Reportage

Nie wieder der Alte? „Hazard ist heute ein anderer Spieler“

Offensivspieler Eden Hazard reiste frühzeitig aus dem Lager der belgischen Nationalmannschaft ab. Am Dienstag trainierte der 30-Jährige bereits wieder mit seinen Kollegen von Real Madrid. Dort soll er weiter an sich arbeiten, um in den kommenden Wochen unter Cheftrainer Carlo Ancelotti zu mehr Spielzeit zu gelangen. Doch ist unklar, wie es um den Fitnesszustand des Flügelflitzers genau bestellt ist.

725
Eden Hazard
Hazard reiste nach Belgiens gelungener WM-Qualifikation zurück nach Madrid – Foto: IMAGO / Panoramic International

Bei Real Madrid nur Reservist

BRÜSSEL. Mit seinen ersten beiden Saisons bei Real Madrid kann Eden Hazard nicht zufrieden sein. Der Angreifer, der 2019 für kolportierte 115 Millionen Euro vom FC Chelsea verpflichtet wurde, verpasste seither aufgrund diverser Verletzungen sagenhafte 58 Pflichtspiele. So fällt seine Bilanz mit bislang 54 Pflichtspieleinsätzen, fünf Toren und neun Assists für den spanischen Rekordmeister recht dürftig aus.

Und auch der bisherige Saisonverlauf dürfte den gelernten Linksaußen enttäuscht zurücklassen. Einmal fehlte er den Königlichen verletzt, viermal kam er gar nicht zum Einsatz, obwohl er im Kader stand. Dadurch sind es 2021/22 bis dato nur elf Pflichtspiele respektive 415 Spielminuten, die er eingesetzt wurde. Im Schnitt somit nur 38 Minuten pro Partie.

„Wissen, dass er bei Real Madrid nicht viel Spielzeit hat“

Allein in den drei Pflichtspielen vor der Länderspielperiode waren es nur zwölf Einsatzminuten, die Hazard von Carlo Ancelotti vergönnt wurden. Der Rechtsfuß reiste dennoch zur belgischen Nationalmannschaft. Am vergangenen Samstag beim 3:1-Erfolg gegen Estland im König-Baudouin-Stadion von Brüssel 63 Minuten zum Einsatz gekommen, ließ Nationaltrainer Roberto Martínez seinen Offensivstar bereits vor dem finalen WM-Qualifikationsspiel gegen Wales (Dienstag, 20:45 Uhr) zurück nach Madrid reisen.

Aussagen von Hazards Teamkollegen lassen tief blicken, weshalb die Entscheidung nicht überraschend getroffen wurde. „Er sollte nur ein Spiel spielen“, erklärte Borussia Dortmunds Mittelfeldmann Axel Witsel bei einer Medienrunde im Lager der Belgier. Der 32-Jährige meinte: „Wir wissen sehr gut, dass er bei Real Madrid nicht viel Spielzeit hat und zwei Spiele in drei Tagen wären zu viel für ihn gewesen.“

„Er versucht, Zweikämpfe zu vermeiden“

Deshalb stellt sich die Frage, wie belastbar Hazard mittlerweile überhaupt ist? Für Real Madrid geht es schließlich kommenden Sonntag in LaLiga gegen den FC Granada (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Ob der Belgier für Ancelotti einen Startelf-Kandidaten darstellt, dazu wird der 62 Jahre alte Italiener vermutlich frühestens am Samstag auf der Spieltagspressekonferenz Stellung beziehen.

Beweisen konnte es Hazard seinem neuen Coach bei den Blancos in dieser Saison bislang jedenfalls nicht. Nur ein Assist kann er vorweisen, aber keinen Treffer. Daneben vermag der 30-Jährige schon länger nicht mehr für sogenannte „WOW-Effekte“ zu sorgen. „Eden ist heute aufgrund seiner Verletzungshistorie ein anderer Spieler“, befand Hazards Sturmpartner Christian Benteke. Der Torjäger von Crystal Palace schilderte: „Er versucht, Zweikämpfe zu vermeiden, auch wenn sein Spiel dies erfordert.“

„Das Eden-Dribbling gegen fünf oder sechs Mann ist vorbei“

Benteke machte bei Hazard vor allem psychologische Blockaden aus, die den Real-Star daran hindern, seine einstigen Dribbelaktionen zu reproduzieren. „Er ist immer noch ein Mensch, der versucht, Fouls zu vermeiden, denn es gibt Schmerzen, die bleiben. Und das verfolgt einen unterbewusst“, stellte Hazards Kollege klar und versicherte: „Das Eden-Dribbling gegen fünf oder sechs Mann ist vorbei. Aber nur weil er es nicht mehr tut, heißt das nicht, dass er nicht mehr der Mannschaft weiterhelfen kann.“

Ob dies allerdings genügt, um bei Real Madrid doch noch den ganz großen Durchbruch zu schaffen, wird die zentrale Frage sein, die bereits in den kommenden Monaten über Hazards Zukunft entscheiden dürfte. Der Kontrakt des früheren Chelsea-Stars ist in der spanischen Hauptstadt noch bis zum 30. Juni 2024 datiert. Sollte er unter Ancelotti aber weiterhin nur eine Reservistenrolle bekleiden, ist nicht auszuschließen, dass es bereits zum Saisonende zur Trennung kommen könnte.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Das wurde von R9 auch behauptet und was war 2002 gewesen.

Er brauch Spielzeit und vertrauen was er sehr wahrscheinlich in Madrid nicht mehr bekommen wird.

Daher vllt zu Chelsea oder ein Club in Italien ‍[emoji3603]

Unter Zidane hatte er das Vertrauen und die Spielzeit reichlich bekommen. Wenn er mal fit war, hat Zidane ihn direkt volles Vertrauen und Spielzeit gegeben. Siehe Chelsea und City CL Spiel. Hazard scheint dein Lieblingsspieler zu sein und du hast es richtig gesehen. Bei einem anderen Verein mit weniger Ambitionen kann er vlt noch das ein oder andere gute Spiel machen. Aber bei Real Madrid mit den Erwartungen, Ablöse und Verletzungen war es das komplett.
 
Das wurde von R9 auch behauptet und was war 2002 gewesen.

Er brauch Spielzeit und vertrauen was er sehr wahrscheinlich in Madrid nicht mehr bekommen wird.

Daher vllt zu Chelsea oder ein Club in Italien ‍[emoji3603]

Unter Zidane hatte er das Vertrauen und die Spielzeit reichlich bekommen. Wenn er mal fit war, hat Zidane ihn direkt volles Vertrauen und Spielzeit gegeben. Siehe Chelsea und City CL Spiel. Hazard scheint dein Lieblingsspieler zu sein und du hast es richtig gesehen. Bei einem anderen Verein mit weniger Ambitionen kann er vlt noch das ein oder andere gute Spiel machen. Aber bei Real Madrid mit den Erwartungen, Ablöse und Verletzungen war es das komplett.


Naja das Standing hier ist ja eindeutig, alleine dieser Artikel zeigt wie verzerrend das Bild von Hazard dargestellt wird.

Nur ein Spieler aus der Belgischen Nationalmannschaft äußert sich kritisch, vier weitere Mitspieler die sich ebenfalls geäußert haben werden überhaupt nicht mit ihren Aussagen erwähnt.

Hazard halt einfach in Madrid und Spanien kein Rückenwind mehr.

Ja Hazard und die Belgische Nationalmannschaft sind meine Lieblingsspieler, da es meine Herkunft ist.


Weniger Ambitionen, denke ich nicht Ähnliche werden es sein.
Vllt zurück im Garden von Eden.
Doch wir werden sehen er kommt gerade in ein Alter, wo ein Zidane sagt das sind die schönsten Jahre eines Spielers.
 
Naja das Standing hier ist ja eindeutig, alleine dieser Artikel zeigt wie verzerrend das Bild von Hazard dargestellt wird.

Nur ein Spieler aus der Belgischen Nationalmannschaft äußert sich kritisch, vier weitere Mitspieler die sich ebenfalls geäußert haben werden überhaupt nicht mit ihren Aussagen erwähnt.

Hazard halt einfach in Madrid und Spanien kein Rückenwind mehr.

Ja Hazard und die Belgische Nationalmannschaft sind meine Lieblingsspieler, da es meine Herkunft ist.


Weniger Ambitionen, denke ich nicht Ähnliche werden es sein.
Vllt zurück im Garden von Eden.
Doch wir werden sehen er kommt gerade in ein Alter, wo ein Zidane sagt das sind die schönsten Jahre eines Spielers.

Ob es verzerrend dargestellt wird oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Was die Fans aber beurteilen können ist seine Leistung, die er in 2.5 Jahren bei Real Madrid gezeigt hat. Und die ist nicht nur mager, sondern geht eigentlich gegen 0. Keinen einzigen Clasico gespielt, kein grosses Spiel positiv beeinflusst. Dass er da keinen Rückenwind hat ist mehr als klar, wieso sollte er auch? Wieso sollte man nach dieser langen Zeit noch an ihn glauben? Ist doch dasselbe wie mit Bale mittlerweile. Waren früher mal super Spieler, mittlerweile aber nur noch ein Schatten ihrer selbst.

Real Madrid hätte Hazard nicht verpflichten können und man wäre sportlich am genau gleichen Ort wie jetzt. Ne, stimmt nicht. Man wäre höchstwahrscheinlich besser dran, da man eventuell einen Hakimi versucht hätte zu halten, vielleicht einen Brahim hätte versucht zu integrieren oder Odegaard oder einen neuen jungen Spieler oder was auch immer.
Finanziell hätte man gut und gerne 250mio gespart nach Vertragslaufzeit. Zweihundertfünfzig Millionen für nichts ausser negativen Output. Ist das Hazards Schuld? Zumindest teilweise. Wer übergewichtig bei seinem Traumclub erscheint, nimmt die Sache nicht ernst genug. Einiges war auch einfach unglücklich, aber schlussendlich gibt es gute Gründe wieso fast keiner mehr an ihn glaubt.
 
Das wurde von R9 auch behauptet und was war 2002 gewesen.

Er brauch Spielzeit und vertrauen was er sehr wahrscheinlich in Madrid nicht mehr bekommen wird.

Daher vllt zu Chelsea oder ein Club in Italien ‍♂️

Eins muss ich dir lassen, du bist Patriot durch und durch. Doch selbst wenn Hazard dein Vater wäre, kannst du ihn doch nicht mit R9 vergleichen? (auch nicht seine Situtation)
Hazard ist und wird mindestens die nächsten 30 Jahre der grösste Transferflop aller Zeiten sein, nicht nur unseres Vereins. Woher soll Hazard denn Rückhalt geniessen, wenn er nur Geld verbrannt und nie was geleistet hat?
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...