Er wächst und wächst. Der Madridismo breitet sich nun auch in Polen und der Schweiz aus. Denn nachdem in Deutschland/Österreich sowie Luxemburg die ersten beiden internationalen Sektionen der Grada Fans RMCF entstanden, sind nun zwei weitere europäische Länder dran.
[advert]
290 gehören der ersten deutschsprachigen Sektion mittlerweile an, Isidro Rodriguez fängt in der Schweiz bei null an. Am 10. Dezember 2017 jedoch gegründet, sind die ersten Mitgliedschaftsanträge längst eingegangen. Somit können bald auch Fans aus der Schweiz die Königlichen im Bernabéu hinter dem Tor anfeuern. Der 34-Jährige aus Kreuzlingen und seine zwei Gründungspartner Christian Castro und Jose Jimenez freuen sich auf die neue Aufgabe und sind sich sicher: Der Madridismo wird sich in der Schweiz noch weiter verbreiten – Fanartikel und Mitgliedsausweise sind vorbereitet. Wie man dazu gehören kann? In der Schweiz leben, volljährig sein, und natürlich: Fan von Real Madrid sein!
Mehr noch: „Vollblut-Madridistas, die 90 Minuten singen und anfeuern wollen“, formulierte es Andreas Leoniw im Interview mit REAL TOTAL. Der Gründer des deutsch-österreichischen Ablegers der Fans RMCF ist mittlerweile internationaler Ansprechpartner. Der hatte in den letzten Wochen noch mehr zu tun – denn auch in Polen findet sich nun eine neue Grada-Sektion. Und die wächst ebenso schnell.

Die Grada ist umgezogen: Die Fans RMCF feuern die Königlichen seit dem Saison-Beginn wieder hinter dem Tor in der Südkurve (Fondo Sur) an, statt wie die letzten Jahre noch im obersten Stock unter dem Dach. (Foto: REAL TOTAL)

Die Fans RMCF sind dafür bekannt, für (ungelogen) 90-minütigen Support zu sorgen. In jeder Spielsituation! Entsprechend ist das Arsenal an Gesängen groß – in einer Mischung aus alten und neuen Liedern besingen die neuen Real-Ultras ihre Helden, halten Schals hoch, oder skandieren auch mal mit dem Rücken zum Spielfeld wie auf diesem Bild. (Foto: REAL TOTAL)

Die „Grada de Animación“ ist ein Zusammenschluss aus vier Fanklubs: Primavera Blanca, La Clásica, Peña Veteranos und North Fans RMCF heißen diese (eher jüngeren) Peñas. Die Grada ist ein Klub-Projekt: Wer den Vorgaben des Klubs (sei es Kleidung oder Verhaltensrichtlinien) nicht nachkommt oder gar polizeibekannt ist, fliegt wieder raus. Älteren, traditionelleren Peñas ist dies schon länger ein Dorn im Auge. (Foto: REAL TOTAL)

Mittlerweile gibt es auch internationale Ableger: Die Fans RMCF Alemania/Austria zählen inzwischen – anderthalb Jahre nach ihrer Gründung – 241 Mitglieder und bekamen schon umfrangreiche Reportagen bei REAL TOTAL und bei DAZN. (Foto: REAL TOTAL)

Auch Legenden kommen nicht zu kurz: In Minute 4 wird Sergio Ramos besungen, Minute 7 gehört Juanito und danach werden seine Vorlagen- und Santillanas Abschlusskünste bekehlt. (Foto: REAL TOTAL)

Die neue Grada in voller Gänze: Im Sommer 2017 zog Madrids neue Fan-Gruppe nach kleinen Bauarbeiten vom obersten in den untersten Stock und kann seitdem 1.800 statt wie bisher „nur“ 1.400 Fans aufnehmen. Der Platz hinter dem Tor „gehörte“ auch den vor vier Jahren „verbannten“ Ultras Sur, wurde dann aber vom Klub für zahlkräftigere Fans und Touristen verwendet. Bis zu Beginn der Saison 2017/18 – seitdem ist wieder alles Weiß hinter dem Tor! (Foto: REAL TOTAL)

Vor dem Champions-League-Auftakt gegen Nikosia (3:0) gab’s eine kleine Choreo: „Camino a la Decimotercera“, stand auf dem Banner. „Weg zur 13.“, kann das natürlich nur bedeuten – dem 13. CL-Titel! (Foto: REAL TOTAL)

Eine Choreo gab’s auch am 24. Januar, leider sind die Königlichen danach im Pokal gegen Leganés ausgeschieden (2:2). (Foto: REAL TOTAL)

So sah es „früher“ aus: Von 2013 bis Sommer 2017 war die Grada oben unterm Dach angesetzt. 1.400 Fans passten in die Blöcke, also 400 weniger als jetzt. (Foto: REAL TOTAL)

Man darf gespannt sein, wie sich die Madrider Fan-Szene weiter entwickelt. Optisch und für Außenstehende macht die Grada einen königlich-würdigen Eindruck, doch ist sie intern noch lange nicht akzeptiert. (Foto: REAL TOTAL)
Von schon über 30 Mitgliedern seit der Gründung am 6. Dezember berichet Dominik Budniok, der Gründer der Fans RMCF Polonia. „Alle kennen die Lieder und sind wahre Madridistas“, erklärt der 25-Jährige aus dem polnischen Zabrze. Tendenz: steigend!
Im Jahr 2013 von Real Madrid ins Leben gerufen, ist längst klar: Real Madrid hat internationalen Fans die Türen geöffnet. Dabei findet man schon seit Jahren hunderte eigenständige Fanklubs in deutschsprachigen Ländern. Und es werden immer mehr!
Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket
Community-Beiträge