
Messi gewinnt Auszeichnung zum sechsten Mal
PARIS. Jetzt ist es offiziell: Was am Montagmorgen angeblich (und großenteils fälschlicherweise) geleakt wurde, hat FRANCE FOOTBALL am Abend bestätigt – Lionel Messi ist neuer Besitzer des Ballon d’Or!
WHAT AN IMAGE!
When Luka Modric gives the Ballon d’Or to Lionel Messi #ballondor pic.twitter.com/R4EzajHEu9
— #BallondOr (@francefootball) December 2, 2019
Der 32-jährige Argentinier gewinnt die (mehr oder weniger inoffizielle) Weltfußballer-Auszeichnung nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2015 zum sechsten Mal. Und löst damit Luka Modrić ab, der den Ballon d’Or 2018 dank des Champions-League-Titels mit Real Madrid und der Vizeweltmeisterschaft für sich entschied. Modrić war am Abend in Paris sogar anwesend, überreichte den Ballon d’Or und gratulierte seinem Nachfolger.

Hazard auf Platz 13, Benzema auf 26
Mit 686 Punkten setzt sich Messi vor seinem größten Konkurrenten Virgil Van Dijk durch – der Champions-League-Sieger vom FC Liverpool bringt es auf 679 Punkte. Fünffach-Sieger Cristiano Ronaldo steht hingegen “nur” bei 476 Punkten.
- Lionel Messi: 686 Punkte
- Virgil Van Dijk: 679 Punkte
- Cristiano Ronaldo: 476 Punkte
- Sadio Mané: 347 Punkte
- Mohamed Salah: 178 Punkte
- Kylian Mbappé: 89 Punkte
- Alisson Becker: 67 Punkte
- Robert Lewandowski: 44 Punkte
- Bernardo Silva: 41 Punkte
- Riyad Mahrez: 33 Punkte
- Frenkie De Jong: 31 Punkte
- Raheem Sterling: 30 Punkte
- Eden Hazard: 25 Punkte
- Kevin de Bruyne: 14 Punkte
- Matthijs de Ligt: 13 Punkte
- Sergio Agüero: 12 Punkte
- Roberto Firmino: 11 Punkte
- Antoine Griezmann: 9 Punkte
- Trent Alexander-Arnold: 8 Punkte
- Dusan Tadic: 5 Punkte
- Patrick-Emerick Aubameyang: 5 Punkte
- Heun-Min Son: 4 Punkte
- Hugo Lloris: 3 Punkte
- Kalidou Koulibaly: 2 Punkte
- Marc-André Ter Stegen: 2 Punkte
- Karim Benzema: 1 Punkt
- Georginio Wijnaldum: 1 Punkt
- Marquinhos: 0 Punkte
- Donny van de Beek: 0 Punkte
- João Félix: 0 Punkte
Vorjahressieger Modrić befand sich dagegen nicht mal unter den 30 Kandidaten, im Gegensatz zu zwei seiner Teamkollegen: Eden Hazard schafft es als Dreizehnter immerhin in die Top-15, bei Karim Benzema reichte es dagegen “nur” für Rang 26, gemeinsam mit Georginio Wijnaldum.
Equally ranked at the 26th place for the 2019 #ballondor @Benzema ??@realmadrid pic.twitter.com/SRTWfX1L32
— #BallondOr (@francefootball) December 2, 2019

Community-Beiträge