Reportage

Ødegaard glänzt: Tor, Applaus und die Frage nach der Zukunft

Real Madrids Viertelfinal-K.o. im Pokal wird ausgerechnet von Martin Ødegaard eingeleitet. Der an Real Sociedad ausgeliehene Mittelfeldspieler bringt die Gäste im Estadio Santiago Bernabéu in Führung und erhält bei seiner Auswechslung Applaus von den Madridistas. Der Präsident der Basken vertraut bei der bis Mitte 2021 vereinbarten Ødegaard-Leihe auf das Wort der Königlichen.

809
Martin Odegaard
Ødegaard entwickelt sich bei Real Sociedad gut weiter – Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images

Ødegaard leitet Madrid-Aus ein, wird aber gefeiert

MADRID. Was werden sich die Verantwortlichen von Real Madrid am Donnerstag auf der Tribüne des Estadio Santiago Bernabéu gedacht haben, als ihr Team in der 22. Minute des Copa-del-Rey-Viertelfinals gegen Real Sociedad in Rückstand geriet? Womöglich, dass es keine allzu brillante Idee war, die clausula de miedo“, die „Angstklausel“ abzuschaffen. Bis vor dieser Saison hatten die Königlichen bei Leihgeschäften stets mit aufnehmenden Klubs vertraglich geregelt, dass verliehene Spieler in einem direkten Duell nicht im Kader stehen.

Weil diese Vereinbarung Geschichte ist, nahm Martin Ødegaard an dem Pokalspiel an der Concha Espina teil – und ausgerechnet er war der Schütze zum 0:1 aus der Sicht der Madrilenen. Der 21 Jahre alte Norweger leitete die 3:4-Niederlage und das daraus resultierende Ausscheiden von Zinédine Zidanes Ensemble damit ein. Aus Respekt vor seinem Stammklub jubelte der Mittelfeldspieler nicht. Stattdessen wurde er nach 64 Minuten beim Stand von 1:3 von den Madridistas mit Applaus bedacht, als er ausgewechselt wurde.

Beinahe hätte Ødegaard der Begegnung nicht nur mit einem Treffer, sondern auch einer exzellenten Vorlage à la Xavi oder Andrés Iniesta seinen Stempel aufgedrückt. Nachdem Alexander Isak seinen Schnittstellenpass in der 49. Minute verwandelt hatte, wurde das Tor zum 0:2 aufgrund einer Abseitsstellung aber nachträglich aberkannt.

Real strauchelt im Pokal | Alle Videos

Vinicius Junior

Highlights Real Madrid 3:4 Real Sociedad

Nach 21 ungeschlagenen Spielen ist Schluss: Am 19. Oktober kassierte Real Madrid seine bislang... weiterlesen

„Man sieht, dass er das Zeug für Real Madrid hat“

Ødegaard hat nichtsdestotrotz auch an diesem Abend einen positiven Eindruck hinterlassen. „Man sieht, dass er das Zeug für Real Madrid hat. Er kann es so weit schaffen, wie er möchte“, bescheinigt ihm sein Mitspieler Andoni Gorosabel eine vielversprechende Zukunft.

Die Frage, wann es ihn aus dem Baskenland zurück in die Hauptstadt zieht, wird langsam omnipräsent. Die Merengues hatten sich im Sommer mit „la Real“ auf zwei je einjährige Leihen geeinigt. Mitte 2020 verlängern die Vereine, so ist es bislang vorgesehen, den Deal um weitere zwölf Monate, weil der Fußballverband RFEF zwei Jahre anhaltende Leihen nicht gestattet. Madrid könnte theoretisch also nach dem Ablauf der aktuellen Saison sein Veto gegen einen Ødegaard-Verbleib in San Sebastián einlegen, um ihn zurückzubekommen. 

[advert]

„Keine Chance“: Basken-Boss schließt 2020-Abgang aus

Jokin Aperribay vertraut allerdings darauf, dass sein Präsidenten-Kollege Florentino Pérez Wort hält. „Ich denke, wir sprechen hier von einem ehrenvollen Verein und einem Spieler, für den die Dinge sehr klar sind. Ich gehe davon aus, dass die Vereinbarung erfüllt wird. Der Spieler gehört Real Madrid und wenn sie ihn zurückhaben wollen, müssten wir darüber sprechen und unsere Ansichten austauschen. Wir hoffen, dass Ødegaard insgesamt zwei Jahre bei uns ist“, gab der 53-Jährige am Freitag am Rande der Auslosung des Pokal-Halbfinals zuversichtlich zu verstehen. Wenig später sprach er bei dem Radiosender CADENA SER sogar davon, es gebe „keine Chance darauf, dass er zu Real Madrid geht“.

Valdano: Madrid-Rückkehr nur mit Stammplatz-Aussicht

Während der Großteil der Anhängerschaft in Madrid den talentierten Linksfuß wohl gerne schon zur kommenden Saison wieder willkommen heißen würde, hält Jorge Valdano einen Verbleib für ratsam. „Es wäre nicht schlecht für ihn, wenn er ein weiteres Jahr bei Real Sociedad bleibt. Er muss nach Madrid zurückkehren, um Stammspieler zu sein. Und nicht, dass man dann erst schaut, was passiert. Das bremst nur die Entwicklung eines Spielers mit diesen Eigenschaften, betonte der frühere Spieler, Trainer und Generaldirektor von Real nach dem Viertelfinale bei dem Radiosender ONDA CERO.

Ødegaard selbst gab in den vergangenen Tagen und Wochen ein ums andere Mal zu verstehen, an seinem Vorhaben, bis Mitte 2021 in San Sebastián zu verbleiben, habe sich nichts geändert. Im Fußball geschieht aber bekanntlich oft Unvorhergesehenes. Möglicherweise wird bei der Klärung über den Aufenthalt des jungen Skandinaviers auch die Causa Luka Modrić eine Rolle spielen. Der Kroate wird im September bereits 35 Jahre alt und soll ein Angebot aus den USA von Inter Miami, dem Klub von David Beckham, haben.

Bleibt die Frage: Erwecken die Real-Bosse die clausula de miedo“ jetzt wieder zum Leben?

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
HAHAHAHAHA

Odegaard ist besser als unser gesamtes Mittelfeld bis auf vielleicht Kroos. Wer das nach gestern immer noch nicht sehen will, hat wirklich michts begriffen.

Sorry vielleicht ist er gut aber nicht besser als unsere aktuellen Mittelfeld Leute. Das Trikot von sociedad ist leichter zu tragen als das von uns.Er sollte noch ein Jahr dort reifen und dann als Stammspieler zurück kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry vielleicht ist er gut aber nicht besser als unsere aktuellen Mittelfeld Leute. Das Trikot von sociedad ist leichter zu tragen als das von uns.Er sollte noch ein Jahr dort reifen und dann als Stammspieler zurück kommen.

Wobei dann für die nächste Saison dringend ein Mittelfeldspieler benötigt wird.
Ceballos kommt ja zurück... oder vielleicht doch noch Pogba?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Casemiro hab ich nicht vergessen, wie ich geschrieben habe sind Kroos/Ødegaard/Valverde für 2 Positionen, denn Casemiro ist sowieso unantastbar. Heißt also Casmeiro - Kroos und/oder Ødegaard und/oder Valverde.
Kroos wird keine 50 Spiele spielen von daher wird er auch mal auf die Bank gehen müssen.
Kommt Ødegaard ist er quasi Stammspieler in der nächsten Saison denn es sind 3 Spieler für 2 Positionen,
Kroos/Ødegaard/Valverde.
+ Isco, James, Ceballos und Oscar Rodriguez (stand jetzt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei dann für die nächste Saison dringend ein Mittelfeldspieler benötigt wird.
Ceballos kommt ja zurück... oder vielleicht doch noch Pogba?

Wir müssen uns auch erstmal von den Kaderleichen trennen, wenn alle Spieler in der Vorbereitung da sind haben wir mindestens 36 Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin für einen Verbleib von ihm genauso wie bei den anderen Talenten wie Hakimi, Regulion. Sie sollen sich in der ersten Mannschaft festspielen um sich nochmals richtig weiterzuentwicklen. Nach einem Jahr zurückholen und den Positionskampf dann in Madrid richtig ankurbeln.

Es bringt nichts die Talente frühzeitig zurückzuholen da sie auch viel auf der Bank sitzen würden.

Man sollte sich auch Gedanken machen wer von Flügelspielern verliehen wird, Asensio, Rodrygo, Vini, Brahim sind zu viele um jeden genug Einsatzzeiten zu geben, man sollte ihr Talent nicht vergeuden lassen auf der Bank.

In 2 Jahren hätten wir eine junge Truppe

Reguilon hat den Talentestatus ja nun eigentlich, schon im vergangenen Jahr, aber allerspätestens nach dieser Saison verlassen, er ist mittlerweile 23 Jahre und muß den Marcelonachfolger mimen. Wir können jetzt nicht noch eine Saison mit Marcelo oder Nacho absolvieren und Spieler für ein Jahr zu verpflichten/leihen ist für mich zumindest keine Option.
 
Ich denke nicht das er wenig Spielzeit hätte, ich gehe davon aus wenn wir Odegaard bekommen dann wird Modric gehen und James wahrscheinlich auch.
Nehmen wir an er würde die Spielzeit von Modric haben wären wir bei 1500 Minuten, nur 400 weniger als bei Sociadad und wenn er noch die Spielzeit von James bekommt sind wir bei 2100 Minuten, das sind 200 Minuten mehr als er bei Sociadad hätte. im Endeffekt sind es doch nur 3 Spieler für die Position von Kroos und Valverde und mir kann keiner was vormachen und erzählen das Kroos genau so viele Spiele macht wie ein Casemiro. Und wer dann in den wichtigen Spielen, aufgestellt wird liegt dann an der Form von Valverde oder Odegaard, wer halt eben besser drauf ist.
Ich verstehe vollkommen woraus du hinaus willst mit weiterentwickeln bei Sociadad, aber ich sehe ihn jetzt schon auf Real Madrid Niveau und ich finde für Odegaard wäre das nächste Jahr nicht mehr so gut weil er eben auch langsam mal Champions League Erfahrung braucht sollte Sociadad nicht die CL Quali schaffen sehe ich keinen Grund weiter für ihn bei Sociadad zu bleiben.
Ich will auch auf gar keinen Fall sagen, dass er im Moment nicht das Zeug für Real hat. Ich will nur, dass er sich bestmöglichst entwickelt und wie viele User bereits geschrieben haben, ist der Druck in Madrid immens. Die mentale Stärke ist wohl die entscheidende Qualität, die ein Spieler bei Real haben muss.
Angenommen im nächsten Sommer kommt noch Van de Beek ist der Bedarf nach einem Backup im Mittelfeld eigentlich nicht so hoch, dass man ihn unbedingt zurückholen muss, bevor er seinen letzten Schliff bekommen hat.
Jedoch gehe ich fest davon aus, dass dieser Junge unser Mittelfeld Dirigent der nahen und fernen Zukunft ist. Ich freue mich schon auf den Tag, wenn er in der Startaufstellung steht.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...