Vermischtes

Nacho vor Vertragsverlängerung bis 2022

Es bahnt sich ein neuer Verlängerungsmarathon bei Real Madrid an. Nach Toni Kroos steht nun auch Nacho Fernández vor einem neuen Vertragsabschluss.

719
Nacho scheint verlängert zu haben – Foto: REAL TOTAL

Bisheriger Vertrag wäre 2021 ausgelaufen

MADRID. Ist er der Nächste? Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, wird nach Toni Kroos nun auch Nacho Fernández seinen Vertrag bei Real Madrid verlängern. Sein noch bis zum 30. Juni 2021 gültiges Arbeitspapier soll um ein Jahr bis 2022 ausgedehnt werden.

[advert]

Eine offizielle Verkündung seitens des Klubs steht noch aus, jedoch galt der 29-jährige Spanier bereits als ein heißer Kandidat für die nächste Verlängerung. Ein weiterer Verlängerungsmarathon wie 2016 und 2017 bahnt sich entsprechend an.

Seit 2011: 190 Spiele, 14 Titel

Das königliche Eigengewächs, das sich 2001 den Blancos anschloss, hat in 190 Partien für Real neben neun Toren ganze 14 Titel errungen. Nach schwacher Saison 2018/19 und bereits einigen Gerüchten um einen möglichen Abgang könnten nun doch noch einige weitere Spiele und Titel hinzu kommen.

NACHO! Jetzt Reals Trikot mit der 6 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
@Nils Kern: Sicher, dass es sich um eine einjährige Verlängerung handelt? Laut tm.de läuft der bisherige Vertrag bis 2020.

Falls der Vertrag bisher bis 2020 lief, könnte ich es trotz der schlechten Leistungen 18/19 (laut Realtotal-Benotung der schlechteste unter Zidane mit Vertragslaufzeit bis 2021 oder weniger) noch halbwegs nachvollziehen. Ich sehe einfach größere Baustellen als die IV bei uns und so hätte man zumindest einen im Normalfall soliden IV der auch kein Problem damit hat, auf der Bank Platz zu nehmen. Außerdem könnte man so nächstes Jahr noch einen Verkaufserlös erzielen und hätte bis dahin Zeit für einen möglichen Ersatz.

Falls der Vertrag bisher bis 2021 lief, für mich jedoch (wie bei Kroos) unverständlich.
 
Du hast recht - sein jetziger Vertrag lief nur noch bis 2020, nicht 2021. Danke und perdón!

@Nils Kern: Sicher, dass es sich um eine einjährige Verlängerung handelt? Laut tm.de läuft der bisherige Vertrag bis 2020.

Falls der Vertrag bisher bis 2020 lief, könnte ich es trotz der schlechten Leistungen 18/19 (laut Realtotal-Benotung der schlechteste unter Zidane mit Vertragslaufzeit bis 2021 oder weniger) noch halbwegs nachvollziehen. Ich sehe einfach größere Baustellen als die IV bei uns und so hätte man zumindest einen im Normalfall soliden IV der auch kein Problem damit hat, auf der Bank Platz zu nehmen. Außerdem könnte man so nächstes Jahr noch einen Verkaufserlös erzielen und hätte bis dahin Zeit für einen möglichen Ersatz.

Falls der Vertrag bisher bis 2021 lief, für mich jedoch (wie bei Kroos) unverständlich.
 
Nichts gegen Nacho ich mag ihn wirklich, aber warum muss man jetzt verlängern mit jedem Spieler? Das ist irgendwie das falsche Zeichen für das was passiert ist diese Saison. Wenigstens verlängert man mit Leuten die nicht schuld an der Misere sind.
 
Naja als Backup in der Abwehr nachvollziehbar dass er bleibt aber gleich verlängern? ..aber gibt es niemand aus der Castilla den man hochziehen und aufbauen kann?
 
Naja als Backup in der Abwehr nachvollziehbar dass er bleibt aber gleich verlängern? ..aber gibt es niemand aus der Castilla den man hochziehen und aufbauen kann?

Oder vielleicht Hermoso für schlappe 7,5 Millionen :crazy: ?
 
Ist doch klar das man verlängert.
Sein Vertrag wäre nächstes Jahr ausgelaufen und somit ablösefrei, er hat nie gemeckert das er auf der Bank hockt und somit haben die das richtige gemacht.
Sind wir mal ehrlich, ja er war dieses Jahr auf keinem Weltklasse Niveau, aber welcher Spieler war es dieses Jahr? Keiner
 
Mann will die spieler motivieren indem mann neue Verträge aushandelt mit natürlich mehr GELD.
Ob es klappt ist ne andere Geschichte
 
Warum haben alle was gegen Nacho? Nacho ist lange nicht so schlecht wie einige hier behaupten. Er spielte schon immer die Rolle des „Springers“ und dafür ist er mehr als gut und hat vor dieser Saison immer überzeugt wenn er eingesetzt wurde. Wenn wir die Spieler nur nach dieser saison beurteilen müssen alle weg.
 

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...