Bittere Pille für Carlo Ancelotti und Co.: Federico Valverde musste beim Clásico angeschlagen ausgewechselt werden. Nur 20 Minuten nachdem der Uruguayer selbst in der 72. Minute für Rodrygo Goes eingewechselt wurde, war schon wieder Schluss für Valverde.

Nach einem Luftzweikampf mit Gerard Piqué verspürte der Mittelfeldspieler Schmerzen. Er wurde behandelt, spielte noch etwas weiter, aber in der 92. Minute folgte dann die Auswechslung – teilweise auch eine Vorsichtsmaßnahme, da Valverde selbst vom Platz gehen konnte. Daniel Carvajal ersetzte den 23-Jährigen, zu dem sich Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz bedeckt hielt: „Fede hat im Zweikampf mit Piqué einen Schlag auf das Knie bekommen, das müssen wir morgen evaluieren.“
Update: Nach dem Training am Montag hieß es in spanischen Medien, dass Valverde aufgrund einer leichten Knieverstauchung sowie einer Brustprellung rund sieben bis zehn Tage zusehen müsse. Real Madrid bestätigte das zwar nicht, aber Valverde selbst via Twitter: „Ich freue mich für die Mannschaft, die alles gegeben hat, aber ich bin traurig über den Schlag, der mich für ein paar Tage außer Gefecht setzt. Hoffen wir, dass es so schnell wie möglich vorbei geht, damit wir weiter gewinnen und ganz oben bleiben können.“
Contento por el equipo que lo dio todo y nos llevamos los tres a casa, pero triste por el golpe que me deja afuera de las canchas unos días. Esperemos que sea lo más pronto posible para seguir sumando victorias y mantenernos en lo más alto #HalaMadrid pic.twitter.com/JoMrm1G8ui
— Fede Valverde (@fedeevalverde) October 25, 2021
Heißt: Nicht nur gegen Osasuna (Mittwoch, 21:30 Uhr) wird er fehlen, sondern auch gegen Elche und vermutlich auch beim Shakhtar-Rückspiel. Vor der erneuten Länderspielpause Mitte November könnte Valverde gegen Rayo (6. November, 21 Uhr) möglicherweise aber wieder mitmischen.
Community-Beiträge