufrieden aufgrund meines Tores und meiner Vorlage, eigentlich mit allem, was wir in diesem Wettbewerb zeigen. Jetzt kommt der entscheidende Moment, das, was uns am meisten gefällt.“
… die Gewöhnung an Xabi Alonsos Spielstil und seine neue Position: „Er sagt uns nach und nach, was wir zu tun haben. Wir können noch nicht alles umsetzen, aber wir gewöhnen uns langsam an sein Spiel. Das waren gute erste Wochen, wir holen uns das Selbstvertrauen und versuchen, seine Ideen zu verstehen. Mir gefällt es, weiter eingerückt zu spielen, weil ich so näher am Tor bin und so mehr Vorlagen geben und Tore erzielen kann. Ich habe schon bei Ancelotti auf dieser Position gespielt, aber es ist schon wieder eine Umstellung. Ich muss mich da wieder dran gewöhnen.“
… seine Vorlage in Guti-Manier: „Ich habe die Wiederholung noch nicht gesehen, aber sie war gut, eine der besten, die ich bisher gegeben habe. Viele haben mir sofort gesagt, dass das an Guti erinnert. Fede verleiht mir viel Selbstvertrauen, er ist unser Kapitän und pusht mich enorm.“
… seine Zukunft: „Ich habe Vertrag bis 2027 und möchte noch viele Jahre bleiben. Das ist der Klub meines Lebens. Wir haben einen neuen Trainer, einen neuen Staff, ich bin sehr zufrieden.“
… die Kritik in den letzten Monaten: „Das ist ganz normal, nachdem, was ich hier erreicht habe. Ich muss dran bleiben. Das ist der Klub meines Lebens, wo ich die Möglichkeit bekam, mich hoch gearbeitet habe. Der Druck ist normal. Ich hatte auch Druck, als ich mit 18 hierher kam. Jetzt bin ich der Brasilianer mit den meisten Toren für diesen Klub. Hoffentlich kann ich mein ganzes Leben hier spielen.“
Tchouaméni: „Wichtigste sind Kompromisse“
AURÉLIEN TCHOUAMÉNI über …
… den Sieg: „Wir sind froh heute. Haben ein gutes Spiel gemacht. Jedes Training, jedes Spiel verbessern wir uns, so müssen wir weiter machen, denn wir müssen dieses Turnier gewinnen.“
… seine (neue) Rolle in der Abwehr und Alonsos Vorgaben: „Er sagte mir viele Sachen. Das Wichtigste in diesem Klub ist es, Kompromisse fürs Team einzugehen. Der Míster hat einen Spielplan, wir können viele Sachen ändern und heute bat er mich, etwas mehr in der Abwehr zu machen. Ich bin froh über den Sieg und die Art und Weise, aber sicher werden wir uns noch verbessern.“
… Juventus als nächsten Gegner: „Wir werden es so gut wie möglich vorbereiten, um zu gewinnen. Juve hat ein unglaubliches Team und jetzt haben wir noch einige Finals bis zum Endspiel, aber wir sind ruhig und werden es vorbereiten.“
Ramón: „Hohes Pressing wird sehr wichtig werden“
JACOBO RAMÓN über …
… den souveränen Achtelfinal-Einzug: „Wir sind sehr zufrieden, am Ende sind wir als Gruppenerster weitergekommen und denken jetzt bereits an Juventus.“
… das hohe Anlaufen unter Alonso: „Das hohe Pressing wird sehr wichtig werden. Aber auch im tiefen Block oder Mittelfeldpressing agiert das Team sehr kompakt und das ist sehr wichtig.“
… einen weiteren Einsatz für die Blancos: „Es kam etwas unerwartet heute, aber alle Minuten, die ich in diesem Trikot sammle, erfüllen mich mit Stolz.“
Community-Beiträge