Pressekonferenz

Ancelotti enttäuscht: „Haben keinen Fußball gespielt”

Real Madrid wird im Finale der Supercopa de España erneut vom FC Barcelona vorgeführt und verliert mit 2:5. In einer ereignisreichen Partie wollte den Blancos, trotz knapp 40-minütiger Überzahl, nur wenig gelingen. Vor allem der Halbzeitstand von 1:4 offenbarte die alarmierenden Defizite in der königlichen Abwehrkette. Nach dem Clásico äußert sich ein enttäuschter Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz zur desolaten Leistung seiner Mannschaft, auch wenn er „auf niemandem mit dem Finger zeigen“ wollte.

4.7k
Carlo Ancelotti Real Madrid Barcelona Supercopa
Ancelotti muss eine weitere Schmach gegen den Erzrivalen aus Barcelona hinnehmen – Foto: Yasser Bakhsh/Getty Images

Nach Real Madrid 2:5 FC Barcelona: CARLO ANCELOTTI über…

…das Finale der Supercopa de España: „Wir müssen der Realität ins Auge blicken. Die Realität ist, dass wir heute nicht gut verteidigt haben. Auch auf der Gegenseite haben wir nicht hoch verteidigt, um Druck auszuüben. Das sind die einfachen Gründe, sie haben leicht ihre Tore erzielen können. Wir waren nicht in der Lage, im Kollektiv gut zu arbeiten, aber auch nicht individuell, weil wir viele Zweikämpfe verloren haben. Das macht uns natürlich traurig und enttäuscht. Das ist der Fußball. Mit der Traurigkeit müssen wir nach Hause fahren und nachdenken. Unsere Trauer ist die unserer Fans, das spüren wir. Aber wir müssen nach vorne schauen, da führt kein Weg dran vorbei. Wir müssen uns gut auf das nächste Spiel am Donnerstag vorbereiten und die gute Dynamik, die wir bis zum jetzigen Zeitpunkt hatten, wiederherstellen.

…seine Analyse: „Ich nehme nichts mit. Kylian Mbappé hat ein ordentliches Spiel gemacht und ein Tor erzielt. Den Rest müssen wir vergessen und nach vorne blicken.

…sein Empfinden: „Ich bin traurig, wie jeder andere auch. Ich bin enttäuscht und es gibt keinen Grund, das zu verbergen. Aber so ist der Fußball. Manchmal ist man in der Lage zu gewinnen und manchmal muss man aus Niederlagen lernen. Es liegt noch viel vor uns in dieser Saison und wir müssen nach vorne blicken.

…die desolate Abwehrleistung: „Ich möchte auf niemanden mit dem Finger zeigen. Wenn ich spreche, dann über die gesamte Mannschaft. Wir haben auf dem ganzen Feld nicht gut verteidigt, die Mannschaft stand nicht kompakt. Wir müssen wieder besser verteidigen.

Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid FC Barcelona El Clásico Supercopa

Highlights Real 2:5 Barça

Nach dem 0:4 Ende Oktober in LaLiga erlebt Real Madrid gegen den FC Barcelona direkt die... weiterlesen

…die ausgebliebene Aufholjagd: „Das Spiel war von der ersten Minute an nicht gut, von der ersten bis zur letzten Minute. Einschließlich der Überzahl-Phase, in der wir nicht in der Lage waren, Lösungen zu finden. Ich bin traurig über die gesamte Partie, nicht über eine spezielle Phase.

…seine Halbzeit-Ansprache: „Ich sagte, dass wir versuchen sollten, Fußball zu spielen, denn das haben wir in der ersten Halbzeit nicht geschafft. Wir haben lange Bälle genutzt, aber das sollte eine Option sein, nicht die Spiel-Idee. Die Idee war es, Fußball zu spielen und das taten wir nicht. Ich sagte, dass wir verlieren können, aber nicht wie in der ersten Halbzeit.

…eine noch deutlichere Pleite ohne den Platzverweis: „Ich dachte, dass wir nach dem Platzverweis versuchen können, zurückzukommen. Ich habe an nichts anderes gedacht, absolut nicht.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Ancelottis Schuld

Das nächste Clásico-Debakel… Für Nils Kern ist der Hauptschuldige klar: Carlo Ancelotti.... weiterlesen

…taktische Fehler: „Ich sagte es bereits vor der Partie, dass man gut verteidigen muss, um dieses Spiel zu gewinnen. Wir haben schlecht verteidigt und Barcelona hat den Sieg verdient. Sie haben besser verteidigt als wir. Das hat uns das Spiel gekostet. Sie konnten sehr leicht treffen.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
Kommentare
Mir ist der Geduldsfaden schon letzte Saison gerissen, wusste aber das kein neuer Trainer kommen wird. Habe mir so eine schwache Saison ungefähr vorgestellt ausser der Annahme, dass Mbappe solche Startschwierigkeiten haben wird....

Btw. Habt ihr mitbekommen, das Xabi Wirtz nicht direkt in die Startelf steckte, weil dieser zu spät kam und der Grund dafür war, er konnte ihm keine "richtigen taktische Anweisungen" mitteilen.....

Man was würde ich mich freuen wenn Xabi zu uns kommt. Dann würde man min taktisch auf sehr hohem Niveau agieren gepaart mit der individuellen Klasse unserer Spieler .......

Dann Wäre mir auch nicht mehr Bammel vor Flick's Classicos...
Oh wie sehr ich das fühle Carlo war letztes Jahr schon nicht mehr zu genießen.
War froh das es so glücklich letzte Saison ausgegangen ist.
Bin so froh wenn Xabi endlich übernimmt
 
Mir ist der Geduldsfaden schon letzte Saison gerissen, wusste aber das kein neuer Trainer kommen wird. Habe mir so eine schwache Saison ungefähr vorgestellt ausser der Annahme, dass Mbappe solche Startschwierigkeiten haben wird....

Btw. Habt ihr mitbekommen, das Xabi Wirtz nicht direkt in die Startelf steckte, weil dieser zu spät kam und der Grund dafür war, er konnte ihm keine "richtigen taktische Anweisungen" mitteilen.....

Man was würde ich mich freuen wenn Xabi zu uns kommt. Dann würde man min taktisch auf sehr hohem Niveau agieren gepaart mit der individuellen Klasse unserer Spieler .......

Dann Wäre mir auch nicht mehr Bammel vor Flick's Classicos...
Oh wie sehr ich das fühle Carlo war letztes Jahr schon nicht mehr zu genießen.
War froh das es so glücklich letzte Saison ausgegangen ist.
Bin so froh wenn Xabi endlich übernimmt
 
Ich finde, dass die Kritik an Carlo Ancelotti nach dem 2:5 gegen Barcelona im Clásico etwas überzogen ist. Natürlich hätte man taktisch einiges anders machen können – wie zum Beispiel Lucas Vázquez und Tchouaméni von Anfang an draußen zu lassen und stattdessen Valverde und Raúl Asencio in der Hintermannschaft aufzustellen. Aber trotz dieses Ergebnisses bin ich der Meinung, dass Carlo nach wie vor der ideale Trainer für Real Madrid ist.

Es gibt aktuell keinen anderen Trainer, der so viel Erfahrung hat und der besser mit den großen Persönlichkeiten und manchmal schwierigen Charakteren in der Mannschaft umgehen kann. Real steht momentan hervorragend in der Liga, ist in der Copa weiter und wird in der Champions League mit Sicherheit wieder weit kommen – und das haben wir auch dem Mister zu verdanken.

Viele sehen das vielleicht anders, aber denkt daran, wer zum Trainer des Jahres gekürt wurde! Ihr werdet ihn noch vermissen, wenn er irgendwann nicht mehr an der Seitenlinie steht. Und was mich betrifft: Ich stehe hinter Don Carlo, auch wenn ich weiß, dass ich für diese Meinung hier Downvotes bekommen werde.
 
Vielleicht sollte man die Tradition ändern. Bellingham ist für mich der geborene Lieder...
Man hat schon weitaus schlimmere Sachen im Verein geändert als wer Kapitän ist, z.B. die Seele an den Teufel verkauft das man dieses Spiel gestern ausserhalb Spaniens gespielt hat, das man ja vorhat den Namen des Stadions sonstwie umzubenenen, das man kein Gentlemans Club mehr sein will sondern derjenige der mit der ganzen Welt Stress sucht (superliga, nicht an den ballondor usw.), das man nicht mehr an Eigengewächse und Spaniern festhält sondern hauptsache Umsatzzahlen in allen möglichen Ländern generieren (z.B. Davies holen um in Kanada Absatz zu erhöhen) uvm. Da kann man auch gleich denjenigen zum Kapitän ernennen der es auch kann, also entweder Valverde oder Bellingham, obwohl die immernoch Witzfiguren sind im Vergleich zu einem Ramos! Der wäre ausgerastet gestern und hätte sich rauf und runter bei den Madridistas entschuldigt während die anderen genanten so kleine Schrumpeleier in der Hose haben, und sich nicht getraut haben vor den Kameras Rede und Antwort zu stehen!
Ich finde, dass die Kritik an Carlo Ancelotti nach dem 2:5 gegen Barcelona im Clásico etwas überzogen ist. Natürlich hätte man taktisch einiges anders machen können – wie zum Beispiel Lucas Vázquez und Tchouaméni von Anfang an draußen zu lassen und stattdessen Valverde und Raúl Asencio in der Hintermannschaft aufzustellen. Aber trotz dieses Ergebnisses bin ich der Meinung, dass Carlo nach wie vor der ideale Trainer für Real Madrid ist.

Es gibt aktuell keinen anderen Trainer, der so viel Erfahrung hat und der besser mit den großen Persönlichkeiten und manchmal schwierigen Charakteren in der Mannschaft umgehen kann. Real steht momentan hervorragend in der Liga, ist in der Copa weiter und wird in der Champions League mit Sicherheit wieder weit kommen – und das haben wir auch dem Mister zu verdanken.

Viele sehen das vielleicht anders, aber denkt daran, wer zum Trainer des Jahres gekürt wurde! Ihr werdet ihn noch vermissen, wenn er irgendwann nicht mehr an der Seitenlinie steht. Und was mich betrifft: Ich stehe hinter Don Carlo, auch wenn ich weiß, dass ich für diese Meinung hier Downvotes bekommen werde.
Schön und gut aber findest du das es wirklich so eine grosse Kunst ist mit dem zweitteuersten Fussballkader der Welt in der Copa weiter zu sein gegen einen 4t Ligisten? Oder in der CL auf Platz sonstwieviel zu sein? Oder in LaLiga wo ausser Atletico und Barcelona alles Fallobst ist auf Rang 1 zu sein? Es ist Real Madrid von dem wir reden, und mit diesem Kader ist noch weitaus mehr möglich! Schön spielen, den Gegener dominieren und souverän gewinnen sollte mit diesem Miliardenkader normal sein und nichts aussergewöhnliches. Ich denke Xabi wäre unser optimalster Trainer der eher noch zubekommen ist. Den Umgang mit den "Stars" finde ich von Calo viel zu soft! Er hat es verpasst rechtzeitig vinis Charakter zu zügeln uvm. Ich denke Mourinho haben wir sehr viel zu verdanken, er legte den Grundstein für diese lange Erfolgszeit. Heute würde ich Mourinho nicht als unseren Trainer haben wollen, aber damals hat er den Grundstein des Erfolgs gelegt, den dann zizu und Ancelotti geerntet haben. Aber diese Zeiten sind vorbei und Xabi "könnte" für die Zukunft unser Top Trainer sein. Bzw. man hätte ihn ab Sommer 24 holen sollen, Ancelotti zu Brasilien, und dann vermute ich sähe die Welt ganz anders aus.
 
Ich war auch sehr lange im Pro Carlo bot, aber das verschiebt sich gerade stündlich bei mir … seine Sturheit an LV17 und Tchoua gibt mir echt den Rest , bei allem besten Willen ich mag Lucas sehr , aber ich kann mir das da net mehr geben mit dem auf RV, Fede ist klinisch Tod der Magga rennt seit Wochen wie ein bekloppter muss 6er Spielmacher und RV zugleich sein ( da ist es normal das er jetzt bisschen abbaut für ihn war das Clasico auch eine schwache Partie obwohl er einer der besten war von uns da sieht man welches Niveau er erreicht hat) auch Jude tut mir mittlerweile leid der macht so viel und wird immer wieder alleine gelassen ….. Ich verstehe das manchmal nicht Vini ist seit seiner roten komplett von der Rolle ….. Tchoua ist für mich ein Rätsel seit dem Toni Abgang ist er ein 10mio Spieler mindestens das ist krank … ja er ist kein IV aber wie der sich da angestellt hat das war grauenhaft und das war jetzt ja nicht das erstemal so , wieso bitte spielt nicht asencio???? Das kranke an der ganzen Sache ist jetzt auch noch Alaba wird bald zurück kommen und ich kann jede Wette eingehen das der jedes Spiel machen wird ab dann , egal wie viel Bocks der macht oder so , ein ein fitter alaba würde Goldwert sein aber die Frage ist auch wie gut ist er noch? Oh Mann…. ich will aber auch nicht alles schwarz malen Lichtblicke sind auch da mbappe kommt endlich in Fahrt und das sieht echt gut aus seit diesem Jahr wird das bei ihm auch in Valencia war das schon top und im Clasico jetzt auch ,er hat aus seinen Fehlern gelernt muss man anerkennen, das respektiere ich auch sehr und macht mir große Hoffnungen.
Jude ist auch in Topform , wie oben geschrieben alaba kommt auch wieder es sind Sachen die gut sind und ich kann mir auch ein Liga Titel vorstellen aber die Frage ist zu welchem Preis….
Das irre ist das wir im Grunde seit 2 Jahren von 2 calacticos am leben gehalten werden die neu sind
Jude und mbappe
Ja mbappe noch nicht ganz aber ich kann mir vorstellen das er uns zur Liga Titel ballert , vor allem jetzt nach seinem 2ten Clasico das dann auch wieder so endete , der kommt hier her und wird 2 mal von barca aufgefressen …..
 

Verwandte Artikel

Alonso: Startelf auch nach Bellingham-Comeback mit Güler

Fünfter Sieg im fünften Liga-Spiel - Real Madrid bleibt auch gegen Espanyol...

Alonso nimmt Vinícius beiseite: „Mit ihm gesprochen – nicht viel“

Fünf Spiele, fünf Siege - und jetzt das sechste Erfolgserlebnis? Real Madrid...

Geschenke? Espanyol-Kapitän weiß, wieso Real mehr Elfer kriegt

„Weil sie häufig in gegnerischen Strafraum vordringen“ Und täglich grüßt das Murmeltier:...

Alonso erklärt Startelf: „Niemand muss sich angegriffen fühlen“

Die Champions League ist zurück und wie schon in LaLiga starten die...