
Startelf
Thibaut Courtois
Weil die Blancos die Partie zunächst absolut im Griff hatten und durch Vidals stümperhafte Ampelkarte noch im ersten Abschnitt in Überzahl gerieten, hatte der belgische Rückhalt wenig zu tun. Im Aufbauspiel war er auch unter Druck durchaus einzubinden, nach dem Seitenwechsel klärte er per Faustabwehr wichtig vor Lukaku und parierte bei Perisićs Schuss. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Dani Carvajal
101 Ballaktionen – nur das Duo Luka Modrić (121) und Toni Kroos (145) hatte mehr. Carvajal harmonierte auf der rechten Seite, die die beiden Canteranos offensiv wie defensiv im Griff hatten, mit Vordermann Vázquez. Die Nummer 2 ließ kaum etwas zu und schob im Halbraum kräftig mit an. Einziger Schönheitsfehler: sein Fehlpass vor Vidals Elfmeter-Versuch. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Raphaël Varane
Eine weitgehend ruhige See war der königliche Strafraum auch dank Kapitän Varane. In gewohnter Manier lief und köpfte der Weltmeister diverse Vorträge der „Nerazzurri“ ab und weg, Varane sammelte vier Klärungsaktionen, drei Tacklings und zwei abgefangene Zuspiele. Im Aufbau nicht immer der Sicherste – das wird er wohl auch nicht mehr werden. Trotzdem sehr sicher und unaufgeregt, so auch im Strafraum gegen Vidal zuerst am Ball. REAL TOTAL-Note: 2.
Nacho Fernández
Wenn Sergio Ramos doch verletzt ist, warum spielte Ramos dann? Eine regelrechte “Boss-Performance” spulte nämlich Ersatz- und Feuerwehrmann Nacho ab, der über weite Strecken den elf Zentimeter größeren Lukaku abmeldete, nahezu fehlerfrei am Aufbauspiel teilnahm und sogar den Elfmeter herausholte, den Hazard zur Führung verwandelte. Nacho verteidigte im Stile Ramos’ zudem stark nach vorne und setzte fünf erfolgreiche Tacklings. Ihm gelang fast alles! REAL TOTAL-Note: 1,5.
Ferland Mendy
Im Abwehrverbund ein wenig ab fiel Mendy, der ob Kroos’ tiefer Rolle angehalten war, auf seiner linken Bahn weit aufzurücken. Dort agierte der unter Druck nicht immer ballfertige Franzose alles in allem ein wenig unglücklich – etwa als er kurz nach der Führung und Hazards Steckpass hätte abziehen müssen, aber ungenau querlegte, auch sein Fehlpass vor Vidals Elfmeter-Versuch muss genannt werden. REAL TOTAL-Note: 3.
Luka Modrić
Eigentlich hatte Modrić ja versichert, dass an Wechsel-Gerüchten zu Inter nichts dran sei. Dennoch bot er sich den „Nerazzurri“ im San Siro geradezu an, weil er fast wie in besten Tagen auftrumpfte. Nicht nur laut DAZN-Kommentar hatte alles “Hand und Fuß”, was der Kroate anstellte, der manchmal den Eindruck macht, als hätte er einen Jungbrunnen in seinem Garten stehen. Störte und beschäftigte die Mailänder überall auf dem Feld und organisierte neben Kroos eine sichere Doppel-Sechs. Dazu drei Key-Pässe, keiner hatte mehr auf dem Feld. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Toni Kroos
Auch der Greifswalder ersetzte Ramos ein Stück weit, als er zunächst zwischen den eher mäßig spielstarken Innenverteidigern das königliche Offensiv-Orchester dirigierte. Oft mit einem Kontakt (insgesamt hatte er 145, Passquote: 98 Prozent) machte Kroos, wenn nötig, das Spiel schnell und verlagerte es clever. Auch gegen den Ball gefiel der 30-Jährige, der eine seiner emsigeren Partien absolvierte (zwei Tacklings). Dazu kommt der Pre-Assist zum 2:0. REAL TOTAL-Note: 2.
Martin Ødegaard (bis 58. Minute)
Der Norweger bringt ein paar Attribute mit und ein, die Real Madrid sehr gut tun. Bot seinen Mitspielern durch seine Positionierung zwischen den Linien entweder sich, oder zumindest mehr Räume an – und spielte auch selbst richtige und wichtige Pässe, wie etwa vor dem Elfmeter den auf Nacho (drei Key-Pässe). Gerade nach der Pause drehte der Linksfuß auf, den Zidane aber nach 58 Minuten bereits auswechselte. Im ersten Durchgang hatte Ødegaard sich teilweise noch ein wenig schüchtern präsentiert, da darf er gerne mehr Bälle fordern – und noch entschlossener weiterspielen. REAL TOTAL-Note: 2.

Lucas Vázquez
Höhen und Tiefen erlebte der offensiv oft stumpfe “Lucitas”, der mit vier die meisten Schüsse aller Madrilenen abgab – der beste klatschte leider nur an den Pfosten. Mit Carvajal hatte er die rechte Seite im Griff, trotzdem blieben ihm Kapazitäten, gegen den Ball ziemlich omnipräsent Druck auszuüben. Übereifrig verursachte er dabei jedoch ungeschickt zwei Freistöße am eigenen Strafraum – und beim Stand von 1:0 beinahe einen Elfmeter, den sein Halten nach einer Ecke durchaus hätte nach sich ziehen können. Wie Vázquez kurz darauf durch Tiefenlauf und Flanke aber das 2:0 kreierte, war bärenstark. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Mariano Díaz (bis 58. Minute)
Von Mariano verspricht der Madridismo sich die Dinge, die Benzema manchmal ein bisschen vermissen lässt. In Mailand lieferte Madrids dritter Stürmer allerdings gewissermaßen eine Benzema-Performance: Mariano ließ sich häufig fallen und arbeitete mit, aufs Tor kamen nur zwei harmlose Abschlüsse. Für ein künftig gefährlicheres Umschaltspiel eignet er sich aber bestens. REAL TOTAL-Note: 3.
Eden Hazard (bis 78. Minute)
Bitte mehr davon! Gleich sechs Dribblings vollendete der Rekord-Einkauf schon im ersten Abschnitt, als er Real Madrid vom Punkt souverän in Führung schoss. Hazard gefiel durch Dynamik, Passschärfe und große Mobilität, die ihm durch Mendys Vorrücken gewährt wurde. Den Franzosen hatte er kurz nach seinem Treffer fein durchgespielt, als Mendy jedoch den Mut verließ. Was dagegen Mut machte, war Hazards Auftritt, auch wenn man bessere Leistungen natürlich – vermehrt – erwarten muss. REAL TOTAL-Note: 2.
Einwechselspieler
Casemiro (ab 58. Minute)
Der Brasilianer sollte Reals Kontrolle über das Mittelfeld wiederherstellen und garantieren – indem Kroos und Modrić höher rückten, während er selbst als Ruhepol absicherte. Das löste Casemiro ziemlich sachlich. REAL TOTAL-Note: 3.
Rodrygo Goes (ab 58. Minute)
Wird ein Stürmer eingewechselt und er trifft sofort, dann kann man nicht meckern. Rodrygo erfüllte sein Soll und verwaltete anschließend mit – auch wenn die UEFA das 2:0 offiziell als Hakimi-Eigentor anerkannte. REAL TOTAL-Note: 2.
Vinícius Júnior (ab 78. Minute)
Kam wohl auch für späte Gegenstöße, zu denen es nicht wirklich kam, die aber auch nicht mehr nötig waren. Keine Bewertung.
Trainer
Zinédine Zidane
Dominanter statt verschlafener Beginn – auch, weil Kroos zwischen den Innenverteidigern ein sicheres Passspiel anleitete. Ein nötiger Kniff Zidanes war auch, diesmal nach einer frühen Führung aktiv weiterzuspielen. Dafür sorgte die überzeugende Doppel-Sechs Modrić/Kroos, für den 2:0-Endstand Joker Rodrygo. Vidals Platzverweis spielte „Zizou“ in die Karten, der dennoch vieles richtig machte. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Community-Beiträge