Rückblick: Cristiano Ronaldo wurde 2012 mit Real Madrid dank 100 Punkten und 121 Toren Spanischer Meister, beendete die Saison mit 46 Toren in der Liga, zehn in der Champions League und drei in der Copa del Rey. Dazu führte er nicht nur die Königlichen ins Halbfinale der Königsklasse, sondern als Kapitän auch die portugiesische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2012. Lionel Messi wurde mit dem FC Barcelona nur Tabellenzweiter, gewann die Copa del Rey, erreichte das Champions-League-Halbfinale, schoss 50 Liga-Tore und darüber hinaus 91 Tore im gesamten Kalenderjahr – Rekord!
[advert]
Diese noch die dagewesene Ziffer hatte jedoch keinen Einfluss auf die Wahl, wer den FIFA Ballon d’Or 2012 erhalten würde, denn schon im Oktober und November mussten die Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben. Nicht wenige also hätten CR7 zum Weltfußballer gekürt, schließlich war er bei der EURO 2012 nicht nur dabei, sondern trumpfte vielmehr auch auf (drei Tore in fünf Partien). Und jeder weiß, dass die Meisterschaft einen höheren Stellenwert besitzt als der Pokalwettbewerb. Fußball-Legende Pelé ist einer von denen, der Ronaldo hätte jubeln lassen. „Cristiano war immer präsent, aber Messi hatte immer mehr. Bezüglich des Fußballs würde ich sagen: Messi. Aber was den Erfolg angeht, denke ich: Ronaldo hätte es verdient gehabt. Seine Mannschaft war Meister“, meinte der 72-jährige Brasilianer.
BRANDNEU: Real Madrids Heimtrikot 2013/14 – auch mit Ronaldo-Flock!
Community-Beiträge