Offiziell

Neuanfang in England: Jesé verlässt Paris Saint-Germain

Spätestens nach der Verpflichtung von Neymar war bei Paris Saint-Germain kein Platz mehr für Jesé Rodríguez. Der frühere Offensivmann von Real Madrid verlässt Frankreich deshalb jetzt und startet in der Premier League einen Neuanfang. Stoke City leiht den 24-Jährigen aus.

528
Paris Saint-Germain's Spain's forward Rodriguez Jese (R) eyes the ball next to Olympique de Marseille's French defender Baptiste Aloe during the French L1 football match between Paris Saint-Germain and Olympique of Marseille at the Parc des Princes stadium in Paris on October 23, 2016. / AFP / FRANCK FIFE (Photo credit should read FRANCK FIFE/AFP/Getty Images)
Jesé (r.) bestritt nur 14 Pflichtspiele für PSG – Foto: Frank Fife/AFP/Getty Images

Nach Neymar-Transfer kein Platz mehr für Jesé

STOKE-ON-TRENT/PARIS. Er wollte der Star der französischen Ligue 1 werden, das Aushängeschild von Paris Saint-Germain. Ein Plan, der auf erschreckende Art und Weise schief lief. Nur ein Jahr nach seinem Abschied von Real Madrid muss Jesé Rodríguez aufpassen, dass seine einst als so verheißungsvoll beschriebene Karriere nicht völlig den Bach herunter geht. Weil PSG ihn nicht mehr will und spätestens nach der Verpflichtung von Barcelonas Ausnahmekicker Neymar auch nicht mehr zwingend braucht, startet der Außenstürmer jetzt einen Neuanfang in England. Beim Mittelklasse-Klub Stoke City.

[advert]

Auch Florenz wollte Ex-Madrilenen

Die „Potters“ einigten sich am Montag mit dem französischen Pokalsieger auf eine einjährige Leihe. Jesé, mittlerweile 24, hatte auch ein verlockendes Angebot vom italienischen Erstligisten AC Florenz vorliegen, entschied sich aber bewusst für einen Wechsel nach England. Stoke-Trainer Mark Hughes kann dem Angreifer immerhin die Spielpraxis garantieren, die ihm zuletzt in Paris fehlte. Unter PSG-Coach Unai Emery kam er gerade einmal auf 14 Pflichtspiele.

Jetzt soll er bei Stoke den zu West Ham United abgewanderten Marko Arnautovi? beerben. Eine schwierige Aufgabe, wenn man bedenkt, dass sich Jesé nicht einmal bei seinem Heimatverein UD Las Palmas behaupten konnte. Die Insulaner liehen den zweimaligen Champions-League-Sieger in der vergangenen Rückrunde aus, sahen wegen dessen Preis und weniger zufrieden stellender Leistungen jedoch von einer festen Verpflichtung ab. 

Schals, Kappen und mehr Fanartikel im offiziellen Onlineshop von Real Madrid

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Eine Schande was mit ihm passiert ist. Hat er sich zum Großteil aber auch selbst zuzuschreiben. Das größte Talent des letzten Jahrzehnts aus unserer Jugendabteilung für mich, aber Talent ist eben nicht alles. Mit seiner Arbeitseinstellung wird er nirgendwo weit kommen.
 
Ja, seinen Karriereverlauf hat er sich selbst zu zuschreiben. Die Verletzung hat ihn zwar aus dem Tritt gebracht, aber es mangelte ihm danach eher an der Einstellung. Seine Art und Auftritte stellten ihn in Paris ins abseits und bei Las Palmas konnte er auch nicht überzeugen. Wird in Paris als der größte Transferflop des Jahrzehnts angesehen und wird wohl auch zukünftig dort keinen Platz haben.

Hoffe er findet zurück zur Realität und konzentriert sich auf Fussball, sonst wird er einer dieser Spieler die jedes Jahr woanders hin verliehen werden.
 
Es ist wirklich traurig dass Jese so wenig aus seinem Talent machen konnte.
Ohne den Kreuzbandriss wäre sicherlich vieles besser für in gelaufen, aber ich stimme den anderen hier zu, er hat sich vieles selbst zuzuschreiben. Ich hoffe inständig, dass er in England Fuß fassen kann und sich etabliert. Auch wenn ich glaube, dass er niemals sein Talent ganz ausschöpfen wird, dazu fehlt ihm einfach die Persönlichkeit sich komplett aufzuopfern...
 
Es ist wirklich traurig dass Jese so wenig aus seinem Talent machen konnte.
Ohne den Kreuzbandriss wäre sicherlich vieles besser für in gelaufen, aber ich stimme den anderen hier zu, er hat sich vieles selbst zuzuschreiben. Ich hoffe inständig, dass er in England Fuß fassen kann und sich etabliert. Auch wenn ich glaube, dass er niemals sein Talent ganz ausschöpfen wird, dazu fehlt ihm einfach die Persönlichkeit sich komplett aufzuopfern...

Jese ist für mich sehr ähnlich zu El Shaarawy. Nicht nur vom Spielertyp auch von der Person.
Beide schnell, technisch sehr stark doch leider charakterlich nicht so weit für einen Top Club. Wobei sich El Shaarawy doch stark gebessert hat in den letzten 2 Jahren, hoffe das kommt bei Jese auch noch.
 
Sehr traurig, was mit ihm passiert ist. Er war 2014 drauf und dran Stammspieler zu werden. Hat Ronaldo mehr als gut ersetzt und in der entscheidenden Phase der Saison war er nicht da um Ronaldos Ausfall zu kompensieren. Ancelotti sagte damals, dass wir mit Jesé Meister geworden wären. Dann kamen die dummen Spiele gegen Celta Vigo usw...
Er hat sich nach dem Kreuzbandriss nie erholt. Ich war im Stadion, als er im Pokal sein Comeback feierte und direkt traf, aber leider war danach nichts mehr zu sehen von ihm...

Hoffentlich packt er es nochmal anzugreifen!
 
Fun Fact: wenn ihr bei realtotal auf Mannschaft klickt, dann seht ihr Jese immer noch als grinsenden Real-Stürmer mit der Nummer 20:D:

http://www.realtotal.de/mannschaft/

Die Seite ist eh völlig veraltet. Das ist die Mannschaft von 2015, keine Ahnung, wer dafür verantwortlich ist, aber da pennt einer ganz schön.

Zu Jese, traurig, was aus ihm geworden ist. Der Kreuzbandriss hat ihm das Genick gebrochen, teilweise ist er aber auch selber Schuld. 2014/15 war er Opfer von Carlos Sturheit, mit Einwechslungen in der 93min kommt man nicht zu alter Stärke. Danach wirkte er aber auch oft demotiviert und nicht bei der Sache. Wenn er sich nicht mal bei Las Palmas durchsetzen kann, läuft einiges schief. Vielleicht sollte er mal weniger Rappen und mehr spielen. Ich wünsch ihm alles Gute in Stoke, wenn er irgendwo wieder zurück kommt, dann da, ist ja in guter Gesellschaft.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...