
Startelf
Keylor Navas
Eigentlich kann man dem Costa-Ricaner keinen Vorwurf machen. Das wenige, was er zu parieren hatte, parierte er problemlos. Beim Gegentreffer verließ er sich auf seine konfusen Vorderleute anstatt aus seinem Kasten zu hechten. Neun von zehn Top-Torhütern hätten aber wohl die gleiche Entscheidung getroffen. REAL TOTAL-Note: 3.
Dani Carvajal
Der Rechtsverteidiger erwischte schon weitaus bessere Tage, jedenfalls ließ er sich hin und wieder leicht auf die Schippe nehmen. Neymar spielte mehr als nur einmal Katz und Maus mit Carvajal, wodurch Real auch um ein Haar das 0:2 kassiert hätte. Darüber hinaus hatte Carvajal Glück, dass es nach seinem Handspiel in der ersten Halbzeit keinen Strafstoß für die Gastgeber gab. Nach vorne kam ebenfalls nicht viel vom Spanier, wobei man nicht außer Acht lassen darf, dass fast jeder Angriff der Katalanen über deren linker Seite lief. REAL TOTAL-Note: 4.
Raphaël Varane
Sicher in der ersten Halbzeit, sicher in der zweiten Halbzeit. Nur bei einer entscheidenden Situation, dem Führungstor von Barça, war „Meister Proper“ nicht auf der Höhe. Sein Gegenspieler Luis Suárez kam zu frei zum Kopfball. In jener Situation verloren zwar auch Ronaldo und Vázquez den Uruguayer aus den Augen, doch von einem zukünftigen Abwehrchef ist noch mehr Absprache, mehr Klartext im Sechzehner zu erwarten. Genau das fehlt Varane vielleicht noch zur absoluten Weltklasse. Insgesamt jedoch ein starker Auftritt, denn von Lionel Messi und Co. kam sehr wenig. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Sergio Ramos
Mister Minuto 90! Was soll man noch zu Ramos sagen? Einmal mehr rettete der Kapitän sein Team kurz vor Schluss mit einem wuchtigen Kopfball, einmal mehr stemmte er sich gegen eine Niederlage und wahrte er die Ehre und den Stolz des königlichen Wappens. Für diesen Kampfgeist und diese Leidenschaft, verdient er mittlerweile ein Denkmal. Zudem überragte er auch durch Zweikampfstärke und sicheres Passspiel. Eine tolle Leistung des Anführers. Ramos leistete sich nur einen Schnitzer in der ersten Halbzeit, als er einen Ball leichtfertig herschenkte und Real in die Bredouille geriet. Modrić bügelte den Fehler aus. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Marcelo
Sergi Roberto ist nicht Dani Alves – und deshalb konnte Dribbel-Ass Marcelo viel mehr Offensivpower einbringen als in den Clásicos der vergangenen Jahre. Wenn Real gefährlich wurde, dann über die linke Seite, auch wenn Marcelos Hereingaben nur selten einen Abnehmer fanden. Seine defensive Souveränität rundete einen couragierten Auftritt ab. REAL TOTAL-Note: 2,5.
[advert]
Luka Modrić
Die Bezeichnung „Chef“ ist noch untertrieben. Der routinierte Kroate war erneut der Dreh- und Angelpunkt der Merengues, allein im ersten Durchgang gelangen ihm sechs bärenstarke Balleroberungen. „Lukita“ leitete die meisten gefährlichen Real-Angriffe ein, so auch das erlösende Remis per Freistoß. 95 Prozent erfolgreiche Pässe als defensiver Mittelfeldspieler muss man auch erst einmal liefern. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Mateo Kovačić
Fünf erfolgreiche Tackles – von fünf Tackleversuchen. Kovačić, die personifizierte Bissigkeit, lieferte einen weiteren Beweis, warum er das Zeug dazu hat, auch Stammspieler zu sein, wenn Toni Kroos und Casemiro fit sind. Sein Tempo, seine Ballkontrolle, sein Durchsetzungsvermögen… Wie großartig sich dieser Junge doch in dieser Saison entwickelt hat! REAL TOTAL-Note:1,5.
Isco
Stark und quirlig zu Beginn, sah der kreative Kopf schon früh Gelb und musste seine Aggressivität herunterschrauben. Mit einer Passgenauigkeit von 95 Prozent zählte er zu den ballsichersten Blancos, ging aber auch selten in riskante Situationen. Im zweiten Durchgang war fast nichts mehr von Iso zu sehen, weshalb ihn Zidane auch nach etwas mehr als einer Stunde auswechselte. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Lucas Vázquez
Unglaublich engagiert, unglaublich zweikampfstark. Dem Canterano war die Lust auf diesen Clásico von der ersten Sekunde an anzumerken. Referee Clos Gómez verwehrte ihm früh eine Belohnung, doch Vázquez ließ sich von dem nicht gegebenen Elfmeter keineswegs die Laune verderben. In der zweiten Hälfte trat er dann offensiv jedoch weniger in Erscheinung – vielleicht auch einfach, weil ihm die Luft ausging. Vázquez mag einen Gareth Bale zwar nicht eins zu eins ersetzen, aber würdig zu vertreten. Zidane weiß, dass auf die Nummer 17 Verlass ist. REAL TOTAL-Note: 3.
Karim Benzema
In den ersten 20 Minuten schien es, als hätte sich der Franzose fest vorgenommen, mal nicht wie ein Fremdkörper aufzutreten. Er bot sich immer wieder an und zeigte sich kombinationsfreudig. Was dann kam, war allerdings viel zu wenig, um sich die zuletzt etwas verloren gegangene Anerkennung der Madridistas zurückzuerobern. Missverständnisse können gerade in solchen Spielen passieren, aber sich dann hängen zu lassen und nicht einmal nachzusetzen, ist einfach schwach und rechtfertigt in keiner Weise einen Stammplatz. Als Mittelstürmer gab Benzema gerade einmal einen Schuss ab. REAL TOTAL-Note: 5.
Cristiano Ronaldo
Unglücklich, aber überaus bemüht und mit immerhin drei Schüssen aufs Tor von Marc-André ter Stegen der gefährlichste Blanco im Camp Nou. Man merkt in Spielen wie dem Clásico, dass Ronaldo einen Benzema in Form an seiner Seite braucht, um ebenfalls zu glänzen. Da Bale verletzungsbedingt fehlte und Vázquez viel Defensivarbeit gegen Barças Linksverteidiger Jordi Alba zu verrichten hatte, war CR7 auch mehr oder weniger auf sich allein gestellt. REAL TOTAL-Note: 3.
Einwechselspieler
Casemiro
Den Brasilianer zunächst einmal auf die Bank zu setzen, erwies sich richtige Entscheidung, denn die noch nicht zurückerlangte Handlungsschnelligkeit und der fehlende Rhythmus waren ihm nach seiner Einwechslung in der 66. Minute anzumerken. Zwei eklatante Fehlpässe wurden nicht bestraft, dafür bügelte Casemiro sie in der Nachspielzeit aus, als er per Kopf auf der Torlinie rettete. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Marco Asensio
Wieder verzichtete Zinédine Zidane in einem großen Spiel auf James Rodríguez, wieder bekam der Mallorquiner seine Chance. Die Nervosität war dem 20-Jährigen in seinem ersten Clásico selbstverständlich anzumerken, doch es zeugt von Reife, sich rein zu kämpfen und Laufbereitschaft an den Tag zu legen, wenn es mit dem runden Leder am Fuß nicht so gut klappt. Das tat Asensio – und holte sogar noch den einen oder anderen Freistoß heraus. REAL TOTAL-Note: 3.

30. Dezember: Wie üblich kam es nach dem königlichen Weihnachtsessen zu einer schönen Tradition: Die Fußballer und Basketballer besuchten Krankenhäuser in Madrid und bereiteten den Kindern dort eine Freude. Geschenke, Autogramme, Fotos… Sergio Ramos und Cristiano Ronaldo machten sich beispielsweise mit Felipe Reyes und Sergio Llull in das Santigas la Moraleja Krankenhaus, während Zinédine Zidane und Pablo Laso im Sanitas La Zarzuela Krankenhaus waren. Die restlichen Spieler verteilten sich auf andere Einrichtungen und erfüllten den Kindern ihre Wünsche.

30. Dezember: Sergio Ramos hat sich in Schale geschmissen und posiert am Rande des Weihnachtsessens neben den in 2016 gewonnenen Pokalen: UEFA Super Cup, FIFA Klub-WM, UEFA Champions League und eine Trophäe der Basketballer.

30. Dezember: Nach dem öffentlichen Training vor mehr als 5.000 Fans sind die Stars von Real Madrid weiterhin in guter Gesellschaft. Mit dem Basketballteam und der Klubführung steht das Weihnachtsessen auf dem Programm.

29. Dezember: Sergio Ramos trainiert den dritten Tag am Stück im Kraftraum und sendet von dort aus Grüße.

28. Dezember: Sonnenbrille, Ski-Bretter, cooler Pulli… der Winter in Madrid muss hart sein, wie Marcelo mit Frau Clarice und Söhnchen Liam zeigt.

28. Dezember: Zurück in Spanien! Gareth Bale setzt seine Rehabilitation in Madrid fort, wie er berichtet.

28. Dezember: Cristiano Ronaldo präsentiert seine „neue Bestie“, einen Mercedes-Schlitten.

27. Dezember: Coole Idee! Die Ramos-Brüder treten gegeneinander an. Das eine Team angeführt von Sergio, das andere angeführt von René, der zugleich der Berater des Real-Stars ist. Sergios Team gewann 6:4. Das Spiel sollte nicht ohne Zuschauer ausgetragen werden. Die restliche Familie sah zu, darunter auch Sergios Herzblatt Pilar und Sohnemann Sergio Junior.

26. Dezember: Genug Pause! Real nimmt am Dienstag um 17 Uhr wieder die Arbeit auf. James Rodríguez gut gelaunt auf dem Rückflug nach Madrid. Seine Zukunft liegt bei den Königlichen.

25. Dezember: Nette Worte von Mateo Kova?i?! Der in Österreich geborene Kroate: „Möge der schöne Geist von Weihnachten euch viel Frieden, Freude und Glück bringen. Wundervolle Weihnachten für euch alle!“

25. Dezember: Sergio Ramos präsentiert seine Highlights von Weihnachten.

25. Dezember: Álvaro Morata und seine Verlobte Alice irgendwo in den Bergen.

25. Dezember: Die Modri?-Family in Dubai. Luka wünscht frohe Weihnachten.

25. Dezember: Raphaël Varane und seine Camille.

24. Dezember: „Merry Christmas world“, schreibt Cristiano Ronaldo.

24. Dezember: Bei den Rodríguez’ sind einheitliche Verpackungen wohl ein Muss.

24. Dezember: Die Zidanes verbringen den Heiligabend in Dubai, genauer gesagt im luxuriösen Palm Jumeirah, der berühmten, palmenförmigen Inselgruppe.

24. Dezember: Benzema genießt die Sonne in Haiti.

24. Dezember: Auch die Casemiros wünschen „Feliz natal“.

24. Dezember: Liebesgrüße von Morata und seiner verlobten Alice aus Venedig.

23. Dezember: Ein klassischer Benzema!

23. Dezember: Genauso klassisch: Pferde-Fan Sergio Ramos.

23. Dezember: Da kann man neidisch werden: Nicht auf den Bart- und Haarwuchs, sondern den Strandblick von Pepe, den er mit seiner Frau Ana Sofia genießt.

23. Dezember: Zwei in London, zwei Paris: Die Navas-Familie macht’s den Casemiros nach.

22. Dezember: „Home is where the heart is“, gilt wohl bei Sergio Ramos. Und der Kamin. Mit dem eigenen SR-Kürzel daran.

22. Dezember: Neben Morata hält sich auch Toni Kroos in London auf und grüßt auf diesem Foto mit Sohnemann Léon aus dem Hyde Park Winter Wonderland.

22. Dezember: Schön: In Mateo Kova?i? und Luka Modri? verbringen zwei Real-Stars (gemeinsam mit Darijo Srna) den Urlaub zusammen. Irgendwo in der Wüste!

23. Dezember: James übt ein wenig mit Töchterchen Salomé.

22. Dezember: Und Casemiro grüßt mit Anhang aus Paris.

22. Dezember: Frühstück bei CR7! Den Superstar scheint es in seine portugiesische Heimat nach Funchal verschlagen zu haben.

21. Dezember: Wo sich Karim Benzema über Weihnachten auffällt? Haiti!

21. Dezember: Carlos Casemiro grüßt mit Anna Mariana aus dem Pariser Disneyland.

21. Dezember: Verliebt, verlobt, verreist. Álvaro Morata und seine Alice halten sich in London auf.

21. Dezember: „Zeit mit meiner Liebe verbringen“, instagramte Cristiano Ronaldo.

21. Dezember: Benzy has landed! Wo es Benzema da wohl hinverschlagen hat?

20. Dezember: Wer sich die nächsten Tage in Paris aufhält, sollte aufpassen: Die Casemiros haben sich auf den Weg gemacht!

20. Dezember: Die Regeneration läuft gut, da kann sich Gareth Bale für die Feiertage guten Gewissens nach Wales begeben.

20. Dezember: Wild vor der Kamera rum fuchtelnd, hat sich auch Karim Benzema am Madrider Flughafen Barajas gezeigt.

20. Dezember: Danilo hat es mit Söhnchen Miguel in seine Heimat nach Bicas verschlagen.

20. Dezember: Auch Pepe verschlägt es mit seinem Anhang nach Brasilien.

20. Dezember: Kiko Casilla und seine Rosa.

18. Dezember: Real reist zurück nach Spanien. Toni Kroos grüßt aus dem Flieger.

18. Dezember: Isco zeigt die jüngste Errungenschaft. Der Mittelfeldspieler wurde im Finale in der 81. Minute eingewechselt.

18. Dezember: James Rodríguez ist glücklich über den Erfolg, liebäugelt aber mit einem Weggang von Real. Das teilte er nach dem Endspiel, bei dem er nicht zum Einsatz kam, mit.

18. Dezember: Karim Benzema, zwei Turnier-Tore, und der Klub-WM-Titel.

18. Dezember: „Fantastisches Ende eines unglaublichen Jahres mit Real Madrid“, freut sich Toni Kroos über seinen dritten Klub-WM-Titel und auch auf die nun anstehende Zeit: „Jetzt ab in ein paar Erholungstage mit meiner Familie.“

18. Dezember: Auch Dani Carvajal freut sich.

18. Dezember: Real ist Klub-Weltmeister! Im Finale gewann man nach Verlängerung gegen die Kashima Antlers 4:2. Álvaro Morata zeigt die Trophäe.

18. Dezember: Sergio Ramos ist bereit für das Endspiel!

16. Dezember: Cool, cooler, Benzema.

15. Dezember: Damit er im Finale am SOnntag dabei sein kann, begab sich Sergio Ramos nach dem Spiel direkt ins Kältebad, um weiter zu regenerieren.

15. Dezember: „Großer Sieg heute“, tweetete Marcelo nach dem Spiel.

15. Dezember: Reals Portugiesisch-Connection freut sich auf das Halbfinale gegen Club América!

15. Dezember: Am Morgen des Spiels grüßte auch Karim Benzema seine Follower.

14. Dezember: Keylor Navas grüßt mit Lucas Vázquez und Luka Modri? aus Yokohama.

13. Dezember: Jetzt, da es endlich offiziell ist, darf auch die Mannschaft ihrem Superstar offiziell gratulieren. Und tat dies während des Essens im Hotel in Yokohama mit einem Kuchen, der dem Ballon d’Or nachempfunden ist, wie Sergio Ramos zeigte.

11. Dezember: Real ist in Yokohama angekommen, berichtet Karim Benzema. „Bereit für die Klub-WM“, so der Franzose.

11. Dezember: Sergio Ramos präsentiert Zahlen, die sein Leben geprägt haben und nun seine Hand zieren. Die 90 ist natürlich dabei. Was die anderen wohl bedeuten?

11. Dezember: Gegen 10 Uhr ist Real Madrid nach Japan aufgebrochen. Sergio Ramos und Lucas Vázquez scheinen nicht nur in Form, sondern auch bereit für die Klub-WM zu sein.

10. Dezember: Wow! Real dreht gegen Deportivo La Coruña einen 1:2-Rückstand, gewinnt 3:2. Mariano Díaz köpfte das 2:2 in der 84. Minute, Sergio Ramos in der 92. Minute den Siegtreffer. Wer sonst? Die Stimmung in der Kabine: bestens!

9. Dezember: Alejandro Sanz kennt man durch Lieder wie „Camino de Rosas“, und als er am Freitagmittag auf Reals Trainingsgelände vorbei schaute, wollten einige Fotos mit dem Pop-Star.

8. Dezember: Cristiano Ronaldo besuchte nach dem Training am Donnerstag die Stiftung Numen, die sich um Menschen kümmert, die an Zrebralparese leiden. Eine Körperbehinderung, die durch einen frühen Hirnschaden verursacht ist.

7. Dezember: James Rodríguez zeigt sich nach der Partie gegen Borussia Dortmund, bei der er von Beginn an ran durfte und gut spielte, glücklich mit seiner Tochter.

6. Dezember: Cristiano Ronaldo und sein Junior sagen „gute Nacht“.

6. Dezember: Der beste Futsalspieler der Welt bei den besten Fußballern der Welt! Parkett- Meister Ricardinho stattete stattete den Königlichen am Tag vor dem Champions-League-Spiel gegen Borussia Dortmund einen Besuch auf dem Trainingsgelände ab und verschenkte dabei das eine oder andere Trikot.

5. Dezember: „Zeit, sich auf die Champions League zu konzentrieren“, schrieb Clásico-Held Sergio Ramos am Montagmorgen.

4. Dezember: Für solche Einladungen kann man mal extra nach Deutschland fliegen. Toni Kroos gastierte am Sonntagabend im Jahresrückblick von RTL und durfte einiges beantworten.

3. Dezember: Der noch nicht wieder ganz fitte Álvaro Morata reiste unterstützend mit nach Barcelona. Nach dem Abpfiff im Camp Nou feierte er Sergio Ramos, der das 1:1 markierte hatte.

3. Dezember: Kein Sieg. Aber ein Unentschieden, das sich mehr oder weniger so anfühlt wie ein Erfolg. Luis Suárez hatte den FC Barcelona beim Clásico im Camp Nou in Führung gebracht, Sergio Ramos erzielte in der 90. Minute den 1:1-Ausgleich, durch den die Katalanen weiterhin sechs Punkte hinter den Königlichen bleiben. Da kann man sich schon mal freuen!
Mariano Díaz
Mit seinem Hattrick unter der Woche in der Copa del Rey hatte sich Mariano einen Einsatz im Clásico redlich verdient. Zidane brachte ihn allerdings erst fünf Minuten vor Schluss – zu spät, denn der Nachwuchsstürmer warf sich in jeden Zweikampf und setzte die Abwehr des Erzrivalen so gehörig unter Druck. Ohne Bewertung.
Jetzt bestellen: Champions-League-Tickets für Real Madrid-Borussia Dortmund
Community-Beiträge