In Spanien scheint die Normalität zu herrschen – zumindest aus „Corona-Sicht“. Während Deutschland, Österreich und Schweiz seit langem mit teilweise hohen Infektionszahlen zu kämpfen haben, gibt es auf der iberischen Halbinsel kaum Sorgen bezüglich möglicher Schließungen. Stattdessen verzeichnet beispielsweise das Estadio Santiago Bernabéu Spiel für Spiel neue „Zuschauerrekorde“. Aber: Noch andere Zahlen steigen langsam wieder – so sind die Infektionszahlen nun auch im Sport wieder angekommen.
Während beispielsweise zuletzt beim FC Valencia vier positive Tests mitgeteilt wurden (unter anderem Trainer José Bordalás und Verteidiger Omar Alderete sind betroffen), gibt es nun auch Corona-Alarm bei Real Madrid – zumindest bei den Basketballern. Denn wie die Königlichen am Dienstagabend mitteilten, wurden Trainer Pablo Laso und Spieler Thomas Heurtel vor dem EuroLeague-Duell mit Alba Berlin (87:64) positiv getestet.
Comunicado Oficial.#RMBaloncesto
— Real Madrid Basket (@RMBaloncesto) December 14, 2021
Ob all das erst der Anfang ist? Mit David Alaba, Karim Benzema und Andriy Lunin wurden in dieser Saison schon drei Blancos positiv getestet, allerdings zuletzt im August. Angesichts von einer Impfquote um die 90 Prozent und einer aktuellen Sieben-Tage-Inzidenz von 164 befindet man sich noch im grünen Bereich, und doch könnte wie in deutschsprachigen Ländern eine vierte Welle drohen.
Community-Beiträge