Spieltag A-Z

Offizielle Klarstellung: Real Madrid tritt zum Copa-Finale an

3.1k

Real Madrid hat am Freitagabend mitgeteilt, dass ein Boykott des Finals der Copa del Rey gegen den FC Barcelona am Samstag in Sevilla (22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker, im TVfür nur 2,99 Euro auch via OneFootball – sowie im Watchalong) kein Thema sei.

„Angesichts der Gerüchte, die in den letzten Stunden aufgetaucht sind, teilt Real Madrid mit, dass unsere Mannschaft nie in Erwägung gezogen hat, das Finale morgen nicht zu bestreiten. Unser Klub ist der Ansicht, dass die unglücklichen und unangemessenen Äußerungen der für dieses Spiel angesetzten Schiedsrichter, die 24 Stunden vor dem Finale getätigt wurden, ein Sportereignis von weltweiter Bedeutung, das von Hunderten von Millionen Menschen verfolgt werden wird, nicht trüben dürfen, und zwar aus Respekt vor allen Fans, die nach Sevilla reisen wollen, und für alle, die sich bereits in der andalusischen Hauptstadt befinden. Real Madrid findet, dass die Werte des Fußballs überwiegen müssen, auch wenn die Schiedsrichter, die für das Endspiel angesetzt wurden, heute wieder einmal Feindseligkeit und Animosität gegen unseren Verein gezeigt haben“, so der Klub.

Real hatte am Freitagabend kurzfristig sowohl die für 19.15 Uhr angesetzte Pressekonferenz mit Trainer Carlo Ancelotti und Kapitän Luka Modrić als auch das für 20 Uhr im Estadio de La Cartuja angesetzte Abschlusstraining boykottiert. Grund: Der Verein fordert(e) vom spanischen Fußballverband RFEF, dass Ricardo de Burgos Bengoetxea als Final-Schiedsrichter und Pablo González Fuertes als Videoassistent abgesetzt werden. Sie hatten am Mittag in einer PK über ihr Leid geklagt, wie mit ihnen und den Unparteiischen in Spanien umgegangen wird. De Burgos Bengoetxea verlor Tränen, González Fuertes kündigte einschneidende Veränderungen an, sprach zudem negativ über die Berichterstattung von Realmadrid TV.

Medienberichten zufolge lehnt die RFEF einen kurzfristigen Tausch von sich aus ab. Es heißt, Real wolle mindestens, dass González Fuertes aus dem Gespann entfernt und ein neuer VAR einbestellt wird. Wie „El Chiringuito“ berichtet, sei der Nationale Sportrat Spaniens (Consejo Superior de Deportes) eingeschalten worden. Kommt es nun also doch zu einer personellen Veränderung? Das Finale könne „dank des Eingreifens von (José Manuel Rodríguez) Uribes, dem Präsidenten des CSD, stattfinden“. Zuvor hatte das vom Klub dementierte Gerücht die Runde gemacht, wonach Real andernfalls am Samstagmorgen zurück nach Madrid reisen würde.

Rafael Louzán, Präsident der RFEF, sagte Reportern kurz zuvor: „Natürlich wird das Finale gespielt. Ich habe mit Real Madrid gesprochen, appelliere an den gesunden Menschenverstand und die Verantwortung.“

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die Presse schreibt oft nur Müll, und macht Real immer für solche Angelegenheiten verantwortlich.
Real wird das Spiel antreten und gegen den Schiri verlieren.
Barca bekommt natürlich das pokal
 
Naja, bei aller berechtigten Kritik, das könnte man auch etwas diplomatischer lösen von allen Seiten.

Grad bissl auf spox und anderen Seiten gelesen was die Allgemeinheit darüber denkt. Da hat sich Real Madrid mal wieder keinen Gefallen getan mit ihrer Reaktion. Wäre vielleicht besser bei diesen Themen etwas bedachter zu reagieren damit potenzielle neue Spieler nicht abgeschreckt werden zu Real zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sich der Verein ganz offiziell bei diesem leidigen Schiedsrichter-Themen verhält, ist beschämend. Da werden Leute auf dem eigenen Kanal schlecht gemacht, da wird sich in einer Tour beschwert … Real Madrid-unwürdig! Spanien hat eindeutig ein Schiedsrichter-Problem aber so löst man es nicht.

Also ganz offensichtlich löst man das Problem mit den Schiedsrichtern und deren korrupten Verband aber seit Jahren eben auch NICHT auf "ordentlichem" Wege. NEIN, es wird ja eher noch darüber gelacht, wenn man offiziell Beschwerde eingelegt und die Missstände mit Fakten untermauert.

Also was tun? Weiterhin hinnehmen, dass Negreira Zöglinge einen Mist nach dem anderen pfeifen, keinerlei Fehler zugeben und einfach Spiel für Spiel, Jahr für Jahr weiter akzeptieren, dass all dies Punkte kostet - zugleich aber NULL Konsequenzen nach sich zieht? (für das Schiedsrichterwesen - von Barca will ich erst garnicht anfangen) ODER EBEN die Bombe platzen lassen - dort, wo der Impact vermeintlich am Größten ist (Aktion heute).

Keine Frage, dass RM gerade furchtbaren Fußball spielt steht außer Frage. Aber das hat mit der hier diskutieren Sache halt auch nichts zu tun.
Und es ist ja auch nicht so, als dass RMTV irgendwelche Dinge erfindet, die nie stattgefunden hätten. Sie legen halt maximal schmerzlich den salzgetränkten Finger in die Wunde und zeigen, welche Fehler XYZ bei der Arbeit begehen. Eine Art "Arbeitszeugnis der Verfehlungen" eben.

Allein der aktuelle Zusammenschnitt jetzt über die RM Spiele von/über de Burgos sind so haarsträubend, dass es nicht nur eine Farce ist, dass dieser einen Pokalclasico pfeift, sondern viel mehr, dass er überhaupt noch im Amt ist!
Keine Frage, wo gearbeitet wird, da fallen auch Späne. Aber wenn ein Angestellter in seinem Job irgendwo derart gravierende Fehler macht, dann wird er im Interesse des Unternehmens (hier: Verband) entlassen wegen Unfähigkeit für den Job.
Da er aber Schiedsrichter in Spanien ist, sitzt er statt dessen vor der Kamera und beschwert sich über das (von ihm mit verursachte) Arbeitsklima...
Im Ernst, man beschwert sich über die Auswirkungen / Folgen, aber nimmt die Ursache dafür unverändert hin. Das ist an Absurdität nicht zu übertreffen.

ALSO WAS SIND DIE ALTERNATIVEN ZUR HEUTIGEN AKTION?
Weiterhin immer wieder ganz Gentleman Like auch die andere Backe hinhalten in der absoluten Gewissheit (Erfahrung), dass sich einfach nichts ändert und hinnehmen, dass ein maximal befangener Schiedsrichter nun auch noch ein Finale pfeift, ODER die Situation eskalieren lassen, vor den Augen aller Welt.
Machen wir uns nichts vor, die Deppen sind wir so oder so in den Augen aller. Egal wieviele Millionen andere Vereine gezahlt haben, sich über FFP hinweg setzen und Richtlinien ignorieren, OHNE dass dies auch nur einmal eine schmerzliche Konsequenz hätte. Im Zweifelsfall steht ein Tebas vor der Kamera und sagt "können wir leider nichts machen, ist schon verjährt".

Unterm Strich finde ich das Vorgehen also gut, aufgrund gebundener Hände / mangels Alternativen.
 
Diplomatie mit Barca oder REF bringt nichts.
Wie oft hat Barca betrogen und kam davonlaufen, wie oft haben Ychiris gegen Real madrid gepfiffen,.
Die Welt kann dich hören, nur wenn du laut bist
 
Real Madrid, der größte Verein der Welt, ist mit dieser Aktion heute kleiner als ein Kreisliga Verein. Nach dem Boykott des Ballon D'Ors weil man nicht gewonnen hat, boykottiert man jetzt die PK und das Training weil einem der Schiedsrichter nicht passt.
Wird das jetzt zur Mode, etwas zu boykottieren, wenn einem etwas nicht passt? Wohin führt Perez diesen Verein? Die öffentliche Wahrnehmung könnte im Moment nicht schlechter sein.
Atletico Madrid tweeted, dass das Verhalten und der Angriff auf Schiedsrichter unerträglich ist und sie haben völlig recht. So verhält sich kein Weltverein, erst recht nicht einen Tag vor einem Finale.
Hier geht es nicht mal um recht haben oder nicht, sondern um die Form des Verhaltens. Wir sind nicht auf einem Bolzplatz auf dem Pausenhof, im professionellen Fußball gibt es Etiketten an die man sich hält.

Der lauteste im Raum ist immer der schwächste. Glaubt Perez er stärkt den Verein wenn er überall provoziert und aneckt? Wenn er schon vor dem Spiel einen so gewaltigen Druck auf Schiedsrichter aufbaut, dass jede kleinste Entscheidung auf die Goldwaage gelegt wird? Wer wird sich morgen noch auf den Fußball konzentrieren und nicht nur auf den Schiri?

Ich weiß nicht, ob Perez die Sicherungen durchdrehen, weil der Club so einen schlechten Fußball zurzeit spielt, oder er einfach zu alt und stur ist, aber eins ist sicher, verbessern wird das die Lage Madrids in Spanien sicher nicht.
 
Wie oft wurde Real diese Saison benachteiligt und wie oft sollte sich man nicht mehr wehren.
Ich hoffe du verfolgst die Ereignisse dieser Saison.
Barca hat soviel Spiele Dank Schiedsrichtern gewonnen.
Irgendwann soll man reagieren.
Ich hoffe du verstehst nicht falsch
Und was war letzte Saison?
Da wurden auch einige Spiele für uns gepfiffen,nicht nur in der Liga sondern auch in der cl,aber sobald gegen uns was nicht läuft wie es sein soll machen wir uns zum größten Kasper Verein,angefangen mit dem Ballon dor Boykott.
 
Ancelotti wird sich denken, lieber Boykott und das 0:3 hinnehmen - so wäre er zumindest ausm Schneider - als dass es ein noch größeres sportliches Debakel gibt, was ja schon zur Tradition geworden ist.
Sorry, das musste sein :)
 
Real Madrid, der größte Verein der Welt, ist mit dieser Aktion heute kleiner als ein Kreisliga Verein. Nach dem Boykott des Ballon D'Ors weil man nicht gewonnen hat, boykottiert man jetzt die PK und das Training weil einem der Schiedsrichter nicht passt.
Wird das jetzt zur Mode, etwas zu boykottieren, wenn einem etwas nicht passt? Wohin führt Perez diesen Verein? Die öffentliche Wahrnehmung könnte im Moment nicht schlechter sein.
Atletico Madrid tweeted, dass das Verhalten und der Angriff auf Schiedsrichter unerträglich ist und sie haben völlig recht. So verhält sich kein Weltverein, erst recht nicht einen Tag vor einem Finale.
Hier geht es nicht mal um recht haben oder nicht, sondern um die Form des Verhaltens. Wir sind nicht auf einem Bolzplatz auf dem Pausenhof, im professionellen Fußball gibt es Etiketten an die man sich hält.

Der lauteste im Raum ist immer der schwächste. Glaubt Perez er stärkt den Verein wenn er überall provoziert und aneckt? Wenn er schon vor dem Spiel einen so gewaltigen Druck auf Schiedsrichter aufbaut, dass jede kleinste Entscheidung auf die Goldwaage gelegt wird? Wer wird sich morgen noch auf den Fußball konzentrieren und nicht nur auf den Schiri?

Ich weiß nicht, ob Perez die Sicherungen durchdrehen, weil der Club so einen schlechten Fußball zurzeit spielt, oder er einfach zu alt und stur ist, aber eins ist sicher, verbessern wird das die Lage Madrids in Spanien sicher nicht.

Starker Post.
Ja man muss sich wehren dürfen, aber nicht so!
Finde ich krass, dass hier so viele für Selbstjustiz sind, das gleiche übrigens auch beim Thena vini.

Gesetzt des Stärkeren, ohne jegliche Form von Stil und unerzogen
 
ja da hat sich Real richtig keinen gefallen getan.
Aber als "unparteischer" einen Tag vor dem Finale so eine Pk zu geben ist schon grenzwertig. das man sich da verarscht fühlt versteh ich auch
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...