In Madrid ist wieder Clásico angesagt! Nicht aber der zweite der Saison der Herren, sondern der erste der Frauen! So kommt es um 18 Uhr zum großen Duell zwischen Real Madrid Femenino und dem FC Barcelona. Was da zu erwarten ist? Die Blancas haben zwar alle bisherigen acht Clásicos verloren, aber auch wenn die Ergebnisse teils deutlich ausfielen, wurde der spielerische Abstand stets etwas verkürzt.
¡DÍA DE CLÁSICO!
EL CLÁSICO IS HERE! #Emirates | #FlyBetter pic.twitter.com/JgQpXEX2mO— Real Madrid C.F. (@realmadridfem) November 6, 2022
2020 erst offiziell an den Start gegangen, haben die königlichen Damen in den letzten Duellen einiges an Lehrgeld gezahlt. Aber auch gelernt: Seit Trainer Alberto Toril das Team übernommen hat, läuft es nicht nur besser, Real Madrid ist in dieser Saison noch immer ungeschlagen! Zehn Siege und zwei Unentschieden lautet die Bilanz und das trotz Top-Duelle mit Manchester City oder Paris Saint-Germain.
So kann oder darf am Sonntag ab 18 Uhr im Estadio Alfredo Di Stéfano zumindest von einer Überraschung geträumt werden. Zwar ist das Über-Team aus Barcelona auch ohne die verletzte Alexia Putellas, die ihren Ballon d’Or zuletzt verteidigen konnte, sowie ohne die abgewanderte Jenny Hermoso perfekt in die Saison gestartet und holte mit 21 Punkten die Maximalanzahl, aber auch Real muss sich nicht verstecken. 16 Punkte aus sechs Partien bedeuten nur Platz fünf, aber nur weil drei Klubs jeweils schon zwei Spiele mehr absolvierten. Der neunte Frauen-Clásico könnte erneut eine klare Sache werden, eine Überraschung von Athenea, Nahikari und Co. ist aber mittlerweile nicht mehr ausgeschlossen.
Community-Beiträge