Vermischtes

Nach Vinícius’ Kritik: Tebas verteidigt LaLiga, Real Valladolid äußert sich

Wie viel oder wenig „tut“ LaLiga gegen Rassismus? Geht es nach Vinícius Júnior, dann „nichts“, was wiederum Liga-Chef Javier Tebas nicht auf sich sitzen lassen wollte. Auch Real Valladolid hat sich mittlerweile nach den rassistischen Vorfällen am 15. Spieltag geäußert.

657
vinicius tebas
Javier Tebas hat auf Vinícius’ deutliche Kritik reagiert – Fotos: getty images

Tebas zu Vinícius: „Informiere dich besser“

„Die Rassisten gehen weiterhin in die Stadien und sehen sich den größten Verein der Welt aus nächster Nähe an und LaLiga tut weiterhin nichts…“ Mit diesen deutlichen Worten hat sich Vinícius Júnior am Samstagabend aus dem Jahr 2022 verabschiedet. Nach einem Jahr mit nicht nur seinem endgültigen sportlichen Durchbruch, sondern auch maximalen Erfolgen – dem entscheidenden Tor im Champions-League-Finale als Höhepunkt. Aber es war auch ein Jahr mit vielen unschönen Szenen, zu vielen. Denn dass LaLiga oder generell die spanische Gesellschaft ein Rassismusproblem ist schon länger bekannt, scheint aber speziell zu brodeln, wenn einer der talentiertesten und wertvollsten Kicker der Liga auswärts auf Torejagd geht. So gegipfelt beim Derby im Civitas Metropolitano mit dann dem traurigen Höhepunkt am Freitag im Estadio José Zorrilla von Real Valladolid. Und nach etlichen Vorfällen reicht es dem 22-Jährigen nun und er griff auch Liga-Verband LFP direkt an. Das ließ Liga-Präsident Javier Tebas nicht lange auf sich sitzen. So kam keine zwei Stunden nach Vinícius‘ Tweet nicht nur Tebas‘ Antwort, sondern auch eine offizielle Stellungnahme von LaLiga. Der 60-Jährige verteidigte sich: „In LaLiga kämpfen wir schon seit Jahren gegen RASSISMUS. Vinícius ist sehr unfair und es ist nicht wahr, zu veröffentlichen, dass ‚LaLiga nichts gegen Rassismus tut‘, informiere dich besser. Wir stehen dir zur Verfügung, damit wir ZUSAMMEN in die gleiche Richtung gehen.“

LaLiga listet letzte Vorfälle und deren Folgen auf

In der Mitteilung schreibt die LFP dann, dass man bereits diverse Vorfälle an die zuständigen Behörden wie die Staatsanwaltschaft weiter geleitet habe. Mal davon abgesehen, dass die Staatsanwaltschaft die Untersuchungen nach dem Derby aus dubiosen Gründen einstellte, listete LaLiga mehrere Fälle auf, bei denen Spieler seit der Saison 2018/19 rassistisch beleidigt wurden – nicht nur Vinícius, sondern beispielsweise auch die beiden Williams-Brüder vom Athletic Club. Stets seien Unterlagen weitergeleitet und Verfahren eingeleitet worden, so der spanische Verband. „LaLiga wird weiterhin den Kampf gegen die Geißel der Gewalt, des Rassismus, der Fremdenfeindlichkeit und der Intoleranz im Sport anführen, nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten, wie die aufgeführten Aktionen zeigen“, heißt es weiter. Dass LaLiga „nichts“ tue, kann man also nicht sagen, und trotzdem bleibt das große Gefühl, dass es nicht nur zu wenig sei, sondern oft auch intransparent abläuft. Dabei könnte LaLiga auch die Vereine mehr in die Pflicht nehmen und mit diversen Strafen drohen oder diese auch durchziehen bei Vergehen – angefangen bei Geldstrafen über Geisterspiele bis zu Punktabzügen. Auch das geschieht möglicherweise bereits im Hintergrund, fiele dann jedoch zum Eindruck „zu wenig und zu intransparent“. Denn die Fälle häufen sich nur, sie werden auch extremer, wie das Derbi Madrileno bewies.

Immerhin: Nach Liga-Chef Tebas hat sich auch Real Valladolid noch geäußert. „Real Valladolid verurteilt jede Form von Rassismus und bedauert den Vorfall zutiefst“, schreibt der Verein und kündigt an mit LaLiga bei den Untersuchungen zusammenzuarbeiten und darüber hinaus „disziplinarische Maßnahmen zu ergreifen, falls Dauerkarteninhaber an den Vorfällen beteiligt sind.“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...