Einzelkritik

Noten zum 25. Spieltag: Benzema noch nicht in 2020 angekommen

Die Tabellenführung ist futsch. Real Madrid verliert bei UD Levante das zweite Ligaspiel der Saison, weil Thibaut Courtois ein Patzer unterläuft, zuvor aber vorne – speziell bei Karim Benzema – die Durchschlagskraft und Kaltschnäuzigkeit fehlte. Der 25. Spieltag in der Einzelkritik.

895
Hinkt seiner guten Form in 2019 noch hinterher: Karim Benzema – Foto: Pierre Marcou/AFP via Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Lange Zeit hatte der eigentlich formstarke Belgier kaum etwas zu tun. Auch wenn einmal ein Abschlag misslang, stellte sich Courtois mit dem Fuß ganz passabel an. Nach diversen Paraden im zweiten Abschnitt, unter anderem fing der Schlussmann eine tiefe Flanke wichtig ab, verschätzte er sich beim Gegentreffer ins kurze Eck fatal – ein klarer Patzer.  REAL TOTAL-Note: 4.

Dani Carvajal

Defensiv zunächst sehr stabil, half auch immer wieder in anderen Räumen mit Ballgewinnen aus. Nach vorne, obwohl er häufiger in Richtung Grundlinie kam als Marcelo, mit seinen Hereingaben einmal mehr ziemlich stumpf. Beim Gegentreffer dann nicht auf seiner Position, vielmehr im Niemandsland. REAL TOTAL-Note: 4.

Raphaël Varane

Im Abwehrverbund mit zwei Interceptions und fünf Klärungsaktionen noch der Beste, häufig wichtiger letzter Mann oder entscheidender Störer durch Körper vorschieben, Kopfbälle oder ein langes Bein. Am Gegentor weitgehend unbeteiligt. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Sergio Ramos

Nach der frühen unnötigen Verwarnung hielt sich Ramos zurück, räumte dennoch diverse Male sauber auf – auch wenn das Stellungsspiel längst nicht immer stimmte. Ein Kopfball in Minute 94 bot sich dem Kapitän zwar nicht ideal an, womöglich hätte ein Spezialist, wie er es einer ist, damit aber für ein bisschen mehr Gefahr sorgen können. REAL TOTAL-Note: 3.

Marcelo

Die defensive Schwachstelle, als die den Brasilianer inzwischen einige ausmachen, war Marcelo gegen Levante nicht wirklich. Mehrere Male klärte der Linksfuß im Zentrum einrückend sogar aufmerksam, der nach vorne – trotz fünf Schlüsselpässen – irgendwie wenig Zählbares aufs Grün brachte. Zu kompliziert ging der Wuschelkopf manchmal zu Werke. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Daniel Carvajal

Video-Highlights: Levante 1:0 Real

Tabellenführung verloren, zweiter Patzer in Folge, Niederlage gegen Levante. Nach dem 2:2 gegen... weiterlesen

Casemiro

Mit vier Interceptions und vor allem im ersten Abschnitt guten Verlagerungen erfüllte Casemiro seine Pflicht lange, verlor in Richtung Schlussphase aber mehrere Male etwas die Orientierung und den Zugriff. Seine in dieser Saison besonders aufblitzende Torgefahr hatte der Haudegen wohl an der Concha Espina gelassen. REAL TOTAL-Note: 3.

Luka Modrić (bis 81. Minute)

Apropos gute Verlagerungen: Der Weltfußballer von 2018 hatte in Valencia definitiv seine Momente, auch in Form von drei Abschlüssen, aus denen ein Treffer hätte resultieren können. Wenn er sich des Geschehens annahm, ging bei den Königlichen in des Gegners Hälfte noch am meisten. Noch einer der Madrilienen, denen man am wenigsten ankreiden kann. REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos

Häufig läuft das Spiel des spanischen Rekordmeisters über den Dirigenten mit der Nummer 8, bei Levante war das nur selten der Fall. Kroos war selten wirklich federführend in die spielerischen Vorträge eingebunden, könnte kaum für Überzahlsituationen oder Tempoverschärfungen sorgen. Einmal eilte er als letzter Mann zurück, um einen Konter zu unterbinden – wahrscheinlich seine beste Szene bei der zweiten Liga-Niederlage der Saison. REAL TOTAL-Note: 4.

Isco (bis 73. Minute)

Licht und Schatten. Der Edeltechniker kurbelte die könglichen Angriffe mal dynamisch an, spielte zudem vier Key-Pässe. Isco verplemperte auf der anderen Seite aber auch aussichtsreiche Situationen, konnte als meist rechter Teil eines offensiven Dreier-Verbunds kaum wirkliche Torgefahr entfachen. Womit er aber nicht der Einzige war… REAL TOTAL-Note: 3,5.

Eden Hazard (bis 67. Minute)

Eden, oh Eden… ein technisch so starker Spieler, der bei seiner Großchance im Eins-gegen-eins daran scheiterte, den Ball vernünftig unter Kontrolle zu bringen und einen sauberen Abschluss abzugeben. Neben dieser Hundertprozentigen, die er ausließ, strahlte der quirlige Belgier generell einfach zu wenig Torgefahr (und -geilheit) aus, holte auch als Passgeber aus vielversprechenden Situationen im letzten Drittel zu wenig raus. Obwohl er sich nicht zu schade war, nach hinten zu helfen – Hazard hätte die Weichen auf Real-Sieg stellen müssen. REAL TOTAL-Note: 4.

Karim Benzema

Sein Treffer im Stadtderby bescherte Real den ersten Liga-Heimsieg gegen Atlético seit 2012, ansonsten ist Karim Benzema, der vor einigen Wochen eine Weile angeschlagen war, im Jahr 2020 scheinbar noch nicht richtig angekommen. Gegen Levante ließ er mehrere gute Chancen ungewohnt liegen, spielte andere Angriffe nicht wirklich zu Ende oder nahm sich die Kugel unnötig runter, wenn er eigentlich direkt hätte abschließen müssen. Das war gar nichts von Reals einziger wirklicher Spitze. REAL TOTAL-Note: 5.

Einwechselspieler

Vinícius Júnior (ab 67. Minute)

Seine Schnelligkeit hätte Real manches Mal beinahe etwas eingebracht, aufopferungsvoll verteidigende Hausherren kanzelten die Hereingaben des Brasilianers jedoch ab. Keine Bewertung.

Lucas Vázquez (ab 73. Minute)

Punktuelle offensive Qualitäten bringt Vázquez für solche Spiele durchaus mit, bei Levante konnte er sie in etwa 20 Minuten nicht auf den Rasen bringen. Keine Bewertung.

Fede Valverde (ab 81. Minute)

Eine Halbchance, als er sich statt eines Schusses für eine Hereingabe entschied, hatte der Jungvater, der in der Schlussphase der Partie seinen Stempel nicht mehr aufdrücken konnte. Daher: Keine Bewertung.

[advert]

Trainer

Zinédine Zidane

Mendy und Valverde wurden wohl für die schweren Spiele gegen Manchester und Barcelona geschont, generell hatte sich Zidane aber sicherlich versprochen, mit dieser Aufstellung und diesem Personal zum Erfolg zu kommen. Für vergebene Chancen kann der 47-Jährige wenig, die generell ausbaufähige Angriffsstruktur und nicht wirklich effektive Anpassungen oder Wechsel bedeuten dennoch: REAL TOTAL-Note: 4.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Baumgart's Fussballblog

Baumgart's Fussballblog ist für die „wahren“ Fußballfans. Nostalgie, Hintergrundberichte und interessante Fakten. Auch hier bei REAL TOTAL!

Kommentare
Schon wieder ist Varane am Gegentor Schuld und es findet sich nicht in den Noten so wie den Kommentaren wieder, während man in Ramos schon wieder den Schuldigen gefunden hat.
An den letzten 3 Gegentore hätte Varane immer eine gewaltige Mitschuld, bei 2:2 war es jeweils sein Spieler der knipst diesmal hebt er das Abseits auf.
Verstehe nicht warum keiner ihn auch kritisiert...

Das Spiel war so lala, macht Benzema einfach mal das Tor hagelt es noch mehr so schaffen wir mal wieder keins und werden dumm ausgekontert.
 
dafür werde ich sicher wieder kritisiert,
ABER
benzema war noch NIE ein guter stürmer

Ich denke, dass es weniger an Benzema als an seinen Mitspielern liegt. Er ist halt eher eine falsche neun. Und darin ist er eigentlich Weltklasse.
Zidanes Taktik ist mMn. schon zu erkennen. Die ist halt ähnlich, wie zu Ronaldo-Zeiten. Benzema soll selbst treffen aber sich eben auch immer wieder fallen lassen und dann die außen in Szene setzen. Mit ronaldo hat das wunderbar funktioniert. Hazard ist aber (momentan) kein Killer vor dem Tor und vinicius und Rodrygo (noch) genauso wenig.
Die Doppelspitze mit jovic hat halt bis lang überhaupt nicht gefruchtet. Und hazard steht auch erst bei einem Treffer. Bale ist total außer Form. Und vinicius und Rodrygo sind noch in der Entwicklungsphase.
 
LOL, "Killer in Benzema". Den gab es noch nie ... Das ist so als ob ich Casemiro für seine fehlenden Spielmacherqualitäten kritisiere
Vielleicht sollte man lieber endlich aufhören, ihn als 9er zu verheizen, der er noch nie war, und ihn entweder auf die Bank setzen, oder ihm einen MS zur Seite stellen, der ihm beim Tore schießen unterstützt. Angeblich hat man im Sommer jemand um 60Mio geholt. Und wenn ich gegen Ende jemand ins Spiel werfen müsste, der ein Tor schießen soll dann wäre das Mariano, der sicher nicht das Zeug zum Stammspieler hat aber als Joker mMn durchaus geeignet wäre. Aber der wird ja seit September komplett ignoriert.
Hahah hab auch so lachen müssen wegen dem Wort "Killer" Chancen Killer eher :D
 
Wenn man schon Vinicius und Hazard hat, dann braucht man einen Stürmer der vor dem Tor eiskalt ist. Mit Benzema wird man keine Meisterschaften gewinnen.
Bis vor wenigen Spielen war Benz der einzige welcher getroffen hat....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Topligen geschossene Tore :
Deutschland:
Bayern : 65
Leipzig : 61
BvB : 65
England
Liverpool : 61
City: 68
Leicester:54
Spanien:
Farca : 62
Real Madrid : 46
Italien:

Juventus : 48
Lazio :55
Inter :49
Atalanta:63


Armutszeugnis

Ok, dass sogar JUVENTUS mehr Tore diese Saison hat, überrascht mich tatsächlich ein wenig.
 
Carvajal kommt mir hier in der Bewertung viel zu gut davon...Sein Einsatz ist immer noch top, jedoch hat er seit einigen Spielen mehrere katastrophale Abspielfehler hingelegt. Für mich ist er derzeit der grösste Unsicherheitsfaktor in unserer Defensive... Er bräuchte dringend Pause auf der Bank!
 
Courtois
Carva Ramos Varane Mendy
Kroos Case
Hazard
Fede Jovic Vini

So etwas ähnliches wäre mMn unsere ideale Stammelf

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
 
Ok, dass sogar JUVENTUS mehr Tore diese Saison hat, überrascht mich tatsächlich ein wenig.

Die haben ja auch Cristiano, der in 21 Spielen 21 Tore geschossen hat und somit knapp 44% der Tore für Juventus erzielt hat... In den letzten 11 Spielen hat er 16 Tore erzielt und ist somit in Top-Form. Unser Top-Stürmer dagegen hat in den letzten 11 Spielen nur 3 Tore und seitdem Clasico sogar nur 1 Tor erzielt.. Hätten unsere Mittelfeldspieler und Abwehrspieler nicht überraschend oft getroffen, würde es bei uns noch schlechter aussehen. Auf unsere Offensive kann man sich diese Saison leider nur selten verlassen.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...