Einzelkritik

Noten zum 11. Spieltag: Valverde fulminant, Carvajal müde

Real Madrid marschiert in LaLiga weiter von Sieg zu Sieg! Am Samstagabend bezwang der Rekordmeister den FC Sevilla dank einer fulminanten Schlussviertelstunde mit 3:1. Dabei lieferte nicht nur Federico Valverde eine starke Leistung ab. Auch das eingewechselte Duo Lucas Vázquez und Marco Asensio sammelte Pluspunkte. Ferland Mendy und Daniel Carvajal waren phasenweise hingegen nicht voll auf der Höhe.

681
Valverde, Carvajal
Während Valverde einen weiteren fulminanten Auftritt auf den Rasen zaubert, wirkt Carvajal müde – Fotos: Imago

Startelf

Thibaut Courtois

Vor dem Spiel für seine zweite Auszeichnung zum Welttorhüter des Jahres vom Madridismo lautstark gefeiert, wurde der Belgier im Comeback-Spiel kaum gefordert. Bei Lamelas (vielleicht nicht ganz unhaltbarem) Treffer in Minute 54 war der 1,99-Meter-Mann noch am Ball, konnte diesen aber nicht entschärfen. Ansonsten parierte er gegen Navas mühelos (45.) und strahlte nach der Verletzungspause die gewohnte Souveränität aus. REAL TOTAL-Note: 3.

Daniel Carvajal (bis zur 77. Spielminute)

Wirkte ein wenig müde und leistete sich sowohl in puncto Handlungsschnelligkeit als auch technisch ungewohnte Fehler. So versprang ihm etwa ein Flugball Mitte der ersten Halbzeit (27.), während er bei Iscos Chance nicht optimal im Raum positioniert war (54.). Musste in der Schlussphase folgerichtig für den 2:1-Torschützen Vázquez weichen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Éder Militão

Der Brasilianer führte an diesem Abend zwar viele gute Zweikämpfe (fünf Klärungen, ein direkter Ballgewinn, vier gewonnene Kopfballduelle), agierte mitunter aber auch schludrig. Beim Gegentor passte die Abstimmung mit Nebenmann Alaba nicht, sodass unter dem Strich eine befriedigende Leistung steht. REAL TOTAL-Note: 3.

David Alaba (bis zur 86. Spielminute)

Beim Gegentor Teil einer langen Fehlerkette, agierte der Österreicher auch darüber hinaus nicht auf absolutem Top-Niveau. Seine auffälligste Aktion hatte der Linksfuß in Minute 19, als er einen Freistoß knapp am Kreuzeck vorbeizirkelte. In der Spieleröffnung gewohnt souverän, aber weniger dominant als Nebenmann Militão. REAL TOTAL-Note: 3.

Ferland Mendy (bis zur 77. Spielminute)

Startete gut in die Partie, baute mit zunehmender Spielzeit aber sukzessive ab. So wirkte der Linksverteidiger mental nicht immer voll auf der Höhe und übte oft keinen direkten Druck auf seinen Gegenspieler aus. Abgesehen von einer stark aufgelösten Pressingsituation (26.) und einem Key-Pass hielt sich darüber hinaus auch der offensive Einfluss des Franzosen stark in Grenzen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Vinícius Júnior Real Madrid

Highlights Real 3:1 Sevilla

Real Madrid besiegt den FC Sevilla am 11. Spieltag in LaLiga mit 3:1. Die Königlichen gingen... weiterlesen

Luka Modrić (bis zur 77. Spielminute)

In der Anfangsphase war der 37-jährige „Abuelo“ mit Abstand der auffälligste Blanco. So brachte der Kroate die Königlichen nach Vinícius-Vorarbeit früh in Führung (5.) und kreierte in der Folge weitere gute Offensivaktionen (58., 71.). Drei Key-Pässe sowie die Tatsache, dass er mit etwas mehr Fortune selbst noch einen Treffer hätte nachlegen können (40.), unterstreichen die gute Leistung des ehemaligen Weltfußballers. REAL TOTAL-Note: 2.

Aurélien Tchouaméni (bis zur 62. Spielminute)

Nach einem hervorragenden Start in seine erste Saison an der Concha Espina durchlebt der Franzose derzeit eine erste kleine Form-Delle. Gegen den FC Sevilla war der 22-Jährige im Zentrum zwar abermals sehr präsent. Ein überhartes Foul direkt an der Strafraumkante sowie einige Missverständnisse, etwa in Minute 59 im Zusammenspiel mit Mendy, erlauben aber lediglich eine durchwachsene Benotung. Dass der Abräumer nach gut einer Stunde für Landsmann Camavinga weichen musste, spiegelt die durchschnittliche Leistung wider. REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos

Der Maestro ordnete sich in Halbzeit eins dem agilen Modrić unter, wurde im Laufe des Spiels aber immer präsenter. Einige gewonnene Defensivzweikämpfe (48., 50.), überlegte Bälle aus den Halbpositionen sowie die gewohnte Passqualität (knapp 97 Prozent Passquote) trugen dazu bei, dass die Merengues die Partie in der Schlussphase für sich entschieden. Auf der Sechser-Position agierte der Deutsche nach Tchouaménis Auswechslung erneut enorm abgezockt. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Real Madrid Trikot

Federico Valverde

Wahnsinn! Unfassbar! Valverde! Wie schon einige Male in den vergangenen Wochen und Monaten hatte der formstarke Uruguayer großen Anteil am wichtigen Sieg der Blancos. So erzielte der 24-Jährige nicht nur das 3:1 per herrlichem Distanzschuss (82.), sondern hatte auch bei weiteren Offensivaktionen der Königlichen (etwa beim 2:1) seine Füße entscheidend im Spiel. Vier Key-Pässe, etliche Tiefenläufe sowie eine starke Präsenz in allen Bereichen des Spielfelds sind Ausdruck der bemerkenswerten Leistung des Publikumslieblings. ¡Qué logro, Fede! REAL TOTAL-Note: 1,5.

Rodrygo Goes

In Abwesenheit des frisch gekürten Weltfußballers Karim Benzema durfte sich der Brasilianer im Sturmzentrum versuchen. Allerdings leistete sich der zuletzt gut aufgelegte Youngster viele Ballverluste und legte phasenweise keine gute Körpersprache an den Tag. Zwei Key-Pässe – darunter seine Beteiligung am 2:1-Treffer von Lucas Vázquez – zwei direkte Ballgewinne und wenige gute Dribblings verhindern eine schlechtere Bewertung. Dennoch lässt diese Leistung Luft nach oben, will Rodrygo sich als Stammspieler etablieren. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Vinícius Júnior

Mag sich der Brasilianer auch einige Ballverluste (so auch vor dem Gegentor) und Ungenauigkeiten geleistet haben, hatte er doch entscheidenden Anteil am zehnten Saisonsieg in LaLiga. Nicht nur, dass „Viní“ die frühe Führung der Merengues vorbereitete (5.). Auch bei Vázquez’ Treffer zum 2:1 legte er nach einem herrlichen Tiefenlauf uneigennützig quer. Mit etwas mehr Fortune im Abschluss hätte sich der Flügelspieler auch selbst in die Torschützenliste eintragen können. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Einwechselspieler

Eduardo Camavinga (ab der 62. Spielminute)

Kam, um die Statik im Mittelfeld nach dem aus Real-Sicht ärgerlichen Ausgleichstreffer entscheidend zu verändern. Zwar kann man dem Franzosen das Bemühen, Einfluss auf das Spiel der Blancos zu nehmen, nicht absprechen. Die Camavinga-typischen Tempodribblings brachte der Linksfuß aber nicht auf den Rasen. REAL TOTAL-Note: 3.

Lucas Vázquez (ab der 77. Spielminute)

Er kam, sah – und vollstreckte eiskalt. Nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung traf der Galicier zum umjubelten 2:1 (79.) und hatte damit von der Bank kommend großen Anteil an der Fortsetzung der Siegesserie. Nicht unwahrscheinlich, dass Ancelotti den Vollblut-Madridista in Leipzig mit einem Startelfeinsatz belohnt. REAL TOTAL-Note: 2.

Antonio Rüdiger (ab der 77. Spielminute)

Wurde spät für Alaba eingewechselt, um die Statik des Spiels zu verändern und frischen Wind zu bringen, hatte an diesem Abend aber nur eine Nebenrolle inne. REAL TOTAL-Note: 3.

Marco Asensio (ab der 77. Spielminute)

Erneut als Joker eingesetzt, wusste der Spanier den (Mini-)Aufwärtstrend fortzusetzen. So war der Linksfuß sowohl an Vázquez’ (79.) als auch an Valverdes Treffer (82.) entscheidend beteiligt. ¡Sigue así, Marco! REAL TOTAL-Note: 1,5.

Nacho Fernández (ab der 86. Spielminute)

Abermals spät für Alaba eingewechselt half der Routinier, die letzten Minuten souverän herunterzuspielen. Ohne Bewertung.

Trainer

Carlo Ancelotti

Mit seinen Einwechslungen eine Viertelstunde vor Spielende bewies der „Mister” ein goldenes Händchen. Sowohl Vázquez als auch Asensio waren Garanten dafür, dass der Rekordmeister in der Schlussphase nochmals einen Gang höher schalten und schließlich verdientermaßen die drei Zähler einfahren konnte. Besonders erfreulich: Ancelotti ist in der Lage, auf verschiedene personelle Probleme zu reagieren und hat ein Team geformt, das weit mehr als nur einen Lösungsweg im Repertoire hat. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich kann mir nicht helfen aber wieder einmal hat Asensio bewiesen wie wertvoll er für Real Madrid ist! Es kann doch nicht sein, dass man sich mit ihm nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen kann und so viel Qualität einfach ziehen lässt. Asensio wäre ein Abgang der für mich beinahe so ins Gewicht fällt wie jener damals von Di Maria. Ab und an ein Startelfeinsatz muss für ihn eigentlich drin sein denn er hat Qualität ohne Ende. Bitte einigt euch mit unserer Nummer 11!
 
Vini gefällt mir weniger als zur letzten Saison. weniger spritzig in den Zweikämpfen und zudem wieder an Abschlussstärke verloren. sein Passspiel ist dagegen noch gut, sowie die Übersicht im Allgemeinen.
 
Ich kann mir nicht helfen aber wieder einmal hat Asensio bewiesen wie wertvoll er für Real Madrid ist! Es kann doch nicht sein, dass man sich mit ihm nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen kann und so viel Qualität einfach ziehen lässt. Asensio wäre ein Abgang der für mich beinahe so ins Gewicht fällt wie jener damals von Di Maria. Ab und an ein Startelfeinsatz muss für ihn eigentlich drin sein denn er hat Qualität ohne Ende. Bitte einigt euch mit unserer Nummer 11!

Der Vergleich mit Di Maria hinkt für mich ehrlich gesagt schon gewaltig, der war immerhin als Startelfspieler maßgeblich an Titel beteiligt.

fände es auch schade, wenn man einen wichtigen Joker (nicht mehr, nicht weniger) verlieren würde. Geht er , muss man ihn auf Jeden Fall ersetzen
 
Ja, wenn Asensio denn will(und ich habe so das Gefühl, dass er diese Saison wirklich will und auch kämpft) dann ist er halt eben doch ne Maschine. Und irgendwie haben immer wieder mal sowohl Rodrygo als auch Asensio damit zu kämpfen, dass sie als Einwechselspieler besser sind, als als Startspieler. Nun das ist doch sensationell - dann muss man nur beiden immer wieder die Gelegenheit gegen als Startspieler, aber ausnutzen, dass die Tore erst durch den Joker geschossen werden.

Für mich könnte Rodrygo und Asensio das perfekte RA-Duo bilden. Und das wäre auch perfekt, so ist man nicht wie bei Benzema oder Vini ersatzlos.
Wobei momentan steht ja beiden sowieso Valverde im Weg. Dafür dass ich ihn nicht auf RA sehen wollte, habe ich mich schon ganz gut damit abgefunden, dass er so bald nicht wieder ins Mittelfeld zurück kehren wird. Aber wer kann da der Augenbraue schon Vorwürfe machen? ^^
 
Die Zeiten im Fußball haben sich verändert. Heute zählt mehr denn je das Kollektiv, die taktische Variabilität und die Qualität von der Bank. Klar ist Asensio so nicht mit dem damaligen Status von Di Maria zu vergleichen aber in der Wichtigkeit der Sache, sprich den Erfolg der Mannschaft finde ich kann man die beiden durchaus nebeneinander stellen. Wie würdest du Asensio ersetzen? Welche Gelegenheiten siehst du da am Markt für einen vergleichbaren Akteur mit diesen Qualitäten?
Ich kann mir nicht helfen aber wieder einmal hat Asensio bewiesen wie wertvoll er für Real Madrid ist! Es kann doch nicht sein, dass man sich mit ihm nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen kann und so viel Qualität einfach ziehen lässt. Asensio wäre ein Abgang der für mich beinahe so ins Gewicht fällt wie jener damals von Di Maria. Ab und an ein Startelfeinsatz muss für ihn eigentlich drin sein denn er hat Qualität ohne Ende. Bitte einigt euch mit unserer Nummer 11!

Der Vergleich mit Di Maria hinkt für mich ehrlich gesagt schon gewaltig, der war immerhin als Startelfspieler maßgeblich an Titel beteiligt.

fände es auch schade, wenn man einen wichtigen Joker (nicht mehr, nicht weniger) verlieren würde. Geht er , muss man ihn auf Jeden Fall ersetzen
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...