Einzelkritik

Noten zum 5. Spieltag: Joselu knipst, Rodrygo strauchelt

Real Madrid eilt in LaLiga von Sieg zu Sieg. Am Sonntagabend bezwangen die Königlichen Real Sociedad im Rahmen des fünften Spieltags nach einem frühen Rückstand mit 2:1. Dabei überzeugte neben Mittelfeldmotor Federico Valverde unter anderem auch Routinier Daniel Carvajal. Im Mittelfeld fiel Abräumer Aurélien Tchouaméni hingegen trotz ordentlicher Leistung ein wenig ab, während Rodrygo Goes im Angriff im Vergleich zu Nebenmann Joselu unglücklich agierte.

456
Joselu, Rodrygo
Während Joselu gegen Real Sociedad einen erfolgreichen Abend erlebt, lässt Rodrygo einige Chancen liegen – Fotos: Getty Images

Startelf

Kepa Arrizabalaga

Der Courtois-Ersatz parierte kurz vor dem 0:1 erst hervorragend, um dann beim Nachschuss etwas Pech zu haben. Dennoch lieferte Kepa erneut eine umsichtige Partie und überzeugte erwartungsgemäß auch mit Ball am Fuß. In der Form dürfte Ancelotti und Co. nicht bange vor den kommenden Aufgaben sein. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Daniel Carvajal

Über 50 Prozent gewonnene Defensivzweikämpfe, etliche Tiefenläufe und einige hervorragende Hereingaben. Der Spanier knüpfte auch am 5. Spieltag an seine außergewöhnlich gute Frühform an und unterstreicht, dass wir derzeit vielleicht den besten Carvajal seit einigen Jahren sehen. Zwar rückte der Rechtsverteidiger in der Fehlerkette vor dem ersten Gegentore etwas zu spät ein. Abgesehen von seiner Mitschuld an diesem schön herausgespielten Tor der Gäste war der Routinier jedoch defensiv hellwach und offensiv äußerst aktiv. Mit seinen starken Bällen auf Joselu (16.), Rodrygo (16.) und Brahim Díaz (90.) hätte er gleich mehrere (Pre-)Assists sammeln können. REAL TOTAL-Note: 2.

Antonio Rüdiger

Über weite Strecken der Partie trotz eines beherzten Gäste-Auftritts nur mäßig gefordert, strahlte der deutsche Nationalspieler in der königlichen Viererkette die erhoffte Souveränität aus. An der Seite von David Alaba agierte Rüdiger gewohnt zweikampfstark und zudem zumeist konzentriert im Spielaufbau. REAL TOTAL-Note: 2,5.

David Alaba

Genau wie sein deutscher Nebenmann lieferte Alaba über 90 Minuten eine souveräne Vorstellung ab. Während Alaba ähnlich zweikampfstark auftrat, war er zudem der dominante Part in der Spieleröffnung. In der aktuellen Verfassung dürfte der Österreicher in dieser Spielzeit (wieder) der unumstrittene Abwehrchef sein. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Fran García (bis zur 74. Spielminute)

Der Auftritt des Youngster beinhaltete viel Licht und etwas Schatten: Während der Linksverteidiger defensiv in vielen Situationen zu passiv agierte – so auch vor dem zwischenzeitlichen 0:1 – bereitete García beide Real-Treffer mustergültig vor. Mit Blick auf die Duelle mit den Schwergewichten der Liga und Europas muss der 24-Jährige vor allem in puncto Zweikampfführung noch weitere Schritte in seiner Entwicklung machen. Im Vergleich zu den eher mauen Vorsaisons ist die Linksverteidigung der Merengues nun aber wieder mit vielseitigen Spielertypen besetzt. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Federico Valverde Real Madrid

Highlights Real Madrid 2:1 Real Sociedad

Fünfter Sieg im fünften Pflichtspiel! Gegen Real Sociedad hat Real Madrid am Sonntag einen... weiterlesen

Aurélien Tchouaméni (bis zur 62. Spielminute)

Neben den Feingeistern im zentralen Mittelfeld war der Franzose am Sonntagabend einmal mehr der Mann fürs Grobe. Gegen die Basken holte sich der Abräumer folgerichtig einen gelben Karton ab – wirkte aber auch darüber hinaus mitunter etwas fahrig. Nachvollziehbar, dass Ancelotti ihn nach gut einer Stunde vom Feld nahm. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Toni Kroos

92 Ballaktionen, 94 Prozent Passquote und zwei Key-Pässe. Die Statistiken des Deutschen lesen sich ein weiteres Mal ausgezeichnet. Am Sonntagabend wirkte Kroos im Defensivzweikampf zunächst etwas nachlässig, steigerte sich mit zunehmender Spielzeit aber deutlich. Per Freistoß (70.) und nach starker Balleroberung (85.) war er zudem an zwei weiteren Top-Chancen beteiligt und hatte mit seiner Passqualität einen großen Anteil daran, dass die Blancos sich ein Übergewicht im Mittelfeld erarbeiteten. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Federico Valverde (bis zur 87. Spielminute)

Nicht nur aufgrund seines Ausgleichs war der Uruguayer am Sonntagabend einer der wesentlichen Faktoren dafür, dass die Königlichen den frühen Rückstand erfolgreich drehen konnten. So erzielte er kurz nach der Halbzeitpause ein absolutes Traumtor und kurbelte auch in der Folgezeit immer wieder das Offensivspiel des Rekordmeisters mit an. Kein Wunder, dass der Madridismo „Fede“ mit donnerndem Applaus verabschiedete. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Jude Bellingham

Auch wenn der Engländer an diesem Abend keinen Treffer erzielte, war er mit einer beherzten Zweikampfführung, zwei Key-Pässen und dem Ausstrahlen der Gewinner-Mentalität erneut über die gesamte Spielzeit präsent. Mit etwas mehr Abschlussglück hätte er sich kurz vor Schluss sogar selbst in die Torschützenliste eintragen können. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Joselu (bis zur 62. Spielminute)

Von vielen Experten als Notkauf abgestempelt, hat der Mittelstürmer am Sonntag erneut einige Argumente für weitere Einsätze in der Startelf gesammelt. Nicht nur, dass Joselu nach García-Flanke zum 2:1 traf. Auch darüber hinaus generierte der Spanier einige gefährliche Abschlüsse, ehe er nach 62 Minuten Platz für Eduardo Camavinga machte. REAL TOTAL-Note: 2.

Rodrygo Goes (bis zur 87. Spielminute)

Im Vergleich zu seinem Nebenmann wirkte der Auftritt des Brasilianers eher unglücklich. So ließ Rodrygo einige Chancen liegen (6., 16., 28.), versuchte zudem einen Elfmeter zu schinden und hatte somit trotz sichtbarem Engagements keinen entscheidenden Einfluss auf den fünften Sieg im fünften LaLiga-Spiel. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Einwechselspieler

Luka Modrić (ab der 62. Spielminute)

Der Kroate durfte etwa 30 Minuten mitwirken und versprühte in dieser Zeit jede Menge Spielfreude. Und auch wenn der „Abuelo“ nicht mehr so dominant wie in vergangenen Jahren auftrat (16 Ballaktionen), hatten seine Aktionen allesamt Hand und Fuß. REAL TOTAL-Note 2,5.

Eduardo Camavinga (ab der 62. Spielminute)

Der Franzose durfte ebenfalls etwa eine halbe Stunde mitmischen und fügte sich mit einer perfekten Passquote und einigen guten Bewegungen gut in das Mittelfeld der Merengues ein. REAL TOTAL-Note: 3.

Nacho Fernández (ab der 74. Spielminute)

Sollte die Defensive stabilisieren und verteidigte Kubo in der Schlussphase konsequent und souverän. Ohne Bewertung.

Brahim Díaz (ab der 87. Spielminute)

Auch wenn der Neuzugang nur wenige Einsatzminuten bekam, nutzte er diese hervorragend, um mit einer Weltklasse-Vorarbeit vor Bellinghams Top-Chance (90.) Argumente für weitere Einsatzmöglichkeiten zu sammeln. Ohne Bewertung.

Lucas Vázquez (ab der 87. Spielminute)

Kam, um die Defensive zu stärken und Zeit von der Uhr zu nehmen. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Sorry, Fran!

„Das ist irre(al Madrid)”, lacht Nils Kern über die nächste Remontada der Blancos. Natürlich... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Mit fünf Siegen aus fünf Partien ist der Italiener der Architekt eines perfekten Liga-Starts. Gegen Real Sociedad hat der „Mister“ ein Team auf den Rasen geschickt, dass einen 0:1-Rückstand gegen ein Spitzenteam zu drehen in der Lage war. Trotz des starken Saisonstarts gehört aber auch zur Wahrheit, dass in puncto defensive Feinabstimmung und Dominanz über (fast) 90 Minuten noch etwas Arbeit vor „Carletto“ und Co. liegt. REAL TOTAL-Note: 2.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Kroos war gestern alles anderes als gut! war klar, dass er direkt wieder abbaut. Einer der Gründe, warum Fran es mit Kubo so schwer hatte. Hat ihn immer auflaufen lassen, weil er 1 gegen 1 gegen einen Dribbler ranmusste. Kroos hätte da deutlich mehr unterstützen müssen. Und nach vorne ging auch nichts.
 
Ich finde seitdem Ausfall von Vini ist Rodrygo viel zu besessen irgendetwas zu beweisen, ich weiß nicht ob er besser als vini sein will aber es wirkt alles viel viel zu krampfhaft. Für mich ist Rodrygo absolut keiner für die Start 11 eher ist und bleibt er unser edel Joker manche Spieler sind Stamm Spieler und bringen konstant Leistung und manche Spieler sind eher Kader/Joker Spieler
 
Ich finde seitdem Ausfall von Vini ist Rodrygo viel zu besessen irgendetwas zu beweisen, ich weiß nicht ob er besser als vini sein will aber es wirkt alles viel viel zu krampfhaft. Für mich ist Rodrygo absolut keiner für die Start 11 eher ist und bleibt er unser edel Joker manche Spieler sind Stamm Spieler und bringen konstant Leistung und manche Spieler sind eher Kader/Joker Spieler
Er wirkt tatsächlich sehr verkrampft. Allerdings sollte man mMn dem Sturmduo Joselu/Rodrygo noch etwas Zeit geben oder Brahim integrieren. Joselu und Rodrygo müssen erst noch ihre Laufwege einstudieren. Noch stehen sie zu weit von einander entfernt. Für mich stellt sich allerdings die Frage, ob Joselu nicht zu sehr technisch limitiert ist für einen optimalen Doppelsturm. Rodrygo hat schon öfters bewiesen, dass er stark in der Kombination ist. Dafür braucht er aber auch Anspielpartner. Daher würde ich gerne mal einen Doppelsturm aus Rodrygo und Brahim sehen oder einen Dreierangriff mit Rodrygo/Joselu/ Brahim. Mit der akuellen Konstellation nimmt man mMn Rodrygo eher aus dem Spiel. Oftmals ist er auf sich alleine gestellt, während Joselu leider nicht genau weiss, wie er dem Brasilianer helfen kann oder stets „nur“ auf die hohen Bälle wartet. Das ist keine Kritik am Spanier, aber viel mehr kann man wahrscheinlich von ihm auch nicht erwarten. Dafür hat man ihn geholt.
 
Ich merke immer wie mehr dass ich von Rodrygo ein bisschen zu viel erwartet habe..
Schade, dachte wenn Vini weg ist blüht er auf naja!
 
Er wirkt tatsächlich sehr verkrampft. Allerdings sollte man mMn dem Sturmduo Joselu/Rodrygo noch etwas Zeit geben oder Brahim integrieren. Joselu und Rodrygo müssen erst noch ihre Laufwege einstudieren. Noch stehen sie zu weit von einander entfernt. Für mich stellt sich allerdings die Frage, ob Joselu nicht zu sehr technisch limitiert ist für einen optimalen Doppelsturm. Rodrygo hat schon öfters bewiesen, dass er stark in der Kombination ist. Dafür braucht er aber auch Anspielpartner. Daher würde ich gerne mal einen Doppelsturm aus Rodrygo und Brahim sehen oder einen Dreierangriff mit Rodrygo/Joselu/ Brahim. Mit der akuellen Konstellation nimmt man mMn Rodrygo eher aus dem Spiel. Oftmals ist er auf sich alleine gestellt, während Joselu leider nicht genau weiss, wie er dem Brasilianer helfen kann oder stets „nur“ auf die hohen Bälle wartet. Das ist keine Kritik am Spanier, aber viel mehr kann man wahrscheinlich von ihm auch nicht erwarten. Dafür hat man ihn geholt.

naja, an Joselu, der sich für einen MS deutlich häufiger hat fallen lassen als Rodrygo kann es aber dann nicht liegen. er hat zu wenig für den Spielaufbau getan, obwohl Fran und Carvajal viele Angriffe initiierten oder ihm ein Bellingham sowie Valverde dafür zur Verfügung stehen.
 
Rodrygo macht hier aktuell den Alleinunterhalter .Er braucht starke Partner die fehlen ihm in KB 9 und jetzt vor allem Vini Jr.
Er scheint von sich selbst Zuviel zu erwarten.das sollten wir hier nicht auch tun.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...