Kommentar

Özil oder Di María zurück? Nächstes MARCA-Märchen!

Endlich mal wieder ein Gerücht… Medien und Fans sind dankbar, dass die MARCA sich endlich mal wieder etwas ausdachte, passend dazu sollen ausgerechnet die Fan-Lieblinge Mesut Özil und Ángel Di María zu Real Madrid zurück wollen. REAL TOTAL zeigt, was da falsch ist und läuft.

825
özil di maria real madrid
Özil und Di María kehren zurück? Frei erfunden! Foto: Denis Doyle/Getty Images

MARCA streut Gerücht, Medien nehmen’s dankbar auf

Transfergerüchte um Real Madrid? Das kennt man ja kaum noch. Nach der Transferfsperre und einem bewusst zurückhaltenden Sommer scheint sich beim spanischen Rekordmeister auch im Umfeld einiges geändert zu haben. Bis zum heutigen Mittwoch. Denn nachdem ein MARCA-Reporter einfach mal ein Gerücht in die Welt setzte, sprangen Medien dankbar auf den Fantasiezug des spanischen Sportblatts auf. Worum es geht? Um die angebliche Rückkehr von Mesut Özil und Ángel Di María zu Real Madrid!

[advert]

Ein Märchen, das (leider) die Herzen der Fans trifft

Also genau jener Spieler, denen Fans die letzten Jahre am meisten nach trauerten. In seinem am Dienstag in der MARCA erschienenen Artikel wirft José Félix Díaz diesen Gedanken einfach mal in den Raum. Die Gründe: Özils Vertrag bei Arsenal sei noch nicht verlängert und Kumpel Sergio Ramos vermisse ihn angeblich. Und der Argentinier? Fühle sich auch in Paris nicht wohl. Witzig, dass in dem Artikel gar nicht die Rede davon ist, dass „el Fideo“ zuletzt Marcelo einen Besuch abstattete.

Marcelo Ángel Di María
„Ihr werdet vermisst“, postete Marcelo, der MARCA entging das wohl.

Daher haben sich die beiden angeblich und laut MARCA-Informationen ihrem alten Arbeitgeber angeboten (welch ein Zufall, scheinbar zur gleichen Zeit). Das war’s. Keine O-Töne oder wenigstens „aus dem Umfeld heißt es“-Geflüster. Keine Fakten – nur Spekulationen! Und deutsche Medien? Freuen sich, endlich mal wieder eine Real-Bombe riechen zu können, und dann auch noch über den deutschen Superstar – heureka! Hinterleuchten? Wozu, als Journalismus zählt es heute ja schon, selbst hinter die dickste nach Fantasiegerücht stinkende Meldung nur „Quelle: Marca“ zu schreiben. Lehrauftrag erfüllt – selbst schuld, wenn die Fans das lesen.

Dabei gibt’s den MARCA-Artikel in abgespeckter Form auch auf Englisch und jeder Laie kann erkennen: Das ist alles heillos aus der Luft gegriffen, aber dennoch gezielt ins immer noch nicht verheilte Herz der Fans, die bei solchen Namen natürlich hellwach werden. Hey, Herr Díaz, warum nicht auch noch Xabi Alonso? Oder besser: Raúl? Oder nein, lieber nicht, in ihrer Gerüchtegeilheit werden manche Medien wohl auch blind auf diesen Zug aufspringen…

ANGEBOT: „La Undécima“-Siegershirt nur 13 statt 26, Schal nur 10 statt 21 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
In meinen augen war der verkauf von di maria der grösste fehler von perez! Ich bin sicher mit angelito hätte real die cl verteidigt! Er hat mit vollem herzen für real gespielt! Ich habe noch keinen anderen spieler gesehen der 120 minuten durchgehend das gleiche tempo vorlegt! Özil taucht in grossen spielen ganz anders angel! James an psg abgeben und angel endlich zurück nach hause holen!
 
In meinen augen war der verkauf von di maria der grösste fehler von perez! Ich bin sicher mit angelito hätte real die cl verteidigt! Er hat mit vollem herzen für real gespielt! Ich habe noch keinen anderen spieler gesehen der 120 minuten durchgehend das gleiche tempo vorlegt! Özil taucht in grossen spielen ganz anders angel! James an psg abgeben und angel endlich zurück nach hause holen!

wo soll di maria denn spielen? casemiro ist enorm wichtig, kroos und modric gesetzt. dann gibts da noch kovacic und isco die ihre sache als 1B-spieler sehr gut machen. weiterhin können auch vazquez und asensio im mittelfeld spielen. marcos llorente als casemiro-ersatz entwickelt sich ebenfalls sehr gut.
ich gebe dir prinzipiell recht, aber das sehe ich bei unseren spielern auf der position genauso.

meiner meinung nach kann man james aus sportlicher sicht abgeben, leider nicht aus marktwirtschaftlicher sicht, da er für den südamerikanischen markt zu wichtig ist. aber ersatz sehe ich nicht für notwendig. am ehesten sollte langfristig ein ersatz für ronaldo gefunden werden.
 
wo soll di maria denn spielen? casemiro ist enorm wichtig, kroos und modric gesetzt. dann gibts da noch kovacic und isco die ihre sache als 1B-spieler sehr gut machen. weiterhin können auch vazquez und asensio im mittelfeld spielen. marcos llorente als casemiro-ersatz entwickelt sich ebenfalls sehr gut.
ich gebe dir prinzipiell recht, aber das sehe ich bei unseren spielern auf der position genauso.

meiner meinung nach kann man james aus sportlicher sicht abgeben, leider nicht aus marktwirtschaftlicher sicht, da er für den südamerikanischen markt zu wichtig ist. aber ersatz sehe ich nicht für notwendig. am ehesten sollte langfristig ein ersatz für ronaldo gefunden werden.

Wo Di Maria spielen sollte? Im Mittelfeld neben Modric und Kroos, so wie er damals gegen neben Modric und Alonso gespielt hat? Das währe wahrscheinlich das beste Mittelfeld aller Zeiten. Casemiro sehe ich persönlich als nicht so unersetzlich an, er macht das, was er soll, einigermassen gut, mehr aber auch nicht. Zuletzt sind wir gut ohne ihn ausgekommen. Und Di Maria ist gefühl 10'000 Lichtjahre besser. Modric und Kroos sind zwar gesetzt, allerdings sind beide bzw. vor allem Modric keine 20 mehr und auch Kroos hatte zuletzt Verschleisserscheinungen, beide werden keine ganze Saison mehr am Stück durchspielen, Alternativen sind also immer willkommen. Kovacic und Isco wären auch mit Angel weiterhin klasse 1B Spieler, die durch die vielen Spiele und userem Verletzungspech sicher auf ihre Zeiten kommen würden. Casemiro könnte dann mit Kroos rotieren und würde auch weiterhin seine Rolle bekommen. Vazquez kann höchstens Flügel spielen, im zentralen Mittelfeld hat er nichts verloren, Asensio schon eher, bei ihm ist sicher seine Vielseitigkeit ein Vorteil. Llorente ist momentan nicht Teil des Vereins und niemand weiss, was man mit ihm Vor hat. Ich würde mir ja auch wünschen, dass er mittel bis langfrsitig als unser 6er Aufgebaut wird, aber solange er verliehen ist und man nicht weiss, was genau man mit ihm plant, ist es schwierig, überhaupt irgendwas mit ihm zu planen. James wäre dann überflüssig und kann von mir aus gehen, er konnte Di Maria nie auch nur annähernd ersetzen und hinkt seit längerem seiner Form hinterher.

Die ganze Diskussion ist allerdings hinfällig. Di Maria und Özil werden, so geil das auch wäre, leider nicht mehr zurückkommen.
 
Es soll ja auch weniger um die Sache "Di María/Özil zurück zu Real" gehen (bzw ob einem das gefiele oder nicht), sondern darum, dass die MARCA mal wieder der ganzen Welt einen Floh ins Ohr setzte... Und viel zu viele Medien dem blind folgen... ;)
 
Durch die Abgabe von Di Maria hat Real deutlich an Durchsetzungskraft verloren.Er ist ein Spieler
mit excellenten Dribblingfähigkeiten der sich im Eins zu Eins Duell durchsetzen kann,von einem Ronaldo zB sieht man sowas in letzter Zeit nicht mehr oft.Wenn er die 10 spielen würde,wäre das eine große Bereicherung für die Mannschaft dafür könnte man einen schwachen James ruhig verkaufen
 
Paar Gerüchte bringen zumindest Leben in den Laden. Ich bin jetzt niemand, der extrem Emotional auf die Gerüchte reagiert, also nehme ich es mit Humor. In letzter Zeit kam da echt wenig von den Zeitungen und wenn, dann Sachen, die man selbst von der Ferne sofort als Ente einreihen kann.

Was Di Maria angeht, wer weiß denn ob er unter Zidane überhaupt im Mittelfeld spielen würde? Hat James unter Ancelotti auch, auch überragend, aber Zizou begeistert das eher weniger. Dafür hat Casemiro es zum Stammspieler geschafft, der unter Ancelotti, zugegeben 2 Jahre jünger, eine kleine Rolle gespielt hat
 
Paar Gerüchte bringen zumindest Leben in den Laden. Ich bin jetzt niemand, der extrem Emotional auf die Gerüchte reagiert, also nehme ich es mit Humor. In letzter Zeit kam da echt wenig von den Zeitungen und wenn, dann Sachen, die man selbst von der Ferne sofort als Ente einreihen kann.

Was Di Maria angeht, wer weiß denn ob er unter Zidane überhaupt im Mittelfeld spielen würde? Hat James unter Ancelotti auch, auch überragend, aber Zizou begeistert das eher weniger. Dafür hat Casemiro es zum Stammspieler geschafft, der unter Ancelotti, zugegeben 2 Jahre jünger, eine kleine Rolle gespielt hat

Naja, kann man den Casemiro von damals wirklich mit dem heutigen vergleichen? Es ist ja nicht nur das Alter, auch wenn ich nach wie vor nicht sein grösster Fan bin, er hat sich in Porto schon ziemlich weiter entwickelt. Casemiro war halt kein Ancelotti-Transfer, soweit ich mich erinnern kann, wurde er noch von Mou für die Castilla verpflichtet und dann fest ins erste Team geholt, bevor Ancelotti fest Trainer wurde. Und ähnlich wie mit Illarra konnte er damals mit dem Brasilianer nicht viel anfangen (wo wir wieder beim Thema währen, warum man Spieler unabhängig vom Trainer kauft). Vielleicht sähe das heute anders aus, aber wer weiss das schon. Zidane kann etwas mit Casemiro anfangen und das ist alles, was momentan zählt. Jeh mehr ein Trainer mit seinen Spielern anfangen kann, desto besser.

Bei Di Maria geht es mir vor allem ums Prinzip, dass es immer mehrere Wege nach Rom gibt. Bei den unrühmlichen Abgängen von Özil und Di Maria wurde bzw. wird teilweise immer noch so argumentiert, dass ein Spieler durch einen besseren ersetzt wurde und dass diese Transfers jeweils aus sportlicher Sicht notwendig waren. Bei Bale für Özil würde ich potentiell eher noch zustimmen. Aber bei James für Di Maria sehe ich bis heute nicht, wo James so ein grosses Update gewesen sein soll, dass die 80 Mio damals gerechfertig hätte. Er hatte unter Ancelotti eine starke Saison im Mittelfeld, hatte Angel auch. Seither kommt er nicht so recht vom Fleck bzw. Rafa und nun Zidane scheinen nicht so recht zu wissen, was sie mit ihm anfangen sollen. Was Zidane mit Di Maria machen würde, können wir nur raten, vielleicht könnte er mit ihm genauso wenig anfangen wie mit James oder vielleicht wäre er ein Schlüsselspieler, wer weiss das schon. Aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und wage zu behaupten, man hätte la Undecima auch gewonnen und wäre momentan 1er in La Liga, wenn man damals mit Angel verlängert hätte anstatt James zu kaufen. James ist ein starker Spieler, wenn man ihn richtig einsetzt, aber ich sehe ihn momentan nicht als unersetzliches Schlüsselteil, schon gar nicht unter Zidane. Insofern bleibt dieser Transfer bei mir in der Sparte "wäre (in der Form) nicht nötig gewesen".
 
Naja, kann man den Casemiro von damals wirklich mit dem heutigen vergleichen? Es ist ja nicht nur das Alter, auch wenn ich nach wie vor nicht sein grösster Fan bin, er hat sich in Porto schon ziemlich weiter entwickelt. Casemiro war halt kein Ancelotti-Transfer, soweit ich mich erinnern kann, wurde er noch von Mou für die Castilla verpflichtet und dann fest ins erste Team geholt, bevor Ancelotti fest Trainer wurde. Und ähnlich wie mit Illarra konnte er damals mit dem Brasilianer nicht viel anfangen (wo wir wieder beim Thema währen, warum man Spieler unabhängig vom Trainer kauft). Vielleicht sähe das heute anders aus, aber wer weiss das schon. Zidane kann etwas mit Casemiro anfangen und das ist alles, was momentan zählt. Jeh mehr ein Trainer mit seinen Spielern anfangen kann, desto besser.

Bei Di Maria geht es mir vor allem ums Prinzip, dass es immer mehrere Wege nach Rom gibt. Bei den unrühmlichen Abgängen von Özil und Di Maria wurde bzw. wird teilweise immer noch so argumentiert, dass ein Spieler durch einen besseren ersetzt wurde und dass diese Transfers jeweils aus sportlicher Sicht notwendig waren. Bei Bale für Özil würde ich potentiell eher noch zustimmen. Aber bei James für Di Maria sehe ich bis heute nicht, wo James so ein grosses Update gewesen sein soll, dass die 80 Mio damals gerechfertig hätte. Er hatte unter Ancelotti eine starke Saison im Mittelfeld, hatte Angel auch. Seither kommt er nicht so recht vom Fleck bzw. Rafa und nun Zidane scheinen nicht so recht zu wissen, was sie mit ihm anfangen sollen. Was Zidane mit Di Maria machen würde, können wir nur raten, vielleicht könnte er mit ihm genauso wenig anfangen wie mit James oder vielleicht wäre er ein Schlüsselspieler, wer weiss das schon. Aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und wage zu behaupten, man hätte la Undecima auch gewonnen und wäre momentan 1er in La Liga, wenn man damals mit Angel verlängert hätte anstatt James zu kaufen. James ist ein starker Spieler, wenn man ihn richtig einsetzt, aber ich sehe ihn momentan nicht als unersetzliches Schlüsselteil, schon gar nicht unter Zidane. Insofern bleibt dieser Transfer bei mir in der Sparte "wäre (in der Form) nicht nötig gewesen".

Du hast recht, Casemiro ist nicht der gleiche. Finde es nur schwer mir vorzustellen, dass Ancelotti ihn damals als Stammspieler eingesetzt hätte.
Und ich wollte nur die Frage aufwerfen, ob Zidane Di Maria überhaupt im Mittelfeld eingesetzt hätte. Kann man nur spekulieren.
Und höchst spekulativ ist es zu sagen, wie die letzten Saisons verlaufen wären, wenn Di Maria noch im Kader gewesen wäre. Mit Sicherheit hätte das extrem viel verändert.
 
Du hast recht, Casemiro ist nicht der gleiche. Finde es nur schwer mir vorzustellen, dass Ancelotti ihn damals als Stammspieler eingesetzt hätte.
Und ich wollte nur die Frage aufwerfen, ob Zidane Di Maria überhaupt im Mittelfeld eingesetzt hätte. Kann man nur spekulieren.
Und höchst spekulativ ist es zu sagen, wie die letzten Saisons verlaufen wären, wenn Di Maria noch im Kader gewesen wäre. Mit Sicherheit hätte das extrem viel verändert.

Wie du selbst sagst ist alles sehr spekulativ und wir können nur raten.

An sich denke ich auch nicht, das Casemiro als Stammspieler gesehen hätte bzw. sehen würde, aber ich denke, mit dem aktuellen Casemiro hätte er zumindest mehr anfangen können als mit dem Jüngling von damals.

Was Zidane mit Di Maria gemacht hätte, wissen wir nicht. Ich würde aber die Wahscheinlichkeit, dass er ihn im Mittelfeld anstatt auf den Flügeln eingsetzt hätte, als höher einschätzen, oder er hätte dasselbe Schicksal erlitten wie Isco und James.

Verändert hätte sich sicher was, ja, allerdings wissen wir nicht, in welche Richtung. Mir geht es vor allem um das "man hat Di Maria mit einem besseren Spieler ersetzt" bzw. "mit James haben wir mehr Erfolgschacen" Argument, das sehe ich nicht zwigend so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...