Verletzung

Neun Verletzte binnen 45 Tagen: Real wird von einer Seuche befallen

Neun Verletzte seit Mitte Juli: Real Madrid verliert in der gerade erst gestarteten Saison im Schnitt alle fünf Tage einen Spieler. In den meisten Fällen treten muskuläre Probleme auf. Können die Königlichen sie in den Griff kriegen?

546
Zinédine Zidane Real Madrid
Zidane plagen einige Verletzungsprobleme – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Zidane fehlen derzeit sechs Akteure

MADRID. Zinédine Zidanes Laune änderte sich von jetzt auf gleich. Nachdem der Cheftrainer von Real Madrid bei einer Pressekonferenz während der Saisonvorbereitung im Zuge einer Antwort noch gelächelt hatte, runzelte er mit der Stirn, als ein anderer Journalist kurz darauf seine Frage formulierte. Es ging um verletzte Spieler. Im Lager der Königlichen schlossen sich zu jenem Zeitpunkt binnen weniger Tage sowohl Marco Asensio als auch Ferland Mendy dem Lazarett an, nachdem sich Brahim Díaz mehr oder weniger schon zu Beginn des Trainingslagers in Kanada für einige Wochen abgemeldet hatte.

[advert]

„Mich beunruhigen die Verletzungen, mich stört das“, gab „Zizou“ vor den Medienvertretern wenig überraschend zu Protokoll. Was er wohl zu der aktuellen Situation sagt? Der 47 Jahre alte Franzose muss jetzt, vier Wochen später, nämlich nicht lediglich auf drei, sondern gleich auf fünf Akteure verzichten. Ein Quintett, das ausnahmslos in der Offensive agiert.

Real Madrid Trikot

Asensio fällt nach einem Riss des vorderen Kreuzbands und des Außenmeniskus im linken Knie mindestens bis Februar aus, Brahim hat sich von einer Verletzung erholt (hinterer linker Oberschenkel) und gleich die nächste erlitten (gerader Muskel im rechten Oberschenkel), bei Eden Hazard macht der linke und bei Rodrygo Goes der rechte Oberschenkel Probleme. Am Montag wurde zudem bekannt: James Rodríguez wird wegen einer Schollenmuskel-Verletzung im rechten Bein, die er sich ausgerechnet am Samstag bei seinem ersten Real-Einsatz seit Mai 2017 zuzog, für schätzungsweise zwei bis drei Wochen ausgebremst.

Real verliert im Schnitt alle fünf Tage einen Spieler

Eine Verletzungsseuche sucht Real heim. Als würde über dem Estadio Santiago Bernabéu ein Fluch schweben – zumal die fünf erwähnten Fälle eben auch nur die momentanen sind. Mariano Díaz musste kürzlich einige Tage angeschlagen passen. Und bereits im Laufe der Vorbereitung gehörten dem Lazarett auch schon Torwart Thibaut Courtois, Linksverteidiger-Neuzugang Ferland Mendy und Sturm-Verpflichtung Luka Jović an. Mendy war rund vier Wochen außen vor, bei Courtois und Jović handelte es sich immerhin nur um kurze Zeitspannen. Und dennoch: Verletzung ist Verletzung. Innerhalb von 45 Tagen wurden so gleich neun Spieler zurückgeworfen. Im Schnitt hat Real in diesem Zeitraum also alle fünf Tage einen Akteur verloren. Auffallend: Außer in den Fällen Courtois (Knöchelverstauchung), Asensio (Knie) und Jović (Knöchel) traten immer Muskelverletzungen auf.

Die große Frage nach dem Warum

Eigentlich ist das nicht ungewöhnlich. Gerade Probleme in Oberschenkeln gelten im Fußball als der häufigste Grund für Zwangspausen. Woran liegt es bei Real, dass binnen so kurzer Zeit derart viele Spieler aussetzen müssen? Ist es nichts als Pech, ist es eine zu hohe Belastung oder eine falsche Steuerung des Trainings? Weil die Königlichen in der Woche mit einer 15-minütigen Ausnahme – Zugang für die Presse – stets hinter verschlossenen Türen arbeiten, kann darüber öffentlich wohl nur spekuliert werden. Bleibt die Frage: Wann und wie kriegt Real diese Probleme, die es in einem größeren Ausmaß beispielsweise auch schon während der Amtszeit von Carlo Ancelotti gab, endlich halbwegs in den Griff?

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Danke Realtotal für diesen gut geschriebenen Beitrag. Die Befragung eines Experten finde ich super!
Der Experte gibt einiges wieder, was von vielen Usern hier bereits geschrieben/vermutet wurde und wofür wir als "Hater" und "Pessimisten" beleidigt wurden.

Das Problem scheint definitiv auch im Verein zu liegen, ich hoffe daran wird in nächster Zeit gearbeitet, um diesem Wahnsinn entgegen zu wirken. Wir brauchen möglichst alle Spieler, um Wettbewerbsfähig zu sein.

Sehr erschreckend ist folgender Satz:

"Real verliert im Schnitt alle fünf Tage einen Spieler"
 
Die vielen Verletzten sind ein wirklich Ärgernis .

Als Laie fällt mir jedoch der aufwändige Spielstil auf .
Alles rennt nach vorne und reibt sich an den knappen Räumen auf .
Die vielen Flanken sind ebenfalls ein physischer Stress .
Dann geht es wieder dem Gegner hinterher eilend zurück .

Es ist wünschenswert , wenn die Verteidiger primär hinten bleiben .
Dann kann die Mannschaft wieder kompakter stehen .
Schneller umschalten und mit weniger Spieler in die Räume nach vorne .
Wenn möglich ohne Flanken in die Box .

Mehr Spielkontrolle ist das Resultat . Weniger Sprints ohne Erfolgs-Erlebnis . Effizientere und effektivere Laufwege . So hat Real Madrid unter ZZ gespielt . Hatte die Kapazität in der zweiten Hälfte zuzulegen . Zu agieren und zu reagieren . Hoffe , dass sich ZZ wieder darauf zurück-besinnt .
 
Nur eine Frage der Zeit bis Carvajal, Bale und Marcelo zurück in ihre Oberschenkel- und Wadenprobleme fallen.
Um solche Ausfälle dann aufzufangen hat man qualitativ schlichtweg einen zu schmalen Kader.
 
Was ich durch meine Verletzungen durch Fußball und Kraftsport (kein Leistungssport, aber egal) gelernt habe, ist, dass man nicht nur die Verletzung, sondern vor allem auch die Ursache bekämpfen muss. Wenn ich nämlich nach scheinbar vollständiger Genesung wieder genauso weitertrainiere wie zuvor (selbst wenn man sich langsam rangetastet hat) und zu wenig auf die Regeneration achtet, dann verletze ich mich nach ein paar Wochen/Monaten wieder. Das kann dann auch an anderer Stelle sein. Denn, wenn ein Muskel oder eine Sehne Beschwerden macht, dann sind andere im Körper auch meistens schon stark beansprucht (auch wenn sie gerade noch keine Probleme bereiten).

Schwierige Angelegenheit, vor allem bei dem Erfolgsdruck, der auf Real Madrid und seinen Spielern liegt...
 
Ein Fluch wäre es, wenn man von Pech reden könnte.
Das gefühlt alle aber die selber Verletzung haben sogar an den selben Bereichen sollte aber zu denken geben ob da nicht irgendwas falsch gemacht wird.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....