Einzelkritik

Noten zum 38. Spieltag: Isco zaubert, Vázquez schläft

Real Madrid rotiert, wechselt durch und holt zumindest einen Punkt. Mehr wäre auch nicht verdient gewesen, denn die neu formierte Defensive hatte so ihre Mühen. Offensiv überragte dafür einer ganz besonders. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 38. LaLiga-Spieltag.

654
Nach dem Warmup erwischte Isco einen guten, Vázquez einen gebrauchten Abend – Foto: imago images / ZUMA Wire

Startelf

Alphonse Areola

Als Courtois-Vertretung hat der Franzose einen ordentlichen Job gemacht. Wenn die Nummer 1 gefordert war, zeigte sie sich als hellwacher Schlussmann und bewies bei der Gelegenheit, dass man jederzeit auf den Backup-Torhüter zählen kann. Bei beiden Gegentoren war er eher schuldfrei, daher eine durchweg positive Darstellung des 27-Jährigen, welcher bei fünf Paraden sehr viel Sicherheit auszustrahlen wusste. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Lucas Vázquez

Die rechte defensive Seite erwies sich an diesem Abend als Achillesferse der Merengues. Auch wenn sich Lucas Vázquez nicht alleine verantwortlich dafür zeichnete, ging nahezu jeder Abschluss des Gastgebers durch dessen Hoheitsgebiet. Weil der eigentlich offensiv eingestellte Außenverteidiger zudem keine Akzente nach vorne setzen konnte und er zum Glück keinen Elfmeter gegen sich bekam, darf man getrost von einer unterdurchschnittlichen Leistung sprechen – um es wohlwollend auszudrücken. REAL TOTAL-Note: 5.

Éder Militão

Nicht der Tag des Éder Militão! Die Durchlässigkeit von Vázquez konnte der Brasilianer nicht wett machen und hatte gleichzewitig mit eigenen Defiziten im Stellungsspiel zu kämpfen, welche sich ganz offensichtlich beim Ausgleich zum 2:2 manifestierten. Beim 1:1 zudem nicht aggressiv genug. In puncto Zuverlässigkeit ist ihm da Varane weit voraus und so wird der Innenverteidiger weiterhin die Nummer drei in der Zentrale bleiben müssen – ob es gegen City als Ramos-Ersatz besser wird? REAL TOTAL-Note: 4.

Sergio Ramos (bis zur 45. Minute)

“Schon wieder der”, möchte man fast schreien, wenn man sich auf das Führungstor per Kopf in der 9. Spielminute bezieht. Ramos spielt die womöglich beste Rückrunde seiner Karriere und bleibt weiterhin zur Stelle, wenn man ihn braucht – als Torschütze, Zweikämpfer, Führungsperson und sicherer Passgeber (96 Prozent). Zur Halbzeit hatte der Leader dann Feierabend, das Soll war bis dahin jedenfalls erfüllt. REAL TOTAL-Note: 2.

Ferland Mendy

Ein schlechtes Spiel zeigte Mendy auf keinen Fall, aber der Franzose hatte diese Saison sicherlich auch schon bessere Tage erwischt. Im Gegensatz zum anderen Flügel hielt allerdings der Linksverteidiger seine Außenbahn weitestgehend dicht und versuchte sich zumindest nach vorne einzuklinken, auch wenn seine Aktionen bis auf zwei Key-Pässe und drei Dribblings kaum von Erfolg gekrönt waren. REAL TOTAL-Note: 3.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Leganés 2:2 Real

Kein elfter Sieg in Serie! Real Madrid schickt CD Leganés zwar in die Segunda División, gibt... weiterlesen

Casemiro (bis zur 61. Minute)

Ein recht ereignisarmer Abend für den Abräumer auf der Sechserposition. Für seine Verhältnisse führte er kaum Zweikämpfe und in der Offensive kam “Case” nicht zur Geltung. Ein Foul an der Strafraumgrenze hätte fast Elfmeter gegeben und der folgerichtige Freistoß blieb ohne Konsequenzen. Der Brasilianer kann sicherlich mehr, als er heute demonstriert hat. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Federico Valverde

Ein Strahl aus circa 25 Metern in der Anfangsphase, welchen Leganés-Keeper Cuellar mit viel Mühe parieren konnte war das größte, womöglich auch das einzige Ausrufezeichen, welches Valverde zu setzen wusste. Der junge Mann aus Uruguay hatte zwar neben drei Dribblings eine ordentliche Passquote von 92 Prozent auszuweisen, allerdings nur relativ magere 64 Ballkontakte. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Marco Asensio (bis zur 61. Minute)

Ziemlich gepennt hatte Asensio beim Ausgleich zum 1:1 und bis dahin alles andere als eine gute Performance gezeigt. Mit dem zwischenzeitlichen Führungstreffer zum 2:1 konnte Asensio zwar seinen Fehler wett machen, insgesamt bleibt unter dem Strich trotz zwei Abschlüssen dennoch eine überschaubare Darstellung. REAL TOTAL-Note: 3.

Vinícius Júnior

Immer wieder sah man den flinken Außenstürmer ins Dribbling (vier Mal) gehen, erfolgreiche Aktionen konnte Vinícius daran allerdings nicht anknüpfen und wurde meistens von seinem Gegenspieler gestoppt. Sein Speed ist nach wie vor unglaublich, doch an Abenden wie diesem wird man das Gefühl nicht los, dass er seine flinken Füße zuweilen nicht immer unter Kontrolle hat. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Isco

Der Mann aus Andalusien zeigt in der aktuellen Phase seinen ganzen Spielwitz. Isco ist nicht nur der Akteur, welcher beide Treffer der Königlichen vorbereitet hat, er hat zudem mit 115 Ballaktionen die mit Abstand meisten Spielanteile und zeigt sich über die volle Distanz enorm lauffreudig. Dazu: drei Dribblings, zwei Zweikämpfe, zwei Key-Pässe. Die Nummer 22 hat ein feines Füßchen, ist kreativ und aktuell gelingt ihm nahezu alles. Für heute ganz klar der Mann des Tages – und ein würdiger Modric-Ersatz. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Karim Benzema (bis zur 61. Minute)

In seiner guten Stunde auf dem Rasen kam der sonst so fleißige Benzema gerade einmal auf 27 Ballkontakte, was bereits Beleg genug dafür ist, dass der erfolgreichste Torschütze der Blancos nie wirklich in der Partie war. Mit einem Torschussversuch vermochte er zudem keine Gefahr auf das Gehäuse der Gastgeber auszuüben. Blasser Auftritt. REAL TOTAL-Note: 4,5.

 

Einwechselspieler

Nacho Fernandéz (ab 45. Minute)

Ersetzte nicht nur den Kapitän Sergio Ramos, übernahm auch dessen Amt als Träger der Binde. Bei der allgemeinen Unordnung in der durcheinandergewürfelten Hintermannschaft der Merengues fand auch der Routinier kaum die Übersicht, fiel dabei aber zu keinem Zeitpunkt gravierend negativ auf. Beim 2:2 Ausgleich kam er etwas zu spät, den entscheidenden Fehler machte allerdings bereits sein Nebenmann. REAL TOTAL-Note: 4.

Brahim Díaz (ab 61. Minute)

Bei jeder Ballberührung des Edeltechnikers konnte man sein unfassbares Talent am Spielgerät spüren. Fußball ist allerdings ein Ergebnissport und da kam beim jungen Spanier einfach nichts Zählbares herum, auch wenn sich die ein oder andere aussichtsreiche Situation ergeben hatte. REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos (ab 61. Minute)

Agierte inklusive Nachspielzeit etwas mehr als 35 Minuten in dieser Paarung, kam aber nicht mehr in die Situation, das Spiel gewohnt an sich zu reißen und die Fäden wie normalerweise zu ziehen. Spielte wie immer fehlerarm und kann sich deshalb nichts vorwerfen lassen, besser geht es dennoch. REAL TOTAL-Note: 3.

Luka Jović (ab 61. Minute)

Irgendwie kann einem der Serbe leid tun, seitdem er in der spanischen Hauptstadt unter Vertrag steht. Am Sonntagabend hat er wieder eine der seltenen Chancen erhalten, als er in der 61. Minute als Teil des Dreifachwechsels für Benzema auf das Feld durfte, hing aber vom ersten Schritt auf dem Rasen bis zum Schlusspfiff völlig in der Luft. Neun (!) magere Ballberührungen hatte der Stürmer in dieser Phase, zum Abschluss kam er dabei nicht, und dann hätte er sich über einen Handelfmeter nicht beschweren können.  REAL TOTAL-Note: 3,5.

Nachbesprechung | Alle Videos

Video-Analyse: Weltfußballer Ramos?

Optimismus oder Skepsis vor dem Champions-League-Rückspiel am 7. August? Nils Kern erklärt, was... weiterlesen

Trainer

Zinédine Zidane

Die Meisterschaft bereits eingetütet, daher von der Motivation her sicher kein einfaches Spiel. Zidane hat zwar kein Feuerwerk heraufbeschworen, aber eine konzentrierte Leistung zu verantworten, die allerdings durch immer wieder aufkommende Probleme im Defensivverbund torpediert wurde. Mit Hilfe von Rotation und einige Wechsel durften sich auch Spieler zeigen, welche weniger häufig die Chance haben, sich auszuzeichnen. Eigentlich alles richtig gemacht vom Franzosen, auch wenn die Leistungsfähigkeit des durchgemischten Teams bei weitem nicht am absoluten Limit liegen konnte. REAL TOTAL-Note: 3.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Christian Graber

Anhänger der Königlichen seit dem bitteren Halbfinalaus in der Champions League-Saison 2001 gegen die Bayern und seitdem Verehrer der Klubphilosophie. Spezifische Kenntnisse des Fußballmarktes in Lateinamerika und bekennender Freund der "Joga-Bonito-Kultur".

Kommentare
Ich stimme zu, Isco war heute der beste, Vazquez der schlechteste. Ich kann mir gut vorstellen, dass Zizou gegen City Isco von Beginn an aufstellt. Vazquez Leistung heute als RV war hoffentlich der letzte Beweis für die Verantwortlichen, dass er als Backup für Carvajal nicht ausreicht, falls sie mit dem Gedanken gespielt haben. Odriozola ist ebenfalls keine Konkurrenz und kein verlässlicher Backup, außerdem wollte er den Verein bereits im Januar verlassen. Ich hoffe man wird im Sommer handeln auf der Position, Carvajal braucht Konkurrenz bzw. wenigstens einen Spieler der ihn zuverlässig entlasten kann!
 
Ich stimme zu, Isco war heute der beste, Vazquez der schlechteste. Ich kann mir gut vorstellen, dass Zizou gegen City Isco von Beginn an aufstellt. Vazquez Leistung heute als RV war hoffentlich der letzte Beweis für die Verantwortlichen, dass er als Backup für Carvajal nicht ausreicht, falls sie mit dem Gedanken gespielt haben. Odriozola ist ebenfalls keine Konkurrenz und kein verlässlicher Backup, außerdem wollte er den Verein bereits im Januar verlassen. Ich hoffe man wird im Sommer handeln auf der Position, Carvajal braucht Konkurrenz bzw. wenigstens einen Spieler der ihn zuverlässig entlasten kann!

Es ist hald auch nicht so einfach einen zu finden der Carvajal challangen kann und zufrieden mit einer Backup rolle ist. Das man einen guten Backup braucht kann man leicht sagen aber einen zu finden is nich einfach.
 
War klar, dass Isco ein gutes Spiel macht, wenn es um nichts mehr geht. Freut mich, aber trotzdem hatte er seine typischen unnötigen Dribblings drin, die entweder zu Ballverlusten oder Spielverlangsamung führen. Jovic hat mir mal wieder überhaupt nicht gefallen: er wirkte lustlos demotiviert und ohne jegliche Bindung zum Spiel oder zur eigenen Mannschaft. Bezeichnend eine Szene, in der er statt den Gegner im Ballbesitz zu pressen, anzulaufen oder zu stören, einfach abdreht und weiter vorne rumtrabt. Mit dieser Einstellung und diesem Einsatz wirds leider nichts in Madrid. Mariano hatte noch weniger Einsatzzeit, hat aber in dieser deutlich mehr Willen, Einsatzbereitschaft und Kampfgeist gezeigt als Luka. Von Fede Valverdes einstiger Präsenz, Wucht und Bissigkeit auf dem Platz ist leider auch nichts mehr zu sehen in letzter Zeit. Wirklich schade. Ich hoffe, er war keine Eintagsfliege und wir sehen ihn wieder aufblühen.
 
Mir geht Jović mit seinem „vorne nicht drauf gehen“ auch so auf den Nerv.
Finde Jović zu gut und Nacho zu schlecht bewertet!!

Ich werde mit Militão nicht warm, bin sogar sehr erschrocken
 
Mal zu Asensio: klar, ihm fehlt noch die Spritzigkeit und auch etwas die Anbindung zum Spiel. Aber eins gefällt mir richtig gut: da ist mal wieder einer, der die Dinger auch reinmacht. Ich glaube, dass wir mit Asensio wieder richtig an Torgefahr zulegen, einfach weil da einer mal wieder schnörkellos Tore macht.
 
Ich finde auch, dass Asensio momentan die beste Wahl für die Rechtsaußen Position ist. Allerdings fand ich, dass Brahim nicht schlecht gespielt hat. Man hat bei ihm gemerkt, dass er nicht regelmäßig spielt. Ich kann mir vorstellen, dass wenn er mehr Einsatzzeiten bekommen würde, er langfristig die beste Option für die Rechtsaußen sein kann. Echt schade, dass er so selten zum Zug kam.

Finde Mariano sollte mehr Einsatzzeiten bekommen als Jovic, weil er (wie bereits gesagt wurde) viel mehr Wille und Einsatzbereitschaft zeigt, egal für wie viele Minuten er eingewechselt wird.
 
Mal zu Asensio: klar, ihm fehlt noch die Spritzigkeit und auch etwas die Anbindung zum Spiel. Aber eins gefällt mir richtig gut: da ist mal wieder einer, der die Dinger auch reinmacht. Ich glaube, dass wir mit Asensio wieder richtig an Torgefahr zulegen, einfach weil da einer mal wieder schnörkellos Tore macht.
Asensio ist momentan auf jeden Fall die mit Abstand gefährlichste Lösung auf Rechts. Wie du schon richtig sagst fehlt ihm etwas die Spritzigkeit und in meinen Augen ist auch seine Entscheidungsfindung (wann gehe ich ins Dribbling, wann ist aber auch mal der Zeitpunkt für ein Abspiel gekommen usw.) über die Verletzungspause schwächer geworden, das lässt sich aber alles wieder aufholen und ich sehe ihn schon in der jetzigen Verfassung weit über Bale oder dem Don
 
Mir geht Jović mit seinem „vorne nicht drauf gehen“ auch so auf den Nerv.
Finde Jović zu gut und Nacho zu schlecht bewertet!!

Ich werde mit Militão nicht warm, bin sogar sehr erschrocken
Bist du mit Militao generell nicht zufrieden oder jetzt auf das gestrige Spiel bezogen?
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...