Reportage

Nicht gespielt, nicht gejubelt: Bale gerät bei Real Madrid ins Abseits

Real Madrid schlägt Juventus Turin auswärts 3:0 – und das ohne jede Hilfe von Gareth Bale. Der 100 Millionen Euro teure Einkauf aus dem Jahr 2013 sitzt 90 Minuten auf der Bank und fällt vielmehr durch seine Gleichgültigkeit auf, die er bei Cristiano Ronaldos Führungstor zeigt. Wie geht es mit dem Waliser weiter?

566
Gareth Bale Real Madrid
Bale spielte beim Viertelfinal-Hinspiel keine Rolle – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

In der Königsklasse dreimal in Folge nur auf der Bank

TURIN. Zweimal Reservist gegen Paris Saint-Germain und nun auch noch beim Champions-League-Viertelfinal-Auftakt gegen Juventus Turin. Bei Real Madrids 3:0-Erfolg auf italienischem Boden und dem dadurch schon fast sicheren Halbfinal-Einzug entpuppte sich Gareth Bale als der einzige Verlierer. Anders als in beiden Duellen mit PSG kam der 28-jährige Waliser bei dem Hinspiel gegen die „Alte Dame“ sogar überhaupt nicht zum Zug.

[advert]

Juventus-Coach Massimiliano Allegri hatte am Montag bei der Pressekonferenz zu Protokoll gegeben, mit einem Startelf-Einsatz der Nummer 11 zu rechnen. Zinédine Zidane schickte schließlich aber Isco aufs Feld – und entschied sich im Laufe der zweiten Halbzeit für Lucas Vázquez, Marco Asensio und Mateo Kovačić als Einwechselspieler.

Bei Ronaldos 1:0: Bale rührt sich kaum

Bale fiel an diesem für Real besonderen Abend stattdessen nur durch seine Gleichgültigkeit auf. Bevor Cristiano Ronaldo ein spektakuläres Fallrückziehertor zum 2:0 erzielte, hatte er schon nach drei Minuten die Führung markiert. Ein Treffer, der Bale anders als die restliche Bank keineswegs vom Sitz gerissen hat. Der Linksfuß blieb sitzen, verzog kaum eine Miene, applaudierte lediglich kurz. Im Vergleich dazu: Lucas Vázquez, einige Plätze weiter, erhob sich, brüllte vor Freude, ballte seine Fäuste, klatschte leidenschaftlich mit Mitspielern und Betreuern ab. Der Spanier wurde später auch noch ein Teil des Spiels, Bale nicht.

Dass der Offensiv-Star auf der Bank auch noch ganz außen saß, passt ins Bild. Bale gerät bei Real ins Abseits, wenngleich Zidane das so nicht unterschreiben möchte. Warum er ihn nicht auflaufen ließ? „Er hat nicht gespielt, weil eben andere gespielt haben“, begründete der 45-jährige Franzose nach Spielende ganz simpel.

Sein Frust staut sich

Eine Erklärung, mit der sich Bale gewiss nicht zufrieden geben wird. Eher staut sich sein Frust über die Rolle, die er in der Königsklasse spielen muss. Seine gute Leistung beim 3:0 gegen UD Las Palmas, geschmückt mit zwei Toren, sei offenbar nichts wert, könnte er nun denken. Ryan Giggs, Nationaltrainer von Wales, machte schon nach dem Achtelfinal-Hinspiel gegen PSG kein Geheimnis daraus, dass das Dasein des Zuschauers seinen Schützling „nicht glücklich“ gestimmt habe.

Bale wurde im Sommer 2013 für 100,7 Millionen Euro von Tottenham Hotspur verpflichtet, damit er für Momente sorgt, die beispielsweise Ronaldo mit seinem Giganten-Tor geschaffen hat. Nicht umsonst prophezeite sein Berater Jonathan Barnett in der Vergangenheit ein ums andere Mal, Bale werde eines Tages der beste Spieler der Welt sein. Anspruch und Wirklichkeit liegen gegenwärtig meilenweit auseinander.

Ronaldo regiert in Turin | Alle Videos

Alberto Pizzoli/AFP/Getty Images

Highlights Juventus 0:3 Real Madrid

Was für ein Spiel, was für eine Mannschaft! Real Madrid steht dank eines haushohen 3:0 im... weiterlesen

Welche Rolle spielt Bale beim Derby und im Rückspiel?

Klar dürfte sein: Erweist sich Bale auf der internationalen Bühne weiterhin als das fünfte Rad am Wagen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er den Klub verlassen und sein fünfjähriges Real-Jubiläum im September knapp verpassen wird. So richtig ist seine Bedeutung für die Mannschaft aber erst wieder ab einem möglichen Halbfinale zu messen. Dank des mehr als komfortablen Drei-Tore-Vorsprungs könnte ein Startelf-Einsatz beim Rückspiel gegen Juventus am nächsten Mittwoch auch bloß als Rotationsmaßnahme verstanden werden. Es bleibt jedoch auch abzuwarten, welche Startformation Zidane am Sonntag beim Derby gegen Atlético (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) wählt.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 319 Euro – jetzt Real Madrid live erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und täglich grüsst ne Heulsuse. Gg Atleti wird er spielen- und im Rückspiel gegen Juve, wenn sie kommen MÜSSEN kann sein Speed Spielentscheidend sein. Und ganz ehrlich, er is doch eh nach 2 Spielen in Folge gefühlt immer verletzt. Da muss man eh aufpassen... versteh dieses ganze gejammere nicht.
Sollte er gehen, dann nicht unter 200+ Mio. die Vereinsführung soll sich bloss nicht ein 2tes mal zur Lachnummer machen nur weil ein Spieler "unzufrieden" zu sein scheint. Andere Vereine schieben da nen Riegel vor oder verlangen sonst was... nur wir sind so "gnädig" und werden immer grandios verarscht.
 
Einer der passendsten und aussagestärksten Titelbilder, die ihr je gewählt habt, liebes RT-Team :/

Ich habe in der Rückrunde der letzten Saison gesagt, dass Bales nächste Saison alles oder nichts bedeuten wird. Allerdings wollte ich nur auf seine Verletzungsanfälligkeit andeuten, da ich davon ausgegangen bin, dass er 18/19 nicht mehr bei uns sein wird, sofern er wieder 2/3 der jetzigen Saison wieder verletzt bleiben würde. Dass dieses Szenario womöglich dennoch kommen wird, weil nun andere Spieler ihm den Rang ablaufen, hatte ich nur vage im Hinterkopf gehabt. Ich habe mich gescheut es laut auszusprechen, weil ich es eigentlich selber nicht wirklich glauben wollte.
 
Langsam spricht wirklich einiges für einen Wechsel.
Er wirkt noch immer nicht integriert, man sieht es ihm an, dass er ein Einzelgänger ist.
Das Spielsystem ist variabler, Isco mischt da anständig mit. Asensio und Vasquez bekommen auch immer mehr Einsatzzeiten. Etwas seltsam ist natürlich, dass bei den etwas alten BBC gerade der jüngste gehen wird.
Jetzt wird man bei Real aber hoffen, dass es 1. einige Angebote geben wird und 2. dass sich Bale nicht mehr verletzt. Dann dürfte ein Wechsel zu United oder wo auch immer auf die Insel nichts mehr im Wege stehen.
Die Frage ist dann natürlich, wie die Position nach-besetzt wird. Intern einfach nachrücken (wie bei Morata und James) oder einen +100 Mio. Mann.
 
Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass Bale im Sommer geht. Und solange es noch Vereine gibt, die eine ordentliche Ablöse zahlen, wäre es das Beste für alle.
 
Ehrlich gesagt traurig traurig... Beim Rückspiel zu spielen, wäre in dem Fall wie in dem Artikel bereits angedeutet auch eher ein Gnadenakt als eine Zusicherung des Vertrauens von dem ZZ ja so gerne spricht. Ihn in der Liga spielen und brillieren zu lassen, wo es Wort wörtlich um nichts mehr geht, als um die CL Plätze zu erreichen (was wir ja wohl doch ohne große Mühen schaffen werden), finde ich schon ziemlich hart.

Ich sehe es schon wieder kommen, genau wie bei James... Ein genialer Spieler wird uns verlassen und zusätzlich vermutlich für keines Wegs galaktische Ablösesummen.... Bin dahingehend ziemlich enttäuscht von ZZ, auch wenn ihm der Erfolg natürlich recht gibt.
Aber schauen wir mal wie es dann wirklich weitergeht ...
 
Die Frage ob er geht stellt sich doch schon länger nicht mehr. Der einzig offene Punkt ist der wohin er gegangen wird.
Wenn man bedenkt wie gut und entscheidend er fast immer spielt, dann ist es schon frech ihn jetzt nur in der verloren Liga ran zu lassen
Bin überzeugt, dass man alles versucht um ihn mit wenig Spielzeit verletzungsfrei in den Sommer kommen zu lassen um ihn dann loszuwerden. Finde es gar nicht mehr so abwegig, dass man sich dann um das One-Saison-Wonder Salah bemühen wird. Würde zu den letzten Transfertätigkeit der Verein sehr gut passen.
 
Mir tut es unendlich Leid für Bale, da er ein unglaublich guter Spieler ist. Es ist ja nicht so, dass er pausenlos schlecht gespielt hätte und nun auf der Bank sitzt. Vielmehr war er einfach nonstop verletzt. Wenn er spielte, dann liefert er ja meistens auch ab. Und nun scheint er nicht mehr so gut ins Spielsystem zu passen, wofür er selbst erstmal nichts kann. Auch wenn ich ihn nie und nimmer verkaufen würde, wird er uns wahrscheinlich verlassen.

Es ist einfach eine Tragödie. Aber das oben verlinkte Video spricht ja leider Bände...
 
Ist das Stars-spielen-immer Konzept schon so tief in eurem Denken verankert, dass einer gleich im Abseits steht, wenn er mal ein Spiel nicht macht, weil er taktisch nicht ins Konzept passt?
 
Verstehe die Aufregung nicht,wenn andere Spieler besser drauf sind als bale sollen auch gefälligst diese Spielen,bin froh dass Zidane dass so knallhart durchzieht scheiss egal wieviel die Spieler gekostet haben.

Wenn Bale damit ein Problem hat steht es ihm ja frei zu gehen aber bisher hat jeder Spieler verloren wenn er gewechselt ist.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...