Pressekonferenz

Pep zuversichtlich vor Real: „Jetzt haben wir eine bessere Postition“

Bleibt ManCity im Etihad gegen die Madrilenen ungeschlagen? Vor dem Rückspiel gegen Real Madrid standen Pep Guardiola und Bernardo Silva der Presse Rede und Antwort. Beide Stars sind sich einig: die Skyblues sind vor allem vor heimischen Publikum in einer optimalen Verfassung. Durch die Rückkehr von Kyle Walker, Nathan Aké und Kevin De Bruyne ist Guardiola gegen die Königlichen zuversichtlich.

484
Pep Guardiola und ManCity sind sich trotz des letztjährigen Erfolges gegen Real Madrid im Etihad bewusst, dass dieses Duell ein komplett anderes wird – Fotos: OLI SCARFF/AFP via Getty Images

Back-to-back Triple möglich? Vor dem Champions-League-Viertelfinale machte Manchester Citys Trainer Pep Guardiola auf der Pressekonferenz im Etihad deutlich, dass ein erneuter Sieg im Rückspiel nicht einfach wird: „Wir wissen, dass wir das Momentum auf unserer Seite haben. Wir haben einen Spielplan, in den wir vertrauen. Wir werden alles dafür geben“

Guardiola freut sich über Rückkehrer: „Hatten im Bernabéu Probleme“

Für das Hinspiel musste Manchester City noch auf Kyle Walker, Nathan Aké und Kevin De Brunye verzichten – Letzterer kam bereits wieder in der Premier League gegen Luton Town zum Einsatz. Ob Walker im Kaderaufgebot gegen die Königlichen vertreten sein wird, weiß Pep bislang noch nicht: „In den letzten beiden Trainings fühlte er sich gut. Er wird mit uns morgen dabei sein, die Frage ist nur ob von Beginn an oder ob er eingewechselt wird.” Einen möglichen Einsatz von Aké möchte Pep hingegen erst später entscheiden: „Heute haben wir unsere letzte Trainingseinheit, dann werde ich es entscheiden, ob er im Kader ist.“ Der kurzfristige Ausfall von Kevin De Bruyne im Hinspiel sowie das Fehlen von Walker und Aké bereitete Pep im Hinspiel ordentlich Probleme: „Im Bernabéu hatten wir große Probleme, De Bruyne fiel aus, Walker war nicht da. Jetzt haben wir eine bessere Position. Es ist wichtig, dass Kyle und Aké auf der Bank sind, denn wenn sie spielen, spielen sie sehr gut.”

„Nach dem FA-Cup-Sieg dachte ich ans Tripple“

Die Citizens krönten sich in der abgelaufenen Saison mit den Titeln im FA Cup, Premier League und Champions League und waren somit die zweite englische Mannschaft nach Manchester United 1999, welche das Triple holen konnte. In der aktuellen Spielzeit sind die Weichen auf erneuten Triple-Gewinn bereits gestellt, davon möchte Guardiola aber noch nichts wissen: „Wir sind weit weg von solchen Träumen. Wir sind mitten im FA Cup, mittendrin in der Champions League und müssen noch sechs Partien in der Premier League absolvieren.” Der Glaube an einen möglichen Triple-Gewinn in der letzten Saison kam Guardiola erst „als wir United letztes Jahr im FA Cup geschlagen haben. Jetzt sind wir hier und versuchen Woche für Woche diesen Traum weiter zu realisieren.“

Bernardo Silva: „Es wird ein komplett anderes Spiel morgen“

Wie auch bereits in der Saison 2022/23 trennten sich Real Madrid und Manchester City nachdem Hinspiel mit einem Unentschieden. Für die Königlichen wurde das Rückspiel im Etihad daraufhin zu einer Blamage – Bernardo Silva sorgte mit einem Doppelpack höchstpersönlich für das Weiterkommen der Skyblues. Der Portugiese selbst sieht dabei das Stadion als X-Faktor: „Diese Leistung war irgendwie eine Entschuldigung an unsere Fans für das, was in der vorherigen Saison passiert ist – wir schuldeten ihnen eine Chance, den Wettbewerb zu gewinnen, und das haben wir getan. Diese Saison ist definitiv ein anderes Spiel.“ Anhand der Leistungen im letztjährigen Rückspiel, mögliche Schlüsse zu ziehen hält Bernardo Silva für nicht sinnvoll: „Sie haben ihre Neuzugänge, wir haben unsere – auch die Form ist unterschiedlich. Mal sehen, was passiert. Wir sind sehr zuversichtlich, weil wir zu Hause spielen, aber wir spielen gegen die Könige des Wettbewerbs – wir haben viel Respekt vor Real Madrid.“

„Wir wollen Historisches erreichen“

Für ManCity steht die Woche der Wahrheit an: Am Mittwoch empfangen die Skyblues Real Madrid, danach geht es am Samstag weiter, nach Wembley, um Chelsea im FA Cup gegenüberzustehen. Vor dem Duell in der Königsklasse betonte Bernardo Silva, dass der Kader den anstrengenden Spielplan bewältigen kann: „Diese Gruppe hat im Laufe der Jahre bewiesen, dass wir in der Lage sind, in den finalen Monaten um alle Wettbewerbe zu kämpfen.“ Die Möglichkeit in dieser Saison ein weiteres Mal das Triple zu erreichen, ehrt den Portugiesen aber: „Es ist natürlich nicht einfach. Deshalb haben nur zwei Teams das Triple im englischen Fußball gewonnen, weil es nicht einfach ist.“ Mit welchem Gesicht Manchester City am Mittwoch auflaufen wird, bleibt abzuwarten. Doch beide Teams wissen: Dieses Duell ist noch nicht entschieden.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Man muss schon eins zugeben: sollten die Pep-Truppe ein zweites Triple hinterherschieben wäre wohl Historisches erreicht, ähnlich unseren 5 Europapokalsiegen in Serie oder dem CL-Triple. Viele "Scheich-Projekte" sind gescheitert. Bei ManCity hat man die richtigen Leute geholt und sie in Ruhe arbeiten lassen. Klar war jederzeit das nötige "Kleingeld" vorhanden, aber daraus muss man erst mal eine Mannschaft formen.
 
Man muss schon eins zugeben: sollten die Pep-Truppe ein zweites Triple hinterherschieben wäre wohl Historisches erreicht, ähnlich unseren 5 Europapokalsiegen in Serie oder dem CL-Triple. Viele "Scheich-Projekte" sind gescheitert. Bei ManCity hat man die richtigen Leute geholt und sie in Ruhe arbeiten lassen. Klar war jederzeit das nötige "Kleingeld" vorhanden, aber daraus muss man erst mal eine Mannschaft formen.

nein
 
Man muss schon eins zugeben: sollten die Pep-Truppe ein zweites Triple hinterherschieben wäre wohl Historisches erreicht, ähnlich unseren 5 Europapokalsiegen in Serie oder dem CL-Triple. Viele "Scheich-Projekte" sind gescheitert. Bei ManCity hat man die richtigen Leute geholt und sie in Ruhe arbeiten lassen. Klar war jederzeit das nötige "Kleingeld" vorhanden, aber daraus muss man erst mal eine Mannschaft formen.
Nein muss man nicht zugeben.wenn man jahr für jahr überteuerte spieler kauft und dann schnell merkt das diese nicht taugen ,um diese dann wieder gegen überteuerte spieler zu ersetzen ,über einen Zeitraum von 10 Jahren ,entgegen jeglicher marktwirtschaftlicher Gesetze ,hat das nichts mit in Ruhe arbeite lassen zu tun.das pep ein guter Trainer ist ,steht ausser frage,aber fraglich ist es ,ob er diesen erfolg auch mit normal wirtschaftenden Mannschaften / Teams erringen würde.ich würde sagen ,nein.
 
Ich habe mal auf Transfermarkt.de nach den Transferausgaben und -einnahmen von Real Madrid und Man City der letzten 10 Jahre geschaut.
13/14 - 23/24

Manchester City
Ausgaben: 1,94 Mrd.€
Einnahmen: 810,10 Mio €
Defizit: 1,12 Mrd.€

Manchester City
Ausgaben: 1,23 Mrd.€
Einnahmen: 987 Mio €
Defizit: 255 Mio.€

Mit Blick auf die CL Titel, muss man schon zugeben, dass man auch nicht von einem erfolgreichen "Scheich-Projekt" sprechen kann.

Das ist aber auch kein Problem dass auf City beschränkt ist.
Im selben Zeitraum haben 14 PL-Klubs eine schlechtere Transferbilanz.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...