Einzelkritik

Noten zum Supercopa-Halbfinale: Vázquez tödlich, Asensio glücklos

Statt einer Gala von Marco Asensio erlebte Real Madrid eine Pannenshow des Lucas Vázquez – und verpasste den Finaleinzug in der Supercopa auch, weil mehrmals nur ein paar Zentimeter fehlten. Die Einzelkritik zum 1:2 gegen Athletic.

746
Asensio scheiterte zwei Mal am Aluminium, Vázquez verschuldete zwei Gegentore – Foto: imago images / ZUMA Wire

Startelf

Thibaut Courtois

Sicherlich gab es schon Phasen – auch wenn es in dieser Szene nicht der Fehler des Belgiers war -, da hätte Courtois sich beim vermeidbaren 0:1 besser angestellt und den Ball vielleicht sogar gehalten. Für den Hünen hatte der Abend schon suboptimal begonnen, schläfrig wurde er vom anrauschenden Williams beinahe überrascht, sodass er den Ball nur noch ins Aus klären konnte – ein wenig sinnbildlich für sein nicht ideales Passspiel. In der Schlussphase verschaffte Courtois seinen Vorderleuten mit einer starken Tat im Eins-gegen-eins zumindest noch etwas Luft. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Lucas Vázquez

Auch wenn ein sichtlich engagierter, aber sehr unsauberer Lucas Vázquez bis auf zwei Szenen kein miserables Spiel machte, erzählen Statistiken – meiste Ballkontakte (120), fünf Schlüsselpässe, vier Tacklings, drei Klärungsaktionen – eben nicht immer die ganze Wahrheit. Ein fahriger Fehlpass vor dem 0:1 und eine ganze Fehlerkette inklusive verschuldetem Elfmeter vor dem 0:2 kosteten die Königlichen das Finale. Daher nur: REAL TOTAL-Note: 5,5.

Raphaël Varane (bis 46. Minute)

Der Weltmeister benötigte (nicht nur) in einer Szene klare Anzeichen von Toni Kroos, wo es denn jetzt genau lang gehen soll. Mehrmals wirkte Varane auch gegen den Ball passiv und abwesend, so trifft ihn, der nicht besser zu Raúl García aufschloss, beim ersten Gegentreffer durchaus eine Teilschuld. Dass der wohl angeschlagene Franzose nicht ganz auf der Höhe war, bestätigte seine Auswechslung in der Halbzeitpause. REAL TOTAL-Note: 4.

Sergio Ramos

Was Varane und der ihn ersetzende Nacho „übrig ließen“, arbeitete der auch gut nach vorne verteidigende Capitán solide weg (drei Klärungsaktionen). Im gegnerischen Strafraum war Ramos gefährlich wie eh und je – allerdings mehrmals nicht konsequent. In der Schlussminute hätte er artistisch beinahe einen skurrilen Handelfmeter herausgeholt, den es glücklicher- und gerechterweise nicht gab. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Ferland Mendy

Eine Chance für Athletic (durch Muniain) ließ Mendy über seine Seite zu – und ansonsten wenig anbrennen. Umso mehr kurbelte der dynamische Franzose, mal wieder häufig als inverser Außenverteidiger in Aktion, nach vorne an: 108 Ballkontakte, drei Schlüsselpässe und drei erfolgreiche Dribblings (Bestwert) belegen das. Eine Vorlage zum vermeintlichen 2:2 wurde Mendy wieder gestrichen – Benzema hatte im Abseits gestanden. REAL TOTAL-Note: 2.

Zusammenfassung | Alle Videos

Supercopa

Video-Highlights: Real 1:2 Athletic

Nach neun Partien ohne Niederlage ist Schluss: Durch ein 1:2 gegen den Club Athletic aus Bilbao... weiterlesen

Luka Modrić (bis 67. Minute)

Es gab in dieser Saison schon einige Spiele, nach denen man sich fragte, ob dieser omnipräsente Luka Modrić wirklich schon 35 ist. Gegen Bilbao spielte der ausnahmsweise selten spritzige und kaum handlungsschnelle Kroate eine der anderen, altersgerechteren Partien, die man ihm bei diesem Spielplan und seinen Einsatzzeiten aber verzeihen kann. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Casemiro

Einen modrićesken Pass hob stattdessen Brandungsfels Casemiro in den baskischen Strafraum, den Eden Hazard jedoch nicht veredeln konnte. Der Brasilianer staubsaugte (drei abgefangene Bälle), gestaltete für Modrić mit (drei Schlüsselpässe), rückte aber auch mal zu forsch nach vorne oder trabte zu langsam auf seine Position zurück – das komplette Casemiro-Paket eben. Seinen Auftritt als bester königlicher Mittelfeldmann untermauerte er mit einer schönen Kopfball-Vorlage für Benzema. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Toni Kroos

Die Kugel häufig mit einem Kontakt weitergespielt, aber auch nicht so richtig viele Ideen gehabt – Kroos’ bester Einfall war ein direkter Druckpass auf Hazard, nach dessen Querpass Asensio den Pfosten traf. Ansonsten war der für seine Verhältnisse ungenaue Greifswalder (86,5 Prozent Passquote) mit vier Abschlüssen nach Asensio schussfreudigster Madrilene – doch auch hier zielte die Nummer 8 nicht präzise genug. REAL TOTAL-Note: 3.

Real Madrid Trikot

Marco Asensio

Zunächst war Asensio, was immer einen faden Beigeschmack hat, „stets bemüht“ – im zweiten Durchgang aber einfach nur zu bemitleiden. Der Linksfuß, der sich permanent aufrieb, das Spiel verlagerte und Angriffe einleitete, scheiterte mit seinen Versuchen zweieinhalbmal am Aluminium – mit mehr Fortune wäre er wohl zum großen Matchwinner einer allumfassenden Asensio-Gala geworden. Aber: Von sechs Schüssen sollte schon wenigstens einer aufs Tor kommen. REAL TOTAL-Note: 2.

Karim Benzema (bis 88. Minute)

Aus individueller Sicht zog am Ende zumindest Torgarant Benzema seinen Kopf noch aus der Schlinge. Im Rosaleda trieb sich der mitspielende Neuner einmal mehr überall in der gegnerischen Hälfte herum, ohne aber wirklich Teil des Spiels zu werden – was auch an seinen zu verkünstelten Aktionen lag. Per Abstauber schlug der 33-Jährige in der Schlussphase dann dennoch zu, wonach er in der Folge – zu spät – zu dem Faktor wurde, den Madrid in Málaga schon früher benötigt hätte. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Eden Hazard (bis 67. Minute)

Hazard begann ähnlich „halbgar“ wie Asensio – in der Anfangsphase geriet er bei seinem Hochkaräter ins Straucheln -, verbesserte sich anschließend aber nur unwesentlich. Die beste Szene des Belgiers, der trotz guter Ideen weiterhin die erhoffte Durchschlagskraft vermissen lässt, war sein überlegter Querpass auf Asensio, der den Pfosten traf. Als Benzema schließlich verkürzte, stand Hazard schon nicht mehr auf dem Rasen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Einwechselspieler

Nacho Fernández (ab 46. Minute)

Gab sich zwar aufgeweckter als Varane, aber kein besseres Bild ab. Kam nicht nur zu spät gegen Muniain, der aus wenigen Metern vorbeiköpfte. REAL TOTAL-Note: 4.

Vinícius Júnior (ab 67. Minute)

Seine größte Qualität, die Schnelligkeit, brachte der Brasilianer in einer knappen halben Stunde selten ein. Seine Präsenz zerrte die letzte baskische Kette zumindest in die Breite, was auch beim Verlagern half. Ohne Bewertung.

Fede Valverde (ab 67. Minute)

Konnte sich weniger beteiligen als sonst, tat dies mit seiner Flanke aber immerhin am Anschlusstreffer. Wurde vermutlich auch zur Kontersicherung eingewechselt. Ohne Bewertung.

Mariano Díaz (ab 88. Minute)

Nicht zum ersten Mal hätte Mariano nur wenige Minuten für einen Impact benötigt – diesmal hatte es nicht sollen sein. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

Analyse: Trainer-Frage, Jović, Ødegaard

Zinédine Zidane streitet ab, dass das eine Blamage war – eine der wenigen Dinge, wo Nils Kern... weiterlesen

Trainer

Zinédine Zidane

Zidane traf zwar keine falsche Entscheidung, indem er in einem solchen Spiel seine Bestbesetzung auf den Platz schickte – dass diese, die in großen Spielen doch häufig glänzt, teilweise aber überspielt war, hatte er durch mangelnde Rotation irgendwo trotzdem zu verantworten. Wechselte diesmal zu eher akzeptablen Zeitpunkten, hätte am Ende – als Madrid ohnehin „All In“ gehen musste – aber auch Benzema und Mariano zusammen stürmen lassen können. REAL TOTAL-Note: 4.

Jetzt bestellen: Die neuen Real-Trikots im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Baumgart's Fussballblog

Baumgart's Fussballblog ist für die „wahren“ Fußballfans. Nostalgie, Hintergrundberichte und interessante Fakten. Auch hier bei REAL TOTAL!

Kommentare
Ich freue mich zwar auf jedes Spiel von Real Madrid ... aber irgendwie macht es momentan auch keinen Spass den königlichen beim Kicken zuzusehen. Jede Woche die selbe Aufstellung, die selben Wechsel, die gleichen (unwirksamen) Taktikzüge ... hoffe das sich da bald wieder was ändert
 
Es sollte auch hier jetzt langsam jedem klar sein das die Ära Zidane am Ende ist und jede Woche , jeder Tag und jede Stunde , gar jede Minute die er noch hier ist , wird uns weiter vom Umbruch entfernen und uns tiefer in eine Krise begraben ,wofür man bald schon einen Bagger brauch um nur den Kopf raus strecken zu können ! Perez und Zidane fügen diesen Verein immer mehr schaden zu und ich bin ehrlich das ich mir nicht mal mehr vorstellen kann wie man das zur nächsten Saison ändern soll / kann ! Zidane hat bis hierhin jedes Talent verkauft oder kaputt gemacht und somit die Zukunft völlig zerstört und ihnen jegliches Selbstvertrauen weggenommen und das in der Entwicklung ist schon russisches Roulette mit 2- 3 Kugeln im Revolver ! Im Moment glaube ich das man Jahre braucht aus diesem Loch welches man sich selber gegraben hat raus zu kommen ! Zidane steht nicht mehr für Erfolg und Titel nein er steht jetzt für Planl-& Ideenlosigkeit , Taktik Fehlanzeige , ein Trainer war er leider nie , ja er war ein Motivator aber sogar das verabschiedet sich Stück für Stück immer mehr und ist jetzt fast nicht mehr vorhanden ! Bei allem Respekt und ich liebe Zidane aber Er muss weg und zwar sofort , denn das was er erreichen wird diese Saison wird auch jeder andere Trainer schaffen können ! Vergeudet nicht noch mehr Zeit einem Mythos hinterher zu jagen welcher nicht mehr am Leben ist !!!!! Es reicht Perez und jetzt gilt es an den Verein zu denken und nicht an die Freundschaft/ Respekt zu ZZ und ich finde es langsam auch unfair den anderen Trainer gegenüber die paar Wochen Zeit hatten was zu ändern und sofort gekündigt und gedemütigt wurden ( ja Zidane hat sich etwas mehr Zeit verdient aber die hatte er ja deutlich und dazu hatte er 300-400 mio zu Verfügung und die anderen hatten nichts ) !
Perez Worte nichts steht über dem Verein sollten auch hier mal langsam greifen !!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte auch hier jetzt langsam jedem klar sein das die Ära Zidane am Ende ist und jede Woche , jeder Tag und jede Stunde , gar jede Minute die er noch hier ist , wird uns weiter vom Umbruch entfernen und uns tiefer in eine Krise begraben ,wofür man bald schon einen Bagger brauch um nur den Kopf raus strecken zu können ! Perez und Zidane fügen diesen Verein immer mehr schaden zu und ich bin ehrlich das ich mir nicht mal mehr vorstellen kann wie man das zur nächsten Saison ändern soll / kann ! Zidane hat bis hierhin jedes Talent verkauft oder kaputt gemacht und somit die Zukunft völlig zerstört und ihnen jegliches Selbstvertrauen weggenommen und das in der Entwicklung ist schon russisches Roulette mit 2- 3 Kugeln im Revolver ! Im Moment glaube ich das man Jahre braucht aus diesem Loch welches man sich selber gegraben hat raus zu kommen ! Zidane steht nicht mehr für Erfolg und Titel nein er steht jetzt für Planl-& Ideenlosigkeit , Taktik Fehlanzeige , ein Trainer war er leider nie , ja er war ein Motivator aber sogar das verabschiedet sich Stück für Stück immer mehr und ist jetzt fast nicht mehr vorhanden ! Bei allem Respekt und ich liebe Zidane aber Er muss weg und zwar sofort , denn das was er erreichen wird diese Saison wird auch jeder andere Trainer schaffen können ! Vergeudet nicht noch mehr Zeit einem Mythos hinterher zu jagen welcher nicht mehr am Leben ist !!!!! Es reicht Perez und jetzt gilt es an den Verein zu denken und nicht an die Freundschaft/ Respekt zu ZZ und ich finde es langsam auch unfair den anderen Trainer gegenüber die paar Wochen Zeit hatten was zu ändern und sofort gekündigt und gedemütigt wurden ( ja Zidane hat sich etwas mehr Zeit verdient aber die hatte er ja deutlich und dazu hatte er 300-400 mio zu Verfügung und die anderen hatten nichts ) !
Perez Worte nichts steht über dem Verein sollten auch hier mal langsam greifen !!!!!!!!!!!!

Gibt nur noch eine Chance...

Zidane muss öffentlich sagen, dass er am Saisonende zurücktritt, das könnte mit viel Glück nochmal einen Schub geben
 
Wir haben jetzt 8 Tage Zeit uns auf alaves vorzubereiten das, dass spiel nicht auch endet wie im Hinspiel,da wir echt jetzt siege brauchen atletico zieht uns jetzt langsam davon, und ich sehe nicht das die patzen.
 
Zu dem finde ich mann sollte nach dem spiel keine Trainer Diskussion auf machen fände ich nicht gut da es meiner meinung nach ein eher unwichtiger Wettbewerb war/ist vor allem in der corona zeit unnötige Spiele.
Sollten jetzt auf die nächsten spiele gucken und dann die Lage neu beurteilen
 
Zu dem finde ich mann sollte nach dem spiel keine Trainer Diskussion auf machen fände ich nicht gut da es meiner meinung nach ein eher unwichtiger Wettbewerb war/ist vor allem in der corona zeit unnötige Spiele.
Sollten jetzt auf die nächsten spiele gucken und dann die Lage neu beurteilen

Nanana
Meiner Meinung nach sind es alle Titel die man gewinnen versuchen sollte ;)

Die Trainerdiskussion gibt es ja jetzt seit Monaten.
 
Es sollte auch hier jetzt langsam jedem klar sein das die Ära Zidane am Ende ist und jede Woche , jeder Tag und jede Stunde , gar jede Minute die er noch hier ist , wird uns weiter vom Umbruch entfernen und uns tiefer in eine Krise begraben ,wofür man bald schon einen Bagger brauch um nur den Kopf raus strecken zu können ! Perez und Zidane fügen diesen Verein immer mehr schaden zu und ich bin ehrlich das ich mir nicht mal mehr vorstellen kann wie man das zur nächsten Saison ändern soll / kann ! Zidane hat bis hierhin jedes Talent verkauft oder kaputt gemacht und somit die Zukunft völlig zerstört und ihnen jegliches Selbstvertrauen weggenommen und das in der Entwicklung ist schon russisches Roulette mit 2- 3 Kugeln im Revolver ! Im Moment glaube ich das man Jahre braucht aus diesem Loch welches man sich selber gegraben hat raus zu kommen ! Zidane steht nicht mehr für Erfolg und Titel nein er steht jetzt für Planl-& Ideenlosigkeit , Taktik Fehlanzeige , ein Trainer war er leider nie , ja er war ein Motivator aber sogar das verabschiedet sich Stück für Stück immer mehr und ist jetzt fast nicht mehr vorhanden ! Bei allem Respekt und ich liebe Zidane aber Er muss weg und zwar sofort , denn das was er erreichen wird diese Saison wird auch jeder andere Trainer schaffen können ! Vergeudet nicht noch mehr Zeit einem Mythos hinterher zu jagen welcher nicht mehr am Leben ist !!!!! Es reicht Perez und jetzt gilt es an den Verein zu denken und nicht an die Freundschaft/ Respekt zu ZZ und ich finde es langsam auch unfair den anderen Trainer gegenüber die paar Wochen Zeit hatten was zu ändern und sofort gekündigt und gedemütigt wurden ( ja Zidane hat sich etwas mehr Zeit verdient aber die hatte er ja deutlich und dazu hatte er 300-400 mio zu Verfügung und die anderen hatten nichts ) !
Perez Worte nichts steht über dem Verein sollten auch hier mal langsam greifen !!!!!!!!!!!![/QUOTE

Du so was von recht mit deinem Beitrag, du sprichst mir aus der Seele. Du alles gesagt was hier die letzten Jahre falsch gelaufen ist. Perez steht nicht über dem Verein und Zidane es recht nicht!! Zidane muss sofort weg! Nur mit einem neuen Trainer kann der Neuanfang gelingen und Talente bleiben und neue Spieler kommen. Hala Madrid y nada más
 
Zu dem finde ich mann sollte nach dem spiel keine Trainer Diskussion auf machen fände ich nicht gut da es meiner meinung nach ein eher unwichtiger Wettbewerb war/ist vor allem in der corona zeit unnötige Spiele.
Sollten jetzt auf die nächsten spiele gucken und dann die Lage neu beurteilen

Nanana
Meiner Meinung nach sind es alle Titel die man gewinnen versuchen sollte ;)

Die Trainerdiskussion gibt es ja jetzt seit Monaten.


Finde aktuell sollte es keine trainerdiskussion geben wir sind in der Liga 8 Spiele ungeschlagen und in der champions league haben wir die Gruppe gewonnen, was zur Zeit alles meiner Meinung nach top ist klar die unentschieden in der Liga gegen Elche, osasouna müssen nicht sein und dürfen vielleicht auch nicht passieren müssen aber darüber stehen und weitermachen und uns nicht davon runterziehen lassen.
Habe noch groß Hoffnungen das der gute Asensio langsam in Fahrt kommt was mich sehr freuen würde
 
Es müssen Köpfe rollen!

Varane, Lucas, Mendy, Kroos, Asensio, Marcelo, Isco, Benzema sollte man abgeben, verkaufen, auslaufen lassen und durch jüngere Spieler ersetzen... Das dieser Vorgang zu Beginn mit Qualitätsverlusten / -einbußen verbunden ist, scheint selbsterklärend. Allerdings ist das meiner Meinung nach ein Umbruch und nicht das, was derzeit geschieht! Wir befinden uns in der dritten!!! Saison nach dem Ronaldo Abgang. Normalerweise sollte mit dem heutigen Tag der Umbruch soweit fortgeschritten sein, dass man in der nächsten Saison die Saisonerwartungen /-ziele wieder hochschrauben könnte.
Was haben wir in drei Jahren nach dem "Umbruch" erreicht?
Nichts!
Mendy ist der neue Marcelo Ersatz, jedoch mit einem Qualitätsverlust.
Varane einfach nur schrecklich!
Asensio auch. Vazquez ist vom niveau her, ein Kaderspieler für Getafe/Malaga o.ä.
Das Zidane kein Trainer sondern eher Motivator ist, scheint jedem klar zu sein. Allerdings sind seine Motivator-Fähigkeiten auch Schnee von vergangenen Tagen.
Meiner Meinung nach
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...