
Startelf
Andriy Lunin
Zweites Saisonspiel, zweiter Startelfeinsatz – und das obwohl seit vergangenem Montag Kepa Arrizabalaga da ist. Doch der vom FC Chelsea ausgeliehene und eigentlich als Vertreter von Thibaut Courtois vorgesehene Keeper saß in Almería noch auf der Ersatzbank. Dafür durfte erneut der Ukrainer zwischen den Pfosten ran. Und er erledigte seinen Job äußerst ordentlich. Beim Kopfballtor von Sergio Arribas (3.) reagierte er zwar überrascht und vermochte den Gegentreffer damit nicht mehr zu verhindern. Dafür strahlte er bei den anderen Abschlüssen der Andalusier meist Sicherheit aus, parierte siebenmal und sorgte so dafür, dass Almería lediglich einmal etwas zu jubeln hatte. REAL TOTAL-Note: 2.
Daniel Carvajal
Wie gewohnt bekam er den Auftrag, die rechte Abwehrseite zu beackern; defensiv Angriffe über seine Seite zu verhindern und offensiv nach vorn zu dringen und gefährliche Hereingaben für seine Mitspieler zu bringen. Und diesen Auftrag erledigte der Routinier bravourös. Seinen Verteidigerjob absolvierte er ohne große Beanstandungen und mit seinem angriffslustigen Drang leitete er den Ausgleichstreffer mit ein: Er bewies per Flanke die Übersicht für Federico Valverde, von dort ging die Kugel weiter zu Torschütze Jude Bellingham (19.). Zeigte sich auch danach im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs und der zweiten Hälfte defensiv wie offensiv energisch und spiellustig und bereitete – wenn es nicht aufgrund seines vorangegangen Fouls annulliert worden wäre – das vermeintliche Toni-Kroos-Tor vor (45.+6). REAL TOTAL-Note: 2.
Antonio Rüdiger
An den Stammplatz darf er sich gewöhnen, denn für die nächsten Monate ist er als Vertreter von Éder Militão vorgesehen – wenn er denn auftritt wie in Almería. Denn dort lieferte er einen sauberen Auftritt ab. Nicht nur erwies er sich besonders zweikampfstark und gewann stets seine Duelle, sondern daneben blockte er erfolgreich vier Schüsse ab und überzeugte mit zwei gelungenen Tacklings. Die an ihn gesteckten Erwartungen konnte er also erfüllen – so kann es weitergehen! REAL TOTAL-Note: 2,5.
David Alaba
Einen verlässlichen Job absolvierte er in Almería. Vor allem mit dem Ball am Fuß strahlte er Sicherheit aus, brachte über 95 Prozent seiner Pässe an den Mitspieler und schlug insgesamt drei lange Bälle, wovon zwei den Teamkollegen erreichten. Obendrein erwies er sich bei gegnerischen Angriffen konzentriert und timte seine Abwehraktionen so, dass vier Klärungsversuche von Erfolg gekrönt waren. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Fran García
Ferland Mendy fehlt nach wie vor und so darf er sich auf der Linksverteidiger-Position weiterhin für mehr empfehlen. Vor dem Gegentreffer verschätzte er sich jedoch, Almería konnte den Angriff damit nicht nur gefährlich, sondern auch erfolgreich zu Ende führen (3.). Ansonsten unterliefen ihm keine gravierenden Fehler, derweil präsentierte er sich äußerst präsent, bot sich immer wieder an und lief die linke Seite auf und ab. Beinahe hätte er in der Schlussphase noch getroffen (90.+4). REAL TOTAL-Note: 3.
Aurélien Tchouaméni
Als Abräumer im defensiven Mittelfeld war er mal wieder gefragt – und lieferte. Sowohl in der Luft, wo er vier von sechs Zweikämpfen gewann, als auch am Boden, wo er drei von sechs Duellen für sich entschied, strahlte er Präsenz aus und verlieh seinem Team weitgehend Stabilität. Daneben sorgte er als Ankerpunkt im Zentrum souverän als Verbindungsspieler zwischen Defensive und Offensive für einen dominanten Auftritt seiner Mannschaft. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Federico Valverde (bis 90. Minute)
Dank ihm traf Real Madrid in Almería zweimal. Nicht, weil er selbst zum Torschützen avancierte, sondern weil er die Treffer entscheidend einleitete. Er lieferte Jude Bellingham den Ball vor dessen erstem Tor (19.) und bediente ihn im zweiten Durchgang noch einmal, woraufhin Vinícius Júnior traf (73.). Alles in allem war es ein überzeugender Auftritt, der von einer beachtlichen Bilanz von 97 Prozent angekommener Pässe gekrönt war. REAL TOTAL-Note: 2.
Toni Kroos (bis 72. Minute)
In Bilbao zunächst auf der Ersatzbank, in Almería wieder in der Startelf. Präsentierte sich im Mittelfeld mal wieder als Ruhepol, der sich nicht unter Druck setzen ließ, sich immer wieder als Anspielstation anbot und mit dem Ball am Fuß Souveränität ausstrahlte. Das Ergebnis: Fast 94 Prozent seiner Pässe brachte er an den Teamkollegen. Ein erneut äußerst engagierter Auftritt des Strategen, der seine Leistung beinahe mit einem sehenswerten Treffer krönte, wenn er denn gezählt hätte – doch an ihm lag’s nicht (45.+6). Dafür servierte er Bellingham fein das zwischenzeitliche 2:1 (60.). Einen Schönheitsfehler hatte seine Vorführung in Andalusien dennoch: Vom schnellen Umschalten Almerías überrascht, kam er nicht schnell genug hinterher und ließ Arribas zum zwischenzeitlichen Rückstand köpfen (3.). REAL TOTAL-Note: 2.
Jude Bellingham (bis 81. Minute)
Seine Mitspieler, Trainer Carlo Ancelotti, die Fans und die Gazetten werden mal wieder schwärmen. Denn bei Real Madrid erleben nicht alle einen Einstand nach Maß – er schon. In Bilbao bereits als Torschütze präsent, knüpfte er in Almería daran an. Goldrichtig stand er schon wieder, hatte aber wohlgemerkt auch Glück, dass der Ball ihm mit Hilfe des Gegners vorteilhaft entgegenkam, sodass er das zwischenzeitliche 1:1 markierte (19.). Wusste in einer erneut offensiven Rollenausführung weiter zu überzeugen, schuf Räume, präsentierte sich mit und ohne Kugel für sein junges Alter reif – und antizipierte Kroos’ Flanke, die er mit einem Kopfballtreffer veredelte und dadurch seinen Doppelpack besiegelte (60.). Zwei Spiel, drei Tore und obendrauf auch noch der Assist für Vinícius Júnior (73.) – so kann’s weitergehen! REAL TOTAL-Note: 1.
Vinícius Júnior (bis 90. Minute)
Am vergangenen Samstag vermochte er gegen den Athletic Club noch nicht zu überzeugen und blieb den Erwartungen zurück. Dementsprechend nahm er sich für die Auswärtsaufgabe in Almería viel vor. Forderte auf der linken Stürmerposition immer wieder das Leder, ging damit in Dribblings und schloss auch selbst ab. Die Gangart des Gegners war gegen ihn aber gewohnt rustikal, sodass er sich erneut schwer tat. Doch er gab nicht auf, lieferte weiter einen außerordentlichen Beitrag zur dominanten Offensivpräsenz seines Teams und packte dann plötzlich einen tollen Chip aus, der das 3:1 und sein erstes Saisontor besiegeln sollte (73.). REAL TOTAL-Note: 2.
Rodrygo Goes (bis 72. Minute)
Erneut rechts im Sturm eingesetzt, suchte er immer wieder den Zug zum Tor. Gegen Bilbao hatte es ja bereits erfolgreich mit dem ersten Saisontor geklappt. Also probierte er es in Almería gleichermaßen. Noch im ersten Durchgang schnupperte er am zwischenzeitlichen 2:1, schoss aber mit Effet knapp am langen Eck vorbei (27.) und später direkt auf Almerías Torhüter Luis Maximiano (44.). Dazwischen weckte er kurz einen fahrigen Eindruck und das ausgerechnet defensiv, als er nach einer gegnerischen Ecke den Ball leichtfertig verschenkte – immerhin ohne Folgen (41.). Zeigte sich im weiteren Spielverlauf offensiv weiterhin bemüht, hatte nochmal eine vielversprechende Chance, schob aber aus spitzem Winkel am langen Eck vorbei (68.). So blieb er diesmal torlos. REAL TOTAL-Note: 3.
Einwechselspieler
Luka Modrić (ab 72. Minute)
In der Schlussphase eingewechselt, bediente er Carvajal in der Offensive mit einem feinen Zuspiel (89.) und versuchte es zudem selbst: Nach einem Konter verzog er aber deutlich (90.+7). Ohne Bewertung.
Eduardo Camavinga (ab 72. Minute)
Sein Einsatz war im Vorfeld nicht gesichert, da er möglicherweise leicht angeschlagen hätte aussetzen können. Doch er spielte in der Endphase doch noch, nahm mit nur 14 Ballberührungen aber keinen großen Einfluss mehr aufs Spiel. Ohne Bewertung.
Joselu (ab 81. Minute)
Für die Schlussminuten in die Partie geworfen, wäre ein Treffer noch eine schöne Sache gewesen – mangels ausreichender Zeit kam er aber nicht mal mehr zu einem Schuss aufs Tor. Ohne Bewertung.
Brahim Díaz (ab 90. Minute)
Wollte es noch wissen und legte in der Nachspielzeit uneigennützig quer zu Joselu – das klappte aber nicht (90.+3). Ohne Bewertung.
Lucas Vázquez (ab 90. Minute)
Kam in Almería ebenfalls unmittelbar vor Ende noch zum Einsatz, das wohlgemerkt aber nicht mehr, um noch etwas zu bewegen. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Pflichtaufgabe erledigt, der Favoritenrolle trotz anfänglichen Wankens gerecht geworden: Seine Mannschaft rief in Almería im Grunde das ab, was er zuvor verlangt hatte. Nach dem Gegentreffer und dem Ausgleich trat Real Madrid dominant auf und wurde zunehmend gefährlicher. Aus dem zweiten Saisonspiel resultierte so der zweite Sieg. Dass er indes Toni Kroos nach dessen Bankplatz in Bilbao wieder in die Startelf setzte, war zudem eine richtige Entscheidung – die Nummer 8 zahlte es mit einer starken Leistung zurück. REAL TOTAL-Note: 2.
Community-Beiträge