Castilla

Nächster Abgang: Miguel Gutiérrez wechselt nach Girona

Nach Marcelos Abgang wird Miguel Gutiérrez nicht in Real Madrids erste Mannschaft befördert, sondern wechseln: Der 21-jährige Linksverteidiger unterschreibt bei LaLiga-Aufsteiger FC Girona.

1.1k
Miguel Gutierrez
Miguel Gutiérrez muss Real nach zehn Einsätzen verlassen – Foto: IMAGO / Action Plus

Nicht Marcelos Nachfolger

Der nächste Canterano verlässt Real Madrid. Miguel Gutiérrez schien eigentlich gute Chancen zu haben, nach Marcelos Abgang in die erste Mannschaft aufzurücken, aber jetzt wird er für einen anderen Verein erstmals als Profi angestellt sein.

Denn wie die Königlichen am Freitagabend bekannt gegeben haben, wird der FC Girona den Linksverteidiger aufnehmen. Seit 2011 lernte Gutiérrez in „La Fábrica“ das Fußballspielen, elf Jahre später muss er sich verabschieden. Vorerst zumindest, denn wie bei vorherigen Abgängen sichert sich der spanische Rekordmeister 50 Prozent an dem 21-jährigen Spanier – das will zumindest die MARCA erfahren haben, die vor einigen Tagen erstmals von dem sich anbahnenden Transfer berichtete. Von einer möglichen Ablösesumme – Gutiérrez hatte noch Vertrag bis 2024 – machen weder die MARCA noch die beiden Vereine eine Angabe.

Real behält 50 Prozent am Spieler

Auf zehn Einsätze (zwei Vorlagen) hat er es in der ersten Mannschaft geschafft, zuletzt aber im September – Carlo Ancelotti zählte nicht auf ihn, setzte neben Ferland Mendy oder Marcelo auch mal David Alaba, Nacho Fernández und sogar Daniel Carvajal links ein. Und nachdem in der Vorbereitung bereits Neuzugang Antonio Rüdiger auf der linken Seite ausprobiert wurde und Gutiérrez ohnehin nicht mit in die USA gereist war, war klar, dass seine kurzfristige Zukunft wo anders liegen dürfte.

Die liegt nun beim katalanischen LaLiga-Aufsteiger, wobei der FC Girona sogar zur City Football Group gehört, von der auch Manchester City ein Teil ist. In Girona unterschreibt der Linksfuß bis 2027, wobei eine Rückkehr nach Madrid in der Zukunft alles andere als ausgeschlossen ist.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht so stark wie die meisten hier. Ein solider bis guter La Liga Spieler auf jeden Fall, aber ich sehe ihn nicht in Hakimi oder Regulion Sphären aufsteigen.

Persönlich wünsche ich ihm alles gute. Sein Club darf aber gerne absteigen. Ein Verein der City Group hat in La Liga nichts zu suchen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Danke, dachte schon, dass ich der einzige bin, der bei diesem Guti nichts besonders sieht. Maximaler, wenn überhaupt - zum aktuellen Zeitpunkt - durchschnittlicher La Liga Spieler.

Und auch Regulion hat nach meiner Ansicht bei den Spurs vorerst keine Bäume herausgerissen… Genau wie schon vorher Morata, Negredo, Soldado und wie all diese „Jahrhunderttalente“ auch hießen…

Und das hier mal wieder Carlo, nicht nur in diesem Artikel, erneut kritisiert wird, der mit diesem Kader, wenn auch mit viel Glück gegen Paris, Chelsea und City, die Liga und Champions League gewonnen hat, ist typisch „Erfolgsfan“ höchste Güte!
Verstehe nicht warum man keine Kritik äußern darf nur weil der Trainer etwas sehr beeindruckendes geschafft hat. Trotz des letztjährigen Kaders haben viele kritisch Carlos Aufstellungen angesprochen und Carlo hat die Berechtigung der Kritik sogar am Ende der Saison bewiesen, plötzlich spielten die Jungen öfter und es lief besser.
Für mich ist übrigens ein Erfolgsfan jemand der immer sagt "wir haben ja letzte Saison geliefert also machen wir das auch dieses Jahr und ändern nichts"
 
Einer meiner liebsten Nachwuchsspieler. Schade, dass er die Chance bei uns, insbesondere bei der jetzigen LB Situation nach M12 Abgang und mit einem verletzungsanfälligen Mendy, nicht erhält.

Freue mich aber für Ihn auf seine neue Chance, die er sich verdient.

Wünsche dir alles „Guti“
 
Wir bekommen 5Mio. für Gutierrez, behalten 50% der Transferrechte, seine Ausstiegsklausel beträgt 40Mio. und wenn Girona ihn transferieren möchte, müssen sie uns informieren und wir können dann abwägen, ihn für die Hälfte seiner Ausstiegsklausel zurückzuholen, oder am Verkauf 50% zu verdienen.
 
Im Fall von Miguel frage ich mich, was es braucht, um bei Real Madrid als Castilla Spieler zu reüssieren. In seinen wenigen (Teil-)Einsätzen zeigte er für sein Alter überragende Leistungen. Ich bin zu weit weg, um mir anzumassen, ein abschliessendes Fazit über diesen Transfer zu ziehen. Dennoch fühlt es sich ein bisschen wie ein Fehler an, ihn gehen zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn er irgendwann als gestandener Profispieler zurückkommt und auf der linken Seite zusammen mit Vini richtig für Betrieb sorgt.
 
Im Fall von Miguel frage ich mich, was es braucht, um bei Real Madrid als Castilla Spieler zu reüssieren. In seinen wenigen (Teil-)Einsätzen zeigte er für sein Alter überragende Leistungen. Ich bin zu weit weg, um mir anzumassen, ein abschliessendes Fazit über diesen Transfer zu ziehen. Dennoch fühlt es sich ein bisschen wie ein Fehler an, ihn gehen zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn er irgendwann als gestandener Profispieler zurückkommt und auf der linken Seite zusammen mit Vini richtig für Betrieb sorgt.

was es braucht, ganz einfach, man muss Brasilianer oder Franzose sein
 
FInde ich sehr schade.. hätte meiner Meinung nach nichts besser gepasst, als ihn mit Mendy um den Platz als LV fighten zu lassen.. aber hoffentlich holt man Miguel zuruck. Ich halte viel von ihm ^^
 
Im Fall von Miguel frage ich mich, was es braucht, um bei Real Madrid als Castilla Spieler zu reüssieren. In seinen wenigen (Teil-)Einsätzen zeigte er für sein Alter überragende Leistungen. Ich bin zu weit weg, um mir anzumassen, ein abschliessendes Fazit über diesen Transfer zu ziehen. Dennoch fühlt es sich ein bisschen wie ein Fehler an, ihn gehen zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn er irgendwann als gestandener Profispieler zurückkommt und auf der linken Seite zusammen mit Vini richtig für Betrieb sorgt.

was es braucht, ganz einfach, man muss Brasilianer oder Franzose sein

Ich glaube ihr versteht da etwas grundsätzliches falsch!
Es geht nicht primär um die Nationalität! An erster Stelle kommt immer die Frage:
Ist er teuer - falls nein hat sich das Ganze schon erledigt.
An zweiter Stelle kommt die Frage nach der Nationalität - aber auch hier reicht es nicht Brasilianer/Franzose zu sein!! Man muss teuer erkauft werden müssen, ansonsten erfüllt man die Bedingungen nicht.


Naja ich möchte nicht zu viel über PapaPerez meckern, aber so ab und an mal ein Spanier, oder gar ein eigenes Nachwuchstalent fördern, das wäre schon ganz schön. Aber halt offensichtlich einfach nicht notwendig.
 

Verwandte Artikel

Castilla auf dem Vormarsch: Nächster Dreier beim Tabellenletzten

So schnell kann es gehen – vor wenigen Wochen noch in der...

Castilla atmet auf: Dank Palacios raus aus Abstiegszone

Nach eigentlich gutem Saisonstart sah es zwischenzeitlich gar nicht gut aus –...

Dritte Pleite in Folge: Castilla verliert auch in Pamplona

Der Schwung nach dem guten Saisonstart ist auch endgültig weg: Nach den...

Zweite Niederlage in Folge: Castilla verliert Nachholspiel

Ein ungewohnter Termin und ein noch ungewöhnlicher Spielort für eine Partie der...