Einzelkritik

Noten zum 7. Spieltag: Rodrygo liefert erneut, Vallejo grausam

Was war da los und woran hat es gelegen? Die Antwort, weshalb aus einem klaren 3:0 gegen Alavés innerhalb von wenigen Sekunden ein 3:2 wurde, heißt leider Jesús Vallejo, der in nur 15 Minuten Einsatzzeit patzte, wo es nur ging. Der Grund, warum es trotzdem beim Sieg blieb: die Vorarbeit von Rodrygo, Bellingham und Co. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 7. Spieltag.

1.2k
Real Madrid
Während Valverde und Co. lieferten, wurde Vallejo zum Verlierer des Abends – Foto: Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

In gewisser Weise der Unglücksrabe der Partie, denn viel hatte der Belgier gegen Alavés gar nicht zu tun. Bei einem Pfostenschuss von Abde Rebbach konnte Courtois nur machtlos hinterherschauen (76.), aber hatte noch Glück. Doch kurz darauf landeten plötzlich wie aus dem Nichts noch zwei Bälle in den Maschen (85., 86.), aber die Fehler passierten schon davor. Bei seinen sonstigen Routine-Safes zur Stelle gewesen. REAL TOTAL-Note: 3.

Lucas Vázquez

Wie gewonnen, so zerronnen. Lief erstmals als Kapitän der Blancos auf und wurde seiner Rolle gerecht, galt bis zur 80. Minute als einer der überzeugendsten Spieler auf dem Platz und mit großer Steigerung im Vergleich zu den letzten Partien (vor allem der Totalausfall gegen den VfB Stuttgart). Gleich in Minute eins erzielte der Rechtsverteidiger den Treffer zum 1:0, legte außerdem Rodrygos 3:0 vor. Wirkte aufmerksam, wach in den Zweikämpfen, und  löste einige Pressingsituationen gut auf (11., 27.). Doch in der Schlussphase begannen erneut die groben Aussetzer: sowohl an Rebbachs Pfostenschuss (76.) als auch an den beiden Gegentoren (85., 86.) war Vázquez beteiligt. Bitter! REAL TOTAL-Note: 3,5.

Antonio Rüdiger

Ähnlich wie sein Nebenmann: hinten gut abgesichert, während sich die Offensivkräfte vorn ausleben konnten. Insgesamt recht wenig gefordert, aber immer konzentriert geblieben und ein Anker, um das Spiel wieder neu aufzubauen, wofür seine 108 Ballkontakte (und damit die meisten) sprechen – dasselbe gilt für Militão, der nur einen weniger hatte. REAL TOTAL-Note: 3.

Éder Militão (bis 80. Minute)

Hinten größtenteils sicher und nach vorn ebenfalls aktiv. Éder Militão gab gegen Alavés wenig Anlass zur Kritik, zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass bis kurz vor Ende auch wenig in Richtung Real-Abwehr veranstaltet wurde. Dennoch: Acht hohe Bälle (davon sechs in die Füße der Mitspieler) sprechen für die Offensivbemühungen des Innenverteidigers. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Ferland Mendy

Immer wieder ein wenig unter dem Radar und trotzdem ein sicherer Rückhalt in der Abwehr. Wie gewohnt überschritten seine Offensivbemühungen eine gewisse Grenze nicht, doch wenn es der Gegner mal über die Mittellinie schaffte, dann war Mendy meist da.  REAL TOTAL-Note: 2,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Rodrygo Real Madrid

Highlights Real Madrid 3:2 Alavés

Real Madrid lässt am 7. Spieltag von LaLiga lange nichts anbrennen und gelangt schon nach 54... weiterlesen

Federico Valverde (bis 68. Minute)

Federico Valverde ist überall. Gerade noch nach vorn geprescht, ackert er schon in der nächsten Sekunde wieder nach hinten und das noch mit Erfolg. Seine erste Glanzaktion hatte der Uruguayer schon nach knapp einer Minute, als er einen Diagonalball der Extraklasse nahezu über das komplette Spielfeld auf den Fuß von Vinícius Júnior spielte, der dann das 1:0 vorlegte. Immer mehr wird sichtbar, wie viel Verantwortung der 26-Jährige inzwischen auf dem Platz übernimmt und damit gibt er der Mannschaft Stabilität. Einer der wichtigsten Faktoren und das nicht nur gegen Alavés! REAL TOTAL-Note: 2.

Aurelién Tchouaméni

Ohne Glanz, aber souverän und das war bei all den Akteuren, die bei einem anfangs dicht stehenden Gegner, vorn versuchten, den Riegel weiterhin zu knacken, auch völlig in Ordnung. Machte den einen oder anderen Ausflug über die Mittellinie und spielte zwei hohe Bälle (einer kam an), aber ansonsten mehr in der Absicherung tätig. REAL TOTAL-Note: 3.

Jude Bellingham

Kurzum: Schön, den Engländer wieder auf dem Platz zu sehen, denn dort gehört er mit all seiner Spielfreude und dem Ideenreichtum auch hin. Auch am siebten Spieltag galt Bellingham als entscheidender Faktor im Mittelfeld der Blancos. Am 2:0 von Mbappé mit seinem Tiefenpass, der dem Franzosen als direkte Vorlage diente, beteiligt und harmonierte auch sonst gut mit dem Neuzugang. Einzig ein eigener Treffer, um seine Leistung zu krönen, fehlte dem offensiven Mittelfeldmann noch. REAL TOTAL-Note: 2.

Rodrygo Goes (bis 68. Minute)

Es schlich sich bereits erneut der Gedanke ein, Rodrygo könnte sich mal wieder nicht für seine Bemühungen belohnen. Doch dann packte er die für ihn beste Gelegenheit beim Schopf, beschleunigte kurz, ließ seinen Gegenspieler stehen und schob abgeklärt zum 2:0 ein. Neben den sehenswerten Aktionen, unter anderem eine gute Kombination mit Valverde (28.), gab es zwar auch ein paar Missverständnisse, die zu Abspielfehlern führten, aber keine weiteren Auswirkungen hatten. Gute Leistung des Brasilianers! REAL TOTAL-Note: 2.

Kylian Mbappé (bis 80. Minute)

Erzielte seinen zweiten Treffer in LaLiga aus dem Spiel heraus und ließ sich wahrlich nicht lumpen. Anstatt nur auf einen Pass zu warten, leitete er sich das Tor mit einem schicken Hackentrick auch noch selbst ein und empfing dann einen perfekt getimten Tiefenpass von Bellingham. Schade nur, dass der 25-Jährige sich andere Aktionen oft immer noch zu sehr verkompliziert und dadurch mit vielen Dribblings am Gegenspieler scheitert. Insgesamt aber vielversprechend: das Engagement stimmt, die Arbeit nach hinten ebenfalls. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Vinícius Júnior (bis 90. Minute)

Legte das 1:0 für Lucas Vázquez vor und zeigte auch ansonsten wieder einige technische Meisterstücke. Wollte auch seine Außenristflanke auf Rodrygo wie gegen Espanyol wiederholen (31.), doch das Duo blieb diesmal ohne Glück. In einer Aktion etwas zu eigensinnig, als nach einem Pass von Rodrygo nur die Weitergabe auf Bellingham hätte erfolgen müssen – stattdessen versuchte er es mit links und schon leicht zugestellt selbst. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Hier geht’s zur Bewertung der Einwechselspieler

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Na nun wissen wir es, Vallejo war trainiert und hat eine Chance bekommen. Leider kann er ein Top Niveau nicht abrufen wenn es gebraucht wird. Das ist eben Real Madrid, bekommst Du eine Chance solltest Du sie nutzen. Es passt einfach nicht mit Vallejo, woanders wäre er wirklich besser aufgehoben.

Trainiert ja,aber man merkt das ihm die spielpraxis fehlt.
 
Vallejo kann man ja nur als grausig abstufen der Typ hat sehr lange kein Spiel gehabt und wenn der der mitten im Spiel rein geworfen wird was erwartet man denn, lass denn 4-5 spiele spielen und er wird halbwegs so wie Nacho machen der hat ja auch kein Selbstbewusstsein und keine spielpraxis und das braucht man vorallem in Madrid
 
Vallejo kann man ja nur als grausig abstufen der Typ hat sehr lange kein Spiel gehabt und wenn der der mitten im Spiel rein geworfen wird was erwartet man denn, lass denn 4-5 spiele spielen und er wird halbwegs so wie Nacho machen der hat ja auch kein Selbstbewusstsein und keine spielpraxis und das braucht man vorallem in Madrid
Das war gestern deportivo Alaves ,die zum Zeitpunkt seiner Einwechselung 0:3 hinten lagen .eigentlich hätte er es nur nachhause-verteidigen müssen.aber nein.vielleicht sollten wir ihm gegen atheltico die nächste Möglichkeit geben,Selbstvertrauen zu tanken???
 
Der Kerl verliert ein weiteres Jahr seiner Karriere und bekommt Woche für Woche die Bestätigung nicht zu genügen. Was so etwas mit einem Menschenverstand macht kann sich jeder selbst denken. Man setzt hier auch die psychische Unversehrtheit eines Menschen aufs Spiel. Das sollte man nicht unterschätzen. Profis werden auf sehr vieles trainert, aber soweit ich es aus meinen zig Trainerlehrgängen gelernt habe, bleibt das ein knallhartes Geschäft und dabei gehen auch sehr viele junge Menschen zu Bruch von denen man aber natürlich nichts mitbekommt.

Es wurde berichtet, dass man Vallejo im Sommer seinen Vertrag ausbezahlen/auflösen wollte. Dass der Kerl also ein weiteres Jahr verliert, ist also komplett seine Entscheidung.
Würde mich aber dann auch nicht wundern, wenn er nä Jahr seine Karriere beendet, bzw glaube ich kaum dass er noch irgendeinen Klub auf 1/2. Liga Niveau finden wird. Schon bei seinen Leihstation hat er überhaupt nicht überzeugt und kaum gespielt. Dazu kommen seinen ständigen Verletzungen. Wird wohl einen Mariano folgen, der derzeit vereinslos ist...
 
Vallejo kann man ja nur als grausig abstufen der Typ hat sehr lange kein Spiel gehabt und wenn der der mitten im Spiel rein geworfen wird was erwartet man denn, lass denn 4-5 spiele spielen und er wird halbwegs so wie Nacho machen der hat ja auch kein Selbstbewusstsein und keine spielpraxis und das braucht man vorallem in Madrid
Das war gestern deportivo Alaves ,die zum Zeitpunkt seiner Einwechselung 0:3 hinten lagen .eigentlich hätte er es nur nachhause-verteidigen müssen.aber nein.vielleicht sollten wir ihm gegen atheltico die nächste Möglichkeit geben,Selbstvertrauen zu tanken???

Weiß jetzt net wieso man nur auf Vallejo rumhackt,man kann das eher vazquez und güler in die Schuhe schieben nach dem dämlichen ballverlust.

Es ist auch egal ob es alaves war,wenn man lange keine spielpraxis hat,dann tut man sich auch gegen solche Gegner schwer,was vollkommen normal ist.

Militao hat auch paar Spiele gebraucht nach seiner Verletzung bis er wieder der alte wurde.
 
Weiß jetzt net wieso man nur auf Vallejo rumhackt,man kann das eher vazquez und güler in die Schuhe schieben nach dem dämlichen ballverlust.

Es ist auch egal ob es alaves war,wenn man lange keine spielpraxis hat,dann tut man sich auch gegen solche Gegner schwer,was vollkommen normal ist.

Militao hat auch paar Spiele gebraucht nach seiner Verletzung bis er wieder der alte wurde.
Also vini liefert ab ,muss aber mal dringend auf die Bank .als erzieherische Maßnahmen .Vallejo verkackt ,ist aber nicht so schlimm.ok
 
Weiß jetzt net wieso man nur auf Vallejo rumhackt,man kann das eher vazquez und güler in die Schuhe schieben nach dem dämlichen ballverlust.

Es ist auch egal ob es alaves war,wenn man lange keine spielpraxis hat,dann tut man sich auch gegen solche Gegner schwer,was vollkommen normal ist.

Militao hat auch paar Spiele gebraucht nach seiner Verletzung bis er wieder der alte wurde.
Also vini liefert ab ,muss aber mal dringend auf die Bank .als erzieherische Maßnahmen .Vallejo verkackt ,ist aber nicht so schlimm.ok

Verstehst nicht was ich meine.

Was erwartet man von einem Vallejo der kaum spielpraxis hat? Der war bei Granada,wieviel Spiele hat er da gespielt,3 oder 4? Gestern waren seine erste Minuten und dann erwartet man wirklich das man fehlerfrei spielt?

Wieso wird ein Vazquez oder güler nicht kritisiert? Erst durch deren unnötigen ballverluste führte es zu den Toren.

Aber auf ein Vallejo der gefühlt 2 Jahre nicht gespielt hat drauf zu hauen ist einfach.

Und ja,ein vini muss mal auf die Bank oder ein Valverde die gefühlt jedes Spiel durchspielen,die Saison ist lang und da bräuchte der ein oder andere schon mal eine Pause
 
Vertrag von Vallejo ablaufen lassen und ihn in der Castilla lassen
 
Mir gibt Fran ein immer besseres Gefühl.

Bin immer noch nicht 100% zufrieden mit seinen Leistungen, aber das ist schon sehr stabil und lässt auf sich aufbauen!!

Top
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...