
Neapel in ausgezeichneter Verfassung
NEAPEL. Jetzt wird es auch auf internationaler Bühne erst. Mit dem Startschuss des Achtelfinals erwacht die UEFA Champions League in der nächsten Woche aus ihrem zweimonatigen Winterschlaf. Titelverteidiger Real Madrid trifft dabei zunächst im Estadio Santiago Bernabéu auf den SSC Neapel (15. Februar, 20:45 Uhr – Tickets), ehe es im Rückspiel am 7. März in Italien zum finalen Clash um das Weiterkommen kommt.
[advert]
Es wird mit engen Duellen zu rechnen sein. Der Tabellenführer der Primera División trifft auf eine Mannschaft, die acht der letzten zehn Pflichtspiele gewann – das letzte sogar 7:1. Entsprechend breit ist die Brust von Cheftrainer Maurizio Sarri und dessen Akteuren.
„Etwas Angst ist unvermeidlich“
„Real Madrid hat eine Mannschaft, die eine Partie gegen dich binnen weniger Minuten komplett umdrehen kann. Es ist schön, eine K.o.-Runde gegen den vielleicht bedeutendsten Klub der Welt in einem der bedeutendsten Stadien der Welt zu spielen. Etwas Angst ist unvermeidlich. Du fragst dich, ob du auf der Höhe sein wirst. Ich denke aber: ja. Madrid hat ein wenig mehr an sich, doch wir werden die Partie bestreiten. Und eines Tages werde ich sagen können: ‚Ich habe in der K.o.-Phase der Champions League im Bernabéu bestritten‘“, sagte der 58 Jahre alte Übungsleiter bei SKY ITALIA.

Keeper Reina: „Wir sind bereit für das Bernabéu“
Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus in der Copa del Rey möchten die Königlichen verhindern, dass der Italiener Sarri sogar behaupten kann, die Runde überstanden zu haben. Torwart Pepe Reina meinte derweil: „Wir sind bereit für das Bernabéu. Madrid wird uns leiden lassen, aber wir werden uns dort unserem Stil treu bleiben. Das ist die einzige Art und Weise, mit der wir etwas Großes erreichen können.“
Tickets zum Champions-League-Achtelfinale: Real-Neapel und Neapel-Real
Community-Beiträge