Offiziell

Offiziell: Ødegaard verlässt Real Madrid Richtung Arsenal

Das gibt es jetzt schon zum fünften Mal: Martin Ødegaard verlässt Real Madrid! Nach vier Leihen steht nun aber der endgültige Abschied des Norwegers fest: Die Königlichen verkaufen Ødegaard an den FC Arsenal.

854
Ødegaard kehrt zurück zum FC Arsenal – Foto: IMAGO / Shutterstock

Endgültiger Verkauf nach vier Leihen

MADRID/LONDON. Missverständnis endgültig beendet. Martin Ødegaard hat bei Real Madrid keine Zukunft. Wie der Klub am Freitagvormittag mitteilte, ist der 22-Jährige an den FC Arsenal verkauft worden. Dort hatte der offensive Mittelfeldspieler bereits die vergangene Rückrunde verbracht, es war seine vierte Leihe, seit er 2015 von Real unter Vertrag genommen worden war.

Sechs Jahre und nur elf Einsätze für die erste Mannschaft später ist Schluss. Endgültig: Ødegaard wechselt nach London (Vertrag bis 2026), was den Blancos angeblich 40 Millionen Euro in die Kassen spült. Für Real Madrid durchaus willkommene Einnahmen, zumal noch einer der 26 Spieler abgegeben werden musste – jetzt hat man die Maximalanzahl von 25 Profis erreicht.

Sechs Jahre, elf Einsätze, keine Torbeteiligung

Im Winter 2015 wurden für das damalige „Wunderkind“ noch knapp drei Millionen fällig, entsprechend hat der spanische Rekordmeister rein aus Ablösesicht ein gutes Geschäft gemacht. Trotzdem waren die Hoffnungen und Pläne ganz anders: Ødegaard sollte eines der Gesichter des neuen Real Madrids werden. Litt er in der Hinrunde 2020/21 anfangs noch unter körperlichen Problemen, der fehlenden Saisonvorbereitung und nach zwei glücklosen Startelf-Einsätzen unter dem fehlenden Vertrauen Zinédine Zidanes, so konnte er sich auch in den vergangenen Wochen nicht in Carlo Ancelottis Fokus spielen.

Ich habe mit ihm gesprochen und ihm gesagt, dass im Mittelfeld eine hohe Konkurrenzsituation herrscht, wir haben dort acht sehr wichtige Spieler“, deutete der Italiener bereits die fehlende Stammplatzgarantie an. Bei den beiden Testspielen hatte nur Luka Jović mit 90 Minuten noch weniger Einsatzzeit als Ødegaard (108 Minuten). Jović könnte bleiben, ist ohnehin für den Spielbetrieb angemeldet, wohingegen der Norweger gegen Alavés (4:1) in Madrid bleiben musste.

Nach elf Einsätzen ohne Torbeteiligung im weißen Trikot (489 Minuten) zieht der Mann aus Drammen nun einen Schlussstrich. Vor einem Jahr vorzeitig von seiner eigentlich auf zwei Jahre vereinbarten Leihe bei Real Sociedad zurück geholt, kann man sich nun nur noch fragen, was gewesen wäre, wenn der norwegische Feinfuß weiter bei den Basken gewachsen wäre. Stattdessen liegt seine Zukunft bei Mikel Arteta, der keinen Hehl daraus machte, Ødegaard behalten zu wollen. Für alle drei Partien kam es so wohl zur vernünftigsten Entscheidung, auch wenn sowohl Real als auch der Spieler selbst sich ärgern dürften, wie die Dinge letztendlich gelaufen sind.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Schade. Nur ein wenig mehr Geduld.. von beiden Seiten.
Verstehe Martin, dass er spielen will. Aber Real ist halt Real und kein Arsenal. Heisst für ihn auch kein internationaler Fussball und Mittelfeld der PL. Er hat seine Priorität gesetzt, muss man halt respektieren.
 
Also die plötzliche Kritik an Öde ist schon heftig: Da soll er angeblich keinen Bock haben sich durchzubeißen, obwohl er seit Anfang 2015 alles dafür tut, um bei Real Madrid zu spielen? Nur damit er anschließend feststellt, dass ihm sogar ein Isco vorgezogen wird? Sowohl von Zizou als auch von dessen Nachfolger (und Lehrer!) Carlo. Klar sieht er hier mittlerweile keine Perspektive mehr. Jetzt wird er auch hier ganz abrupt von Leuten fallen gelassen, die vorher seine größten Fans waren. Extrem schade, dass erneut ein junger und vielversprechender Spieler das Weite sucht und wir mit unserem "Senioren"-MF weiter machen. Diese Entwicklung ist bedenklich: Wann soll denn KMC abgelöst werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, aber da sieht man einfach den Unterschied zwischen Öde und Fede, einer der nach 4 leihen zurück kommt und direkt meint er spielt von anfang an und dann haben wir fede, der aus der jugend hochgezogen wurde und immer kämpft wenn er spielt und im moment sich einen Stammplatz erarbeitet hat,
trotzdem schade weil ich seinen Spielstil mochte und er mich bisschen an Özil damals erinnert hat
wünsch ihm trotzdem alles gute und evtl kommt er ja als gestandener Profi mal zurück
 
Eine Frechheit! Real Madrid verteilt weiter Almosen
Wie kann man bitte so unfähig sein um vernünftige Ablösen zu generieren?
35 Mio Euro und wieder einmal unterm Marktwert.
*ich korrigiere „30 Mio + 5 Mio Boni“ *
Real Madrid selber würde ihn für 70 Mio kaufen!
Was ist eigentlich deren Ziel mit den Billigverkäufen?!
Hakimi
für 40 statt für 50, Varane für 40 statt für min.50-60, jetzt Öde für 35 statt für min. 45.
Nur bei diesen 3 Spielern sind es mindestens 30 Mio insgesamt, die man hätte noch einnehmen können.
Das ärgert mich so sehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Kritik an Öde ist schon heftig: da soll er angeblich keinen Bock haben sich durchzubeißen, obwohl er seit Anfang 2015 alles dafür tut, um bei Real Madrid zu spielen , nur um dann fest zu stellen, dass ihm sogar ein Isco vorgezogen wird? Jetzt wird er auch hier ganz abrupt von Leuten fallen gelassen, die vorher seine größten Fans waren. Extrem schade, dass erneut ein junger und vielversprechender Spieler das Weite sucht und wir weiter mit unserem "Senioren"-MF machen. Wann soll denn KMC abgelöst werden?
Hat leider auch nicht in der Vorbereitung überzeugen können, im Training vielleicht auch nicht, wer weiß.
 
Ablöse wieder mal zu gering aus meiner Sicht. Für einen Ben White wareb die Gunners bereit knapp 60mio zu zahlen, da hätte man für Öde noch was rausholen können
 
Also die Kritik an Öde ist schon heftig: da soll er angeblich keinen Bock haben sich durchzubeißen, obwohl er seit Anfang 2015 alles dafür tut, um bei Real Madrid zu spielen , nur um dann fest zu stellen, dass ihm sogar ein Isco vorgezogen wird? Jetzt wird er auch hier ganz abrupt von Leuten fallen gelassen, die vorher seine größten Fans waren. Extrem schade, dass erneut ein junger und vielversprechender Spieler das Weite sucht und wir weiter mit unserem "Senioren"-MF machen. Wann soll denn KMC abgelöst werden?

Der Fehler liegt nicht nur bei Martin, aber auch definitiv nicht nur bei Real Madrid.
Martin wollte diese Leihen, es war nicht so, dass er sich jedes Jahr versucht hat durchzubeissen bei Real. Letztes Jahr wollte er nach 6 Monaten weg (was auch verständlich ist), es war nicht Real, die ihn dazu forciert haben. Es kamen dann viele Verletzungen dazu und ich wette er hätte einige Einsätze haben können..
Er wird auch Isco nicht vorgezogen, sondern es gibt einfach keinen Club, der Isco will und man kann seinen Vertrag nicht in Luft auflösen. Ausserdem möchte Isco bei Real bleiben, Martin will es nicht.

Wie bereit geschrieben: Ich kann seine Entscheidung nachvollziehen, finde aber er macht einen Fehler damit. Modric spielt keine 3 Jahre mehr bei Real, Martin selbst ist noch unfassbar jung und man wird halt nicht mit 22 Jahren bei Real direkt Stammspieler.

Ich zitiere mal Guti:
"Preferí 30 minutos en el Madrid que 90 en otro equipo"
 
Eine Frechheit! Real Madrid verteilt weiter Almosen ‍♂️♂️
Wie kann man bitte so unfähig sein um vernünftige Ablösen zu generieren?
35 Mio Euro und wieder einmal unterm Marktwert.
Real Madrid selber würde ihn für 70 Mio kaufen!
Was ist eigentlich deren Ziel mit den Billigverkäufen?!
Hakimi für 40 statt für 50, Varane für 40 statt für min.50-60, jetzt Öde für 35 statt für min. 45.
Nur bei diesen 3 Spielern sind es mindestens 30 Mio insgesamt, die man hätte noch einnehmen können.
Das ärgert mich so sehr!

Bis auf Hakimi stimmt die Nachfrage einfach nicht. Bei Varane war es nur ManU das Interesse bekundet hat und bei Odegaard war es nur Arsenal. Es kam zu keinem wettbieten und Real muss ein unzufriedenen jungen Spieler abgeben. Außerdem geistern im Netz verschiedene Aussagen über die Ablöse. Lassen wir es mit Boni meinetwegen 40Mio sein. Ist zwar immer noch wenig (aus unserer Sicht), aber vielleicht sollten wir uns alle mal eingestehen, dass Odegaard vermutlich kein Galactico ist und wir etwas voreingenommen sind bzgl. des Werts unserer eigenen Spieler.
 
Alles halb so wild. Mbappe kann auch den Abgang kompensieren. Valverde und Militao passen nicht in die neue Kaderplanung und Transferpolitik des Clubs. Wenn man für beide zusammen 20 mio bekommt würde ich des Geld direkt nehmen. Mbappe muss kommen!
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...