Transfer

Ødegaard und Real Sociedad: „Gab keine Chance, dass er kommt“

931

Martin Ødegaard steht unmittelbar vor einer Unterschrift beim FC Arsenal. Weil der norwegische Spielgestalter bei Real Madrid zuletzt unter Trainer Zinédine Zidane kaum noch zum Zug gekommen und daher unzufrieden ist, soll er den Rest der Saison leihweise in London verbringen.

Martin Odegaard
Ødegaard bestritt bei Real diese Saison bisher nur 14 Prozent der Gesamtspielzeit – Foto: imago images / AFLOSPORT

Dabei deutete sich Mitte der Woche noch an, dass es Ødegaard zurück zu Real Sociedad zieht. Für die Basken war er in der vergangenen Saison aufgelaufen, ehe die Königlichen die ursprünglich für zwei Spielzeiten vereinbarten Leihe auf Wunsch von Zidane vorzeitig beendeten. Offenbar war und ist ein Comeback des 22-Jährigen im Trikot von „la Real“ aber kein ernsthaftes Thema. Imanol Alguacil, Trainer der Nordspanier, teilte bei einer Pressekonferenz mit: „Ich glaube, diese Option, dass er kommt, gab es zu keinem Zeitpunkt. Aber natürlich wollte ich, dass er kommt.“

Real Madrid Trikot

Norwegens Nationalcoach Stale Solbakken begrüßt den bevorstehenden Arsenal-Transfer derweil. „Er lernt eine neue Kultur, ein neues Land, ein anderes Klima kennen. Ich finde, die Spielweise von Arsenal kann sehr gut zu ihm passen“, so der 52-Jährige gegenüber der norwegischen Zeitung VERDENS GANG. Trainiert werden die „Gunners“ seit etwas mehr als einem Jahr von dem Spanier Mikel Arteta.

Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Herzlichen Glückwunsch an alle Verantwortlichen für diesen Transfercoup!

Einen Spieler 2 Jahre verleihen, nach einem Jahr das Wort gegen Verein und Spieler brechen, diesen zurückholen und ihm Versprechungen machen.

Ein halbes Jahr später wieder das Wort gegen den Spieler gebrochen und diesen verunstimmt. Und daraufhin den Spieler der unzufrieden ist ins Ausland verleihen.

Der Verein steht blöd da. Der Trainer steht blöd da. Der Spieler ist höchst unzufrieden. Die Beziehungen mit Sociedad haben sich sicherlich verschlechtert, was uns bei zukünftigen Verhandlungen nicht hilft und um dem ganzen ein Sahnehäubchen aufzusetzen, übernehmen wir sicherlich noch Teile seines Gehalts und am Ende der Saison will er - analog zu Hakimi - nicht mehr zurück, weil er verarscht wurde und Zidane und die anderen Verantwortlichen wahrscheinlich monatelang nicht mit ihm reden (wie bei Hakimi).

Genau so behandelt man einen Spieler, der im Alter von 15 Jahren von allen Topklubs Europas gejagt wurde.

Ich bin stolz auf meinen Verein und zahle natürlich weiterhin voller Freude meinen jährlichen Beitrag zur Madridista Card. Wow!
 
ich verstehe nicht warum man es ihm so schwer macht?

Arsenal ist mitten in einer krise und alles andere als stabil, jetzt soll er mitten in der saison zu denen wechseln, sich an die pl gewöhnen und an das neue klima/team und das alles in einer halben saison? Der wird doch eh wieder die ersten 4-6 spiele auf der bank hocken und nur die ergänzung spielen.

Währenddessen hätte man ihn zu la real schicken können wo er schon jeden kennt, der trainer ihn wertschätzt und seine kollegen ihn auch mit kusshand nehmen würden. Man legt diesem jungen soviele unnötige steine in den weg das ist einfach nicht normal...

hoffe das arteta ihn wenigstens spielen lässt...
 
Klingt so, als würde sich Öde in der PL beweisen wollen. Macht für seinen Werdegang Sinn. Mir bleibt es weiterhin ein Rätsel, wie man diesen Jungen nicht langsam ins Team integrieren konnte

Zusätzlich unverständlich, nach dem Ausfall von Valverde. Ich glaube man sollte das rationale Denken, im Bezug zu dem was der Verein im Moment veranstaltet einstellen, man wird nur wütend und wahnsinnig.
 
Herzlichen Glückwunsch an alle Verantwortlichen für diesen Transfercoup!

Einen Spieler 2 Jahre verleihen, nach einem Jahr das Wort gegen Verein und Spieler brechen, diesen zurückholen und ihm Versprechungen machen.

Ein halbes Jahr später wieder das Wort gegen den Spieler gebrochen und diesen verunstimmt. Und daraufhin den Spieler der unzufrieden ist ins Ausland verleihen.

Der Verein steht blöd da. Der Trainer steht blöd da. Der Spieler ist höchst unzufrieden. Die Beziehungen mit Sociedad haben sich sicherlich verschlechtert, was uns bei zukünftigen Verhandlungen nicht hilft und um dem ganzen ein Sahnehäubchen aufzusetzen, übernehmen wir sicherlich noch Teile seines Gehalts und am Ende der Saison will er - analog zu Hakimi - nicht mehr zurück, weil er verarscht wurde und Zidane und die anderen Verantwortlichen wahrscheinlich monatelang nicht mit ihm reden (wie bei Hakimi).

Genau so behandelt man einen Spieler, der im Alter von 15 Jahren von allen Topklubs Europas gejagt wurde.

Ich bin stolz auf meinen Verein und zahle natürlich weiterhin voller Freude meinen jährlichen Beitrag zur Madridista Card. Wow!

Ein dickes Herzchen für dich!
 
ich verstehe nicht warum man es ihm so schwer macht?

Arsenal ist mitten in einer krise und alles andere als stabil, jetzt soll er mitten in der saison zu denen wechseln, sich an die pl gewöhnen und an das neue klima/team und das alles in einer halben saison? Der wird doch eh wieder die ersten 4-6 spiele auf der bank hocken und nur die ergänzung spielen.

Währenddessen hätte man ihn zu la real schicken können wo er schon jeden kennt, der trainer ihn wertschätzt und seine kollegen ihn auch mit kusshand nehmen würden. Man legt diesem jungen soviele unnötige steine in den weg das ist einfach nicht normal...

hoffe das arteta ihn wenigstens spielen lässt...
La Real sind nicht unsere Haus und Hof Ausbilder, wie schon erwähnt wurde dürften wir bei denen nicht mehr gut dastehen. Ganz ehrlich das hat man sich nach solchen Aktionen auch wirklich verdient.
 
Zinédine Yazid Zidane, auch bekannt als der Henker der Talente. Jovic, Ödegaard, Reguilon, Llorente etc. wer ist sein nächstes Opfer?

Von den ganzen Namen die du erwähnt hast, hat keiner beweisen können sich einen Platz in der Startelf von RM zu verdienen. Ihr redet immer von ZU, schon mal daran gedacht dass die Spieler daran schuld sind. Von daher: alles richtig gemacht.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...