
Traumtor zum Ausgleich in der 66. Minute
MAILAND. War das Karim Benzemas Meisterstück für den Ballon d’Or? Der 33-jährige Madrilene hat Frankreich erneut gerettet!
Nachdem er im Halbfinale gegen Belgien (3:2) für Anschluss und Schlussoffensive sorgte, war er im Endspiel gegen Spanien mit dem Ausgleich zur Stelle. Im Finale in Mailand wähnten sich die Spanier nach 64 Minuten plötzlich als Sieger, aber nur zwei Zeigerumdrehungen nach Mikel Oyarzabals Führungstreffer packte Real Madrids Superstar ein „Golazo“ vom Strafraumeck aus. Nach Benzema traf in der 80. Minute auch noch Kylian Mbappé, sodass der Sonntagabend aus königlicher Sicht perfekt war – immerhin traf das zukünftige Sturmduo der Blancos. Endergebnis: 2:1. Spieler des Spiels: Karim Benzema.
Enhorabuena @Benzema
#NationsLeague pic.twitter.com/PGgeWZXQpU— Real Madrid C.F. (@realmadrid) October 10, 2021
Ballon d’Or jetzt möglich?
Bei den Spaniern war wie zuletzt kein Madrilene nominiert, sodass sich der Madridismo über einen weiteren Titel freuen kann, auch wenn bei den Franzosen „nur“ Benzema als aktiver Madrilene gilt. Und vielleicht kann der Mittelstürmer bald für eine weitere Trophäe sorgen – seine erste individuelle. Denn mit dem Nations-League-Titel dürfte er nun auf Augenhöhe wie Lionel Messi und Jorginho gewertet werden, auch wenn die sowohl mit Klub als auch mit Nationalmannschaft Silberware holten – Benzema nur mit der „Équipe“. Reicht das wirklich zur Weltfußballer-Auszeichnung? Rein sportlich dürfte Benzema in diesem Kalenderjahr alle in den Schatten gestellt haben, aber es muss eben mit „nur“ einem Titel reichen.
„Ich träume von kleinauf davon, den Ballon d‘Or zu gewinnen“, verriet er erst kürzlich der AS und ergänzte: „Natürlich werde ich alles mögliche tun und bestmöglich arbeiten, um diese großartige Trophäe eines Tages zu gewinnen und mir diesen Kindheitstraum zu erfüllen.“ Sein Traum ist nun näher denn je!
Community-Beiträge