Einzelkritik

Noten zum 25. Spieltag: Modrić brillant, Brahim bleibt blass

Es bleibt weiterhin spannend in LaLiga! Die Königlichen setzten sich trotz einer guten Defensive auf Seiten Gironas mit einem 2:0-Heimerfolg durch und beendeten ihre Sieglos-Serie. Während Luka Modrić mit einer nahezu fehlerlosen Leistung inklusive Traumtor glänzte, war es vor allem Brahim Díaz, welcher seinen Platz im offensiven Quartett schlichtweg nicht finden konnte und blass blieb. Die REAL TOTAL-Einzeltkritik zum 25. Spieltag.

4k

Einwechselspieler

Eduardo Camavinga (ab der 73. Minute)

Versuchte nach seiner Einwechslung im Mittelfeld für mehr Gefahr zu sorgen, eine nennenswerte Aktion war aufgrund der Zeit und der defensiven Grundeinstellung Gironas nicht mehr möglich. Ohne Bewertung.

Dani Ceballos (ab der 73. Minute)

Sicherte im Zentrum ab und sorgte sogar mit einem erfolgreichen Zweikampf in der kürze der Zeit für einen kleinen Impact. Ohne Bewertung.

Antonio Rüdiger (ab der 85. Minute)

Der Deutsche kam für David Alaba in die Partie und konnte noch ein paar Minuten im Abwehrzentrum agieren. Ohne Bewertung.

Endrick (ab der 90. Minute)

Endrick versuchte in der Offensive noch für Gefahr zu sorgen, angesichts der kurzen Einsatzzeit war es jedoch kaum bis nicht möglich. Ohne Bewertung.

Trainer

Carlo Ancelotti

Nach dem Rückspiel gegen Manchester City rotierte Ancelotti gleich viermal durch und konnte somit beispielsweise Federico Valverde und Antonio Rüdiger ihre verdiente Pause geben. Trotz des neuen Abwehr-Duos bestehend aus Asencio und Alaba konnten die Königlichen ihren Kasten sauber halten, während es in der Offensive nur eine Frage der Zeit war, bis ein Tor fällt. Zwar boten die Katalanen mit einer zwischenzeitlichen Abwehrkette aus sechs Mann zuerst kein Vorbeikommen, bis Luka Modrić aus der Distanz den Dosenöffner erzielen konnte. Danach machte Vinícius Júnior kurz vor Schluss mit dem zweiten Treffer der Partie alles klar und sicherte Real den ersten Sieg in LaLiga in diesem Monat. Mit Blick auf die Tabelle bleiben damit die Königlichen weiterhin mit dem FC Barcelona (54) punktgleich, während Stadtrivale Atlético, mit nur einem Zähler wenig, dicht auf den Fersen ist. Für Ancelottis-Elf heißt es jetzt einmal wieder durchatmen, denn schon am Mittwoch geht es gleich wieder im Halbfinale der Copa-del-Rey (21:30) gegen Real Sociedad weiter. REAL TOTAL-Note: 2.

5.00 avg. rating (98% score) - 6 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
warum kann luka nicht 25 jahre sein. es wird der tag kommen wo Luka aufhört. war bei Marcelo schlimm und bei Kroos auch, aber Luka ist noch mal eine andere Geschichte.
Absolute Legennde und immer noch bodenständig was man so mitbekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vini kommt zu gut weg. Ja er hat das Tor gemacht und hatte gute Aktionen. Die wurden dann aber selten konsequent zu ende gespielt. sondern mit einem schlampigen Pass, einem zu weit gelegten Ball oder einem Missverständnis. Er ärgert sich und will es. sieht man ihm an. Aber zur Zeit kommt es ihm nicht so leicht runter wie Mbappé, der zwischenzeitlich auch schon mal nen schrägen Blick rüber gegeben hat.
Ancelotti hätte sich so viele Pluspunkte geholt in so einem Spiel wo Bellingham eh gesperrt ist mal Güler zu starten. Der spielt nie schlecht und Brahim nutzt so gut wie nie Startelf Einsätze. Es wird immer mehr ein verschenktes Jahr für ihn. Schade.
 
Ich freue mich wirklich über jedes Spiel von Luka! Luka ist Madrid und Madrid ist Luka. Höhen und Tiefen, so viele Jahre, auf diesem Niveau, Madrid ist nicht Wolfsburg. Danke Modric und Hala Madrid
 
verstehe die Benotung von Brahim Díaz nicht, er war zwar offensiv nicht so stark, hat aber sehr viel nach hinten gearbeitet. Ist zb. 2x von vorne nach hinten gesprintet um den Angriff zu unterbinden, was normal die Aufgabe von Mendy wäre, der aber vorne rumgeturnt ist, und zu langasm ist. Ist halt wie bei Jude, einmal vorne und dann wieder hinten. Er ist halt am besten auf der rechtne Aussenbahn aufgehoben
 
Finde auch, dass Brahim um Nichts schlechter war als Vini!
Vini hat die aussichtsreichsten Konter versemmelt...gepasst, wenn er schießen hätte sollen und ins Dribbling gegangen, wenn der Pass die bessere Option war.
 
Fande Vini kommt auch zu gut weck ja er hat das wichtige 2:0 gemacht aber sonst hat er sehr viel versemmelt , über Luka brauch mann nix mehr sagen der Typ ist der wahnsinn der kann wie Carlo sagt hier so lange bleiben wie er will ......
weiter finde ich das unser DoppelMittelfeld aus Tchoua und einem Spielmacher bestehen muss zwingend sogar, Tchoua kann so sein Hauptjob machen auf der 6 und einem Spielmacher davor den Rückenfreihalten , das kann er so gut und das war ein Top spiel von ihm auch gegen City schon auf der 6
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...