Interview

Pérez: Ramos bat um Gratis-Abgang – Hazard soll zu Real kommen

Florentino Pérez bestätigt, dass Sergio Ramos ein lukratives Angebot aus China vorliegt. Er schließt einen ablösefreien Abgang des Kapitäns aber aus. An der Verpflichtung von Chelsea-Star Eden Hazard hat Real Madrids Präsident „großes Interesse“. Für die schwache Saison-Leistung der Mannschaft zeigt er Verständnis.

930
Florentino Perez Sergio Ramos Eden Hazard
Pérez spricht über Ramos und Hazard – Foto: Gonzalo Moreno, Denis Doyle, Mike Hewitt/Getty Images

Ramos nach China? Pérez betont: „Ablösefrei unmöglich“

MADRID. Sergio Ramos ist bereit, Real Madrid nach 14 Jahren zu verlassen. Was bis Montagabend weitestgehend noch als Gerücht galt, ist seit dem Besuch von Florentino Pérez im Studio des spanischen Radiosenders ONDA CERO offiziell nichts als die Wahrheit. Dort nämlich bestätigte der Präsident die aktuelle Berichterstattung um den Kapitän.

„Wir haben uns in meinem Büro getroffen. Mir wurde gesagt, dass ihm ein sehr gutes Angebot aus China vorliegt, der Klub den Transfer aber nicht zahlen kann. Dort gibt es eine Regel, nach der die Höhe der Ablöse separat auch noch einmal an den Verband gezahlt werden muss. Ich sagte ihm, dass es so nicht geht. Dass Real Madrid seinen Kapitän ablösefrei ziehen lässt, ist unmöglich. Über mehr als das wurde nicht gesprochen. Ich würde diesem Treffen keine größere Bedeutung schenken“, stellte der 72-Jährige klar.

Ihm hätten im Laufe der Zeit „schon viele Spieler mitgeteilt, dass sie Angebote haben. Danach ist nie etwas passiert“. Ob er den Abwehrchef aber bei einer zufriedenstellenden Offerte eine Freigabe erteilen würde, wie es 2018 bei Cristiano Ronaldo – für 117 Millionen Euro zu Juventus – der Fall war? „Derzeit verweisen wir wie bei allen Spielern, die gehen wollen, auf die Ausstiegsklausel. Aber darüber haben wir gar nicht gesprochen. Auf das, was er mir sagte, antwortete ich, es sei unmöglich. Mehr nicht“, betonte Pérez.

Für ihn ist klar: Ramos soll bleiben. „Er ist unser Kapitän und ich mag ihn sehr. Ich habe alles mögliche für ihn getan. Wenn ich mehr nicht getan habe, dann aus dem Grund, dass ich es nicht konnte. Ich schätze ihn aber sehr“, sagte der Klubchef.

[advert]

Pérez über Hazard: „Habe großes Interesse, dass er kommt“

Pérez sprach außerdem über…

…neue Top-Stars: „Jeder weiß, dass ich immer daran arbeite, die besten Spieler der Welt nach Madrid zu holen. Und die besten Spieler auf jeder Position hat Real Madrid. Das hat in einem Interview selbst Lionel Messi behauptet, nachdem wir so viele Champions-League-Titel gewonnen haben. Derzeit denken wir aber nicht an Spieler. Der Transfermarkt öffnet am 1. Juli. Wir werden in der neuen Saison aber einen guten Kader haben.“

…Chelsea-Ass Eden Hazard: „Ich werde nicht abstreiten, dass wir seit einigen Jahren versuchen, Hazard zu einem Spieler von Real Madrid zu machen. Noch haben wir es aber nicht geschafft. Ich habe die Hoffnung, dass er dieses Jahr kommt. Daran habe ich großes Interesse. Er ist einer der Großen des Weltfußballs. Dass sein Vertrag bei Chelsea nur noch ein Jahr läuft, macht die Sache einfacher.“

…Kylian Mbappé und Neymar: „Ich habe mit (Zinédine) Zidane weder über Mbappé noch über Neymar gesprochen. Auch mit keinem anderen. Wir werden auch nicht darüber reden, weil die Saison noch nicht für alle beendet ist. Letztes Jahr sind täglich Berichte in Zeitungen erschienen. Der Präsident von Paris bat mich, dass wir aus Respekt klarstellen, dass wir die Spieler nicht wollen. Das haben wir getan. Falls wir jemanden eines Tages haben wollen, werden wir zuallererst mit PSG sprechen.“

Pérez gesteht: Lopetegui-Entlassung unnötig

…die enttäuschende Saison und die frühe Entlassung von Julen Lopetegui: „Ich werde die Wahrheit sagen: Man hat im Verlauf der Saison gesehen, dass die Trainer-Wechsel unsere Probleme nicht lösten. Es war zu Beginn schwer zu verstehen, dass diese Mannschaft mit diesen großartigen Spielern nicht in der Lage war, auf dem gewohnten Level zu spielen. Lopetegui hat das getan, was er tun konnte. Der Trainer war nicht das Problem. Das Problem war der mentale Aspekt bei den Spielern. Ob ich ihn rückblickend wieder entlassen würde, weiß ich nicht, um ehrlich zu sein. Außer (Karim) Benzema waren alle mental erschöpft, nicht körperlich. Wir müssen analysieren, wie wir aus dieser Situation herauskommen können. Ich bin mir sicher, dass wir das schaffen.“

MADRID, SPAIN - JUNE 14: Julen Lopetegui (R) walks into a press conference with Real Madrid president Florentino Perez (L) before he is announced as new Real Madrid head coach at Santiago Bernabeu Stadium on June 14, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Quality Sport Images/Getty Images)
Pérez sieht die Schuld für die Herbst-Krise rückblickend doch nicht bei Lopetegui – Foto: Quality Sport Images/Getty Images

…die Kritik an den Profis: „Einige Spieler, die in die Geschichte eingegangen sind, wurden beleidigt und ausgepfiffen. Wir waren an einem Punkt angelangt, an dem es als normal betrachtet wurde, die Champions League zu gewinnen. Es ist aber nicht normal. Auch wenn wir sehr schlecht waren, hat es mich in dieser Saison etwas traurig gemacht, dass Spieler ausgepfiffen und von Journalisten beleidigt wurden.“

…mögliche Rücktrittsgedanken im Laufe der Saison: „Daran habe ich nicht gedacht. Ich will nicht aufhören, wenn es schlecht läuft.“

Pérez über Ronaldo: „Bereue nicht, ihn gehen gelassen zu haben“

…den Abgang von Cristiano Ronaldo: „Ich bereue es nicht, ihn gehen gelassen zu haben. Wäre er geblieben, wäre es genauso gelaufen. Er war nach dem Champions-League-Finale entschlossen, dass er eine neue Herausforderung will. Und er nutzte den Moment, um das zu sagen. Er ist der beste Spieler, den ich verpflichtet habe. Es gab kein Problem, ich hatte immer eine perfekte Beziehung zu ihm. Er wollte eine neue Etappe beginnen und hat sie bei Juventus gefunden. Es war für alle gut, auch für Real Madrid. Er hat zu verstehen gegeben, dass er gehen möchte. Große Spieler brauchen manchmal neue Herausforderungen. Er hat in Turin eine neue Familie gefunden, wie er es formuliert hat. Wenn er glücklich ist, sind wir es alle. Einen Ersatz für Cristiano zu finden, ist sehr schwer. Wir hatten aber sehr gute Spieler, die ihn ersetzen konnten. (Marco) Asensio, (Gareth) Bale, es kam Vinícius (Júnior). Ich denke nicht, dass das das Problem dieser Saison war.“

Rückblick | Alle Videos

Ronaldos letzter Real-Tag jährt sich

Am 6. Juli 2009 war er gekommen – und am 27. Mai 2018 verabschiedete er sich. Vor inzwischen... weiterlesen

…den Top-Verdiener: „Den Vertrag mit dem höchsten Gehalt hat der Kapitän – jetzt. Zuvor war es Cristiano Ronaldo. Wenn morgen (Diego) Maradona kommt, wird er der bestbezahlte Spieler sein. Früher haben (Luis) Figo, Ronaldo, (David) Beckham und Raúl alle gleich verdient: sechs Millionen Euro netto. Ich hatte nie Probleme mit ihnen. Jetzt verdient Ramos am meisten – und das auch verdientermaßen. Er ist ein Top-Spieler.“

„Kein Angebot für Bale“ – Kroos-Deal war schon 2018 fix

…Gareth Bale, der nach REAL TOTAL-Informationen verkauft werden soll: „Wir haben für niemanden ein Angebot bekommen, auch für Bale nicht. Es gibt nur die Offerte aus China, von der Ramos mir erzählte. Bale ist ein großartiger Spieler. Ich weiß nicht, was passieren wird. Für mich sind alle phänomenal.“

…Keylor Navas, der vor einem Abgang steht: „Er hat einen gültigen Vertrag. Ich habe mich von ihm nicht verabschiedet, weil ich nicht weiß, ob er gehen wird. An dem Tag, an dem er gehen wird, werde ich mich von ihm verabschieden. Aber solange er nicht geht – warum soll ich mich von ihm verabschieden?“

…Toni Kroos, der bis 2023 verlängert hat: „Der Vertrag wurde schon vor einem Jahr verlängert, wir hatten es bislang nur nie öffentlich gemacht. Genauso ist es bei Nacho (Fernández).“

…Luka Modrić: „Sein Gewinn des Ballon d‘Or zieht einen neuen Vertrag nach sich. Dieser beinhaltet eine Gehaltserhöhung und, ich glaube, auch eine weitere Saison.

…den bis Ende Juni an den FC Bayern verliehenen James Rodríguez: „Es wurde noch keine Entscheidung getroffen. Ich weiß nur, dass (Karl-Heinz) Rummenigge gesagt hat, dass James nicht gekauft wird, nur damit er teurer weiterverkauft wird.“

…eine 150-Millionen-Euro-Offerte für Marco Asensio, von der dessen Berater berichtete: „Das stimmt nicht.“

…Luka Jović: „Es gibt Spieler, die uns allen gefallen. Wir haben eine gute Beziehung zu Eintracht Frankfurt, auch zu Borussia Dortmund.“

Pérez schreibt Ødegaard nicht ab: „Wird einer der Stars“

…die Zukunft von Martin Ødegaard: „Er entwickelt sich noch und befindet sich in den Niederlanden unter den besten drei Spielern. In einigen Jahren wird er einer der großen Stars von Real Madrid sein, davon bin ich überzeugt.“

…die Youngster: „Vinícius, Rodrygo, Brahim… Es sind Spieler, die in Zukunft den Ballon d’Or gewinnen werden.“

…Rodrygo Goes: „Er kommt jetzt im Juni.“

…mögliche Gedanken an eine Verpflichtung von Antoine Griezmann: „Die hatten wir nie. Uns wurde er auch nie angeboten.“

…eine mögliche Verpflichtung von Jürgen Klopp oder Mauricio Pochettino: „Beide sind Phänomene. Mal sehen, wer von ihnen die Champions League holt. Vor einer Verpflichtung stand ich bei beiden nie. Mal sehen, was die Zukunft bereithält.“

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Zwar hast du hier den falschen zitiert und eigentlich hat KroosArtist auch schon so ziemlich alles gesagt, ich möchte trotzdem nochmal Stellung dazu nehmen:

Zu der Ramos-Thematik. Hier kritisiere ich lediglich, dass diese Informationen nach außen getragen werden. Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass die unterstellte Geldgeilheit nicht gerechtfertigt sei. Du jedoch stellst es erst faktisch dar, dass Ramos geldgeil IST, um in deinem letzten Satz im ersten Absatz zu schreiben, dass du dir kein Urteil anmaßt, da du ihn nicht kennst. Was denn nun? Als Fakt kann man jedoch bezeichnen, dass diese Thematik / das China-Gerücht (ob nun wahr oder nicht) Ramos seinem Ansehen schadet. Erstaunlicherweise machte das Gerücht schon vor dem im Artikel erwähnten Interview die Runde. Es wird immer wieder behauptet, dass Perez (zu seinen Gunsten) Informationen an die Presse weitereleitet. Wieso hier zu seinen Gunsten? Es gibt schon lange das offene Geheimnis, dass es zwischen Ramos und Perez Probleme gibt und nun spielt Ramos mit dem Gedanken zu gehen. Lieber steht Perez als der Präsident dar, der versucht hat Ramos nicht gehen zu lassen, als der Präsident der Ramos vergrault hat. Ganz einfach meine Einschätzung.

Wo er sich widerspricht? Hier: "Derzeit denken wir aber nicht an Spieler." &"Ich werde nicht abstreiten, dass wir seit einigen Jahren versuchen, Hazard zu einem Spieler von Real Madrid zu machen. Noch haben wir es aber nicht geschafft. Ich habe die Hoffnung, dass er dieses Jahr kommt. Daran habe ich großes Interesse." Er behauptet erst, dass man aktuell nicht an Spieler (hier war noch nicht die Rede von Neymar & Mbappe, sondern Spieler an sich) denkt, um dann später bekannt zu geben, dass er die Hoffnung hat, dass dieses Jahr Hazard kommt. Also denkt er doch bereits an Hazard, oder nicht? Wichtig ist, dass ich hier nur das von Realtotal wiedergegebene berücksichtigen kann, da meine Spanisch-Kenntnisse zum Einen nicht perfekt sind und ich aktuell keine Zeit habe, mir das Video anzuschauen. Bzgl. Neymar und Mbappe habe ich mich verlesen. Da hatte ich tatsächlich gedacht, hier wären allgemein Transfers gemeint. Ein Widerspruch meinerseits wurde dennoch nicht getätigt. Wie von mir oben zitiert, denkt man aktuell nicht an Spieler. Also, tu mir den Gefallen und erkläre mir, wie man bzgl. der Kaderplanung tätig werden kann ohne an Spieler zu denken. Wie kann man hoffen, dass Hazard dieses Jahr endlich kommt, ohne an Spieler zu denken? Ist Hazard kein Spieler? Bitte sei mir dabei behilflich. Danke!

Deinen dritten Absatz kann ich nicht ganz verstehen. Erst gibst du mir Recht und dann beziehst du dich auf irgendetwas, was ich nicht verstehe. Bzgl. Benzema hatte ich extra geschrieben "Ob gerechtfertigt oder nicht, sei mal dahingestellt.", da dies hier meiner Meinung nach nicht von Bedeutung ist. Ich finde lediglich, dass man einen einzelnen Spieler in so einer Situation nicht so hervorheben kann. PS: Lt. Realtotal-Benotung waren diese Saison neun Spieler vor Benzema. Nur mal zu deiner Aussage "Bester Spieler diese Saison". Der mit dem Fabelgeschichten bist dann wohl eher du, Herr Grimm.

Ja, ich habe einen Plan von der Saison 17/18. Du anscheinend nicht. Zumindest sagt mir mein Verstand folgendes: Mit Ronaldo landen wir 17 Punkte hinter ein (zum Vergleich zu 18/19) stärkeren Barcelona. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit also, dass sich unsere Situation ohne Ronaldo und/oder halbwegs gleichwertigen Ersatz in der Liga verbessert? Ja, man kann von Asensio erwarten, dass er mal Weltklasse spielt. Dieses "mal" liegt jedoch (wenn es noch eintrifft) in der Zukunft. Bei Bale liegt die beste Zeit m. M. n in der Vergangenheit. Dass man auf Bale nicht unbedingt bauen kann, sollte jedem klar sein, der nicht nur die Höhepunkte seiner Karriere kennt. Aufgrund dessen Verletzungsanfälligkeit geht das einfach nicht. Asensio war letztes Jahr gut, jedoch noch lange nicht gut und vor allem torgefährlich genug, um Ronaldo zu ersetzen.Vor allem hat bei ihm die Tendenz von 16/17 auf 17/18 schon leicht nach unten gezeigt. Folglich konnte man bereits im Vorhinein erkennen, dass die Saison eigentlich nichts werden kann, wie übrigens auch ein großer Teil dieses Forums bereits vor Saisonbeginn vorausgesagt hat.

Zu Perez & Ramos: Denke durch die Pressekonferenz gestern sollte jedem klar sein was für ne Beziehung zwischen den beiden herrscht.

Zu den Transfers: Das finde ich jetzt sehr sehr kleinlich bei so nem ausführlichen Interview sich einzelne Phrasen auszupicken und die Fähigkeit anzukreiden eines Geschäftsmannes der vermutlich Gott weiß wie viel Stress gerade hat. Natürlich ist er ein erfahrener Mann, dennoch ein Mensch. Mir kommt es eher so vor als darf/sollte er nicht darüber sprechen aber er es eigentlich möchte. Denn eins wissen wir: Perez holt gerne große Leute um sich als mächtiger Mann darzustellen. Er hatte allerdings auch gesagt das sie seit Jahren versuchen Hazard zu holen, das also keine „neues“ Interesse besteht und den Spieler nicht erst noch im Rat (?) analysieren muss und entscheiden ob man ihn kauft oder nicht.

Zur Saison 17/18: Es gibt so ein zwei Faktoren die mich dazu bewegen zu behaupten das Perez und Co absichtlich das Risiko eingegangen sind, das am Ende kein Titel bei rausspringt. Das man sich allerdings so präsentiert ist NICHT allein Perez‘ Schuld. Eher sollte man seine Menschlichkeit schätzen, da er der Mannschaft vertraut hat.
Nochmal: Diese Saison war ein Experiment mMn.

Faktoren:
- Vorstand wollte sehen was Asensio/Vinícius/(Bale) wirklich draufhaben, da ist nichts verwerfliches dran. Klar im Nachhinein lässt es sich jetzt leicht sagen das das eine klare Fehleinschätzung war, jedoch hatten diese Leute wirklich das Potenzial aufzublühen. Wie gesagt ein Experiment.

- Es gab keine Spieler die man hätte verpflichten können. Hazard hätte damals locker 200 Mio gekostet. Warum sollte man jetzt 200 ausgeben wenn man ihn nächstes Jahr viel günstiger bekommt. Plus der Gedanke mit Asensio/Vinicius/Isco und Bale. Da dachte man sich: unbedingte Notwendigkeit hat das jetzt sicher nicht. Andere Spieler kommen auch nicht infrage, weil die Vereine es einfach nicht mehr nötig haben ihre Spieler abzugeben. Von PSG konnten wir Mbappe und Neymar vergessen. Von Liverpool sowieso, nach dem CL Finale sind wir bei Ihnen wohl unten durch. City gibt prinzipiell keinen ihrer Leute ab. Juventus hätte Dybala nicht abgegeben da sie sich eher von Higuain getrennt haben. Tottenham hätte niemals Kane abgegeben und selbst wenn, dann wieder völlig überteuert. Und die restlichen Vereine hatten einfach Spieler die nicht zu Real gepasst hätten bzw. gut genug sind. Wenn ich etwas übersehe dann sag es mir bitte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu Perez & Ramos: Denke durch die Pressekonferenz gestern sollte jedem klar sein was für ne Beziehung zwischen den beiden herrscht.

Zu den Transfers: Das finde ich jetzt sehr sehr kleinlich bei so nem ausführlichen Interview sich einzelne Phrasen auszupicken und die Fähigkeit anzukreiden eines Geschäftsmannes der vermutlich Gott weiß wie viel Stress gerade hat. Natürlich ist er ein erfahrener Mann, dennoch ein Mensch. Mir kommt es eher so vor als darf/sollte er nicht darüber sprechen aber er es eigentlich möchte. Denn eins wissen wir: Perez holt gerne große Leute um sich als mächtiger Mann darzustellen. Er hatte allerdings auch gesagt das sie seit Jahren versuchen Hazard zu holen, das also keine „neues“ Interesse besteht und den Spieler nicht erst noch im Rat (?) analysieren muss und entscheiden ob man ihn kauft oder nicht.

Zur Saison 17/18: Es gibt so ein zwei Faktoren die mich dazu bewegen zu behaupten das Perez und Co absichtlich das Risiko eingegangen sind, das am Ende kein Titel bei rausspringt. Das man sich allerdings so präsentiert ist NICHT allein Perez‘ Schuld. Eher sollte man seine Menschlichkeit schätzen, da er der Mannschaft vertraut hat.
Nochmal: Diese Saison war ein Experiment mMn.

Faktoren:
- Vorstand wollte sehen was Asensio/Vinícius/(Bale) wirklich draufhaben, da ist nichts verwerfliches dran. Klar im Nachhinein lässt es sich jetzt leicht sagen das das eine klare Fehleinschätzung war, jedoch hatten diese Leute wirklich das Potenzial aufzublühen. Wie gesagt ein Experiment.

- Es gab keine Spieler die man hätte verpflichten können. Hazard hätte damals locker 200 Mio gekostet. Warum sollte man jetzt 200 ausgeben wenn man ihn nächstes Jahr viel günstiger bekommt. Plus der Gedanke mit Asensio/Vinicius/Isco und Bale. Da dachte man sich: unbedingte Notwendigkeit hat das jetzt sicher nicht. Andere Spieler kommen auch nicht infrage, weil die Vereine es einfach nicht mehr nötig haben ihre Spieler abzugeben. Von PSG konnten wir Mbappe und Neymar vergessen. Von Liverpool sowieso, nach dem CL Finale sind wir bei Ihnen wohl unten durch. City gibt prinzipiell keinen ihrer Leute ab. Juventus hätte Dybala nicht abgegeben da sie sich eher von Higuain getrennt haben. Tottenham hätte niemals Kane abgegeben und selbst wenn, dann wieder völlig überteuert. Und die restlichen Vereine hatten einfach Spieler die nicht zu Real gepasst hätten bzw. gut genug sind. Wenn ich etwas übersehe dann sag es mir bitte.


Ich persönlich schenke den Aussagen von Ramos über Perez jetzt keine sonderlich hohe Beachtung. Einfach aus dem Grund: Was soll er denn auch anderes über seinen Präsidenten sagen? Wie das Verhältnis tatsächlich ist bzw. war, werden wir (wenn überhaupt) erst erfahren, nachdem einer von beiden nicht mehr beim Verein ist. Ist meiner Meinung nach jetzt auch nicht so wichtig. Ich denke jeder hat Kollegen, Führungskräfte, etc. mit denen er vielleicht nicht so gut klar kommt, wie mit anderen. Aktuell scheint es, dass beide dennoch mit der Situation klar kommen, weshalb Ramos glückklicherweise seinen Verbleib bekannt gegeben hat.

Wie in meinem Kommentar bereits erwähnt hatte, konnte und habe ich mich lediglich auf den zusammengefassten Artikel über Perez sein Interview bezpgen. Inwiefern noch andere Details und/oder Aussagen in diesem Interview fielen, kann ich nicht sagen. Du magst es kleinlich nennen, gerade von einem Präsidenten erwarte ich jedoch, dass seine Worte in einem Interview gut überlegt sind und er sich nicht innerhalb 3 Antworten widerspricht. Auch wenn es sich in diesem Fall um eine Standartantwort handelt. Ja, wahrscheinlich darf er auch noch nicht darüber sprechen. Aber dann lieber so artikulieren wir z. B. ein Zidane und einfach sagen: "wir sprechen nicht über fremde Spieler".

Zu den von dir genannten Faktoren:
Bei Vinicius (einem zu dem Zeitpunkt 18-jährigen, welcher bis dahin lediglich in der um einiges schwächeren brasilianischen Liga gespielt hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man sich für sein erstes Jahr noch mehr erhofft hat, als er nun geleistet hat. Über Asensio hatte ich ja bereits gesagt, dass seine Formkurve leicht nach unten zeigte, eine Steigerung der Leistung haben sich jedoch sicherlich einige erhofft. Aufgrund der Verletzungsanfälligkeit Bales konnte man meiner Meinung nach nicht mit einem fitten Bale für die komplette Saison rechnen. Aus meiner Sicht, war durchaus von vornherein sichtbar, dass es dies nicht funktionieren wird und das Potential nämlich nicht ausreicht. Der Aufschwung Benzemas hat noch schlimmeres verhindert.

Nach deiner Logik kann man jetzt noch mal ein Jahr warten und bekommt Hazard ablösefrei. Es gibt bzw. gab durchaus interessante Spieler auf dem Markt. Der Fehler war einfach, dass man Ronaldo hat gehen lassen, ohne vorher bereits für Ersatz zu sorgen. Dadurch stand Real unter Zugzwang und sowas wollen andere Vereine natürlich ausnutzen. Nach dieser Saison hat sich die Situation leider, bis auf kürzere Vertragslaufzeiten, nicht verändert. Dementsprechend muss man tief in die Tasche greifen.

Das "Experiment" (so wie du es nennst) ist ganz klar gescheitert und bei anderen Vereinen kostete so eine Saison auch mal den Präsidenten den Job. Wie schon einige Male hier erwähnt, kann ich mit so einer titellosen Saison leben nach den ganzen Erfolgen. Hier waren die Ursachen jedoch größtenteils hausgemacht und hätten vermieden werden können. Ich habe dennoch die Hoffnung, dass Zidane nun tatsächlich mehr Mitspracherecht bei den Transfers hat und nun wieder ein erfolgreicheres Jahr auf uns zu kommt.
 
Ich persönlich schenke den Aussagen von Ramos über Perez jetzt keine sonderlich hohe Beachtung. Einfach aus dem Grund: Was soll er denn auch anderes über seinen Präsidenten sagen? Wie das Verhältnis tatsächlich ist bzw. war, werden wir (wenn überhaupt) erst erfahren, nachdem einer von beiden nicht mehr beim Verein ist. Ist meiner Meinung nach jetzt auch nicht so wichtig. Ich denke jeder hat Kollegen, Führungskräfte, etc. mit denen er vielleicht nicht so gut klar kommt, wie mit anderen. Aktuell scheint es, dass beide dennoch mit der Situation klar kommen, weshalb Ramos glückklicherweise seinen Verbleib bekannt gegeben hat.

Wie in meinem Kommentar bereits erwähnt hatte, konnte und habe ich mich lediglich auf den zusammengefassten Artikel über Perez sein Interview bezpgen. Inwiefern noch andere Details und/oder Aussagen in diesem Interview fielen, kann ich nicht sagen. Du magst es kleinlich nennen, gerade von einem Präsidenten erwarte ich jedoch, dass seine Worte in einem Interview gut überlegt sind und er sich nicht innerhalb 3 Antworten widerspricht. Auch wenn es sich in diesem Fall um eine Standartantwort handelt. Ja, wahrscheinlich darf er auch noch nicht darüber sprechen. Aber dann lieber so artikulieren wir z. B. ein Zidane und einfach sagen: "wir sprechen nicht über fremde Spieler".

Zu den von dir genannten Faktoren:
Bei Vinicius (einem zu dem Zeitpunkt 18-jährigen, welcher bis dahin lediglich in der um einiges schwächeren brasilianischen Liga gespielt hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man sich für sein erstes Jahr noch mehr erhofft hat, als er nun geleistet hat. Über Asensio hatte ich ja bereits gesagt, dass seine Formkurve leicht nach unten zeigte, eine Steigerung der Leistung haben sich jedoch sicherlich einige erhofft. Aufgrund der Verletzungsanfälligkeit Bales konnte man meiner Meinung nach nicht mit einem fitten Bale für die komplette Saison rechnen. Aus meiner Sicht, war durchaus von vornherein sichtbar, dass es dies nicht funktionieren wird und das Potential nämlich nicht ausreicht. Der Aufschwung Benzemas hat noch schlimmeres verhindert.

Nach deiner Logik kann man jetzt noch mal ein Jahr warten und bekommt Hazard ablösefrei. Es gibt bzw. gab durchaus interessante Spieler auf dem Markt. Der Fehler war einfach, dass man Ronaldo hat gehen lassen, ohne vorher bereits für Ersatz zu sorgen. Dadurch stand Real unter Zugzwang und sowas wollen andere Vereine natürlich ausnutzen. Nach dieser Saison hat sich die Situation leider, bis auf kürzere Vertragslaufzeiten, nicht verändert. Dementsprechend muss man tief in die Tasche greifen.

Das "Experiment" (so wie du es nennst) ist ganz klar gescheitert und bei anderen Vereinen kostete so eine Saison auch mal den Präsidenten den Job. Wie schon einige Male hier erwähnt, kann ich mit so einer titellosen Saison leben nach den ganzen Erfolgen. Hier waren die Ursachen jedoch größtenteils hausgemacht und hätten vermieden werden können. Ich habe dennoch die Hoffnung, dass Zidane nun tatsächlich mehr Mitspracherecht bei den Transfers hat und nun wieder ein erfolgreicheres Jahr auf uns zu kommt.

Zu Hazard: Finde das macht immernoch einen Unterschied ob man 200 oder 100 Mio zahlt :D
Aber trotzdem, von welchen interessanten Spielern redest du denn genau? Das soll nicht böse rüberkommen, aber mir fallen wirklich keine ein und würde gerne wissen von welchen du redest :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu Hazard: Finde das macht immernoch einen Unterschied ob man 200 oder 100 Mio zahlt :D
Aber trotzdem, von welchen interessanten Spielern redest du denn genau? Das soll nicht böse rüberkommen, aber mir fallen wirklich keine ein und würde gerne wissen von welchen du redest :D

Ja klar macht das ein Unterschied. Aber aktuell sind wohl 120 Mio im Gespräch. Und ich denke man hätte ihn auch schon letztes Jahr für 160 - 180 Mio haben können, wenn man bereits vor Ronaldos Abgang tätig geworden wäre.

Also meiner bescheidenen Meinung nach wäre die beste Lösung gewesen, Ronaldo die (lt. Medien bereits vorher von Perez versprochene) Gehaltserhöhung zu zahlen und Vinicius hinter Ronaldo behutsam aufzubauen. Ich denke Ronaldo hätte ein sehr gutes, ebenfalls portugiesisch-sprachiges, Vorbild sein können. Meiner Meinung nach wäre es auch für einen Ronaldo nochmal eine motivierende Herausforderung so einen jungen Spieler mit auszubilden.

Falls ein Abgang unausweislich gewesen ist, hätte ich es bei Spielern über 27 versucht, um Vini nicht die Zukunft zu verbauen. Somit hätte ich wahrscheinlich (neben Hazard) bei den folgenden Spielern angefragt: Neymar, Sadio Mane, Salah, Mahrez. Außerdem hätte ich versucht Bale bereits im Vorjahr zu verkaufen. Ist jedoch nur meine persönliche Meinung und es kommt natürlich auch auf den Trainer und dessen Taktik/Aufstellung an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...