Einzelkritik

Noten zum Neapel-Hinspiel: Offensive zaubert – Navas patzt

Real Madrid konnte Neapel 3:1in die Knie zwingen und legt damit den Grundstein für das Champions-League-Viertelfinale. Im Mittelpunkt der Partie standen zwei Tor-Debüts, ein strauchelnder Keeper und eine spielfreudige Offensive. Die REAL TOTAL-Noten zum Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League gegen den SSC Neapel.

799
CR7 war auch ohne Tor-Erfolg einer der besten auf dem Platz – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Startelf

Keylor Navas

Während die Torhüter-Diskussion bei Real Madrid nicht enden mag und die Medien bereits die Ankunft eines neues Keepers im Sommer prophezeien, vermochte es Keylor Navas diesmal nicht, seine Kritiker zum Schweigen zu bringen. Bereits in Minute acht unterlief ihm ein katastrophaler Stellungsfehler, den Lorenzo Insigne eiskalt ausnutze und die Heimmannschaft in Rückstand und unter Zugzwang brachte. Den Fehler im Hinterkopf wirkte der Costa Ricaner die restliche Partie in einigen Situationen unsicher und offenbarte große Schwierigkeiten mit dem Ball am Fuß, rettete aber auch einmal stark gegen Callejón. Insgesamt jedoch kein guter Abend für den Costa-Ricaner. REAL TOTAL-Note: 4. 

Daniel Carvajal

Nachdem er aufgrund eines Muskelfaserrisses die letzten fünf Partien nur von der Seitenlinie beobachten konnte, durfte Reals „Daniel Düsentrieb“ gegen die Italiener wieder seine rechte Außenbahn beackern. Zu Beginn machte sich die fehlende Spielpraxis noch bemerkbar, etwa beim Gegentor, als er Insigne nicht vom Fernschuss abhalten konnte, mit zunehmender Spieldauer fand der Canterano jedoch gut in die Partie. Von seinem Fehler wachgerüttelt, offenbarte der Spanier gewohnte Tugenden und holte sich mit einer zauberhaften Außenrist-Flanke zum 1:1-Ausgleich auch gleich einen Assist auf die Haben-Seite. Daraufhin lieferte Carvajal eine überzeugende Vorstellung ab, hatte Insigne gut im Griff und schaltete sich oft in der Offensive ein. Tolles Comeback des 25-Jährigen. REAL TOTAL-Note: 2.  

real madrid flock gratis
Gratis-Flocks in Real Madrids Onlineshop – jetzt Trikot bestellen!

Raphaël Varane

Weitestgehend unauffällig – so könnte man den Champions-League-Arbeitstag des französischen Innenverteidigers zusammenfassen. Wobei das für einen Verteidiger sicherlich nichts Schlechtes ist! Beim Gegentor ohne große Möglichkeiten zum Eingreifen, boten sich dem Franzosen kaum großartige Chancen, sich auszuzeichnen. Bis auf zwei Grätschen, zwei abgefangene Bälle sowie einen souverän geführten und ganz wichtigen Zweikampf gegen Dries Mertens in Hälfte zwei war der 23-Jährige eigentlich wenig gefordert. Alles in allem ein ordentlicher Auftritt von „Meister Proper“. REAL TOTAL-Note: 2,5. 

Sergio Ramos

Für Sergio Ramos gilt selbiges wie für seinen Innenverteidiger-Kollegen Varane: Napoli gab dem Kapitän wenige Chancen, um sich zu zeigen. Keine Zweikämpfe, keine abgefangenen Bälle, dafür blockte er eine Napoli-Chance, versuchte sich selbst an einem Torschuss und zeigte mit 65 Pässen sehr viel Antizipation im Aufbauspiel. Die Gelbe Karte in der gegnerischen Hälfte darf jedoch durchaus als unnötig betrachtet werden. In der 71. Minute wurde der 30-Jährige dann unter Beifall für den wiedergenesenen Pepe ausgewechselt – wohl aber nur reine Schonung für den Routinier. REAL TOTAL-Note: 3. 

Marcelo

Gewohnt lauffreudig und offensiv ausgerichtet kurbelte der Brasilianer die Angriffs-Maschinerie der Königlichen gehörig an. Fehlende Spielpraxis oder konditionelle Defizite ob seiner Verletzung merkte man dem Linksfuß keine an. Ganz im Gegenteil: Seine Flanken fanden überwiegend mit hoher Präzision ihren Mann und dessen Anteilnahme am Kombinationsspiel tat der Offensiv-Abteilung sichtlich gut. Jedoch kann auch Marcelo trotz seiner Schnelligkeit nicht überall auf dem Platz sein und so klafften auf seiner linken Seite oftmals große Lücken für Napoli, in die insbesondere Callejón immer wieder hineinstieß. Defensiv ein Auftritt mit Luft nach oben. REAL TOTAL-Note: 3. 

Luka Modrić

Es war keiner dieser magischen Abende des Luka Modrić. Dennoch war es ein guter und mehr als solider Auftritt des Kroaten. Fehlten ihm im letzten Liga-Spiel noch Anspielstationen im Aufbauspiel, konnte er sich durch die Rückkehr seines kongenialen Mittelfeldpartners Toni Kroos selbst steigern und besser in Szene setzten. In Halbzeit eins sehr quirlig und laufstark gingen beinahe alle Angriffe über den „Mozart vom Balkan“, insgesamt 99 Ballaktionen sprechen eine deutliche Sprache. Doch nicht nur im Spielaufbau zeigte der 31-Jährige seine Qualitäten, sondern auch (endlich mal) vor dem Tor: Jeweils dreimal suchte er selbst den Abschluss oder steckte einen gefährlichen Keypass auf seine Mitspieler durch. Gegen Ende hin wirkte der Stratege zwar etwas müde und fabrizierte ein paar Fehler, was jedoch sicherlich der fehlenden Spielpraxis geschuldet war. REAL TOTAL-Note: 2. 

Carlos Casemiro

Was war das für ein Hammer? Was war das für eine Technik? Was war das für ein Schuss? Klar, Casemiros Spiel beschränkte sich gegen die Italiener nicht nur auf dieses Traumtor. Der Brasilianer war als Staubsauger im Mittelfeld tätig und tat das, was er am besten kann: kämpfen! Mit zwei Grätschen und sieben abgefangenen Bällen (Bestwert im Team) sorgte er wieder einmal für die defensive Stabilität im königlichen Starensemble und biss sich förmlich in die Waden der Neapolitaner. Zudem arbeitete er unermüdlich nach Vorne und lieferte mit knappen 90 Prozent eine durchaus ordentliche Passquote. Aber nochmal: Was war das für ein Einstand, um in der UEFA Champions League zu treffen? Unglaublich. REAL TOTAL-Note: 1,5. 

Toni Kroos

In der Liga gegen Osasuna noch wegen der fünften Gelben Karte gesperrt, kehrte Kroos gegen Napoli zurück ins Mittelfeld, um wieder Ordnung und Struktur in das Aufbauspiel der Madrilenen zu bringen. Diese Aufgabe erfüllte der gebürtige Greifswalder mehr als nur ordentlich. Der deutsche Nationalspieler überließ das Überspielen der Linien zwar oftmals Partner Modrić und konzentrierte sich vorwiegend auf Verlagerungen und Seitenwechsel, mit drei Keypässen liefert er dennoch den zweitbesten Wert im Team und sorgte beispielsweise mit einem starken Ball in die Tiefe auf James für eine große Gelegenheit. Zur Krönung seines gelungenen Auftritts erzielte er auch noch seinen ersten Treffer in der Königsklasse für Real Madrid und traf zur wichtigen Führung – Chapeu, el profesor! REAL TOTAL-Note: 2.

James Rodríguez

Nachdem er gegen Osasuna einen überzeugenden Kurzeinsatz nach längerer Verletzungspause lieferte, bekam der Kolumbianer durchaus etwas überraschend den Vorzug vor Lucas Vázquez und durfte sich auf der rechten Außenbahn beweisen. Von Beginn an harmonierte der Spielmacher gut mit seinen Offensiv-Kollegen und schaltete sich immer wieder aktiv in den Spielaufbau mit ein. Ein Doppelpass mit Benzema hier, ein Laufpass auf Ronaldo dort – der 25-Jährige war stets präsent und hätte seinen Überzeugenden Auftritt kurz vor seiner Auswechslung beinahe noch toppen können, wäre da nicht Napoli-Keeper Jose Reina mit einer Rettungstat zur Stelle gewesen. 75 Minuten lang sahen wir den James, den wir aus seiner Debüt-Saison kennen und lieben gelernt haben. Weiter so! REAL TOTAL-Note: 2. 

[advert]

Karim Benzema

Während sich die Leser von REAL TOTAL noch Álvaro Morata als Startelf-Stürmer für das Achtelfinal-Hinspiel wünschten, hielt Zinédine Zidane am französischen Stürmer fest und wurde nicht enttäuscht. Nach nur 40 Sekunden hätte der 29-Jährige bereits die Entscheidung seines Landsmannes belohnen können, als er sich gemeinsam mit Ronaldo auf der linken Seite durchsetzte und schon den ersten Schuss aufs Tor der Gäste brachte. Diesen konnte Reina zwar noch parieren, lange musste Benzy dennoch nicht auf seinen Treffer warten: Nach 19 Spielminuten setzte er sich gegen seinen ehemaligen Teamkollegen Raúl Albiol im Luftduell durch und köpfte eine perfekte Carvajal-Flanke zum 1:1-Ausgleich in die Maschen. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte der Franzose sogar noch zwei weitere Möglichkeiten, ließ diese jedoch liegen. Zidane schätzt seinen Landsmann aber nicht nur aufgrund seiner Torjäger-Qualitäten, sondern auch wegen seiner Spielfreude und Antizipation im Offensivspiel – und diese stellte Benzema an diesem Mittwochabend mal wieder eindrucksvoll unter Beweis. 82 Minuten lang spielte er die Napoli-Verteidigung schwindelig, holte sich viele Bälle und harmonierte prächtig mit Sturmkollege CR7. Ein toller Abend für den Franzosen, an dem er mit seinem 51. Champions-League-Tor vor seinen Landsmann Thierry Henry und auf Platz fünf der ewigen Torjägerliste des Europapokals aufrückt. REAL TOTAL-Note: 1,5. 

Cristiano Ronaldo

Die UEFA Champions League – das ist seine Bühne. Der Top-Torschütze in Europas Elite-Wettbewerb zeigte sich gegen Napoli von seiner besten Seite, agierte kombinations- und lauffreudig und hätte nach einer Minute schon beinahe das erste Tor für Benzema aufgelegt. Es wirkte fast so, als wollte sich der Portugiese selbst beweisen, in welcher Spiellaune er sich noch zeigen kann. Mannschaftsdienlich und selbstlos spielte er in so manchen Situationen den Ball ab, in denen er es vor nicht allzu langer Zeit noch selbst versucht hätte. Assistierte Kroos bei seinem Treffer sehenswert und strahlte mit fünf Keypässen (Bestwert) die größte Gefahr in der königlichen Offensive aus und hätte am Ende auch gut und gerne drei Assists auf der Habenseite haben können. Der Weltfußballer kann Real Madrid auch ohne seine Treffer noch Einiges geben. REAL TOTAL-Note: 2. 

Die Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Karim Benzema Real Madrid

Highlights Real Madrid 3:1 SSC Neapel

So reagiert man auf einen Rückstand! Real Madrid konnte das... weiterlesen

Einwechselspieler

Pepe

Der Innenverteidiger kam in der 71. Minute für Ramos in die Partie und durfte nach einer Wadenverletzung das erste mal seit dem 10. Dezember 2016 wieder in einer Partie mitwirken. Ohne Bewertung.

Lucas Vázquez

Kam nach 76 Minuten für  James Rodríguez, war gewohnt bemüht, hatte aber schlichtweg zu wenig Zeit, um sich zu beweisen. Ohne Bewertung.

Álvaro Morata

Acht Minuten Spielzeit – zu wenig, um eine Note zu vergeben. Ohne Bewertung.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Michael Sommer

Österreichischer Journalismus-Student aus Graz mit einer besonderen Leidenschaft für Real Madrid und den spanischen Fußball – in diesem Sinne: „Uno, dos, tres... ¡HALA MADRID!"

Kommentare
Verstehe nicht warum man Morata für 30 Mio gekauft hat, wenn er eh nur 10 Minuten bekommt? Benzema kann so schlecht spielen, wie er will, unter Zidane kommt keiner an ihn ran. Aber bei 3 Ligisten darf er dann ran, wow!
 
Habe Modric besser gesehen und Benzema schlechter. Sonst gute Arbeit!
 
Echt unglaublich wie man nach so einem spiel die aufstellung kritisieren kann... Morata war übrigens auch bei juve kein unantastbarer stammspieler! Und real hat ihn sicherlich nicht mit den erwartungen geholt, dass er benzema aus der startelf pulverisieren kann. Wenn er sich beweist, gut spielt und im training aufzeigt wird er schon seine chancen bekommen, glaubt ihr nicht der trainerstab stellt nach besten wissen und gewissen auf?? Als ob zidane seinen job gefährden würde weil er benzema so gern hat...

PS: ich hoffe das nach diesem spiel auch die casemiro-hater etwas ruhiggestellt sind... ;)
 
Jetzt mal Hand aufs Herz.... Benzema so zu loben. Er hat eine Standardpartie abgeliefert, wie es für einen Stürmer von Real Madrid Pflicht sein sollte. Die letzten Wochen waren strickte Arbeitsverweigerung. Und gestern hätte er min. 4 Tore schießen MÜSSEN... daraus resultiert für mich automatisch eine Benotung im 3-4er Bereich. Schade, dass Morata kein Franzose ist... dann hätten wir einen Stürmer, der bis zur Erschöpfung kämpft und keinen, bei dem man Angst haben muss, dass er im stehen schläft oder Ronaldo bei Schüssen im Weg steht.
 
Cristiano schon wieder schlechter bewertet als Benzema?
OK, Karim erzielte ein Tor, aber verwertete 3 klasse Vorlagen von CR nicht. Ansonsten gut aber nicht 1,5.

Cristiano dagegen mit 4 super Vorlagen, von denen leider nur Kroos eine ins Tor brachte.
Ganz zu schweigen von seiner Spielfreude und Mannschaftsdienlichkeit.

Note 2 ist zwar für realtotal-Verhältnisse gut, aber wenn man mit Benzema vergleicht zu niedrig.

Im Grunde aber alles egal - die Mannschaft hat richtig gut gespielt und verdient gewonnen. Chancenverwertung muss besser werden.
 
Nichts gegen NAVAS ich mag ihn sehr aber WIR wissen doch alle das er nicht Weltklasse ist und auch nie wird und das hat nichts mit seinem Fehler ( stellungsfehler ) gestern zu tun , denn das kann jedem mal passieren aber ein Neuer oder Courtois hätte den Schuss dann aber noch gehalten da sie größer und einfach besser sind . Ich würde mich echt um Courtois bemühen und dazu einen PEPE Ersatz wenn er geht , ein COENTRAO Ersatz denn das wird nichts mehr , ja dann DANILO ja da muss man sich was überlegen und dann endlich einen richtigen 6er und den Rest sollte man halten und im Falle ISCO und JAMES einfach mal mehr einbauen .
 
Ich versteh auch nicht wieso Benzema so gut gesehen wurde? Er hat sein Tor gemacht,gut. Doch die anderen 3 Chancen, von denen 2 wirklich hochprozentig waren. Ich mag Benzema, scheint auch sehr cool zu sein, aber Real schwächt sich mit ihm nur. Er ist einer meiner Lieblingsspieler, mochte ihn schon von Anfang an, aber auch ich muss zugeben, dass das wirklich nicht ist was uns weiterbringt.
 
Ich habe das Spiel zwar noch nicht gesehen, aber wo sind die ganzen Casemiro Kritiker?
WIEDER die meisten abgefangenen Pässe und eine Passquote von 90%.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...