
Startelf
Thibaut Courtois
Es war eines dieser undankbaren Spiele für einen Torhüter. Generell wurde der Belgier nicht übermäßig viel und oft geprüft, er erledigte seinen Job solide und ordentlich. Am Gegentor traf ihn keine Schuld. Dennoch: Es war ein weiteres Spiel in dieser Saison ohne weiße Weste. REAL TOTAL-Note: 3.
Daniel Carvajal
Eines der schwächsten Spiele des Spaniers in den letzten Jahren – weder hinten noch im Spiel nach vorn gelang Carvajal viel. Es fehlte am Zweikampfverhalten (gewann nur vier von zwölf Duellen), an Genauigkeit (24 Ballverluste!), an Dynamik. Keine seiner sieben Flanken kamen bei Mitspielern an. REAL TOTAL-Note: 4.
Éder Militão
Nach starken Leistungen in den vergangenen Wochen leistete sich der Brasilianer einen Rückfall in alte Zeiten. Er verlor 17 Mal den Ball und gewann knapp über 50 Prozent seiner Direktduelle – für seine Verhältnisse beides unterdurchschnittliche Werte. Zu allem Überfluss schoss er auch noch das einzige Tor des Abends ins eigene Netz. REAL TOTAL-Note: 4.
Antonio Rüdiger
Statistisch gesehen besser als sein Nebenmann, allerdings auch mit weniger Präsenz. Zuletzt profitierte er von Militãos Stärke und Sicherheit, die am Donnerstagabend auch ihm gefehlt und seine Schwächen umso mehr offenbart hat. Der Deutsche machte keine gravierenden Fehler, trug aber auch kaum zur Entspannung und Ruhe bei. Wie so oft, wirkte alles unsicher und unkoordiniert, wenn er im Fokus war. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Nacho Fernández (bis 67. Minute)
Auch Reals Inbegriff von Stabilität fügte sich gegen Barcelona in eine durchweg schwache Mannschaftsleistung ein. Ungewohnt zweikampfschwach (verlor sieben von zehn Direktduellen), wenig präsent und kein Faktor im Offensivspiel. REAL TOTAL-Note: 4.
Eduardo Camavinga
Einer der wenigen Blancos, die von Beginn zumindest versuchten, das Spiel an sich zu reißen. Wenn es so etwas wie einen Antreiber bei den Königlichen gab, dann war es am ehesten der junge Franzose. Das ganze blieb jedoch ergebnislos, sein Ballverlust führte außerdem zum Gegentor. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Toni Kroos (bis 74. Minute)
Rein statistisch war es ein typischer Kroos-Auftritt – Passquote von 95 Prozent, ein Key-Pass, alle fünf Direktduelle gewonnen. Auch defensiv wieder durchaus solide mit fünf gelungenen Aktionen. All diese Zahlen können jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass Reals Taktgeber zu keinem Zeitpunkt für Dynamik und Lösungen gegen Barcelonas Kompaktheit in der Defensive sorgen konnte. Sein Spiel war statisch und schwerfällig, und so wirkte auch das gesamte Team. REAL TOTAL-Note: 4.
Luka Modrić (bis 84. Minute)
Trotz der schlechteren statistischen Werte im Vergleich zu Kroos war der 37-jährige Kroate der frischere und dynamischere Akteur. Er spielte im 4-2-3-1 als Zehner, gab zwar nur einen Torschuss ab, blieb aber bis zum Schluss agil und bemüht in Richtung des gegnerischen Strafraums, versuchte mit langen Pässen (fünf von sechs kamen an) Lösungen zu finden. Ungewohnt für ihn waren jedoch 15 Ballverluste. Am Ende fehlte ihm die Kraft für mehr Konkretes. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Federico Valverde
Carlo Ancelotti wählte diesmal die Sicherheitsvariante und stellte den Uruguayer dementsprechend als Rechtsaußen auf. Die Rechnung ging nicht auf, wie so viele andere. Da dem eigenen Mittelfeld Kontrolle und Ideen abgingen, war Valverde auf seiner Position nie wirklich ein Faktor. Er gab zwar vier Key-Pässe ab, blieb selbst aber ohne Torszenen – kein Abschlussversuch steht zu Buche. REAL TOTAL-Note: 4.
Karim Benzema
Es ist und bleibt eine schwierige Saison für den Weltfußballer. Im Gegensatz zu den letzten Jahren fehlte ihm generell die Ruhe am Ball, vor allem im Strafraum. Er wirkte dort auch gegen den katalanischen Erzrivalen überhastet und teilweise stümperhaft. Beim aberkannten Tor in der ersten Hälfte stand er klar im Abseits, ansonsten gab er nur einen Torschussversuch ab, der abgeblockt wurde – viel zu wenig in allen Belangen. REAL TOTAL-Note: 5.
Vinícius Júnior
Wenn selbst beim Brasilianer nichts geht, dann hat dieses Real Madrid offensiv gar keine Durchschlagskraft. Der Gegner hatte ihn durchweg im Griff, es blieb bei einigen wenigen Dribblingversuchen. Ganze 24 Ballverluste sind auch ein Zeichen der fehlenden Frische. Auch ein Vinícius wird irgendwann müde – eine Pause scheint bitter nötig zu sein. REAL TOTAL-Note: 4.
Einwechselspieler
Rodrygo Goes (ab 67. Minute)
Der Joker blieb diesmal ohne Wirkung und passte sich der schwachen Mannschaftsleistung an. Nur 15 Ballkontakte und ein Abschlussversuch sprechen für sich. REAL TOTAL-Note: 4.
Aurélien Tchouaméni (ab 74. Minute)
Kam zu spät ins Spiel und konnte in der wenigen Zeit wenig ausrichten. Ohne Bewertung.
Álvaro Rodríguez (ab 84. Minute)
Zeigte in der Nachspielzeit zwar Strafraumpräsenz, kam aber viel zu spät ins Spiel. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Wie schon am vergangenen Wochenende gegen Atlético wirkte Real Madrid uninspiriert und einfallslos gegen eine gut organisierte Defensive. Der Italiener machte gegen den FC Barcelona praktisch alles falsch: Der kontrollierte Ansatz mit Kroos im Mittelfeld und Valverde auf dem Flügel schlug komplett fehl, Korrekturversuche und Wechsel kamen zudem zu spät und erwiesen sich als wirkungslos. REAL TOTAL-Note: 5.
Community-Beiträge