Einzelkritik

Noten zum 8. Spieltag: Benzema versucht’s, Vázquez scheitert

Carlo Ancelotti bezeichnete es als „schlechtestes Spiel“ unter ihm und einige Spieler dürften da zustimmen, so enttäuschten unter anderen Lucas Vázquez und Nacho Fernández, wohingegen Karim Benzema offensiv etwas versuchte. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zur 1:2-Niederlage gegen Espanyol.

745
Auch Benzema machte kein perfektes Spiel, aber Vázquez gelang so gut wie nichts – Foto: IMAGO / Action Plus

Startelf

Thibaut Courtois

Ähnlich wie Sheriff in der Champions League ein undankbares Spiel für den belgischen Nationaltorwart: Bei den Gegentoren mehr oder weniger schuldlos (einzig beim 0:1 nicht optimal positioniert), hielt er ansonsten alles, was er halten musste. Courtois zeigte Normalform und an ihm lag es nicht, dass Real Madrid nach 18 Auswärtsspielen ohne Niederlage die erste Pleite in der Fremde kassiert hat. REAL TOTAL-Note: 3.

Lucas Vázquez

Obwohl über seine rechte Abwehrseite nie akute Gefahr für das Real-Tor aufkam, war es insgesamt ein unbefriedigendes Spiel des 30-Jährigen. Seine Versuche, Löcher in der Mitte zu stopfen, wirkten immer unbeholfen und desorientiert, während es vorne noch unglücklicher lief – Flanken wurden entweder gleich abgeblockt oder landeten reihenweise beim Gegner respektive im Niemandsland. In der Nachspielzeit traf er zudem einige schlechte Entscheidungen, sei es ein unnötiges Foulspiel oder eine schlechte Flanke, die Espanyol in die Karten spielten. REAL TOTAL-Note: 5,5.

Nacho Fernández

Nach dem unglücklichen Auftritt als Rechtsverteidiger unter der Woche in der Champions League folgte die nächste schwache Vorstellung des Madrider Urgesteins – diesmal in der Innenverteidigung. Beim ersten Gegentor ließ Nacho wiederholt eklatante Abstimmungsprobleme mit Nebenmann Militão erkennen, während er sich beim 0:2 von Aleix Vidal vollkommen düpieren und tunneln und somit Courtois in Folge keine Chance ließ. Erst im letzten Drittel der Partie konnte er seine Leistung etwas stabilisieren und ein paar gefährliche Situationen vor dem eigenen Tor erfolgreich klären, beispielsweise in der 87. Minute. REAL TOTAL-Note: 5.

Éder Militão

Defensiv weiter nicht stabil und von der Form der Rückrunde der vergangenen Spielzeit weit entfernt. Beim 0:1 ein wesentlicher Teil der Fehlerkette, die zum Tor geführt hat. Die einzigen positiven Impulse gab er bei eigenen Standards, bei denen er einer der wenigen Blancos war, die so etwas wie Torgefahr ausstrahlten – seine Kopfballversuche im gegnerischen Strafraum werden immer konkreter, sind aber weiterhin nicht präzise genug, obwohl nach Kroos-Flanke in der 63. Minute nicht viel gefehlt hatte. REAL TOTAL-Note: 4,5.

David Alaba

In der ersten Hälfte war es keine gute Partie der Österreichers, der diesmal als Linksverteidiger agieren musste. Beim ersten Gegentreffer ließ er sich von Adrian Embarba überlaufen und ermöglichte so dessen Flanke, die anschließend zum 0:1 führte. Nach der Pause fing er sich und wirkte deutlich stabiler. Das gilt allerdings weniger für seine Offensivbemühungen, denn seine Flanken erzeugten kaum Gefahr, während er in der Schlussphase zwei gute Freistoßmöglichkeiten (86. und 89. Minute) über das Tor beiziehungsweise in die Mauer setzte.   REAL TOTAL-Note: 3,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Espanyol 2:1 Real

Real Madrid bleibt auch im dritten Pflichtspiel in Folge ohne Sieg und fährt sogar die erste... weiterlesen

Eduardo Camavinga

An sich kein schlechter, aber mit Sicherheit der bisher am wenigsten gute Auftritt des Shooting-Stars im Trikot der Königlichen. Der 18-Jährige machte keine offensichtlichen Fehler, war aber nicht so ins Spiel eingebunden wie in den letzten Wochen. Man merkte ihm eine gewisse Müdigkeit an, was sich am offensichtlichsten beim unnötigen Foul in der 29. Minute im Mittelfeld zeigte, wofür der dann Gelb sah. Die Auswechslung zur Halbzeit war nur folgerichtig, auch weil er nach einem Foul leichte Probleme hatte.  REAL TOTAL-Note: 3,5.

Toni Kroos

Eine Passquote von 95 Prozent, ein Key-Pass, ein paar gute Eckstöße – rein statistisch ließt sich die Leistung des Weltmeisters von 2014 nicht schlecht. Dennoch war ein maximal mittelmäßiges Startelf-Comeback von Toni Kroos. Man merkte ihm von Beginn an den fehlenden Rhythmus und Spritzigkeit an. Er konnte keine Impulse nach vorne setzen, leistete sich in der ersten Hälfte sogar einen für ihn ungewöhnlichen technischen Fehler und infolge dessen einen Ballverlust vor Espanyols Strafraum, der dem Gegner einen gefährlichen Konter ermöglichte. Es lag auch an ihm als Taktgeber, dass die Königlichen nach vorne über weite Strecken statisch und bieder agierten. Kroos wird noch Zeit brauchen, bis er seine alte Form erreicht. REAL TOTAL-Note: 4.

Luka Modrić

Keine überraschenden Tempowechsel, kein Key-Pass, keine Spritzigkeit. Der 36-Jährige zeigte eine unterdurchschnittliche Partie und passte sich in Gänze seinen Mittelfeldkollegen an. Auch seine Passquote (89 Prozent) entsprach nicht den sonstigen Standards, die er in der Vergangenheit gesetzt hatte. Ähnlich wie bei Kroos merkt man ihm auch den fehlenden Rhythmus an. Nach ihren Auswechslungen gewann Reals Spiel nach vorne sichtbar an Fahrt. REAL TOTAL-Note: 4.

Real Madrid Trikot

Federico Valverde

Keine Gute Leistung des Dauerläufers! Nominell auf dem rechten Flügel aufgestellt, ließ sich der Uruguayer in der ersten Hälfte immer wieder ins zentrale Mittelfeld zurückfallen, wo sich er und das eigentliche Mittelfeld-Trio häufig auf den Füßen standen, was das Spiel wiederum langsam und statisch machte. Nach der Pause wurde er auch offiziell ins Mittelfeld geordert, was seine Leistung aber nicht besser machte. Valverde machte keine groben Fehler, blieb aber auch weitestgehend unsichtbar und wirkungslos. REAL TOTAL-Note: 4.

Karim Benzema

Mit seinem Tor, acht (meist zu zentralen) Abschlüssen, vier Key-Pässen und 74 Ballaktionen bei einer Passquote von 91 Prozent lieferte der Torjäger als einziger Blanco eine gute Leistung ab. Er war überwiegend der Einzige, der permanent Torgefahr ausstrahlte, sowohl als Mittelstürmer als auch indirekt als Vorlagengeber. Seine Soloaktion beim einzigen Treffer hatte Weltklasseniveau, weitere Scorerpunkte blieben nur wegen knapper Abseitspositionen aus. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Vinícius Júnior

Die Gegner scheinen sich auf den „neuen“ Vini langsam einzustellen. Der Brasilianer war bis zu seiner Auswechslung die einzige Offensivkraft neben Benzema, von der ansatzweise Torgefahr ausging. Er hatte es jedoch sehr schwer, wurde häufig gedoppelt und körperlich an seine Grenzen getrieben. Auch dadurch fehlte ihm heute die letzte Entschlossenheit vor der und im gegnerischen Sechzehner. Trotzdem legte der Brasilianer Benzema zwei Schüsse auf, die der Franzose besser verwerten hätte können. REAL TOTAL-Note: 3.

Einwechselspieler

Rodrygo Goes (ab der 46. Minute)

Diesmal konnte der Joker keine Impulse setzen. Das Spiel der Blancos gewann zwar in der zweiten Hälfte sichtbar an Tempo und Dynamik, was jedoch mehr an anderen Akteuren denn am 20-jährigen Brasilianer lag. Nur 26 Ballaktionen unterstreichen, dass er kaum Bindung zum Spiel fand. REAL TOTAL-Note: 4.

Luka Jović (ab der 62. Minute)

Der leichte positive Trend setzt sich for – Jović scheint kein Fremdfaktor mehr zu sein. Unmittelbar nach seiner Einwechslung fand er seine Rolle auf dem Platz, harmonierte hervorragend mit Benzema bei dessen Treffer, war sich aber auch nicht zu schade, vor dem eigenen Strafraum auszuhelfen und so Angriffe einzuleiten. Seine Körpersprache wird außerdem von Einsatz zu Einsatz positiver. Inzwischen hätte er sich einen Startelfeinsatz verdient, was Benzema andererseits auch zu Gute kommen würde. REAL TOTAL-Note: 3.

Casemiro (ab der 62. Minute)

Ganz auf den Dauerbrenner verzichten kann Ancelotti offensichtlich nicht. Tatsächlich kam erst nach seiner Einwechslung etwas Dynamik und Robustheit in das bis dato langsame und biedere Real-Mittelfeld. Trotzdem muss er auch in Zukunft seine Pausen bekommen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Eden Hazard (ab der 72. Minute)

In den gut 20 Minuten nach seiner Einwechslung sorgte der Belgier für mehr gefährliche Momente als die meisten seiner Mitspieler in den ganzen 90 Minuten. Spiel- und Lauffreudig brachte er neue Elemente in die ansonsten lahme Offensive der Königlichen. Schade, dass sein Weltklasseabschluss wegen Benzemas Abseitsstellung keine Anerkennung fand. REAL TOTAL-Note: 3.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit nach Horror-Woche

Das Debakel gegen Sheriff? Kann passieren. Aber das heute? Warum Nils Kern von den Blancos... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Obwohl es nachvollziehbar und logisch erschien, Kroos und Modrić von Beginn an aufzustellen und Casemiro eine Auszeit zu gönnen, verzettelte sich Reals Coach zu Beginn der Partie in taktischer Hinsicht. Es war unklar, ob Valverde als Rechtsaußen oder als zentraler Mittelfeldspieler aufgestellt wurde, zumal sich dieser und die anderen Kollegen im Mittelfeld viel zu oft auf den Füßen standen. Erst Umstellungen und Wechsel in Halbzeit zwei brachten etwas Bewegung ins Spiel, wenn auch ohne entscheidende Wirkung am Ende. Benzema musste wieder durchspielen und inzwischen muss man sich offen fragen, wie lange das noch gut geht – auch mit Vázquez als Rechtsverteidiger.  REAL TOTAL-Note: 4,5.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...