
Madrilenen brechen ihr Wort scheinbar
MADRID. Damit hatte man mittlerweile nicht mehr wirklich gerechnet! Real Madrid soll Real Sociedad darüber informiert haben, Martin Ødegaard mit sofortiger Wirkung, also bereits zur Saison 2020/21, von der Leihe zurückzuholen. Das berichten die spanischen Sportzeitungen MARCA und AS am Dienstag übereinstimmend. Es handele sich dem Vernehmen nach um einen ausdrücklichen Wunsch von Trainer Zinédine Zidane, schon demnächst auf den 21-jährigen Norweger setzen zu können.
Der Aufenthalt des Mittelfeldspielers in Donostia-San Sebastián war zunächst bis zum Ende der abgelaufenen Saison befristet. Die Vereine hatten sich allerdings schon Mitte 2019 bei der Abwicklung des Deals mündlich darauf verständigt, diesen nach einem Jahr automatisch um eine Saison zu verlängern. Eine mehr als einjährige Leihe innerhalb Spaniens erlauben die Statuten des Fußballverbands RFEF nicht.
Nun sieht es so aus, als würden die Königlichen ihren Pakt mit den Basken brechen – obwohl diese in den vergangenen Wochen und Monaten ein ums andere Mal ihre Zuversicht geäußert hatten, dass der Meister sein Wort halten wird.
[advert]
Kader ohne großes Geld verstärken: Corona spielt eine Rolle
Sehr wahrscheinlich spielen die Folgen der Mitte 2019 für die Klubs noch nicht absehbaren Coronavirus-Pandemie bei der Ødegaard-Entscheidung der Madrilenen eine Rolle, da sie nach Aussage von Präsident Florentino Pérez mit den seit März fehlenden Ticketerlösen eine überaus wichtige Einnahmequelle verloren haben und ihrerseits daher dieses Jahr auf dem Transfermarkt keine signifikanten Aktivitäten zu erwarten sind.
Insofern wäre eine Rückholaktion von Ødegaard ein cleverer und angesichts der Umstände auch ein notwendiger Schachzug, da man ihn schließlich gratis zurückbekäme und den Kader so qualitativ verstärken würde. Das weiße Ballett sitzt in dem Fall am längeren Hebel. Ødegaard selbst teilte immer wieder mit, er würde plangemäß bis 2021 in Donostia-San Sebastián bleiben, wehren würde er sich gegen eine vorzeitige Madrid-Rückkehr aber sicherlich nicht – erst recht nicht, wenn Zidane der Auslöser zu sein scheint.
Community-Beiträge