
Startelf
Thibaut Courtois
War in Durchgang eins nahezu beschäftigungslos, hätte beim Pfostentreffer von Pablo Maffeo jedoch nicht den Hauch einer Abwehrchance gehabt (36.). Im Torwartspiel wie gewohnt abgeklärt und souverän. Babas Weitschuss (65.), die einzige wirkliche Prüfung an diesem Abend, bewältigte der Belgier mühelos. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Lucas Vázquez (bis zur 70. Spielminute)
Durfte nach seinem ordentlichen Kurzeinsatz gegen PSG von Beginn an für Stamm-Rechtsverteidiger Daniel Carvajal auflaufen. Verteidigte immer wieder aufmerksam (15., 34.) und präsentierte sich zudem auch in Ballbesitz immer anspielbereit. Wirklich klare Torchancen konnte er bis zu seiner Auswechslung in der Schlussphase jedoch nicht beschwören. REAL TOTAL-Note: 3.
Nacho Fernández
Abgeklärte Leistung des Routiniers. An der Seite von David Alaba ließ „Nachete“ über 90 Minuten nichts anbrennen. Seine beste Szene hatte er in Minute vor 36: Vor Mallorcas Top-Chance klärte der 32-Jährige zunächst hervorragend. Im Nachsetzen war Maffeo jedoch handlungsschneller als Mendy, sodass die Hausherren trotzdem zu einem hochkarätigen Abschluss kamen. Unter dem Strich bewies der universal einsetzbare Verteidiger einmal mehr seine Klasse und somit seinen Wert für die Ancelotti-Elf. REAL TOTAL-Note: 2,5.
David Alaba
Mit einem neuen Partner an der Seite legte der Abwehrchef in zwei Situationen kein optimales Timing an den Tag (11., 85.), präsentierte sich aber ansonsten umsichtig und gewohnt souverän. Sicherlich nicht das größte Spiel des Publikumlieblings. Dafür jedoch abermals ein erfolgreicher Auftritt. REAL TOTAL-Note: 3.
Ferland Mendy (bis zur 80. Spielminute)
Der Linksverteidiger hatte seine auffälligste Szene bereits in der 6. Minute, als sein Abschluss aus halblinker Position links am Pfosten vorbeiging. Abgesehen davon, dass er vor Maffeos Pfostenschoss nicht optimal in den Zweikampf fand, erlebte er defensiv einen eher entspannten Abend. Im Spiel mit Ball gelang es ihm jedoch eher selten, Torgefahr zu kreieren. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Federico Valverde (bis zur 61. Spielminute)
Nachdem der Uruguayer von Trainer Carlo Ancelotti gegen Paris Saint-Germain bereits das Vertrauen für einen Startelfeinsatz erhielt (und dieses auch rechtfertigte), durfte „Fede“ auch auf der Ferieninsel von Beginn rein. Mit seiner herausragenden Pressingauslösung vor Vinícius’ Führungstreffer hatte der 23-Jährige seine Füße beim Führungstreffer entscheidend mit im Spiel (55.). Brachte ansonsten phasenweise das gewünschte Energielevel mit, wenngleich nicht jede Situation gelang. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Casemiro (bis zur 61. Spielminute)
Der Brasilianer rückte nach seiner Zwangspause in der Champions League zurück in die Startelf. An der Seite von Kroos und Valverde konzentrierte sich der Abräumer über weite Strecken auf seine Kernkompetenz: das Verteidigen. Gleich fünf direkte Ballgewinne, eine Klärung und zwei gewonnene Luftduelle unterstreichen, wie gut der 30-Jährige gegen den Ball arbeitete. In Ballbesitz steuerte „Case“ einen sehenswerten Pass auf Vinícius bei und agierte ansonsten eher bedeckt. Dass Ancelotti den Defensivspezialisten nach gut einer Stunde angesichts einer drohenden Gelbsperre auswechselte, deutete darauf hin, dass der Italiener auch im Clásico auf Casemiro setzen wird. REAL TOTAL-Note: 3.
Toni Kroos
Ordentliche, aber keinesfalls überragende Leistung des Deutschen. 107 Ballaktionen implizieren einmal mehr, wie viel Einfluss der Ex-Nationalspieler auf das Spiel der Hauptstädter nahm. Bis auf einen eher ungefährlichen Distanzschuss (28.) hatte der 32-Jährige aber kaum nennenswerte Offensivaktionen. Mit seiner Passqualität aber erneut ein Faktor in puncto Spielrhythmus und -kontrolle. REAL TOTAL-Note: 3.

Rodrygo Goes (bis zur 71. Spielminute)
Nach seinem effektiven Auftritt gegen PSG erwischte der Brasilianer einen unglücklichen Abend: Zum einen generierte der Youngster in seinen 70 Einsatzminuten keinen nennenswerten Abschluss. Zum anderen musste der 21-Jährige verletzt vom Platz getragen werden. REAL TOTAL-Note: 4.
Karim Benzema
Dass Karim Benzema derzeit nicht nur für den Madridismo der beste Stürmer der Welt ist, steht spätestens nach seiner Gala-Leistung gegen Paris außer Frage. Beim Außenseiter wurde der Franzose erneut zum Matchwinner: Erst bereitete der mittlerweile 34-Jährige Vinícius’ Führungstreffer vor, um dann vom Elfmeterpunkt (77.) sowie per traumhaftem Kopfballtreffer (82.) für die Entscheidung zu sorgen. Bittere Randnotiz: Nach seinem Kopfballtor musste der Mittelstürmer mit muskulären Problemen frühzeitig unter die Dusche. REAL TOTAL-Note: 1.
Vinícius Júnior
Nach seiner Formdelle zu Beginn des Jahres ist der Brasilianer sei einigen Wochen wieder in der Spur. In der eher zähen ersten Halbzeit initiierte der Flügelspieler mit seinem Tempo die gefährlichsten Aktionen der Gäste. Nach dem Seitenwechsel brachte der Youngster den Rekordmeister dann zunächst selbst in Führung, um anschließend den Strafstoß zum 2:0 herauszuholen. Fünf (!) Key-Pässe unterstreichen zudem, wie viel Einfluss Vinícius inzwischen auch durch intelligentes Passspiel auf das Spiel der Merengues nimmt. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Einwechselspieler
Eduardo Camavinga (ab der 61. Spielminute)
Agierte im Unterschied zum PSG-Spiel etwas weniger auffällig, brachte aber die gewohnte Physis sowie den Mut zum Risiko mit. Wird in Zukunft sicherlich ein immer größerer Fakor im Real-Spiel. REAL TOTAL-Note: 3.
Luka Modrić (ab der 61. Spielminute)
Nach seiner Gala im Champions-League-Spiel hielt sich der Kroate an diesem Abend eher zurück. Mit seiner Passsicherheit und dem guten Gefühl für den Raum fügte er sich jedoch nahtlos in das dominante Spiel der Blancos ein. REAL TOTAL-Note: 3.
Daniel Carvajal (ab der 70. Spielminute)
Der Stamm-Rechtsverteidger ersetzte seinen Ersatzmann Lucas Vázquez in der Schlussphase, hatte dabei aber kaum nennenswerte Aktionen. Ohne Bewertung.
Marco Asensio (ab der 71. Spielminute)
Bis auf einen harmlosen Abschluss in der Nachspielzeit gelang dem Spanier (leider) wenig. Aufgrund von Rodrygos Verletzung ist ein Clásico-Start dennoch nicht unwahrscheinlich. Ohne Bewertung.
Marcelo (ab der 80. Spielminute)
Spielte nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung eine Weltklasse-Flanke auf Karim Benzema, die dieser im Stile eines Top-Torjägers in das 3:0 ummünzte. Sicherlich kein Startelfkandidat für den Clásico – vielleicht jedoch eine spielstandabhängige Option. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Auf den ersten Blick behielt der Italiener mit seinen Personalentscheidungen Recht: So ließ er sowohl Benzema als auch Vinícius erneut von Beginn an auflaufen. Dass der französische Mittelstürmer den Platz verletzt verlassen musste, dürfte die Diskussionen um Ancelottis überschaubaren Rotationen eventuell erneut befeuern. Das Erreichen des Champions-League-Viertelfinals, das souveräne 3:0 auf Mallorca sowie zehn Punkte Vorsprung in LaLiga sprechen jedoch für den Weltklasse-Trainer. REAL TOTAL-Note: 2.
Community-Beiträge