Interview

Nach Traktor-Kritik: Schuster findet Kroos-Verlängerung „sehr gut“

Trotz seiner Kritik an Toni Kroos heißt Bernd Schuster dessen Vertragsverlängerung bei Real Madrid gut. Die Wechselgedanken von Sergio Ramos kann der Ex-Trainer der Königlichen nachvollziehen.

455
MOSCOW, RUSSIA - OCTOBER 02: Toni Kroos of PFC CSKA Moscow in action during the Group G match of the UEFA Champions League between CSKA Moscow and Real Madrid at the Luzhniki Stadium on October 02, 2018 in Moscow, Russia. (Photo by Epsilon/Getty Images)
Kroos, seit 2014 bei Real, hat um ein Jahr bis 2023 verlängert – Foto: Epsilon/Getty Images

Kritik an Kroos: „Hätte auch ein anderer sein können“

MADRID. Er trete auf wie ein Diesel-Traktor, hatte sich Bernd Schuster in der Woche, in der Real Madrid in der abgelaufenen Saison sämtliche Titelhoffnungen abhanden gekommen waren, kritische Worte gegen Toni Kroos nicht verkneifen können. Dass der Mittelfeld-Star seinen bis 2022 laufenden Vertrag bei den Königlichen vorzeitig bis 2023 verlängert hat – die Einigung wurde laut Präsident Florentino Pérez schon vor einem Jahr erzielt, aber jetzt erst offiziell bekanntgegeben –, bezeichnet Schuster nichtsdestotrotz als einen guten Zug.

Film über Real-Ass erscheint | Alle Videos

Trailer zum Kroos-Film

Am 4. Juli erscheint in Deutschland der Film über Real Madrids Mittelfeld-Star Toni Kroos und... weiterlesen

„Ich halte das für sehr gut. Ich hatte ihn zuletzt etwas kritisiert. Ich war selbst Fußballer und weiß, dass das niemand mag. Ich hätte genauso reagiert. In dem Moment hatte ich Lust, das zu sagen, was ich gesagt habe. Es war Kroos, doch es hätte auch ein anderer sein können. In so einer Saison wird man eben wütend, auch wenn man sie nur kommentiert“, erklärte der Ex-Real-Trainer bei einem Benefiz-Padel-Turnier in Madrid.

Schuster versteht Wechselgedanken von Ramos

Kroos, das gab er unlängst zu verstehen, möchte jene mehr als dürftige Saison mit einem viel besseren Spieljahr wiedergutmachen. Sergio Ramos denkt offenbar anders. Der Kapitän liebäugelt mit einem Wechsel nach China und berichtete Pérez bereits von einem ihm vorliegenden Angebot, das finanziell äußerst lukrativ ist. Ablösefrei darf er aber nicht gehen.

SEVILLE, SPAIN - SEPTEMBER 26: Sergio Ramos of Real Madrid CF reacts during the La Liga match between Sevilla FC and Real Madrid CF at Estadio Ramon Sanchez Pizjuan on September 26, 2018 in Seville, Spain. (Photo by Aitor Alcalde/Getty Images)
Ramos könnte Real in diesem Sommer verlassen – Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

Dass Ramos an einen Abschied denkt, kann Schuster nachempfinden. „Am Anfang kann es seltsam erscheinen, aber das Leben geht weiter. Es ist bei uns allen passiert. Wir dachten, dass wir unser ganzes Leben dort sein müssen. Und wenn du bemerkst, dass nicht mehr über dich gesprochen wird, dann sind andere Spieler da und die Mannschaft ist erfolgreich. Ich stelle mir ein Real Madrid ohne Ramos aber erst einmal nicht vor. Er ist der Kapitän, der Leader dieser Mannschaft. Aber ich verstehe ihn. Nach so vielen Jahren fragst du dich immer wieder selbst Dinge. Und das ist auch notwendig. Du beschäftigst dich mit der Motivation, mit dem Hunger, mit dem Zustand der Mannschaft. Er ist ein Spieler mit einer Menge Verantwortung und aus meiner Sicht sind diese Gedankenspiele total gerechtfertigt. In China wird man am besten bezahlt. Ich verstehe aber auch, dass der Klub ihn nicht so einfach gehen lassen will“, so der 59-Jährige.

[advert]

„Florentino in der Lage, jeden zu holen“

Das aus der Sicht vieler Anhänger optimale Szenario wäre: Ramos halten, mehrere neue Top-Stars verpflichten. Was Neueinkäufe betrifft, sieht Schuster durchaus Möglichkeiten: „Große Spieler können zusammen spielen. Ob zwei, drei oder vier. Das wird sie nicht stören. Real Madrid ist nach wie vor einer der größten Klubs der Welt, für den die Mehrheit, wenn nicht jeder, spielen will. Ich halte Florentino für in der Lage, jeden zu holen.“

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dass man bei soviel Aerger sich mal Luft verschafft , kann man bei Momenten der abgelaufenen Saison verstehen . In der Wut meistens zu heftig oder man erwischt sogar den Falschen . Ist mir diese Saison des öfters passiert .

Dass Ramos für mehr Kohle nach China gehen möchte , das verstehe ich jedoch nicht . Will ich nicht verstehen .
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...