Analyse

Neun aus drei: Vier Erkenntnisse zu Reals makellosem Saisonstart

Real Madrid legt mit dem dritten Sieg im dritten Spiel einen perfekten Saisonstart hin und grüßt von der Tabellenspitze. REAL TOTAL mit vier Erkenntnissen zum makellosen Auftakt der Königlichen in die Saison 2022/23.

524
Carlo Ancelotti und Antonio Rüdiger können mit dem Start mehr als zufrieden sein – Fotos: imago

Bereit für Casemiro-Rolle? Tchouaméni drängt sich auf

Das Erbe, das ihm zugedacht ist, ist enorm, doch Aurélien Tchouaméni deutete auch gegen Espanyol mehr als an, dass er der richtige Mann sein kann, um diese Rolle in Zukunft auszufüllen. Nach dem etwas holprigem Auftakt des Franzosen gegen Almería (2:1), als es auch einen leichten Tadel von Ancelotti gab, folgte ein guter Auftritt bei Celta Vigo (4:1) und nun ein noch besserer gegen Espanyol. Durch seine technischen Qualitäten, sein intelligentes Positionsspiel und seinen Spielwitz sorgt der 22-Jährige für erfrischende spielerische Impulse von der Sechs, schafft so Entlastung für Toni Kroos und macht das Aufbauspiel der Königlichen noch schwerer ausrechenbar. Im Spiel gegen den Ball mangelt es zwar hier und da noch an der nötigen Positionsdisziplin beziehungsweise an der entsprechenden Abstimmung mit den Nebenleuten, doch dass man Casemiro nicht innerhalb weniger Wochen komplett vergessen machen würde, steht auch außer Frage.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Tchouaméni fast perfekt

Viel Lob für Aurélien Tchouaméni! In der 3. Halbzeit – direkt aus Barcelona beziehungsweise... weiterlesen

Plötzlich geht’s auch gegen die Kleinen

Gegen Almería oder auch diesmal gegen Espanyol tat man sich zwar lange schwer, am Ende standen jeweils jedoch drei Punkte zu Buche. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit für die Königlichen, möchte man zumindest meinen, doch stellten die letzten Jahre gerade die vermeintlich kleinen Gegner immer wieder verlässliche Stolperfallen dar. Während man in den Spitzenspielen regelmäßig auf den Punkt da war und überzeugende Siege einfuhr, ließ man gerade in den Duellen mit den weniger namhaften Gegnern hier und da gerne (wichtige) Punkte liegen: Mallorca, Cádiz, Espanyol… Punkte, die gerade in LaLiga unheimlich weh tun und einem schon mal die Meisterschaft kosten können. Bislang scheinen sich Benzema und Co. mit den Underdogs der Liga aber ganz gut arrangieren zu können. Bleibt zu hoffen, dass das auch die nächsten Wochen noch der Fall ist.

Ancelotti entdeckt die Rotation für sich

Carlo Ancelotti wird für viele Dinge verehrt und geschätzt – als großer Verfechter der Rotation galt der Italiener aber nie. In dieser Spielzeit scheint der 63-Jährige diese jedoch für sich entdeckt zu haben, schickte bisher immer wieder eine moderat veränderte Startelf ins Rennen. Dass der italienische Altmeister mit der Breite und Tiefe in seinem Kader hochzufrieden ist und dies auch entsprechend nutzen will, daraus macht er auch keinen Hehl. „Jedes Spiel ist anders, man kann nie wissen. Wenn wir mit Rodrygo und Camavinga begonnen hätten, hätte es passieren können, dass wir nicht die nötige Kontrolle gehabt hätten, die wir in den ersten 25 Minuten hatten. Wenn (Toni) Kroos und (Luka) Modrić erst in der zweiten Halbzeit gekommen wären, hätten wir vielleicht nicht die Energie gehabt, die wir brauchten. Diese Wahl ist manchmal wie Wetten. Du wettest und manchmal gewinnst du, manchmal verlierst du“, gab Ancelotti im Anschluss an das Espanyol-Spiel Einblicke in seine Gedankenspiele. Eden Hazard spielt dabei zwar noch nicht so wirklich eine Rolle, aber auch das kann sich im Laufe der Saison noch ändern – schließlich stehen alsbald zahlreiche englische Wochen vor der Tür.

Rüdiger sorgt für die erhoffte defensive Variabilität

Apropos Überraschung: Dass David Alaba auf Außen rutschen und im Zentrum durch Antonio Rüdiger ersetzt werden würde, war im Vorfeld der Begegnung nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Doch auch hierfür lieferte Ancelotti nach Spielschluss eine plausible Erklärung: „Es ging um das Kopfballspiel, denn ich wusste, dass Joselu sehr kopfballstark ist und Rüdiger hat dort Vorteile gegenüber Alaba. Und Alaba hat attackierend als Außenverteidiger nach wie vor eine große Qualität.“ Ein Plan, der trotz des (glücklichen) Treffers von Joselu über weite Strecken gut aufging und vor allem eines aufzeigte: Rüdiger stellt nicht nur eine Belebung für den internen Konkurrenzkampf dar, sondern erhöht zudem die defensive Variabilität, die einem gegen verschiedene Gegner neue Möglichkeiten bietet. Genau dafür wurde der deutsche Nationalspieler geholt.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Auf jeden Fall sind wir Defensiv viel Variabler als letzte Saison!
Und auch mit der Verpflichtung von Tchouameni sind wir im MF gut besetzt - er bringt sehr viel mit, toller Transfer, über kurz oder lang wird einer der "jungen" unsere Tempobremse Kroos ersetzen!
 
Für mich war die rechte Seite gestern erschreckend schwach. Ich mache Fede null Vorwürfe aber die Seite ist komplett tot. Fede muss dabei hinten viel zu viel aushelfen weil Lucas einfach zu schwach ist. Dadurch fehlt er vorne komplett. Lucas hat gestern mal wieder brutal seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Seine Gegenspieler konnten machen was sie wollen und offensiv war er kein Faktor. Das war leider viel zu wenig. Der Carvajal Wechsel kam für mich dementsprechend auch deutlich zu spät. Lucas in dieser Verfassung macht mir Sorgen. Ich hoffe sehr Carlo denkt mal über Vito nach. Der hat in der Vorbereitung einen positiven Eindruck hinterlassen und könnte auch offensiv unsere Probleme etwas vermindern. Denn selbst mit der Rodrygo Einwechslung hat man gemerkt, dass wir immernoch deutlich zu linkslastig sind. Ich weiß auch nicht mehr was man dazu sagen soll. Unser Problem ist so offensichtlich aber gehandelt wird wohl nicht.
Ansonsten war es jetzt keine Top Partie aber immer noch ordentlich. Gerade Tchou, Vini und Camavinga für mich herausragend. Tchou zeigt dabei eben deutlich, dass er so viel mehr als ein Casemiro Nachfolger sein kann. Offensiv steigert er sich von Spiel zu spiel. Defensiv kann er sogar noch etwas zulegen auch wenn das schon stark ist. Da fehlt aber teilweise noch die Abstimmung. Kopfballspiel ist brutal. Ich hoffe er konnte seine vielen Kritiker oder Skeptiker nun überzeugen. Freut mich unfassbar schließlich war der Druck nach dem Casemiro Transfer enorm!
 
Vinicius war ziemlich schlecht in der 2ten halbzeit. Gefühlt nur schlechte Entscheidungen getroffen. Da hätte ich schon den hazard mal rein geworfen. Wenn wir alle 3 tage spielen, werden wir solche spiele wie gestern vielleicht nicht mehr gewinnen. Einen Neuzugang im sturm, der uns sofort weiterhilft wäre sicher auch nützlich.
 
Mir gefällt Tchoua als 6. besser als Case, weil er auch ein Spiel zu lenken weiß. Dadurch können sich ein Kroos und Modric in die Offensive einschalten. Gerade im La Liga Alltag wo von Real erwartet wird das Spiel zu machen braucht es einen „offensiven“ 6er um eben das Spiel zu lenken.
In großen Duellen wie gegen City oder Barca, die viel über Ballbesitz kommen, wäre ein Casemiro besser. Aber das kann er noch lernen. Hala Madrid

Tchou hat mehr Geschwindigkeit und ist offensiver! Das gefällt mir vor allem an ihm sehr gut!
 
Rüdiger macht mir noch viel zu viele Stellungsfehler. Stellt nicht kollektiv auf Abseits sondern nur individuell, lässt sich im Rücken viel zu oft hinterlaufen...Um in einem Spitzenspiel als Stammverteidiger aufzulaufen ist mir das bisher zu wenig was ich von ihm gesehen habe.
Ich persönlich bin sehr angetan von dem IV Duo aus Eder und Rüdiger , 2 die sich sehr ähnlich sind ja aber an den beiden musst du erstmal vorbei und davor Tchoua das ist Präsenz auf dem Platz in der Mitte
 
Mir hat Tschou gestern mega gefallen! In den direkten Zweikämpfen sehr präsent. Auch ein Camavinga mit Ball im zweiten Durchgang viel dynamischer mit Ball als ein Modric. Rodrygo hatte nach vorne effizientere Aktionen als Vini Jr, der gestern eines der schlechtesten Spiele in diesem Kalendarjahr hatte. Aber der Junge ist noch jung und finde ein bisschen zu überspielt. Ancelotti hätte eventuell ein Hazard eine halbe Stunde reinbringen können.
Valverde auf RF ist verschenkt finde ich. Mich würde sehr gerne V-C-T im Mittelfeld interessieren. Dynamikpower ohne Ende! die Jungs können aber auch alle kicken. Technisch alle sehr stark.
9 Punkte aus drei schwierigen Auswärtsspielen sprechen für sich. Letztes Jahr hat man gegen Espanyol trotz guter Form 2:1 verloren. Dieses Jahr holt man sich die Punkte. Freue mich im Topspiel gegen Betis. Hoffe das Bernabeu wird wieder beim ersten Heimspiel brennen. Hala Madrid!
 
Für mich war die rechte Seite gestern erschreckend schwach. Ich mache Fede null Vorwürfe aber die Seite ist komplett tot. Fede muss dabei hinten viel zu viel aushelfen weil Lucas einfach zu schwach ist. Dadurch fehlt er vorne komplett. Lucas hat gestern mal wieder brutal seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Seine Gegenspieler konnten machen was sie wollen und offensiv war er kein Faktor. Das war leider viel zu wenig. Der Carvajal Wechsel kam für mich dementsprechend auch deutlich zu spät. Lucas in dieser Verfassung macht mir Sorgen. Ich hoffe sehr Carlo denkt mal über Vito nach. Der hat in der Vorbereitung einen positiven Eindruck hinterlassen und könnte auch offensiv unsere Probleme etwas vermindern. Denn selbst mit der Rodrygo Einwechslung hat man gemerkt, dass wir immernoch deutlich zu linkslastig sind. Ich weiß auch nicht mehr was man dazu sagen soll. Unser Problem ist so offensichtlich aber gehandelt wird wohl nicht.
Ansonsten war es jetzt keine Top Partie aber immer noch ordentlich. Gerade Tchou, Vini und Camavinga für mich herausragend. Tchou zeigt dabei eben deutlich, dass er so viel mehr als ein Casemiro Nachfolger sein kann. Offensiv steigert er sich von Spiel zu spiel. Defensiv kann er sogar noch etwas zulegen auch wenn das schon stark ist. Da fehlt aber teilweise noch die Abstimmung. Kopfballspiel ist brutal. Ich hoffe er konnte seine vielen Kritiker oder Skeptiker nun überzeugen. Freut mich unfassbar schließlich war der Druck nach dem Casemiro Transfer enorm!

Voll bei dir unsere Rechte seite ist gar nicht Vorhanden Fede kann mann da keinen Vorwurf machen finde auch in den letzten spielen agiert er mehr wie ein Bewacher von luka das der keine sorgen hat und frei aufspielen kann , auch Goes nach seiner Einwechslung hat irgendwie mehr MS oder ZOM gespielt als RF war mittig oder links immer anzutreffen aber Selten Rechts er wird sicher auch von außen gesehen haben das wir nur über Links gehen und hat sich dementsprechend angepasst , die Frage ist ob das nicht sogar gut sein kann das wir das spiel so links lastig verlagern da wir da einfach unsere Stärken haben und dann Carva rechts die linie rauf und runter rennen kann und Toni kann ihm außen linken 8ter raum wieder ein Querpass zukommen lassen, was unsere Stärken dann genau zeigt unserer Spieler , finde dieses Thema sehr schwer ...... würde mir aber auch mehr Breite wünschen was denke ich unserem ganzen spiel gut tun würde Vini würden nicht mehr 4 leute am hintern kleben villt nur noch 2 und mann würde die Kette breit ziehen wenn mann da einen Gegenpart hätte wie vini der viel ins eins gegen eins geht und über seine Spritzigkeit kommt
 
Rüdiger macht mir noch viel zu viele Stellungsfehler. Stellt nicht kollektiv auf Abseits sondern nur individuell, lässt sich im Rücken viel zu oft hinterlaufen...Um in einem Spitzenspiel als Stammverteidiger aufzulaufen ist mir das bisher zu wenig was ich von ihm gesehen habe.



ja das stimmt seine Abstimmung mit Eder ist auch noch nicht die beste ... dennoch denke ich auf dauer sollte unser stamm Defensive sein :
Carva Eder Rüdiger Alaba
 
Mir hat Tschou gestern mega gefallen! In den direkten Zweikämpfen sehr präsent. Auch ein Camavinga mit Ball im zweiten Durchgang viel dynamischer mit Ball als ein Modric. Rodrygo hatte nach vorne effizientere Aktionen als Vini Jr, der gestern eines der schlechtesten Spiele in diesem Kalendarjahr hatte. Aber der Junge ist noch jung und finde ein bisschen zu überspielt. Ancelotti hätte eventuell ein Hazard eine halbe Stunde reinbringen können.
Valverde auf RF ist verschenkt finde ich. Mich würde sehr gerne V-C-T im Mittelfeld interessieren. Dynamikpower ohne Ende! die Jungs können aber auch alle kicken. Technisch alle sehr stark.
9 Punkte aus drei schwierigen Auswärtsspielen sprechen für sich. Letztes Jahr hat man gegen Espanyol trotz guter Form 2:1 verloren. Dieses Jahr holt man sich die Punkte. Freue mich im Topspiel gegen Betis. Hoffe das Bernabeu wird wieder beim ersten Heimspiel brennen. Hala Madrid!



Vini fand ich gestern ganz gut er hat nicht sein bestes spiel gemacht und bäume ausgerissen aber es war auf gar keinen fall schlecht hat immer viel tempo gemacht ist in jeden Zweikampf gegangen ... ja er Verdribbelt sich mal verliert bälle oder hat wieder seine 2-3 aktionen wo er einfach irgendwas macht was keiner Nachvollziehen kann aber das ist auch seine Aufgabe ständig die Defensive beschäftigen und auf sie zu laufen , sein spiel ist halt damit verbunden auch fehler zu machen das tor war zum beispiel auch fand ich sehr cool und locker von ihm eingeschoben
 
Makellos sind maximal die ergebnisse.Das zustandekommen? Immer wenn man denkt ,das KB9 eigentlich so langsam mal ausgewechselt werden sollte ,macht der so Dinger wie gestern.Leider bekommt Ance mit solchen Aktionen recht.Trotz allem gab es gestern keinen Grund einen Hazard,welchen man erst über den Klee lobt ,nicht einzusetzen.Valverde auf rechts ist verschwendet.der don sucht seine Forum.Alternativen zu vinicius? Hazard? Zumindest rotationstechnisch kann man Ancelotti bis jetzt nichts vorwerfen.

hat jemand den Acc von dem Wheeler gehackt?
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....