Vermischtes

Oliver Bierhoff traut Joachim Löw Trainer-Job bei Real Madrid zu

621

Bundestrainer Joachim Löw tritt bei der deutschen Nationalmannschaft nach der kommenden Europameisterschaft ab. Dies teilte der 61-Jährige unlängst mit, sagte aber gegenüber SPORT1: „Meine Trainerlaufbahn wird danach nicht vorbei sein. Denn ich liebe die tägliche Arbeit auf dem Platz und das individuelle Training mit den Spielern.“

Joachim Löw
Beim DFB endet mit dem Löw-Abgang im Sommer eine Ära – Foto: IMAGO / Sven Simon

In welches Abenteuer sich der Weltmeister-Trainer von 2014 stürzen könnte, ist noch offen. DFB-Direktor Oliver Bierhoff brachte im BILD-Podcast PHRASENMÄHER diesbezüglich zwei Top-Klubs aus Spanien ins Gespräch:Er liebt guten Fußball. Den hast Du natürlich bei Barcelona oder Madrid.“ Auf die Frage, ob er Löw dies zutraue, meinte der 53-Jährige: „Ja, klar!“

Bierhoff betonte, dass er glaube, dass Löw danach strebt, „irgendwas zu machen. Er wird nicht sagen: Das war’s im Fußball. In der Bundesliga könne er sich den langjährigen Bundestrainer indes aber nicht vorstellen: „Das wird schwer. Wenn ich sehe, welche Karriere er hatte, sehe ich ihn eher bei einem Verein im Ausland.“

Ob es letztlich der FC Barcelona oder Real Madrid wird? Das ist spekulativ, wobei mit Ronald Koeman und Zinédine Zidane beide derzeitigen Cheftrainer noch bis 2022 an ihre Teams gebunden sind. Dennoch scheint ob der Gerüchtenlage die Zukunft beider Übungsleiter über die Saison hinaus nicht gesichert.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Auch wenn viele sich dagegen sträuben, unter den wirklich möglichen Alternativen, würde ich mich für Raul und seinen Co-Trainer, der erheblichen Anteil an Rauls Arbeit haben soll, entscheiden. Er würde den Umbruch angehen und die Talente einbauen, dass für mich im Moment einzig erstrebenswerte.

100% Zustimmung! :)
Aber ich respektiere auch jede andere Meinung dazu, außer es würde sich jemand tatsächlich Löw wünschen... :D

Ich werde hier gleich in der Luft zerrissen von euch. ! Nicht einen Kommentar, der pro Löw ist. Ich kann nur sagen, ihr seid alle nicht mehr ganz dicht in der Schüssel!!!!

Habt ihr den Weltmeistertitel 2014 vergessen?? War das vielleicht nicht unter Löw, sondern unter seinem Stiefonkel der genau gleich heisst??

Ich verstehe euch, ihr seid zumeist Deutsche, habt seinen Kackfussball die letzte Zeit stärker als ich (schweizer, ich geb nicht viel auf eure Nationalmannschaft - nicht böse nehmen bitte! :)), mitverfolgen müssen. Aber fairerweise muss man einfach sagen, jeder Trainer, der zu lange dasselbe Team trainiert, verliert irgendwann seinen Impact - genauso bei Löw!!

Ihr solltet euch allesammt nochmals die WM-Spiele 2014 unter Löw anschauen und euch dann fragen:
Wie hättet ihr wohl auf eine Verpflichtung von Löw als Trainer reagiert nach der WM. Ich behaupte durchwegs nur begeistert, und das absolut zu recht!!!

Löw ist ein sensationeller Trainer!!!! Das könnt ihr drehen und wenden wie ihr wollt. Ich behaupte sogar, dass er bei Real Madrid genau richtig wäre!

Wünschen tu ich mir momentan sowieso niemand. Mir kommt einfach niemand in Sinn, bei dem ich sagen würde: den will ich.

Aber Nein würde ich niemals sagen, wenn Löw sich anbietet!! Das ist deutsche Präzision und harte Arbeit die Löw zu bieten hat - also ja!!! Verdammt ja!!
Auf Klub-Ebene hat er überall versagt, sein(e) Erfolg(e) kam(en) mit der Umstrukturierung des DFB´s und die Installation von einem Hansi Flick, als Hans Flick ging, blieb bei der "Mannschaft" verbrannte Erde. Und was danach alles an Erfolge kam, brauche ich jetzt hier nicht aufzuzählen vielleicht das glorreiche 6:0 gegen Spanien.
 
Auch wenn viele sich dagegen sträuben, unter den wirklich möglichen Alternativen, würde ich mich für Raul und seinen Co-Trainer, der erheblichen Anteil an Rauls Arbeit haben soll, entscheiden. Er würde den Umbruch angehen und die Talente einbauen, dass für mich im Moment einzig erstrebenswerte.

100% Zustimmung! :)
Aber ich respektiere auch jede andere Meinung dazu, außer es würde sich jemand tatsächlich Löw wünschen... :D

Ich werde hier gleich in der Luft zerrissen von euch. ! Nicht einen Kommentar, der pro Löw ist. Ich kann nur sagen, ihr seid alle nicht mehr ganz dicht in der Schüssel!!!!

Habt ihr den Weltmeistertitel 2014 vergessen?? War das vielleicht nicht unter Löw, sondern unter seinem Stiefonkel der genau gleich heisst??

Ich verstehe euch, ihr seid zumeist Deutsche, habt seinen Kackfussball die letzte Zeit stärker als ich (schweizer, ich geb nicht viel auf eure Nationalmannschaft - nicht böse nehmen bitte! :)), mitverfolgen müssen. Aber fairerweise muss man einfach sagen, jeder Trainer, der zu lange dasselbe Team trainiert, verliert irgendwann seinen Impact - genauso bei Löw!!

Ihr solltet euch allesammt nochmals die WM-Spiele 2014 unter Löw anschauen und euch dann fragen:
Wie hättet ihr wohl auf eine Verpflichtung von Löw als Trainer reagiert nach der WM. Ich behaupte durchwegs nur begeistert, und das absolut zu recht!!!

Löw ist ein sensationeller Trainer!!!! Das könnt ihr drehen und wenden wie ihr wollt. Ich behaupte sogar, dass er bei Real Madrid genau richtig wäre!

Wünschen tu ich mir momentan sowieso niemand. Mir kommt einfach niemand in Sinn, bei dem ich sagen würde: den will ich.

Aber Nein würde ich niemals sagen, wenn Löw sich anbietet!! Das ist deutsche Präzision und harte Arbeit die Löw zu bieten hat - also ja!!! Verdammt ja!!

Hey, gibt auch andere Schweizer hier, die nicht zuviel auf die Nati geben, bist nicht alleine.

Ich fand Löws Arbeit bis und mit der WM 2014 auch sehr stark, die Sache hat aber ein paar Hacken.

- 2014 ist bald 7 Jahre her, und seither ist Löw gefühlt nur schlechter geworden. Er hält einerseits ewigs an gewissen Spielern fest, andere werden dagegen ständig durchgewirbelt oder gar nicht beachtet, alles nicht gerade ideal. Auch taktisch hat er sich kaum weiterentwickelt, 2010 mit dem 4-2-3-1 oder 2014 mit dem 4-1-4-1 mit 4 IV und Lahm im DM hat er Massstäbe gesetzt, heute wirkt er taktisch oft nur noch wie eine schlechte Kopie von dem, was gerade hip ist, aktuell etwa die 3er Kette. Dinge verändern sich und gerade Fussball ist verdammt schnelllebig. Mou war auch mal ein genialer Trainer und hat uns 2010 gut getan, heute wäre er definitiv nicht mehr die beste Wahl.

- Nationalmannschaften lassen sich nicht 1 zu 1 auf den Vereinsfussball übertragen. Löw war 20 Jahre lang nicht mehr auf Vereinsebene tätig, seine grössten Erfolge waren ein DFB Pokal und eine östereichische Meisterschaft. Ob das für Madrid reicht, naja.

- Löw ist ein sehr zurückhaltender und sensibler Mensch, der seine Ruhe braucht und wenig kritikfähig ist. Er verschwindet ja in der Winterpause jeweils gerne mal ein paar Monate aus der Öffentlichkeit auf seinen Landsitz in der Pampa. Damit bist du im Haifischbecken Real Madrid schlichtweg auf verlorenem Posten, Löw würde hier in der Luft zerrissen und gnadenlos scheitern.

Keine der momentan verfügbaren Optionen ist ideal, aber Löw sollte irgendwo ganz unten auf der Liste stehen, oder am besten nirgendwo.
 
Ich bin auch nicht für Löw. Finde den Sprung von Nationalelf zu Real Madrid zu groß und bin auch nicht der größte Löw Fan. Aber wie er hier teilweise zerrissen wird, da gehe ich nicht mit. Man kann bei Löw auch mal die positiven Dinge nennen. Seitdem er beim DFB angefangen hat (2004 war die Nationalmannschaft ein Witz / so schlecht wie nie) ist Deutschland WM Dritter, EM Vize, WM Dritter, EM HF, Weltmeister, EM Halbfinale, ConfedCup Sieger, WM in der Vorrunde raus. Das ist in meinen Augen beeindruckend und die Übermannschaft hatte er dabei auch nicht zur Verfügung. Dazu setzt er auf Ballbesitz und versucht attraktiven Fußball zu spielen. Ist er innovativ und versucht neue Dinge? NEIN. Dafür ist er aber super drin gewesen, funktionierende Dinge bei anderen Trainern zu kopieren. Er hat sich Dinge bei Mou (4231) und Pep (Lahm DM, Ballbesitz) abgeschaut und perfekt auf seine Spieler übertragen. Insofern wäre nicht alles an Löw negativ.

Ich würde mich nicht freuen, wenn er kommt, aber man muss ihm seine positiven Dinge auch lassen. Es gab in den letzten 16 Jahren kaum einen erfolgreicheren Nationaltrainer!
 
Auch wenn viele sich dagegen sträuben, unter den wirklich möglichen Alternativen, würde ich mich für Raul und seinen Co-Trainer, der erheblichen Anteil an Rauls Arbeit haben soll, entscheiden. Er würde den Umbruch angehen und die Talente einbauen, dass für mich im Moment einzig erstrebenswerte.

100% Zustimmung! :)
Aber ich respektiere auch jede andere Meinung dazu, außer es würde sich jemand tatsächlich Löw wünschen... :D

Ich werde hier gleich in der Luft zerrissen von euch. ! Nicht einen Kommentar, der pro Löw ist. Ich kann nur sagen, ihr seid alle nicht mehr ganz dicht in der Schüssel!!!!

Habt ihr den Weltmeistertitel 2014 vergessen?? War das vielleicht nicht unter Löw, sondern unter seinem Stiefonkel der genau gleich heisst??

Ich verstehe euch, ihr seid zumeist Deutsche, habt seinen Kackfussball die letzte Zeit stärker als ich (schweizer, ich geb nicht viel auf eure Nationalmannschaft - nicht böse nehmen bitte! :)), mitverfolgen müssen. Aber fairerweise muss man einfach sagen, jeder Trainer, der zu lange dasselbe Team trainiert, verliert irgendwann seinen Impact - genauso bei Löw!!

Ihr solltet euch allesammt nochmals die WM-Spiele 2014 unter Löw anschauen und euch dann fragen:
Wie hättet ihr wohl auf eine Verpflichtung von Löw als Trainer reagiert nach der WM. Ich behaupte durchwegs nur begeistert, und das absolut zu recht!!!

Löw ist ein sensationeller Trainer!!!! Das könnt ihr drehen und wenden wie ihr wollt. Ich behaupte sogar, dass er bei Real Madrid genau richtig wäre!

Wünschen tu ich mir momentan sowieso niemand. Mir kommt einfach niemand in Sinn, bei dem ich sagen würde: den will ich.

Aber Nein würde ich niemals sagen, wenn Löw sich anbietet!! Das ist deutsche Präzision und harte Arbeit die Löw zu bieten hat - also ja!!! Verdammt ja!!

Hey, gibt auch andere Schweizer hier, die nicht zuviel auf die Nati geben, bist nicht alleine.

Ich fand Löws Arbeit bis und mit der WM 2014 auch sehr stark, die Sache hat aber ein paar Hacken.

- 2014 ist bald 7 Jahre her, und seither ist Löw gefühlt nur schlechter geworden. Er hält einerseits ewigs an gewissen Spielern fest, andere werden dagegen ständig durchgewirbelt oder gar nicht beachtet, alles nicht gerade ideal. Auch taktisch hat er sich kaum weiterentwickelt, 2010 mit dem 4-2-3-1 oder 2014 mit dem 4-1-4-1 mit 4 IV und Lahm im DM hat er Massstäbe gesetzt, heute wirkt er taktisch oft nur noch wie eine schlechte Kopie von dem, was gerade hip ist, aktuell etwa die 3er Kette. Dinge verändern sich und gerade Fussball ist verdammt schnelllebig. Mou war auch mal ein genialer Trainer und hat uns 2010 gut getan, heute wäre er definitiv nicht mehr die beste Wahl.

- Nationalmannschaften lassen sich nicht 1 zu 1 auf den Vereinsfussball übertragen. Löw war 20 Jahre lang nicht mehr auf Vereinsebene tätig, seine grössten Erfolge waren ein DFB Pokal und eine östereichische Meisterschaft. Ob das für Madrid reicht, naja.

- Löw ist ein sehr zurückhaltender und sensibler Mensch, der seine Ruhe braucht und wenig kritikfähig ist. Er verschwindet ja in der Winterpause jeweils gerne mal ein paar Monate aus der Öffentlichkeit auf seinen Landsitz in der Pampa. Damit bist du im Haifischbecken Real Madrid schlichtweg auf verlorenem Posten, Löw würde hier in der Luft zerrissen und gnadenlos scheitern.

Keine der momentan verfügbaren Optionen ist ideal, aber Löw sollte irgendwo ganz unten auf der Liste stehen, oder am besten nirgendwo.

Ist ja gut, ich gebs auf. Dann gibt es halt keinen Löw bei Real - waren aber auch durchaus schlagkräftige Argumente gegen Löw. Dann behalten wir halt Zidane und vergammeln bis ans Ende unserer Tage! :P

Ich habe als Schweizer natürlich tatsächlich nicht so viel von Löw gesehen wie ihr Deutschen Fussballfanatiker! :p

Ich werd mich mal drum kümmern und Zidane fragen, was er zu Löw meint. Ich seh ihn ja morgen (er hat mich gestern angefragt, ob ich sein Mentor werden möchte)! :)
 
Jetzt ist es aber genug!
 
Ich bin auch nicht für Löw. Finde den Sprung von Nationalelf zu Real Madrid zu groß und bin auch nicht der größte Löw Fan. Aber wie er hier teilweise zerrissen wird, da gehe ich nicht mit. Man kann bei Löw auch mal die positiven Dinge nennen. Seitdem er beim DFB angefangen hat (2004 war die Nationalmannschaft ein Witz / so schlecht wie nie) ist Deutschland WM Dritter, EM Vize, WM Dritter, EM HF, Weltmeister, EM Halbfinale, ConfedCup Sieger, WM in der Vorrunde raus. Das ist in meinen Augen beeindruckend und die Übermannschaft hatte er dabei auch nicht zur Verfügung. Dazu setzt er auf Ballbesitz und versucht attraktiven Fußball zu spielen. Ist er innovativ und versucht neue Dinge? NEIN. Dafür ist er aber super drin gewesen, funktionierende Dinge bei anderen Trainern zu kopieren. Er hat sich Dinge bei Mou (4231) und Pep (Lahm DM, Ballbesitz) abgeschaut und perfekt auf seine Spieler übertragen. Insofern wäre nicht alles an Löw negativ.

Ich würde mich nicht freuen, wenn er kommt, aber man muss ihm seine positiven Dinge auch lassen. Es gab in den letzten 16 Jahren kaum einen erfolgreicheren Nationaltrainer!

Stimmt. Löw nüchtern zu betrachten ist einfach schwierig...sein dämlicher Haarschnitt, sein Dialekt, seine leicht metrosexuelle Art und seine Vorliebe für Nasenerzeugnisse sind nicht jedermanns Geschmack. Dazu die Art und Weise wie Spieler aussortiert werden Müller, Himmels, Boateng, Ballack, Kuranyi.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...