Einzelkritik

Noten zum 13. Spieltag: Casemiro und Kroos überragen

Real Madrid schlägt Atlético dank einer kollektiven Glanzleistung mit 2:0. Beim Sieg im Derbi Madrileño ragen jedoch vor allem mit Torschütze Casemiro und Vorlagengeber Toni Kroos zwei Mittelfeldspieler heraus. Flügelspieler Vinícius Júnior bleibt indes hinter seinen Erwartungen, wohingegen sein Offensivpartner Lucas Vázquez weiter zu den stärksten Blancos zählt. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 13. Spieltag in LaLiga.

843
Casemiro, Toni Kroos
Casemiro und Kroos zählten beim Derby-Sieg zu Reals Stärksten – Foto: imago images / ZUMA Wire

Startelf

Thibaut Courtois

Der Belgier blieb im Tor von Real Madrid wettbewerbsübergreifend zum dritten Mal in Folge ohne Gegentreffer. Zwischen den Pfosten der Königlichen strahlte der 28-jährige Keeper wie gewohnt Sicherheit aus, hatte aber zugegebenermaßen einen ruhigen Samstagabend gegen seinen Ex-Klub. Über 90 Minuten feuerte Atlético nämlich nur ein Mal auf Courtois’ Gehäuse. Der Schlussmann der Blancos entschärfte einen ordentlichen Kopfball von Gegenspieler Saúl Ñíguez in der 88. Spielminute mit einer tollen Parade – und sorgte dafür, dass es in den Schlussminuten nicht doch noch hätte spannend werden können. Alles in allem ein guter Auftritt des 1,99 Meter großen Torwarts. REAL TOTAL-Note: 2.

Daniel Carvajal (bis 79. Minute)

Der Rechtsverteidiger kehrte nach seiner Muskelverletzung wieder zurück auf den Platz und stand im Derby prompt in der Startformation. Zuletzt noch souverän vertreten von Lucas Vázquez, machte der 28-Jährige aber deutlich, was die Königlichen an ihm haben. In der Defensive sorgte der spanische Nationalspieler gemeinsam mit seinen drei Verteidiger-Kollegen für Stabilität. Mit sechs von zehn Zweikämpfen gewann er knapp über die Hälfte und zeigte mit 58 von 69 angekommenen Pässen zudem seine Qualität im Spielaufbau. Carvajals besonderes Highlight des Abends: Sein strammer Rechtsschuss in Spielminute 63, der vom Pfosten aus an Atlético-Keeper Jan Oblak ging, landete von diesem aus im Tor. REAL TOTAL-Note: 2.

Raphaël Varane

Der Franzose trug am 13. Spieltag in LaLiga dazu bei, dass den Männern von Diego Simeone kaum der Durchbruch vor Reals Tor gelang. Mit drei von vier gewonnen Zweikämpfen wies der Weltmeister eine starke Zweikampfquote auf. Sein Passspiel war mit 93 Prozent angekommener Bälle ebenso vorbildlich. Obendrein probierte es der 27-Jährige auch mit langen Bällen, wovon sechs von sieben an den Mann kamen. Ein sicherer Auftritt von Varane!  REAL TOTAL-Note: 2.

Sergio Ramos

Daneben behielt der 34-jährige Andalusier wie üblich die Kontrolle über seine Mitspieler und förderte damit die gute Grundordnung, die die Blancos im Spiel aufwiesen. 77 Mal war der Kapitän der Königlichen am Ball. Seine Zweikampfquote war tadellos und auch seine Passgenauigkeit von 94 Prozent war stark. In der 52. Spielminute scheiterte der Routinier bei einem Freistoß nur knapp über 16 Meter weg von Oblaks Tor an der Mauer und dennoch wirkte Ramos ein Stück weniger präsent als seine Kollegen in der Defensive.  REAL TOTAL-Note: 2,5.

Ferland Mendy

Ob der französische Linksverteidiger langsam aber sicher in dieser Saison in Fahrt kommt? Nach seiner starken Debütsaison schwankten die Leistungen des 25-Jährige zu Beginn der laufenden Spielzeit. Gegen die „Rojiblancos“ spielte sich Mendy aber wieder in den Fokus. Über die linke Außenbahn suchte er immer wieder den Weg nach vorne. Im Zweikampfverhalten präsentierte er sich mit fünf von acht gewonnenen Zweikämpfen robust und von seinen 61 Pässen kamen stolze 58 an – davon ein Key-Pass. REAL TOTAL-Note: 2.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Real 2:0 Atlético

Atléticos 26-Spieltage-ungeschlagen-Vereinsrekord begann mit einer Niederlage im Bernabéu im... weiterlesen

Luka Modrić (bis 88. Minute)

Mit 35 Jahren befindet sich der Kroate im fortgeschrittenen Fußballeralter, doch Auswirkungen auf die Leistungen auf dem Platz hat dies derzeit keineswegs. Denn der Weltfußballer von 2018 spielt bei den Merengues weiter stark auf – so auch gegen Atlético. Mit 84 Ballaktion zählte Modrić zu Reals auffälligsten Akteuren auf dem Rasen. Und das bestätigte sich auch in puncto angekommener Pässe, wovon 90 Prozent an den Mitspieler kamen. Von seinen langen Bällen waren daneben sechs von sieben erfolgreich. Der erfahrene Mittelfeldspieler verlieh seinem Team am Samstagabend damit abermals Sicherheit zwischen Defensive und Offensive. REAL TOTAL-Note: 2.

Casemiro

Der Brasilianer bewies einmal mehr, weshalb er für Real Madrid derart wichtig ist: Satte 94 Prozent seiner Bälle fanden den Weg an den Mann, zudem klärte der Mittelfeld-Tank gleich vier Angriffsversuche der Gäste. Die Hälfte gewann er mit vier von acht Zweikämpfen ebenso und in der 15. Spielminute brachte er das weiße Ballett mit seinem Kopfballtor früh auf die Siegerstraße. Casemiro war im Derby genau da, wo er gebraucht wurde: egal, ob mit oder gegen den Ball. Sein faires, aber aggressives Verhalten im Pressing gab im Spiel früh den Takt vor – deshalb war er wieder mal ein Leader ohne BindeREAL TOTAL-Note: 1,5.

Toni Kroos

Es war wieder einer dieser Abende, die genau für Kroos geschaffen sind: Mit 109 Ballaktionen hatte er die meisten bei den Blancos, mit einer erfolgreichen Passquote von 97 Prozent, wovon zwei Key-Pässe dabei waren, war er außerdem der wichtigste Mann im Spielaufbau Reals. Daneben gewann der deutsche Nationalspieler auch noch sechs von acht Zweikampfduellen und bereitete Casemiros Führungstreffer per Ecke vor. An so einem sicheren Auftreten des 30-jährigen Greifswälder hatte auch die komplette Atlético-Mannschaft zu knabbern, denn das Mittelfeld der Königlichen zu überspielen, gelang Diego Simeones Truppe nur selten. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Real Madrid Trikot

Lucas Vázquez

Er hat das Kämpferherz an der richtigen Stelle! Nachdem der Galicier zuletzt immer wieder Carvajal auf der Rechtsverteidiger-Position bravourös vertrat, baute Zinédine Zidane gegen die „Colchoneros“ mal wieder auf den 29-Jährigen als Rechtsaußen. Und dieser leistete auch in der Offensive einen erneut vorbildlichen Job. 100 Ballaktionen standen Vázquez zugute, 88 Prozent seiner Pässe kamen an und seine Zweikampfquote war mit acht von 19, die er gewonnen hat, ebenso ordentlich. Dem Canterano, dessen Vertrag 2021 ausläuft, ist anzumerken, dass er mit guten Auftritten weiter um einen Verbleib kämpft. REAL TOTAL-Note: 2.

Karim Benzema

In seinen elf Heimduellen mit dem Stadtrivalen traf Reals Nummer 9 nur ein einziges Mal – und das beim Duell im Februar (1:0). Am 13. Spieltag sollte der Franzose, der durch seinen 528. Einsatz im weißen Trikot endgültig Roberto Carlos als Rekord-Legionär verdrängte, erneut das Torglück verwehrt bleiben. In der 10. Spielminute fackelte der 32-Jährige nicht lange und brachte einen gefährlichen Abschluss Richtung Tor, den Oblak gerade noch so an den Pfosten lenken konnte. Im Anschluss war von Benzema was die eigenen Torchancen anbelangte nicht mehr viel zu sehen und dennoch fungierte er immer wieder als Anspielstation im Angriff, brachte so beispielsweise nochmal Vázquez kurz vor Spielende in vielversprechende Position. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Vinícius Júnior (bis 79. Minute)

Zum dritten Mal in Folge stand der 20-jährige Brasilianer bei Real in der Startelf. Nach seinen gelungenen Auftritten gegen den FC Sevilla (1:0) und Borussia Mönchengladbach (2:0) legte der Youngster am Samstagabend aber wieder eine seiner weniger überzeugenden Leistungen an den Tag. Der Linksaußen kam nur 41 Mal den Ball, spielte zwar 22 von 24 Pässe erfolgreich, verlor jedoch auch zehn Mal die Kugel. Außer auf seinem linken Flügel gelang Vinícius eher wenig. Eine Torchance konnte er beim Derby-Sieg nicht verbuchen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Einwechselspieler

Marco Asensio (ab 79. Minute)

Der Spanier kam für die restlichen elf Spielminuten in die Partie, wurde aber auch nur sieben Mal angespielt. Einfluss auf das Spielgeschehen nahm der 24-Jährige beim Stand von 2:0 nicht mehr. Ohne Bewertung.

Rodrygo Goes (ab 79. Minute)

Mit Asensio kam auch Rodrygo im Doppelwechsel in die Partie. Immerhin war er noch zehn Mal am Ball, hatte dabei aber nicht mehr genügend Zeit, um sich in den Fokus zu spielen. Ohne Bewertung.

Federico Valverde (ab 88. Minute)

Nach seiner Verletzung am Schienbein verpasste der 22-jährige Uruguayer zuletzt sechs Spiele. Gegen Atlético reichte es daher auch noch nicht für die Startelf. Immerhin aber für einen Zwei-Minuten-Kurzeinsatz.  Das Mittelfeldtalent wird langsam erst wieder herangeführt. Ohne Bewertung.

Analyse | Alle Videos

Analyse: Real Madrid wieder da?

Madrid ist Weiß! Geht es für Real Madrid jetzt wieder bergauf? Nils Kern ist skeptisch, denn... weiterlesen

Trainer

Zinédine Zidane

Den 2:0-Sieg im Derbi Madrileño kann sich Zidane zuschreiben! Der Franzose ließ seine Startformation mit Ausnahme von Carvajal, der in die Startelf rückte, und Rodrygo, der vorerst auf die Bank wanderte, im Vergleich zur Partie gegen Borussia Mönchengladbach unverändert. Und mit dieser Entscheidung hatte der 48-Jährige recht. „Zizou“ stellte seine Truppe auf Atlético bestmöglich ein, gab früh in der Partie die Anweisung des schnellen und konsequenten Pressings. Dadurch eroberte sich der spanische Rekordmeister nach seltenem Ballverlust schnell wieder die Kugel zurück und ließ Simeones Mannschaft kaum Zugriff erlangen. Vor dem gegnerischen Gehäuse waren die Königlichen einfach effektiv und brauchten nur drei Gelegenheiten, um zwei Treffer zu erzielen. Zidane hat den erfolgreich Druck angenommen und seine Spieler wieder in die Erfolgsspur geführt. Das Ergebnis: Drei Siege aus einer Woche. REAL TOTAL-Note: 1.

Jetzt bestellen: Die neuen Real-Trikots im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
@Juan de la mancha und @ALL IN WHITE es wäre sehr angenehm, wenn ihr eure, in meinen Augen sehr "anmaßenden" Titulierungen und Urteile, über Teile des Forums überdenken/unterlassen könntet. Ein jeder hat das Recht, in angemessener Form, jegliche Person im Verein zu kritisieren und zu hinterfragen, ebenso ihre Leistungen. Wozu ihr beide, wie gesagt für mich, kein Recht habt, ist hier Kategorien wie Erfolgsfan zu eröffnen und zu definieren, wie man sich dem Verein und seinen Gestaltern gegenüber zu verhalten hat.

Sehr wenige schreiben hier, dass nur der Trainer oder der Spieler XYZ schuld sei, es ist wie immer eine Gemengelage, vom Trainer, über Corona geplagte/ausgelaugte Spieler, über eine sehr viel Diskussionen ermöglichende Transfergestaltung der letzten Jahre bis zu einem Präsidenten, der dem Verein gelegentlich im Wege steht mit seiner Allmacht.
Für mich persönlich, bleibt Zidane trotz den letzten Spielen ein großes Fragezeichen. Gestern waren wieder seine Weggefährten die Hauptdarsteller, die Erfolgsgaranten und ich habe zB. schon wieder Befürchtungen, dass KMC jetzt wieder "die Besetzung" für die großen Spiele sein könnte und Federico/Martin lediglich die Springer für die Auszeiten der Drei arrivierten wären. Um den Generationenwechsel zu vollziehen, sollten wir möglichst jedes Jahr zwei neue "Stammspieler" vorzuweisen haben und auch die Brasilianer müssen in diese Perspektive, nach und nach entwickelt werden, oder man kommt zum Schluss, dass es hier von ihren Leistungen her nicht genügt oder noch nicht genügt und sie eben verliehen werden müssen.
Weiterhin ist es für mich unverständlich, dass man Teile des Kaders so außen vor lässt. Damit meine ich vor allem Militao, aber auch Jovic (obwohl ich befürchte der ist verhext), schätzen tue ich wiederum seine Konsequenz bei Isco und Marcelo.

Ihr könnt unbenommen völlig gegenteiliger Meinung sein und dafür scheint mir dieses Forum auserkoren worden zu sein, bei seiner Gründung, als Diskussionsort. Ich verstehe dieses Forum schon auch als "Glaubensgemeinschaft", aber als "Glaubensgemeinschaft" an den Verein an sich und nicht als Huldigungs- und Verehrungsstätte eines verdienten, aber eben auch oft kritisch zu betrachtenden Trainers, solange dies mit Achtung und Respekt vorgetragen wird, gibt es meiner Einschätzung nach nichts zu beanstanden.

Zudem könnte man dem Menschenwesen an sich, im speziellen der Sondergattung "Fan", vielleicht gelegentlich nachsichtiger gegenüber sein, wenn er in der Enttäuschung des Moments, den Teufel an die Wand malt und Personen in die Hölle wünscht.
Keiner wird seine Freizeit hier "verdödeln", wenn er nicht den Verein im Herzen träge und ihm nur das beste gönnt.

Schöne Tage für Euch und bleibt gesund

Jeder hat hier seine Meinung . Und das gilt für jeden
Ich Respektiere deine, und würde dich in Zukunft bitten genauer zu lesen was ich antworte.
Es ging von den User jeder sollte hier schämen. ?
Ich frage mich wo für den. Jeder hat seine Sichtweise ,meine Augen sind genügend geöffnet macht dir mal keine Sorgen.
Bitte Kummer dich im Zukunft auf deine Eigne Posts, Spiel mir hier nicht den Perez höchstpersönlich . Wenn ich verschiedene hier zu Erfolgsfan nenne, dan weil es Meinung nach sind. Es ist meine Meinung. Noch Fragen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder hat hier seine Meinung . Und das gilt für jeden
Ich Respektiere deine, und würde dich in Zukunft bitten genauer zu lesen was ich antworte.
Es ging von den User jeder sollte hier schämen. ?
Ich frage mich wo für den. Jeder hat seine Sichtweise ,meine Augen sind genügend geöffnet macht dir mal keine Sorgen.
Bitte Kummer dich im Zukunft auf deine Eigne Posts, Spiel mir hier nicht den Perez höchstpersönlich . Wenn ich verschiedene hier zu Erfolgsfan nenne, dan weil es Meinung nach sind. Es ist meine Meinung. Noch Fragen ?

Deine Antwort und dein Hinweis an mich, deinen Beitrag genauer zu lesen, akzeptiere ich nach nochmaligen Lesen selbstverständlich.
Entschuldigung, dass ich Dich in meine Worte komplett mit einbezogen habe, ich sollte mit gerade erst geöffneten und leicht verkaterten/siegestrunkenen Äuglein keine Beiträge mehr lesen, geschweige kommentieren.

Was sich mir nicht erschließt, ist warum Du andere als "Erfolgsfans" betitelst und dort so sehr auf deine Meinung und anscheinend sogar Recht pochst. Du kannst natürlich schreiben es geht mich nichts an, okay, solange Du es nicht an mich richtest, füge ich mich diesmal. Für mich kommt es über den Status einer Provokation und der Überhöhung eines Selbst nicht hinaus, aber natürlich jedem seine Sicht.

Fragen habe ich für den Moment erstmal nicht, melde mich aber gern bei aufkommenden Bedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...