Statistik

Negativrekord für Real: Erstmals drei CL-Niederlagen in Folge

466

Überraschend oder absehbar? Real Madrid startet mit einer teilweise desolaten Niederlage in die Champions-League-Saison 2020/21. Das 2:3 gegen Shakhtar Donetsk im Estadio Di Stéfano war nicht nur der schlechtmöglichste Auftakt in der Gruppenphase der Königsklasse, sondern es bedeutet auch einen historischen Negativrekord: Seit der Einführung der Champions League in der Saison 1992/92 gab es noch nie drei Niederlagen in Folge für die Königlichen. Nachdem die Blancos die Vorsaison mit zwei Niederlagen im Achtelfinale gegen Manchester City beeendeten (beide Male 1:2), setzte es nun gegen den ukrainischen Meister die historische dritte Pleite hintereinander.

Für Modrić und Casemiro gab es erneut kein Erfolgserlebnis – Foto: imago images / ZUMA Wire

Berücksichtigt man dabei auch den Europapokal der Landesmeister, muss man ins Jahr 1986 zurückgehen, um ein ähnliches Beispiel zu finden: Nachdem Real im Halbfinale des Europapokals das Rückspiel bei Inter Mailand mit 0:1 verlor, es aber aufgrund des 2:0-Sieges im Hinspiel doch ins Finale schaffte, verlor man auch dieses mit 0:1 gegen den FC Liverpool. Es dauerte dann bis zur Saison 1986/87, bis die Königlichen wieder am Europapokal der Landesmeister teilnahmen: Am ersten Spieltag setzte es im Hinspiel bei Young Boys Bern wieder eine 0:1-Pleite. Diese Serie ist nun eingestellt – mehr überraschend als absehbar!

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Real 2:3 Shakhtar

Nächste Blamage! Nach der 0:1-Niederlage gegen Cádiz verlieren die Königlichen auch gegen... weiterlesen

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Nach den historischen Rekordsiegen in Form des CL-Hattricks sind jetzt wohl die negativen Rekorde an der Reihe. Wenn nicht schleunigst gehandelt wird oder Zizou einen vernünftigen Spiel-Plan aus dem Hut zaubert, dann werden uns noch weitere Desaster und Negativrekorde in dieser Saison erwarten.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...