Interview

Pérez: Ramos bat um Gratis-Abgang – Hazard soll zu Real kommen

Florentino Pérez bestätigt, dass Sergio Ramos ein lukratives Angebot aus China vorliegt. Er schließt einen ablösefreien Abgang des Kapitäns aber aus. An der Verpflichtung von Chelsea-Star Eden Hazard hat Real Madrids Präsident „großes Interesse“. Für die schwache Saison-Leistung der Mannschaft zeigt er Verständnis.

927
Florentino Perez Sergio Ramos Eden Hazard
Pérez spricht über Ramos und Hazard – Foto: Gonzalo Moreno, Denis Doyle, Mike Hewitt/Getty Images

Ramos nach China? Pérez betont: „Ablösefrei unmöglich“

MADRID. Sergio Ramos ist bereit, Real Madrid nach 14 Jahren zu verlassen. Was bis Montagabend weitestgehend noch als Gerücht galt, ist seit dem Besuch von Florentino Pérez im Studio des spanischen Radiosenders ONDA CERO offiziell nichts als die Wahrheit. Dort nämlich bestätigte der Präsident die aktuelle Berichterstattung um den Kapitän.

„Wir haben uns in meinem Büro getroffen. Mir wurde gesagt, dass ihm ein sehr gutes Angebot aus China vorliegt, der Klub den Transfer aber nicht zahlen kann. Dort gibt es eine Regel, nach der die Höhe der Ablöse separat auch noch einmal an den Verband gezahlt werden muss. Ich sagte ihm, dass es so nicht geht. Dass Real Madrid seinen Kapitän ablösefrei ziehen lässt, ist unmöglich. Über mehr als das wurde nicht gesprochen. Ich würde diesem Treffen keine größere Bedeutung schenken“, stellte der 72-Jährige klar.

Ihm hätten im Laufe der Zeit „schon viele Spieler mitgeteilt, dass sie Angebote haben. Danach ist nie etwas passiert“. Ob er den Abwehrchef aber bei einer zufriedenstellenden Offerte eine Freigabe erteilen würde, wie es 2018 bei Cristiano Ronaldo – für 117 Millionen Euro zu Juventus – der Fall war? „Derzeit verweisen wir wie bei allen Spielern, die gehen wollen, auf die Ausstiegsklausel. Aber darüber haben wir gar nicht gesprochen. Auf das, was er mir sagte, antwortete ich, es sei unmöglich. Mehr nicht“, betonte Pérez.

Für ihn ist klar: Ramos soll bleiben. „Er ist unser Kapitän und ich mag ihn sehr. Ich habe alles mögliche für ihn getan. Wenn ich mehr nicht getan habe, dann aus dem Grund, dass ich es nicht konnte. Ich schätze ihn aber sehr“, sagte der Klubchef.

[advert]

Pérez über Hazard: „Habe großes Interesse, dass er kommt“

Pérez sprach außerdem über…

…neue Top-Stars: „Jeder weiß, dass ich immer daran arbeite, die besten Spieler der Welt nach Madrid zu holen. Und die besten Spieler auf jeder Position hat Real Madrid. Das hat in einem Interview selbst Lionel Messi behauptet, nachdem wir so viele Champions-League-Titel gewonnen haben. Derzeit denken wir aber nicht an Spieler. Der Transfermarkt öffnet am 1. Juli. Wir werden in der neuen Saison aber einen guten Kader haben.“

…Chelsea-Ass Eden Hazard: „Ich werde nicht abstreiten, dass wir seit einigen Jahren versuchen, Hazard zu einem Spieler von Real Madrid zu machen. Noch haben wir es aber nicht geschafft. Ich habe die Hoffnung, dass er dieses Jahr kommt. Daran habe ich großes Interesse. Er ist einer der Großen des Weltfußballs. Dass sein Vertrag bei Chelsea nur noch ein Jahr läuft, macht die Sache einfacher.“

…Kylian Mbappé und Neymar: „Ich habe mit (Zinédine) Zidane weder über Mbappé noch über Neymar gesprochen. Auch mit keinem anderen. Wir werden auch nicht darüber reden, weil die Saison noch nicht für alle beendet ist. Letztes Jahr sind täglich Berichte in Zeitungen erschienen. Der Präsident von Paris bat mich, dass wir aus Respekt klarstellen, dass wir die Spieler nicht wollen. Das haben wir getan. Falls wir jemanden eines Tages haben wollen, werden wir zuallererst mit PSG sprechen.“

Pérez gesteht: Lopetegui-Entlassung unnötig

…die enttäuschende Saison und die frühe Entlassung von Julen Lopetegui: „Ich werde die Wahrheit sagen: Man hat im Verlauf der Saison gesehen, dass die Trainer-Wechsel unsere Probleme nicht lösten. Es war zu Beginn schwer zu verstehen, dass diese Mannschaft mit diesen großartigen Spielern nicht in der Lage war, auf dem gewohnten Level zu spielen. Lopetegui hat das getan, was er tun konnte. Der Trainer war nicht das Problem. Das Problem war der mentale Aspekt bei den Spielern. Ob ich ihn rückblickend wieder entlassen würde, weiß ich nicht, um ehrlich zu sein. Außer (Karim) Benzema waren alle mental erschöpft, nicht körperlich. Wir müssen analysieren, wie wir aus dieser Situation herauskommen können. Ich bin mir sicher, dass wir das schaffen.“

MADRID, SPAIN - JUNE 14: Julen Lopetegui (R) walks into a press conference with Real Madrid president Florentino Perez (L) before he is announced as new Real Madrid head coach at Santiago Bernabeu Stadium on June 14, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Quality Sport Images/Getty Images)
Pérez sieht die Schuld für die Herbst-Krise rückblickend doch nicht bei Lopetegui – Foto: Quality Sport Images/Getty Images

…die Kritik an den Profis: „Einige Spieler, die in die Geschichte eingegangen sind, wurden beleidigt und ausgepfiffen. Wir waren an einem Punkt angelangt, an dem es als normal betrachtet wurde, die Champions League zu gewinnen. Es ist aber nicht normal. Auch wenn wir sehr schlecht waren, hat es mich in dieser Saison etwas traurig gemacht, dass Spieler ausgepfiffen und von Journalisten beleidigt wurden.“

…mögliche Rücktrittsgedanken im Laufe der Saison: „Daran habe ich nicht gedacht. Ich will nicht aufhören, wenn es schlecht läuft.“

Pérez über Ronaldo: „Bereue nicht, ihn gehen gelassen zu haben“

…den Abgang von Cristiano Ronaldo: „Ich bereue es nicht, ihn gehen gelassen zu haben. Wäre er geblieben, wäre es genauso gelaufen. Er war nach dem Champions-League-Finale entschlossen, dass er eine neue Herausforderung will. Und er nutzte den Moment, um das zu sagen. Er ist der beste Spieler, den ich verpflichtet habe. Es gab kein Problem, ich hatte immer eine perfekte Beziehung zu ihm. Er wollte eine neue Etappe beginnen und hat sie bei Juventus gefunden. Es war für alle gut, auch für Real Madrid. Er hat zu verstehen gegeben, dass er gehen möchte. Große Spieler brauchen manchmal neue Herausforderungen. Er hat in Turin eine neue Familie gefunden, wie er es formuliert hat. Wenn er glücklich ist, sind wir es alle. Einen Ersatz für Cristiano zu finden, ist sehr schwer. Wir hatten aber sehr gute Spieler, die ihn ersetzen konnten. (Marco) Asensio, (Gareth) Bale, es kam Vinícius (Júnior). Ich denke nicht, dass das das Problem dieser Saison war.“

Rückblick | Alle Videos

Ronaldos letzter Real-Tag jährt sich

Am 6. Juli 2009 war er gekommen – und am 27. Mai 2018 verabschiedete er sich. Vor inzwischen... weiterlesen

…den Top-Verdiener: „Den Vertrag mit dem höchsten Gehalt hat der Kapitän – jetzt. Zuvor war es Cristiano Ronaldo. Wenn morgen (Diego) Maradona kommt, wird er der bestbezahlte Spieler sein. Früher haben (Luis) Figo, Ronaldo, (David) Beckham und Raúl alle gleich verdient: sechs Millionen Euro netto. Ich hatte nie Probleme mit ihnen. Jetzt verdient Ramos am meisten – und das auch verdientermaßen. Er ist ein Top-Spieler.“

„Kein Angebot für Bale“ – Kroos-Deal war schon 2018 fix

…Gareth Bale, der nach REAL TOTAL-Informationen verkauft werden soll: „Wir haben für niemanden ein Angebot bekommen, auch für Bale nicht. Es gibt nur die Offerte aus China, von der Ramos mir erzählte. Bale ist ein großartiger Spieler. Ich weiß nicht, was passieren wird. Für mich sind alle phänomenal.“

…Keylor Navas, der vor einem Abgang steht: „Er hat einen gültigen Vertrag. Ich habe mich von ihm nicht verabschiedet, weil ich nicht weiß, ob er gehen wird. An dem Tag, an dem er gehen wird, werde ich mich von ihm verabschieden. Aber solange er nicht geht – warum soll ich mich von ihm verabschieden?“

…Toni Kroos, der bis 2023 verlängert hat: „Der Vertrag wurde schon vor einem Jahr verlängert, wir hatten es bislang nur nie öffentlich gemacht. Genauso ist es bei Nacho (Fernández).“

…Luka Modrić: „Sein Gewinn des Ballon d‘Or zieht einen neuen Vertrag nach sich. Dieser beinhaltet eine Gehaltserhöhung und, ich glaube, auch eine weitere Saison.

…den bis Ende Juni an den FC Bayern verliehenen James Rodríguez: „Es wurde noch keine Entscheidung getroffen. Ich weiß nur, dass (Karl-Heinz) Rummenigge gesagt hat, dass James nicht gekauft wird, nur damit er teurer weiterverkauft wird.“

…eine 150-Millionen-Euro-Offerte für Marco Asensio, von der dessen Berater berichtete: „Das stimmt nicht.“

…Luka Jović: „Es gibt Spieler, die uns allen gefallen. Wir haben eine gute Beziehung zu Eintracht Frankfurt, auch zu Borussia Dortmund.“

Pérez schreibt Ødegaard nicht ab: „Wird einer der Stars“

…die Zukunft von Martin Ødegaard: „Er entwickelt sich noch und befindet sich in den Niederlanden unter den besten drei Spielern. In einigen Jahren wird er einer der großen Stars von Real Madrid sein, davon bin ich überzeugt.“

…die Youngster: „Vinícius, Rodrygo, Brahim… Es sind Spieler, die in Zukunft den Ballon d’Or gewinnen werden.“

…Rodrygo Goes: „Er kommt jetzt im Juni.“

…mögliche Gedanken an eine Verpflichtung von Antoine Griezmann: „Die hatten wir nie. Uns wurde er auch nie angeboten.“

…eine mögliche Verpflichtung von Jürgen Klopp oder Mauricio Pochettino: „Beide sind Phänomene. Mal sehen, wer von ihnen die Champions League holt. Vor einer Verpflichtung stand ich bei beiden nie. Mal sehen, was die Zukunft bereithält.“

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Perez lässt sich nicht in die Augen schauen. Die nächsten Wochen werden Aufschluss bringen.
 
Liest sich wirklich so als wenn es bei Hazard bleibt. Von Jovic hört man nichts mehr. Wenn das mit Ramos wahr wird dann kann man LaLiga nächstes Jahr schon fast abschreiben.
 
Ach ich freu mich schon wenn die ersten Transfers folgen und einige User hier wieder den Mund halten und ihre möchtegern Experten/Psychologen Analyse völlige Zeitverschwendung war und sie sich eingestehen werden, das sie sich nur zum Affen gemacht haben. Ich Versuch mal die einigen User zu merken, um auf die dann zurückzukommen wenn das Transferfenster geschlossen ist.
User: @y nada mas 1902 , @curry_goes_three ,
@elkay187

Die Liste wird noch erweitert, nur fallen mir keine weiteren mehr ein :D

Danke für die Anregung, selbiges plane ich umgekehrt.

Derzeitige User: @Sergio_Ramos , @Marcelo12rm, @M4rcelo , @Pain , @4lleyezonme, @KainWunder, @MonsieurFischer, @SaberRidah , @HalaMadridSwiss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du hast den falschen zitiert, schließlich habe ich ledigilich erwähnt das ICH die Analyse gut finde und gehe danach nur auf die Personalie Ramos ein. Alles andere was du von dir gibst hat, wenns an mich geht, keinerlei Bedeutung weil ich all das nicht erwähnt habe. Oder ist das normal das man andere Bevormundet?

Um dennoch sachlich und fachlich zu bleiben:

- Ramos... Was Ramos angeht sind wir uns da wohl alle einig. Es gehören zwar immer 2 Leute dazu, falls es wirklich eine Auseinandersetzung zwischen Ramos und Perez gegeben haben sollte, dennoch wirkt Ramos - wie du selbst auch erwähnt hast (15/16(?)) - etwas Geldgeil.

- Transfer... Naja. Ich finde nicht direkt das Perez sich widerspricht, es wirkt eher wie ein 0815 Satz - sehr kurzsichtig. Er sagt, Real würde immer die besten Spieler haben wollen, gleichzeitig heißt es wir hätten bereits die besten Spieler... er zitiert sogar Lionel Messi. (normal sagt Messi das Real gute Spieler hat, soll er sagen die sind schei*e? Er würde dasselbe auch zu City, Bayern, etc. sagen... behaupte ich jetzt mal, sind ja schließlich 0815 Aussagen)
Ansonsten kann man ihm diesbezüglich nicht viel vorwerfen, Hazards Transfer ist "WIP" und Neymar als auch Mbappe sind aktuell nun mal unantastbar bei PSG, nichts neues.
Dennoch haben wir mehr Baustellen, mit den oben genannten Spielern ist es nicht getan. Wäre zwar ein riesen Schritt, aber nicht das Ende vom Lied.

- Trainer... von welcher Fabel redest du da? Elkay187 erwähnt ganz normal, dass es seiner Meinung nach nur eine "halbe Entschuldigung" ist - umformuliert gesagt. Verständlich, wenn Perez erst sagt, dass das Versagen nicht Lope's schuld ist und im nächsten Part heißt es dann, er seie sich nicht sicher, ob er wieder so handeln würde. Normalerweise sollte man aus Fehlern lernen. Hier muss man aber erwähnen, dass der Fehler sehr viel früher gemacht wurde - nämlich im Transfersommer (theoretisch gesehen sogar noch im Transfersommer zuvor, man sollte sich nicht durch den letzten CL Gewinn täuschen lassen). Man kann Perez hier natürlich mehr vorwerfen als nötig, andererseits ist es mMn. dennoch kein Geständnis, eher ein kurzes Sorry am Rande.

- CR7... Du widersprichst dich, in dem DU fragst, ob Person X/Y vergessen hätte wie die Saison 17/18 Ligatechnisch geendet ist. Gleichzeitig sagst du, man hätte erst im nachhinein erkannt das wir hätten Aufrüsten sollen.
Saison 16/17 war nur so gut, weil wir den wohl besten Kader sowohl in der Breite als auch Qualitativ Betrachtet hatten. (Tripple wäre auch mehr als drin gewesen)
Aber nachdem man einige Spieler hat ziehen lassen, ist man 17/18 mit CR7, Bale, Benz, Mayoral, Vasquez, Asensio in die Saison gegangen. Bei Bale wissen wir alle das man sich nicht auf seinen Gesundheitlichen Status verlassen kann. Mayoral hatte eine schei* Saison in Wolfsburg und soll bei uns aufblühen? Vasquez bedarf keiner Worte.
Wir sind also mit Benz, Asensio und CR7 in die Saison gegangen (Isco zähle ich jetzt mal nicht als Flügel-/Stümer). CR7 und Benz sind auch nur Menschen (zudem hatte CR7 die Start Probleme, war wegen dem Schiri Schupser auch noch Rot gesperrt), Asensio war zu dem Zeitpunkt noch in Form. Da erkannten schon die Meisten (damit ist der Transfersommer 17/18 gemeint), dass mindestens ein Benz und Bale Backup, respektive Ersatz hätten hermüssen.
Und du sagst ernsthaft, wir hätten erst im nachhinein erkannt, was uns vorne fehlt? Das wir diese Saison, 18/19, ohne Aufzurüsten und abzüglich Ronaldo - unserer Lebensversicherung - in die Schlacht gezogen sind... Ich glaube ich muss nicht unsere Chance die goldene Ananas zu gewinnen in Prozent ausdrücken. Die hätten wir nämlich auch nicht gewonnen.


Übrigens bin ich wahrscheinlich einer der wenigen, die nicht unbedingt Perez Abgang sehen wollen. Die meisten unterschätzen wohl was es heißt Präsident des größten Vereins zu sein. Allein schon das ein gewisses Kapital benötigt wird. Perez an sich ist nicht das Problem. Allerdings sollten wir beispielsweise einen gescheiten Sportdirektor haben, oder jemanden der Perez zur Seite steht UND Mitspracherecht hat, keine Marionette a la Bayerns Hasan Salihamidžić.

In der Saison 17/18 hat man bemerkt das das System CR7 nicht mehr funktioniert. Zur neuen Saison dachte ich halt, das man mit gewissen Leuten die ein Marktwert von verdammten 90 Millionen haben, mehr erwarten kann als das was man bekommen hat. Hand aufs Herz, wer hatte nicht gedacht das Asensio und Isco, Bale mal außen vor, uns irgendwie auffangen und uns ehrenvoll zum Saisonende bringen. Das wir uns so zum Affen machen hätte ich mir niemals erdenken können, mit Titeln hab ich eh nicht gerechnet. Marcelo, Varane, Modric, Casemiro haben auch alle dazu beigetragen aber ich beziehe mich jetzt hier nur auf die Offensive. Die beiden haben uns komplett im Stich gelassen und deshalb schreibe ich auch ihnen die größte Schuld an dieser Saison zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute ich nehme es mal als Kompliment auf in keiner der beiden Listen aufzutauchen! :)
Ich glaube nicht dass uns Schwarz-Weiß-Denken weiterbringt. Es ist nicht alles so schlecht wie manche hier Tag für Tag untermauern wollen un partout nichts Positives sehen wollen, aber auf der anderen Seite sollte doch auch jedem klar sein dass es sehr gute Gründe dafür gibt am Handeln der Vereinsführung zu zweifeln. Gerade nach so einer Katastrophensaison darf man es keinem Fan übel nehmen wenn er enttäuscht ist. Ich finde wir sollten allerdings den Transfersommer erstmal beginnen lassen und vielleicht hebt sich die Stimmung hier wenn nach dem EL-Finale mit Hazard ein erster Baustein für eine bessere Saison 19/20 gelegt wird. #keepcalmandhalamadrid

Danke für die Anregung, selbiges plane ich umgekehrt.

Derzeitige User: @Sergio_Ramos , @Marcelo12rm, @M4rcelo , @Pain , @4lleyezonme, @KainWunder, @MonsieurFischer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ich freu mich schon wenn die ersten Transfers folgen und einige User hier wieder den Mund halten und ihre möchtegern Experten/Psychologen Analyse völlige Zeitverschwendung war und sie sich eingestehen werden, das sie sich nur zum Affen gemacht haben. Ich Versuch mal die einigen User zu merken, um auf die dann zurückzukommen wenn das Transferfenster geschlossen ist.
User: @y nada mas 1902 , @curry_goes_three ,
@elkay187

Die Liste wird noch erweitert, nur fallen mir keine weiteren mehr ein :D

Schreib mich bitte auch drauf ;)
 
Da hat er es allen Hatern gezeigt, danke Pérez.

Kannst du das näher ausführen?

Den "Hatern" zeigen kann er es in dem er endlich auf dem Transfermarkt Erfolg hat und nicht in dem er Aussagen erfindet von wegen Nacho und Kroos hätten bereits vor einem Jahr verlängert.
 
Der beste Präsident der Welt. Ohne ihn wäre dieser Verein heute eine Ruine und auf demselben Niveau wie AC Milan und co.. Jeder der die Calderon-Zeit miterlebt hat, weiß wovon ich rede.

Ein kleiner Hinweis: Wir sind gerade auf dem besten Wege dorthin.
 
Des Weiteren ist es aufgrund Playern wie PSG und den Engländern nicht mehr möglich einfach mal so die Top Spieler zu bekommen ohne ganz tief in die Tasche greifen zu müssen.

Absolut. Die Zeiten in denen der Name Real Madrid gereicht hat, dass Spieler "zu Fuß zu uns kommen" ist auch vorbei. Wegen der Finanzkraft der Engländer und PSG muß man sich mittlerweile gewaltug strecken. Deshalb glaube ich daß nach Hazard kein großer Transfer mehr kommt, sofern er denn kommt.
 
In der Saison 17/18 hat man bemerkt das das System CR7 nicht mehr funktioniert. Zur neuen Saison dachte ich halt, das man mit gewissen Leuten die ein Marktwert von verdammten 90 Millionen haben, mehr erwarten kann als das was man bekommen hat. Hand aufs Herz, wer hatte nicht gedacht das Asensio und Isco, Bale mal außen vor, uns irgendwie auffangen und uns ehrenvoll zum Saisonende bringen. Das wir uns so zum Affen machen hätte ich mir niemals erdenken können, mit Titeln hab ich eh nicht gerechnet. Marcelo, Varane, Modric, Casemiro haben auch alle dazu beigetragen aber ich beziehe mich jetzt hier nur auf die Offensive. Die beiden haben uns komplett im Stich gelassen und deshalb schreibe ich auch ihnen die größte Schuld an dieser Saison zu.

Du hast ernsthaft vor der Saison gedacht, dass Asensio und Isco (hahahhaha Isco :D) Ronaldos Offensiv-Power irgendwie auffangen könnten, während Bale als formschwacher Dauer-Patient sowieso ausschied und Benzema nach über zwei unterirdischen Jahren als die einzige Sturmspitze galt? Schau dir die Kommentare von Juli bis September an, mindestens jeder Dritte war der Meinung, dass das schief gehen wird und wurde dafür fertig gemacht. Dass Isco weiter auf dem Platz schlendert und kein Update in seinem Spiel erkennbar sein wird, war klar, dass Bale weiterhin nur blitzartige Performances auf weltklasse Niveau haben wird bevor er sich wieder verletzt, war auch klar. Dass Benzema besser spielt als zuvor hat mich überrascht, aber gleichzeitig hat mich nicht überrascht, dass Asensio eben nicht der neue CR7 ist, auch wenn er trotzdem zu schlecht für seine Klasse spielte. Der Marktwert ist halt nicht alles, die Spieler selber bestimmen den nicht selber, sondern andere, von daher finde ich das als Argument nicht wirklich überzeugend. Die schlechte Leistung von der Abwehr und dem Mittelfeld haben mich mehr überrascht (abgesehen von Modric, der bei der WM ans Maximum ging und auch in der Rückrunde 17/18 Schwächen zeigte). Die Spieler haben in dieser Saison in der Tat versagt, genauso wie die Trainer, aber 17/18 lag die Schuld für den nationalen und auch internationalen Grottenkick ganz klar bei Zidane, der absolut keine Ideen mehr hatte als auf Ronaldo oder auf das eigene Glück bzw. Pech/Unfähigkeit der Gegner zu hoffen wie gegen Bayern oder Liverpool.
 

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...