Statistik

Noch fünf Titel bis zur 100! Real Madrid baut Vorsprung nochmal aus

Titel Nummer 95 für Real Madrid! Mit dem Champions-League-Erfolg konnten die Königlichen ihren Vorsprung als meistdekorierter Klub erneut ausbauen, somit fehlen bis zur Dreistelligkeit nur noch fünf Trophäen.

949
Champions League
Der 14. Champions-League-Titel für Real Madrid bedeutet auch gleichzeitig den insgesamt 95. Titel in der Vereinsgeschichte – Foto: IMAGO / Sportimage

Titel Nummer 95! Noch fünf bis zur 100

Was für eine Saison, und was für ein Jahr: Anfang 2022 konnte Real Madrid den 93. Titel holen, im April wurden es 94 und durch den Gewinn der Champions League haben die Königlichen jetzt 95 Trophäen auf dem Konto. Mit dem Gewinn der Supercopa, der spanischen Meisterschaft und der Königsklasse konnte zudem der Vorsprung auf den FC Barcelona ausgebaut werden.

Die Katalanen, die in der vergangenen Saison noch gleichziehen konnten, haben eine titellose Spielzeit hinter sich und stehen dank dem letzten Erfolg in der Copa del Rey 2021 bei 92 Pokalen. Wertet man inoffizielle Titel wie Copa Latina, Copa de Ferias oder die Pequeña Copa del Mundo dazu, hätten Real (vier) und Barcelona (fünf) sogar noch mehr, mal abgesehen von früheren, regionalen Turnieren. Aber auch ohne hat Real weiter beste Karten im Rennen um den TItel, welcher Klub als erstes 100 Pokale erreicht.

Fünf Champions-League-Titel in neun Jahren sind eine mehr als deutliche Sprache (oder auch: neun seit 1998). Insgesamt sind es nun schon 14, auch hier ist der Vorsprung auf den Zweitplatzierten AC Mailand nochmal ausgebaut worden. Die Mailänder haben sieben Mal den Henkelpott gewonnen, Barça kommt auf fünf Trophäen.

International nur Al-Ahly ärgster Verfolger

Nicht nur national, auch international spielen die Blancos weiter in einer eigenen Liga. Mit ihren 27 internationalen Titeln kann kein Verein mithalten, weder aus Europa noch aus Südamerika. Einzig Al Ahly aus Ägypten befindet sich mit 24 afrikanischen Titeln in Reichweite. Aber die Blancos können auch hier bald nachlegen…

Titel Nummer 96 im August?

35 Meisterschaften, 14 Europapokale und etliche andere Silberware, die sich mittlerweile im königlichen Museum stapelt. Zu den offiziellen Titeln gehören wohl auch die Copa Eva Duarte und die Copa de La Liga, die in den 50er- und 80er-Jahren ausgetragen wurden, auch wenn Real Madrid insgesamt nur zwei gewann (Barça beispielsweise insgesamt fünf).

Titel Nummer 96 könnte dann am 10. August dazukommen, wenn die Königlichen im UEFA Super Cup auf Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt treffen. Bei einem Gewinn wäre es der fünfte Erfolg für Real. Dadurch wäre man mit dem AC Mailand und dem FC Barcelona gleichgezogen. Ob und wie eine Klub-WM stattfindet, ist noch nicht klar, Corona-bedingt haben sich die Pläne der FIFA zuletzt geändert, aber eigentlich sollte es schon dazu kommen, dass Real Madrid nicht nur eine baldige Chance auf Titel Nummer 96 und 97, sondern auch 98 erhält, wenn man an die Supercopa im Januar denkt. Ob die Königlichen überhaupt noch aufzuhalten sind im Rennen um die 100?

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Absolut.
Der Copa-Fluch muss endlich gebrochen werden.
Mit Carletto sollte dies eigentlich möglich sein.
Wären wir mal in der Copa etwas ernster und konstanter unterwegs, dann wären es schon lange 100.
barca ist auch nur so weit vorne, wegen der Copa.
Ja stimmt ich hätte gerne wieder ein nationales Triple für uns . Und bis 2026 2 bis 3 copa siege. Wenn wir bedenken nur wegen copa haben wir 2017 das sextuble verpasst. Soll ich euch sagen was mein größter Wunsch noch wäre ? Das Sextuble
 
Das hier auf der Website von Real Madrid ist sehr schön gemacht. Jeder Zeitabschnitt mit Zusammenfassung, Bildern und den entsprechenden Trophäen https://www.realmadrid.com/sobre-el-real-madrid/historia/futbol/decada-2021-2030
Die neueste ist bereits drin.
Das gleiche gibt es auch für den Basketball, wenn man Historia de Baloncesto anklickt. Wo eigentlich die Dominanz trophäenmäßig noch größer ist.
Das wären nämlich die Barcelona-Basketball-Titel zum Vergleich https://www.fcbarcelona.cat/ca/basquet/primer-equip/palmares

Das Titelzählen ist trotzdem ein bisschen relativ, je nachdem, was man mitzählt. Eben, einerseits die inoffiziellen und regionalen Trophäen. Andererseits hat Barcelona beim Fußball gestern bereits den 30. Frauentitel gewonnen. Und dann die anderen Sportarten? Insgesamt kommt dank diesen natürlich immer Barcelona auf mehr spanische und europäische Titel (aktuell 44 europäische Titel in Profi-Mannschaftssportarten gegenüber 24 für Real Madrid in Fußball und Basketball zusammen).

Weiß jemand, warum es in der spanischen Liga praktisch keine Multisportklubs gibt? Die Bayern dagegen sind sogar in der Schach-Bundesliga vertreten :D Die berühmte Eintracht soll gar um die 50 Sportarten anbieten, wo man sich auch als Anfänger anmelden kann (da zahlen die Sport treibenden Mitglieder offensichtlich viel mehr als die Mitglieder des Fußballklubs - naja, einen Sport erlernen zu können, ist eine Dienstleistung, während der Fußballklub nicht Teil des Vereins ist und die Mitglieder daher dessen organisierte Fans, aber nicht Eigentümer sind). Einige Klubs der spanischen Liga haben eine Basketballabteilung, wenige (meines Wissens Betis, Osasuna, Levante) machen auch Futsal. Aber eine größere Anzahl Mannschaftssportarten anscheinend niemand außer Barcelona. Barcelona-Sportler/innen nehmen außerdem ständig an Leichtathletikbewerben auf allen Ebenen teil, bis hin zum Olympischen Gold (klar gehören solche individuelle Titel der Person und nicht ins Vereinsmuseum). Eine wichtige Rolle im Amateursport spielt auch Eistanzen, wo öfter spanische Teambewerbe gewonnen werden und es Olympia-Teilnahmen gibt.

Hat Real Madrid nicht doch irgendwann in grauer Vorzeit auch andere Dinge gemacht als jetzt? Kein Damentennis für die ersten weiblichen Mitglieder oder sowas?
 
Wären wir mal in der Copa etwas ernster und konstanter unterwegs, dann wären es schon lange 100.
barca ist auch nur so weit vorne, wegen der Copa.

Naja, soo schlecht ist die Ligaausbeute in diesem Jahrhundert nicht, 10 von den 26 sind in diesem gewonnen, also nicht schlecht aufgeholt. Davor liegen doch 100 Jahre Vereinsgeschichte mit nur 16. Mitte 20. Jh. hatte man gar erst den 5. Meistertitel geholt!
https://www.fcbarcelona.cat/ca/futbol/primer-equip/palmares

Eure Basketballer haben offensichtlich keinen Copa-Fluch. Die haben um 1 Copa mehr als Barcelona, obwohl auch dort die Copa die katalanische Lieblingsdisziplin ist :)
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...