
Startelf
Kiko Casilla
Ein ruhiger Arbeitstag für den Vertreter des nach wie vor nicht zu hundert Prozent genesenen Keylor Navas. Wenn Casilla zur Stelle sein musste, war er zur Stelle. Die Offensive von Real Sociedad um Ex-Madridista Willian José erwies sich jedoch als derart harmlos, dass es für den Spanier kein Kunstwerk war, das Anoeta mit einer weißen Weste zu verlassen. Mit dem Ball am Fuß wechselten sich beim Canterano überragende und schwache lange Zuspiele ab. REAL TOTAL-Note: 3.
Dani Carvajal
Der Rechtsverteidiger ist und bleibt eine wichtige Stütze. Mit seinen Tempoläufen bereitete er den Basken immer wieder Probleme, auch defensiv wusste er zu überzeugen. Seine wichtigste Aktion hatte er bereits früh in der zweiten Minute, als er Bale mit einer perfekt getimeten Flanke bediente und so das 1:0 ermöglichte. Was besonders imponierte, war das Nachsetzverhalten im Gegenpressing, wobei das Eigengewächs stets in enorm hohen Tempo zu Werke ging und viele Bälle auf der Stelle zurückeroberte. REAL TOTAL-Note: 2.
Raphaël Varane
Souverän, abgebrüht und wertvoll. An Varane prallten die Offensivbemühungen der Gastgeber ab wie Wasser an einem Felsen. In dieser Form dürfte der französische Youngster seinem Mitstreiter Pepe große Konkurrenz auf der Innenverteidiger-Position machen – gerade wenn er solche traumhaften Pässe spielt wie auf Asensio zum 2:0 in der 40. Minute. REAL TOTAL-Note: 2.
Sergio Ramos
Mit einer erfolgreichen Passquote von 88 Prozent stark in der Spieleröffnung (besonders der Diagonalball vor dem 1:0 war äußerst sehenswert), allerdings verbesserungswürdig im Stellungsspiel und mit zwei schlampigen Aktionen im Aufbau, die gerade so noch ausgebügelt werden konnten. Der Kapitän legte zuletzt sicherlich schon bessere Auftritte hin, ließ sich aber weder zu einem unnötigen Foul noch zu einem anderen Schnitzer in Strafraumnähe hinreißen. 20 Minuten vor dem Ende leistete sich Ramos einen größeren Fehler, als er auf Abseits spekulierte und früh aus der Viererkette heraus rückte, wodurch sich den Hausherren eine gute Gelegenheit ergab. REAL TOTAL-Note: 3.
Marcelo
Offensiv wie gewohnt aktiv, bisweilen spektakulär und mit guter Bindung zum Spiel. Defensiv aber hin und wieder mit Problemen – wie zum Beispiel bei der wie bereits erwähnten Situation in Minute 70, bei der auch Ramos nicht gut aussah. Was den Real-Fans und insbesondere Coach Zidane gefiel: Marcelo spurtete zurück und vereitelte die Gelegenheit mit einer sauberen Grätsche. Exakt solche Aktionen braucht es, exakt dieser Einsatz ist im Kampf um die Meisterschaft gefragt. Was das Thema Stellungsspiel angeht, kann man von einem Mann seiner Klasse allerdings durchaus ein größeres Maß an Konzentration erwarten. REAL TOTAL-Note: 3.
Casemiro
Unaufgeregt und nahezu fehlerfrei. Das brasilianische Kraftpaket stopfte wieder fleißig Löcher, wodurch er die Defensive zusammenhielt und die weiße Weste wahrte. Er hätte sich sogar noch in die Torschützenliste eingetragen, hätte er kurz vor der Halbzeit seinen Kopfball besser platziert. Im Aufbau leistete sich der Abräumer zwar die eine oder andere Unkonzentriertheit, sein unermüdlicher defensiver Einsatz war jedoch einer der Hauptgründe für das erste zu Null in dieser Spielzeit. REAL TOTAL-Note: 2.
[advert]
Toni Kroos
Toni Kroos war mal wieder Toni Kroos. Unaufgeregt, präzise und souverän spielte der Deutsche in aller Seelenruhe seinen Stiefel herunter und sorgte durch sein zumeist zwar einfaches, dafür aber höchst effektives Spiel für die nötige Struktur im Angriffsspiel. Neben seinen spielerischen Qualitäten ließ der gebürtige Greifswalder endlich auch einmal seine Torgefahr aufblitzen, scheiterte allerdings an Rulli beziehungsweise der Latte. Dass Madrids Nummer 8 aufgrund der verkürzten Vorbereitung noch nicht ganz bei hundert Prozent ist, zeigten ein paar defensive Unzulänglichkeiten, bei denen Kroos ein wenig die Handlungsschnelligkeit abging. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Mateo Kovačić
Scheint aktuell die erste Alternative zu sein, sollte jemand aus dem Dreigestirn Casemiro, Kroos und Modrić ausfallen. Und gegen die Basken bewies der Kroate auch, dass Zidane mit dieser Entscheidung aktuell auch richtig liegt. Extrem laufstark und gewohnt dynamisch agierte der 22-Jährige als hervorragendes Bindeglied zwischen Defensive und Offensive und sorgte mit seinen kraftvollen Antritten aus der Tiefe immer wieder für überraschende Rhythmuswechsel. Wenn der gebürtige Linzer jetzt noch seine einfache Fehlerquote zu minimieren vermag, könnte das Kapitel Mateo Kovačić bei den Königlichen ein äußerst erfolgreiches werden. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Gareth Bale
Dieser Mann ist ein Phänomen. Obwohl auch er nur knapp zwei Wochen Vorbereitung hinter sich hat, knüpfte der Waliser nahtlos an seine Auftritte der letzten Spielzeit respektive bei der EM an und glänzte als zweifacher Torschütze. Wenngleich der Brite insgesamt schon auffälligere Spiele für die Königlichen absolviert hat, erwies er sich im Anoeta aufgrund seines herausragenden taktischen Gespürs als besonders wertvoll. Durch konsequentes Einrücken schaffte er offensiv immer wieder Platz für den nachrückenden Carvajal, im Spiel gegen den Ball gefiel der 27-Jährige durch kluge Besetzung der Räume und diszipliniertes Arbeiten nach hinten. Aktuell so etwas wie Reals Lebensversicherung. REAL TOTAL-Note: 2.
Álvaro Morata
Ein mehr als ordentlicher Auftritt des Rückkehrers, dem letztendlich nur ein Treffer fehlte, um einen eigentlich gelungenen Abend entsprechend abzurunden. Morata machte viele Bälle fest, scheute sich vor keinem Zweikampf und ließ sich immer wieder ins Mittelfeld oder auf die Außen fallen, um mit Antritten aus der Tiefe für Gefahr zu sorgen. Was das Defensivverhalten anging, machte sich die italienische Schule deutlich bemerkbar: Der 23-Jährige lief immer wieder klug an und provozierte bei den Gastgebern so zahlreiche Ballverluste im Aufbau. Durch konsequentes Nachsetzen gelang ihm zudem der eine oder andere Ballgewinn. Unter dem Strich fehlte dem spanischen Nationalspieler also nur ein Tor – was bei weiteren derart engagierten Auftritten allerdings nur eine Frage der Zeit sein sollte. REAL TOTAL-Note: 2.
Marco Asensio
Nach seinem tollen Auftritt im Super Cup lief der Youngster lange Zeit eher unter dem Radar und konnte sich kaum gewinnbringend in Szene setzen – bis zur 40. Minute. Wie der junge Spanier den klasse Diagonalball von Varane elegant herunterpflückte und dann mit dem zweiten Kontakt per Lupfer vollendete, war schlichtweg weltklasse und vermutlich nur eine Kostprobe der unglaublichen Anlagen des Mallorquiners. Dass der 20-Jährige ansonsten eher unauffällig, aber gleichzeitig auch fehlerfrei agierte, sei ihm in Anbetracht seines Alters verziehen. Spätestens jetzt sollte aber jedem Zweifler klar sein, welch großartiges Juwel die Königlichen an Land gezogen haben. REAL TOTAL-Note: 3.
Einwechselspieler
Lucas Vázquez
Mit der Bevorzugung Asensios erlebte auch der Canterano einen kleinen „Rückschlag“, war er gegen Ende der letzten Saison eigentlich Alternative Nummer eins, sobald ein Teil von „BBC“ nicht einsatzfähig war. Vázquez ließ sich davon aber nicht wirklich beirren und tat nach seiner Einwechslung das, was er eigentlich immer tut: Er legte eine grundsolide Partie hin, bei der er offensiv durch seine Ballsicherheit und gegen den Ball durch sein diszipliniertes und bisweilen auch robustes Abwehrverhalten gefiel. REAL TOTAL-Note: 3.
Isco
Kam für eine Bewertung zu spät in die Partie.
James Rodríguez
Kam für eine Bewertung zu spät in die Partie.
Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Google+ und Instagram
Community-Beiträge